Martin Luther Krankenhaus

Martin Luther Krankenhaus Das Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akadem Das 1931 gegründete Haus verfügt über 260 Betten.

Das Martin Luther Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Jährlich werden in den neun Kliniken und seinen zertifizierten Zentren circa 15.000 Patienten stationär und 21.000 Patienten ambulant versorgt.

🔍 Schaufensterkrankheit früh erkennen – richtig handeln!🗓️ 09.07.2025🕓 16:30–18:00 Uhr📍 Martin Luther Krankenhaus, Radio...
03/07/2025

🔍 Schaufensterkrankheit früh erkennen – richtig handeln!
🗓️ 09.07.2025
🕓 16:30–18:00 Uhr
📍 Martin Luther Krankenhaus, Radiologie, Haus 1, 3. OG | Hörsaal

Was steckt hinter Beinschmerzen beim Gehen?
Unsere Expert*innen aus Angiologie, Gefäßchirurgie und Interventionsradiologie erklären,
➡️ welche Ursachen Durchblutungsstörungen haben,
➡️ wie die Diagnose abläuft
➡️ und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

👣 Highlight: Exklusive Führung durch unsere Behandlungsräume!
❓ Und natürlich bleibt auch Zeit für Ihre Fragen.

Referenten v.l.:
• Dr. med. Friedrich Eilers | Leitender Oberarzt Angiologie
• Dr. med. Wladimir Faber | Oberarzt Gefäßchirurgie
• Dr. med. Michael Werk | Leitender Oberarzt Interventionsradiologie

📌 Die Teilnahme ist kostenlos. Für eine bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung

Herzklappenfehler – was kann der Kardiologe tun? 🫀Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen? Dahinter kann ein Herzklappe...
30/06/2025

Herzklappenfehler – was kann der Kardiologe tun? 🫀
Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen? Dahinter kann ein Herzklappenfehler stecken. Doch wie erkennt man ihn – und wie kann geholfen werden?

In unserem Gesundheitsvortrag gibt PD Dr. med. Michael Laule, Chefarzt der Kardiologie, verständliche Einblicke in Symptome, moderne Diagnoseverfahren und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten – von Medikamenten bis zu schonenden Eingriffen.
Für alle, die mehr über ihr Herz wissen wollen – oder einfach gut informiert entscheiden möchten.

📅 02.07.2025 | 🕔 17:00 Uhr
📍 Martin Luther Krankenhaus, Haus3 | Veranstaltungszentrum, 3. Etage, Raum G.305
🎟️ Eintritt frei | Keine Anmeldung nötig
❤️Gut zu wissen: Der Raum ist klimatisiert – und für kühle Getränke ist auch gesorgt!

Von der plastischen Chirurgin 👩‍⚕️ zur erfolgreichen Autorin ✍Manchmal bringt das Leben schicksalhafte Wendungen. Unsere...
02/06/2025

Von der plastischen Chirurgin 👩‍⚕️ zur erfolgreichen Autorin ✍

Manchmal bringt das Leben schicksalhafte Wendungen. Unsere frühere Kollegin Magdalena Gössling .ling aus der Plastischen Chirurgie erlitt mit 32 Jahren einen Schlaganfall, gerade schwanger mit dem zweiten Kind.

In ihrem viel beachteten Buch "Wieder werden" 📙 berichtet Magdalena Gössling von ihrem Schlaganfall und dem Leben danach.

Zuletzt begleitete sie ein Filmteam von 🎥 ARTE während eines Besuchs ihres früheren Arbeitsplatzes im Martin Luther Krankenhaus 🏥, wo sie von Chefarzt Prof. Dr. Ole Goertz empfangen wurde.

Die Kultursendung "Twist - Wie Schicksalsschläge meistern?" ist ab sofort in der Mediathek von ARTE verfügbar. Ab Minute 12:45 erzählt Magdalena Gössling ihre Geschichte. ❤

🤕 Bewegung schmerzt? Wir zeigen Ihnen neue Wege.In unserer neuen Veranstaltungsreihe im Endoprothetikzentrum erfahren Si...
15/05/2025

🤕 Bewegung schmerzt? Wir zeigen Ihnen neue Wege.
In unserer neuen Veranstaltungsreihe im Endoprothetikzentrum erfahren Sie alles über moderne Behandlungsmöglichkeiten bei eingeschränkter Gelenkfunktion. 💡

👨‍⚕️ Vortrag & Austausch mit Dr. med. Karl Schmoranzer,
Leiter des Endoprothetikzentrums am Martin Luther Krankenhaus:
🔹 Wann ist ein Gelenkersatz sinnvoll?
🔹 Welche Verfahren gibt es?
🔹 Wie schnell ist die Reha möglich?

🎤 Im Anschluss beantworten wir gern Ihre Fragen!
📆 Datum: 19.05.2025
🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr
📍 Ort: Martin Luther Krankenhaus
Veranstaltungszentrum | 3. Etage, Raum G.311
Caspar-Theyß-Straße 33, 14193 Berlin

🎟️ Die Teilnahme ist kostenlos – bitte melden Sie sich vorab über unsere Homepage an. Link in BIO

Wir freuen uns auf Sie! 🙌

🔍 Schaufensterkrankheit früh erkennen – richtig handeln!🗓️ Heute, 14.05.2025🕓 16:30–18:00 Uhr📍 Martin Luther Krankenhaus...
14/05/2025

🔍 Schaufensterkrankheit früh erkennen – richtig handeln!
🗓️ Heute, 14.05.2025
🕓 16:30–18:00 Uhr
📍 Martin Luther Krankenhaus | Radiologie, Haus 1, 3. OG | Hörsaal

Was tun bei Durchblutungsstörungen?
💬 Unsere Expert*innen aus Angiologie, Gefäßchirurgie und Interventionsradiologie erklären Ursachen, Diagnose & moderne Therapien.
👣 Mit dabei: exklusive Führung durch unsere Behandlungsräume.
❓ Platz für Ihre Fragen ist natürlich auch!

🎙️ Mit:
• Dr. med. Friedrich Eilers – Angiologie
• Dr. med. Peter Warnick – Leitender OA Gefäßchirurgie
• Dr. med. Michael Werk – Leitender OA Interventionsradiologie

Verstärkung für Leitung, Medizin, Pflege & Kommunikation – willkommen im Team der Johannesstift Diakonie!Zum Monatsstart...
05/05/2025

Verstärkung für Leitung, Medizin, Pflege & Kommunikation – willkommen im Team der Johannesstift Diakonie!

Zum Monatsstart durften wir wieder viele neue Kolleg*innen begrüßen:

✨ Romy Blumenröder bringt Power ins Klinikmanagement
❤️ Steffen Bohl verstärkt unsere Kardiologie
⚕️ Dr. Timo Schöpke unterstützt die Notfallmedizin am MLK
🩺 Auch auf unseren Stationen und in der Pflege heißen wir neue Gesichter herzlich willkommen
📱 Und unser Social-Media-Team freut sich über frischen Wind durch einen neuen Werkstudenten – macht euch auf noch mehr Traffic gefasst!

Schön, dass ihr da seid – wir freuen uns auf euch!

❤️ Neu in unserer Kardiologie-Veranstaltungsreihe: TAVI – schonender HerzklappenersatzIn unserer nächsten Veranstaltung ...
30/04/2025

❤️ Neu in unserer Kardiologie-Veranstaltungsreihe: TAVI – schonender Herzklappenersatz

In unserer nächsten Veranstaltung spricht PD Dr. med. Michael Laule, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Martin Luther Krankenhaus, über ein brandaktuelles Thema:
👉 Aortenklappenstenose – Minimal-invasiver Aortenklappenersatz (TAVI) über die Leiste.

Das Verfahren kommt ohne große OP aus, ist besonders schonend – und kann für viele Patient*innen eine echte Alternative zur offenen Herzchirurgie sein.

Was hinter dem Eingriff steckt, für wen er geeignet ist und welche Vorteile er bietet, erklärt der erfahrene Kardiologe am:
📅 07.05.2025
🕔 17:00–18:30 Uhr
📍 Veranstaltungszentrum im MLK , 3. OG, Raum G.305

Im Anschluss bleibt Zeit für Ihre Fragen.
📩 Teilnahme kostenlos – Um Anmeldung wird online gebeten.

50 Jahre im Dienst – und noch immer mit ganzem Herzen dabei ❤️Almuth Beyer ist seit 1975 Teil des Martin Luther Krankenh...
17/04/2025

50 Jahre im Dienst – und noch immer mit ganzem Herzen dabei ❤️

Almuth Beyer ist seit 1975 Teil des Martin Luther Krankenhauses – und das mit Begeisterung. Ihre Geschichte zeigt, was unser Haus ausmacht: Vielfalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Miteinander.

Vom Beginn als Diakonieschülerin über mehr als 30 Jahre auf der Wochenbettstation, wo sie Mütter und Neugeborene begleitet hat, bis hin zur Tätigkeit in der Verwaltung – Frau Beyer hat unser Krankenhaus in all seinen Facetten erlebt. Und wer sich wohlfühlt, bleibt: 50 Jahre sind wie im Flug vergangen.

Liebe Frau Beyer – das Klinikdirektorium gratuliert Ihnen herzlich zum 50. Dienstjubiläum.
Danke für Ihre Loyalität, Ihre Kraft – und dafür, dass Sie das MLK über Jahrzehnte hinweg begleitet haben. ❤️.

Foto mit KI bearbeitet

Gemeinsam gegen Endometriose 💜In unserem Endometriosezentrum 🏥 setzen uns dafür ein, dass Frauen 👩 🙎‍♀️ 👱‍♀️mit Endometr...
17/03/2025

Gemeinsam gegen Endometriose 💜

In unserem Endometriosezentrum 🏥 setzen uns dafür ein, dass Frauen 👩 🙎‍♀️ 👱‍♀️mit Endometriose eine individuelle Therapie bekommen, die auf ihre Situation und ihre Wünsche zugeschnitten ist. 👍

Ziel des EndoMarches ist es, die Aufklärung, Forschung🔍 und bessere medizinische Versorgung 👩‍⚕️ bei Endometriose voranzutreiben - eine Erkrankung, die rund zwei Millionen Frauen in Deutschland betrifft, aber immer noch wenig Beachtung findet. Leider vergehen im Schnitt mehr als 7,5 Jahre 🗓 bis Betroffene die Diagnose Endometriose erhalten. Viele werden nicht oder unzureichend behandelt.

Endometriose erfordert eine genaue Untersuchung und ausführliche Beratung 👩‍⚕️. Die oft komplexen und anspruchsvollen Operationen führt unser Team des Endometriosezentrums 🏥 in der Regel minimalinvasiv durch. Betroffene Frauen sollten möglichst nur einmal zum richtigen Zeitpunkt operiert werden und in ein multimodales Behandlungskonzept eingebunden werden. Unser zertifiziertes Endometriosezentrum ist hierauf spezialisiert. 👏💜

Gemeinsam gegen Endometriose 💜In unserem Endometriosezentrum 🏥 setzen uns dafür ein, dass Frauen mit Endometriose eine i...
17/03/2025

Gemeinsam gegen Endometriose 💜

In unserem Endometriosezentrum 🏥 setzen uns dafür ein, dass Frauen mit Endometriose eine individuelle Therapie bekommen, die auf ihre Situation und ihre Wünsche zugeschnitten ist. 👍

Ziel des EndoMarches ist es, die Aufklärung, Forschung 🔎 und bessere medizinische Versorgung 👩‍⚕️bei Endometriose voranzutreiben - eine Erkrankung, die rund zwei Millionen Frauen 👩👩‍🦱🙎‍♀️ in Deutschland betrifft, aber immer noch wenig Beachtung findet. Leider vergehen im Schnitt mehr als 7,5 Jahre bis Betroffene die Diagnose Endometriose erhalten. Viele werden nicht oder unzureichend behandelt.

Endometriose erfordert eine genaue Untersuchung und ausführliche Beratung 👩‍⚕️. Die oft komplexen und anspruchsvollen Operationen führt unser Team des Endometriosezentrums in der Regel minimalinvasiv durch. Betroffene Frauen sollten möglichst nur einmal zum richtigen Zeitpunkt operiert werden und in ein multimodales Behandlungskonzept eingebunden werden. Unser zertifiziertes Endometriosezentrum ist hierauf spezialisiert. 💜👏

📢 Einladung zum Informationsabend des Gynäkologischen Krebszentrums und des Brustzentrums 🏥💙🍏 Ernährung während der Chem...
05/02/2025

📢 Einladung zum Informationsabend des Gynäkologischen Krebszentrums und des Brustzentrums 🏥💙

🍏 Ernährung während der Chemotherapie 🍽️
📅 WANN? Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr
📍 WO? Martin Luther Krankenhaus, Veranstaltungszentrum, 3. Etage, Raum G.305
📍 Adresse: Caspar Theyß-Straße 33, 14913 Berlin

Während der Chemotherapie ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig, um den Körper zu stärken und Nebenwirkungen zu lindern. ❓💡

👩‍⚕️ Welche Themen erwarten Sie?
✅ Worauf sollte man bei der Ernährung während der Therapie achten? 🥦
✅ Was hilft gegen Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust? 🥄
✅ Welche Ernährungsempfehlungen gibt es bei Krebs? 📖
✅ Wie sinnvoll sind Krebsdiäten? 🍽️
✅ Welche Rolle spielt Bewegung? 🏃‍♀️

🔹 Expertin: Carolin Breinlinger, Ernährungswissenschaftlerin & ganzheitliche Ernährungsberaterin, informiert und beantwortet Ihre Fragen.

📩 Anmeldung per Mail an: gynaekologie.martin-luther@jsd.de

📞 KONTAKT:
🏥 Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
👨‍⚕️ Prof. Dr. med. Uwe Andreas Ulrich (Chefarzt & Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums)
👩‍⚕️ Dr. med. Ursula Makowiec (Leitende Ärztin des Brustzentrums)

📌 Sekretariat Gynäkologisches Krebszentrum: 030 8955-3311
📌 Sekretariat Brustzentrum: 030 8955-3344

Wir freuen uns, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen! 💙💪

An den so wichtigen Herzwochen der  beteiligen auch wir uns wieder mit zwei Veranstaltungen. Die erste Veranstaltung der...
11/11/2024

An den so wichtigen Herzwochen der beteiligen auch wir uns wieder mit zwei Veranstaltungen.

Die erste Veranstaltung der Klinik für Kardiologie starten gleich. Am 14.11., um 17 Uhr gibt es eine weitere Veranstaltung zum Thema: Herzschwäche erkennen und behandeln.

Das Team der Klinik für Kardiologie freut sich auf Ihr Kommen. ❤️

Mehr Infos finden Sie unter folgendem 🔗Link: https://www.johannesstift-diakonie.de/medizinische-versorgung/martin-luther-krankenhaus/unser-haus/veranstaltungen

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Luther Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Martin Luther Krankenhaus senden:

Teilen

Kategorie