10/04/2025
Ayurveda: alte Heilkunst, aktuell wie nie!
Interview mit dem Ayurveda-Experten Prof. Dr. Martin Mittwede!
https://www.youtube.com/watch?v=ucYdV043VTo
Das ayurvedische Denken lässt uns immer wieder erstaunt sein, wenn wir erkennen, wie umfassend Gesundheit und Krankheit schon vor über 2000 Jahren betrachtet worden sind.
Prof. Dr. Martin Mittwede, Indologe mit Hauptthemengebiet Sanskrit, beschreibt in diesem Interview den Ayurveda scherzhaft als ein "gefährliches Virus", das ihn nicht mehr loslässt: Es fasziniert ihn immer wieder, wie präzise die ayurvedischen Texte Vorgänge im Menschen beschreiben.
Genaue Beobachtungsgabe, die Ausrichtung auf die individuelle Situation von Patienten und die tiefgreifende systemische Analyse der Situation ergänzen sich im Ayurveda zu einem Gesamtbild, mit dem wir auch heute noch arbeiten können. Er betont daher auch die Bedeutung der Integration von traditioneller und moderner Medizin, um das Beste für Patienten zu erreichen, insbesondere bei chronischen Erkrankungen.
Der Ayurveda lehrt nicht nur therapeutische Methoden, sondern auch eine Lebenslehre, die Körper, Psyche und Selbst als Einheit betrachtet. Der Ayurveda hilft nicht nur dabei das eigene Leben in Balance zu bringen, sondern fördert auch die geistige Entwicklung.
Besonders interessant ist der Ansatz der Genusstherapie, der positive Ressourcen im Menschen fördert und die Motivation für gesunde Ernährung steigert.
Das Interview führte Sara-Diane Gorges.
Das ayurvedische Denken lässt uns immer wieder erstaunt sein, wenn wir erkennen, wie umfassend Gesundheit und Krankheit schon vor über 2000 Jahren betrachtet...