DGF Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) ist die nationale Interess

Der Fokus der DGF-Arbeit liegt in den hochspezialisierten Bereichen der Anästhesie-, Intensiv-, Notfall- und OP-Pflege.

👀 Die Beobachtung von Patient:innen während der Anästhesie erfordert mehr als nur technisches Wissen – sie braucht ein f...
07/08/2025

👀 Die Beobachtung von Patient:innen während der Anästhesie erfordert mehr als nur technisches Wissen – sie braucht ein feines Gespür.

Wer seine Wahrnehmung schärfen und klinische Wachsamkeit stärken möchte, sollte den interaktiven Workshop „Mit allen Sinnen wahrnehmen | Die Kunst der Patientenbeobachtung für Einsteiger in der Anästhesiepflege“ auf dem Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag nicht verpassen!

🗓 26. September 2025

🕗 8:45 Uhr (Dauer: 2 Stunden)

👥 Für Auszubildende, Berufsanfänger:innen und fortgeschrittene Einsteiger:innen in der Anästhesiepflege

Im Fokus:

✅ Relevante Beobachtungskriterien in allen Anästhesiephasen

✅ Früherkennung von Komplikationen durch gezielte Wahrnehmung

✅ Training von strukturierter Kommunikation im Team

🔍 Und das ist nur einer von vielen interaktiven Praxisworkshops auf dem DFK|DOP 2025!

https://lnkd.in/eUEWXJBj

Weitere Highlights:

💨 Atmung erleben

🦴 Intraossäre Zugänge

🧠 Neuro-Intensivpflege

🌀 Kinästhetik und Atemarbeit

🧘 Resilienz & Emotion

…und viele mehr!

📍 Alle Workshops sind mit dem Kongressticket kostenlos buchbar – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:

🎫 Kongressticket buchen

📄 Zum Programm

https://deutscher-fachpflegekongress.de/programm/

Liebe Kolleg:innenAm heutigen Dienstag, den 05.08 findet von 19:30-21:00 ein neuer Stammtisch statt. Hierbei werden wir ...
05/08/2025

Liebe Kolleg:innen
Am heutigen Dienstag, den 05.08 findet von 19:30-21:00 ein neuer Stammtisch statt.
Hierbei werden wir das Thema: "Nichmedikamentöse Symptomlastsenkung" näher erläutert bekommen.
Referent wird Stefan Scharnagel sein.

Wir freuen uns euch alle hier begrüßen zu dürfen.

Folgt einfach dem unten stehenden Link.

Eure LB`s

https://us06web.zoom.us/j/89148193017?pwd=rj7PuA94AFt5q2HMaP2y67aXEy02ui.1

Liebe Kolleg:innenAm kommenden Dienstag, den 05.08 findet von 19:30-21:00 ein neuer Stammtisch statt. Hierbei werden wir...
01/08/2025

Liebe Kolleg:innen
Am kommenden Dienstag, den 05.08 findet von 19:30-21:00 ein neuer Stammtisch statt.
Hierbei werden wir das Thema: "Nichmedikamentöse Symptomlastsenkung" näher erläutert bekommen.
Referent wird Stefan Scharnagel sein.

Wir freuen uns euch alle hier begrüßen zu dürfen.

Folgt einfach dem unten stehenden Link.

Eure LB`s

https://us06web.zoom.us/j/89148193017?pwd=rj7PuA94AFt5q2HMaP2y67aXEy02ui.1

Wir sind dann mal weg 🌴🧳Ab dem 1 September sind wir hier wieder für euch da 😀
01/08/2025

Wir sind dann mal weg 🌴🧳

Ab dem 1 September sind wir hier wieder für euch da 😀

📌 Deutsche Fachpflegekongress | OP-Tag in Münster 💡 Mehr Verantwortung – mehr Gestaltungskraft für die FachpflegeMit der...
31/07/2025

📌 Deutsche Fachpflegekongress | OP-Tag in Münster

💡 Mehr Verantwortung – mehr Gestaltungskraft für die Fachpflege

Mit der Übernahme erweiterter Aufgaben und Zuständigkeiten verändert sich der Pflegeberuf grundlegend. Für Lars Krüger, APN am Herz- und Diabeteszentrum NRW, steht fest:

„Prozessverantwortung stärkt die Rolle der Fachpflege.“

Und genau darüber wollen wir sprechen!

📍 Session: „Verantwortung in der Fachpflege übernehmen“

🗓 26. September 2025

🕓 15:45 Uhr

📌 Deutscher Fachpflegekongress | OP-Tag in Münster

Diskutieren Sie mit:

Lars Krüger, APN, Herz- und Diabeteszentrum NRW

Prof. Christian Rester, Dekan, TH Deggendorf

Christa Keienburg, stv. Vorsitzende der Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF)

Fachpflegende aus allen Bereichen sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und Impulse zu setzen. 👉 Jetzt anmelden: [Anmeldelink einfügen]

🎯 Der Deutsche Fachpflegekongress | OP-Tag am 25. und 26. September 2025 in Münster bietet ein vielfältiges Programm rund um Intensiv-, Anästhesie-, OP- und Notfallpflege.

https://lnkd.in/et9qbtXQ

Ein Pflichttermin für alle, die die Pflege von morgen mitgestalten wollen!

📄 Hier geht’s zum Programm:

https://lnkd.in/eH6FxcgF

Die Beobachtung von Patientinnen und Patienten in der   braucht ein besonderes Gespür. Wer seine Kenntnisse und sein Bew...
29/07/2025

Die Beobachtung von Patientinnen und Patienten in der braucht ein besonderes Gespür. Wer seine Kenntnisse und sein Bewusstsein für stärken möchte, sollte sich den "Mit allen Sinnen wahrnehmen | Die Kunst der Patientenbeobachtung für Einsteiger in der Anästhesiepflege" auf dem nicht entgehen lassen.

Alle sind mit dem Kongressticket buchbar und bereits im Preis enthalten. Das aktuelle inklusive Workshopzeiten sind online zu finden (Link in Bio).

24/07/2025

🫱💙 „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ – weil Nähe heilt.
Bezugspersonen sind mehr als Besuch.
Sie trösten, motivieren, begleiten – und helfen bei der Genesung von Intensivpatient*innen. Doch nicht selten entstehen Spannungen oder Missverständnisse zwischen Pflegefachpersonen und Angehörigen.
👉 Der Schlüssel? Ein proaktiver, empathischer Umgang.
Mit klarer Kommunikation. Mit Zeit für Fragen. Mit offenen Türen.
📘 Der aktuelle Beitrag von Peter Nydahl, Maria Brauchle, Teresa Deffner u.a. zeigt:
Pflege ist Beziehung – und Bezugspersonen sind Teil des Teams.
💡 Die DGF setzt sich deshalb für Angehörigenfreundliche Intensivstationen ein. Wir fördern Teams, die Nähe ermöglichen – auch in herausfordernden Situationen. Denn Zusammenarbeit wirkt besser als Abgrenzung.
🤝 Lasst uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Vertrauen wächst – für Patient*innen, Familien und Pflegekräfte.
📌 Mehr zu Konfliktlösung und familienzentrierter Pflege findet ihr im Fachbeitrag (Link in Bio/Kommentare).

________________________________________

https://www.dgf-online.de/angehoerigenfreundliche-intensivstation/

Nydahl P, Brauchle M, Deffner T, Hoffmann M, Jeitziner M-M, Ufelmann,
Scheer A. Wie sie Konflikte mit Familien und Bezugspersonen proaktiv
lösen lassen. intensiv 2025; 33: 178–185

Hey liebe KollegInnenAm heutigen Dienstag ist es soweit. Der nächste Stammtisch findet zum Thema:  "Beatmungsentwöhnung ...
15/07/2025

Hey liebe KollegInnen
Am heutigen Dienstag ist es soweit. Der nächste Stammtisch findet zum Thema: "Beatmungsentwöhnung auf der Intensivstation" statt. Hierbei wird Fritz Sterr als Referent zu diesem Thema die neueste Evidenz sowie die praktische Umsetzung erläutern.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen eurerseits.
Ihr müsst wie immer einfach dem Link folgen :)

VG
Eure LB`s

https://us06web.zoom.us/j/89148193017?pwd=rj7PuA94AFt5q2HMaP2y67aXEy02ui.1

Hey liebe KollegInnenAm kommenden Dienstag ist es soweit. Der nächste Stammtisch findet zum Thema:  "Beatmungsentwöhnung...
10/07/2025

Hey liebe KollegInnen
Am kommenden Dienstag ist es soweit. Der nächste Stammtisch findet zum Thema: "Beatmungsentwöhnung auf der Intensivstation" statt. Hierbei wird Fritz Sterr als Referent zu diesem Thema die neueste Evidenz sowie die praktische Umsetzung erläutern.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen eurerseits.
Ihr müsst wie immer einfach dem Link folgen :)

VG
Eure LB`s

https://us06web.zoom.us/j/89148193017?pwd=rj7PuA94AFt5q2HMaP2y67aXEy02ui.1

💊 Wirkung? Nebenwirkung? Wechselwirkung!Arzneimittelinteraktionen sind auf Intensivstationen an der Tagesordnung – müsse...
27/06/2025

💊 Wirkung? Nebenwirkung? Wechselwirkung!
Arzneimittelinteraktionen sind auf Intensivstationen an der Tagesordnung – müssen sie aber nicht sein!

🧠 Wie sich Inkompatibilitäten bei der Medikamentengabe effektiv vermeiden lassen, erklärt Arnold Kaltwasser, Fachbereichsleitung Weiterbildung Intensivpflege & Anästhesie der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen, in seinem Vortrag „Medikamentenmanagement“.

📅 Wann? 26.09.2025 | 🕐 13:45 Uhr
📍 Wo? Deutscher Fachpflegekongress, Halle Münsterland

👩‍⚕️👨‍⚕️ Intensivpflegende und alle Interessierten – seid dabei und diskutiert mit!

👉 Jetzt anmelden! [Link in Bio]



Der Deutsche Fachpflegekongress | OP-Tag der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste widmet sich mit seinem facettenreichen Vortragsprogramm am 25. und 26. September in Münster ganz fokussiert den Themen aus der Intensiv-, Anästhesie-, OP- und Notfallpflege. Werfen Sie einen Blick ins Programm und verpassen Sie nicht den Branchentreff für Fachpflegende.
Hier ist das Programm:
👉https://deutscher-fachpflegekongress.de/programm/

📅Save the date: 25./26.09.2025

💡Messe und Congress Centrum, Halle Münsterland, Münster



DFK | DOP
ist der Branchentreff für
aus
| | | |

Adresse

Alt-Moabit 91
Berlin
10559

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+493039745935

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DGF senden:

Teilen