
09/09/2025
Was ist eigentlich ein Fadenlifting? 💭
Ein Fadenlifting ist ein minimal-invasives Verfahren zur Hautstraffung. Dabei werden spezielle, resorbierbare Fäden (meist aus Polymilchsäure oder Polydioxanon) mit feinen Nadeln ins Unterhautfettgewebe eingebracht.
Die Fäden haben kleine Widerhaken oder Kegel, die das Gewebe anheben und straffen. Zusätzlich regen sie die Kollagenbildung an, was die Haut längerfristig fester und elastischer macht.
Und so ist der Ablauf:
💉 Lokale Betäubung
🪡 Einführen der Fäden mit Kanülen/Nadeln ins gewünschte Areal (z. B. Wangen, Kieferlinie, Hals)
✅ Leichtes Straffen durch Ziehen der Fäden
➡️ Kein chirurgischer Schnitt nötig, kurze Erholungszeit
Die Wirkung? Sofort sichtbare Straffung und langfristige Hautverbesserung durch den Kollagenaufbau im Innern.
Wenn Du noch weitere Fragen dazu hast, kannst Du uns gerne jederzeit erreichen! 📩
📞 Telefon: 030 / 473 770 24
✉️ E-Mail: praxis@finke-frantzen.de
________