Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung - Stefan Heck

Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung - Stefan Heck Psychologische Beratung und Entspannung

Psychologische Beratung und Entspannung - Stefan Heck

Ich biete Unterstützung und Begleitung für Menschen, die sich aus schwierigen Lebens-, Stress- und Krisensituationen befreien möchten

und biete

Gesundheitsförderung durch Entspannungsverfahren (Prävention)

- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Meditation
- Phantasiereisen
- Heilhypnose/Tiefenentspannung

Thema: Mobbing in der Schule Liebe Eltern, Lehrer und Mitmenschen,Mobbing in der Schule ist nicht nur ein vorübergehende...
24/03/2025

Thema: Mobbing in der Schule

Liebe Eltern, Lehrer und Mitmenschen,

Mobbing in der Schule ist nicht nur ein vorübergehendes Problem – es kann die Zukunft eines Kindes für immer verändern. Was oft als „normales“ Kindergelage abgetan wird, hat das Potenzial, tiefe psychische und emotionale Narben zu hinterlassen. Kinder, die gemobbt werden, erleben nicht nur schmerzhafte Momente der Isolation und Demütigung, sondern kämpfen oft jahrelang mit den Folgen: Selbstzweifel, Angstzustände, Depressionen und das Gefühl, nicht dazu zu gehören – bis hin zu Suizidgedanken.

Die stille Zerstörung: Mobbing unter Kindern beginnt oft mit kleinen, unscheinbaren Angriffen – einem gemeinen Spruch, einem ausgelachten Aussehen oder einer sozialen Ausgrenzung. Doch diese Taten summieren sich und erzeugen eine schmerzhafte Realität, in der das betroffene Kind das Gefühl hat, wertlos zu sein. Kinder, die täglich Mobbing erleben, verlieren das Vertrauen in ihre Mitmenschen und entwickeln die Vorstellung, dass sie niemals gut genug sind.

Die langfristigen Auswirkungen: Ein Kind, das sich in der Schule unwohl fühlt, wird nicht nur akademische Leistung verlieren – es wird auch in seiner gesamten Persönlichkeitsentwicklung gehemmt. Die Auswirkungen reichen oft bis ins Erwachsenenalter. Diese Kinder haben häufig Probleme, gesunde Beziehungen aufzubauen, und kämpfen mit psychischen Erkrankungen, die in der Kindheit ihren Ursprung fanden.

Es ist unsere Verantwortung, zu handeln!
1. Nicht wegsehen: Wenn wir als Gesellschaft Mobbing ignorieren, ermöglichen wir eine gefährliche Spirale der Gewalt. Jeder von uns muss Verantwortung übernehmen. Lehrer, Eltern und Mitschüler sind gefragt, zu intervenieren und eine klare Haltung gegen Mobbing zu zeigen.
2. Helfen statt schweigen: Kinder, die gemobbt werden, brauchen mehr als Mitgefühl – sie brauchen Unterstützung und einen sicheren Raum, in dem sie sich ausdrücken können. Sei es durch Gespräche, die Förderung von Empathie oder das Eingreifen im richtigen Moment – jeder kleine Schritt zählt.
3. Eine Kultur des Respekts schaffen: Wir müssen aktiv daran arbeiten, ein respektvolles Miteinander zu fördern. Es geht nicht nur um das Verhindern von Mobbing, sondern darum, Kindern zu vermitteln, wie wichtig Rücksichtnahme, Freundschaft und Teamarbeit sind.

Mobbing in der Schule ist eine Realität, der wir uns stellen müssen. Wenn wir nicht handeln, riskieren wir, dass Kinder für immer in einer Welt der Angst und des Zweifels leben. Wir können den Kreislauf durchbrechen, indem wir gemeinsam Verantwortung übernehmen – für das Wohl unserer Kinder und für eine bessere Zukunft.

Lassen Sie uns nicht warten, bis es zu spät ist. Jeder von uns hat die Möglichkeit zu helfen, Kindern die Chance zu geben, ohne Angst und Schmerz zu lernen und zu wachsen.

Vielen herzlichen Dank an alle die Verantwortung übernehmen!
Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung – Stefan Heck
Tel.: 06527932037
Homepage: www.heck-beratung.de,
E-Mail: info@heck-beratung.de

Für mehr Informationen zu diesem Thema steht ein Termin bei der katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg, am Samstag den 03.05.2025 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt bitte direkt über die katholische Familienbildungsstätte in Bitburg oder bei mir.

Die Informationsveranstaltung ist kostenpflichtig mit 19,00 Euro je Teilnehmer/in. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Hier werden Sie auch das neue Maskottchen „MENKI“ und dessen Werte gegen Mobbing kennenlernen.

Stefan und MENKI gegen Mobbing in der Schule !
Seid mit dabei, DANKE !

In einer schnelllebigen Welt voller Herausforderungen ist es entscheidend, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Meine Praxis schafft einen Raum, in dem Sie durch Meditation, Klangschalenarbeit, Energiearbeit und die Kraft der Natur Ihre innere Balance finden können.

14/06/2024

Themenkurs: Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen bei Kindern fördern und stärken

Wie Sie das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen Ihres Kindes fördern und stärken können

Es ist das wertvollste Geschenk, das sie Ihrem Kind geben können.

Ein starkes Selbstbewusstsein und ein starkes Selbstvertrauen – (sich selbst vertrauen) – sind die besten Voraussetzungen (die Basis) für ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Leben für Ihr Kind.

Selbstbewusste Kinder fühlen sich respektiert, wertvoll und nützlich, haben es in der Schule leichter, sind kreativer und erfolgreicher. Auch Misserfolge stecken sie leichter weg und verlieren nicht den Glauben an sich selbst.

Selbstbewusste Kinder sind mutiger, angstfreier und trauen sich mehr zu. Diese innere Stärke signalisiert bereits über die Körpersprache, dass sich ein Kind nicht alles gefallen lässt.

Das kann ein wichtiger Schutz vor Mobbing, Gewalt und Missbrauch sein!

Kinder, die ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse kennen, haben es leichter, soziale Kontakte zu knüpfen.

Kinder, die ihren Selbstwert kennen, können ihre eigenen persönlichen Stärken und Interessen besser erkennen und gehen ihren eigenen Weg.

Anmeldung: bei der Familienbildungsstätte Bitburg, Tel.: 06561-7966 oder bei Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung (Stefan Heck), Tel.: 06527-932037

Kursleiter: Stefan Heck (Psychologischer Berater und Entspannungspädagoge)

Wo: ONLINE per ZOOM, per LINK (auf Handy, Tablet und Computer oder Notebook möglich)

Wann: Mittwoch, den 26.06.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr inkl. Gesprächsrunde

Kostenbeitrag je Termin:
18,00 Euro je Teilnehmer/in (inkl. Partner/in)

Die Anmeldung ist auch zu weiteren Terminen möglich:

Mittwoch, den 10.07.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mittwoch, den 11.09.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mittwoch, den 09.10.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mittwoch, den 13.11.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mittwoch, den 11.12.2024 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

09/06/2024

Stefan’s Gedankenwelt

Meine Gedanken zum Nachdenken…

Thema: Liebe und Dankbarkeit, die größten Kräfte der Welt – und das Gesetz der Anziehung

Die Macht der Gefühle, Gedanken, Worte, Taten… - alles was man aussendet, bekommt man auch wieder zurück.

Deine Gefühle sind die Kraft deiner Gedanken, Worte und Taten. Es zählt nur das was du fühlst.

Dein Leben von heute, sind deine Gefühle, Gedanken, Worte und Taten von gestern…

Das Leben passiert nicht einfach. Alles was man bekommt, hat die Grundlage auf dem, was man gegeben hat. Was man gibt – dass bekommt man. Das ist wie Sähen und Ernten…

Menschen mit einem großartigen Leben, fühlen, denken und reden mehr darüber was sie mögen, als darüber was sie nicht mögen – sprechen über die guten Nachrichten des Tages und was sie lieben – und ziehen dadurch das gute und was sie lieben in ihr Leben…

Das Gesetz der Anziehung antwortet auf Ihre Gefühle, Gedanken, Worte und Taten. Es zählt nur was Sie Aussenden.

Beschuldigungen, Verurteilungen, Kritik, Ärger, Fehlersuchen bei anderen, Jammern, Tratsch und schlechte Wünsche gegenüber anderen – es sind alles Formen von Negativität.

Wer diese aussendet, zieht dies alles auf sich selbst – garantiert! Was man anderen gibt, gibt man sich selbst!

So natürlich auch beim Aussenden von Liebe, Dankbarkeit, positiven Gedanken, Glück, Zufriedenheit, Verständnis und gute Wünsche für andere, all das zieht man auf sich selbst!

Die Liebe wird von der Dankbarkeit begleitet.

Dankbarkeit kostet nichts. Aber sie ist mehr wert als alle Reichtümer dieser Welt. Dankbarkeit gibt uns alle Reichtümer des Lebens, weil sich alles vervielfacht, wofür man dankbar ist!

Ich wünsche euch allen positive Gefühle und Gedanken, Liebe, Dankbarkeit, Zufriedenheit und Gesundheit.

Viele Grüße
Stefan

04/06/2024

Stefan’s Gedankenwelt – Meine Gedanken zum Nachdenken…

Thema: Mobbing bei Kindern

Ich empfinde es als schlimm und sehr traurig, dass erwachsene Menschen wegen Stress, Druck, Frust, Missgunst, Bosheit, Neid und Eifersucht versuchen das Leben anderer Menschen zur Hölle zu machen. Wobei jeder erwachsene Mensch sich hierbei noch selbst bestmöglich zur Wehr setzen kann.

Aber es startet bereits in der Grundschule, dass Kinder versuchen anderen Kindern das Leben unerträglich machen. Das bedeutet, dass es Kinder gibt die in der Basis des Lernens fürs Leben mit Kopf- und Bauchschmerzen, träge, erschöpft, ängstlich und antriebslos, in Erwartung neuer Attacken in die Schule gehen müssen.

Wenn ein Kind jeden Tag geärgert, beschimpft, geschubst oder gar geschlagen wird, die Schultasche ausgekippt wird, Sachen zerstört oder gestohlen werden, falsches über das Kind berichtet und verbreitet wird, ignoriert wird - (um hier nur einige der Mobbingarten aufzuzählen) – dann kann man sich bestimmt vorstellen, wie es einem solchen Kind geht, und wie es sich fühlen muss….

Das bei einem betroffenen Kind nicht mehr viel Interesse, Freude und Energie fürs Lernen vorhanden ist, kann man auch nachvollziehen.

Im Gegensatz zu den Erwachsenen sind Kinder in solchen Situationen völlig überfordert und hilflos. Zusätzlich kommt der Scham und die Angst über die gegenwärtige Situation zu sprechen. Wenn ein Kind sich in einer solchen Situation befindet, zieht es sich sehr oft schweigsam zurück.

Es sind doch alles noch Kinder, und es gilt in solchen Situationen beiden Seiten „Täter“ und „Opfer“ schnellstmöglich zu helfen und die Situation zu normalisieren. So dass es erst gar nicht notwendig wird, dass Kinder in letzter Konsequenz sogar die Schule wechseln müssen um der Situation zu entgehen. Solche Aktionen hinterlassen meist unschöne Spuren, welche ein Leben lang prägen können.

Hier muss sofort, bei dem geringsten Verdacht des Mobbings mit den Kindern („Täter“ und „Opfer“), den Eltern, den Lehrern gesprochen werden – damit jedes Kind die Schule als einen sicheren Ort zum Lernen empfinden darf.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jedes Kind in der Schule wohl und sicher fühlen könnte, damit es mit Freude am Lernen die so wichtige Basis meistern könnte.

Ein wichtiger Schutz vor Mobbing, Gewalt und Missbrauch kann ein gutes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sein.

Selbstbewusste Kinder sind mutiger, angstfreier und trauen sich mehr zu. Diese innere Stärke signalisiert bereits über die Körpersprache, dass sich ein Kind nicht alles gefallen lässt!
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen - Es ist das wertvollste Geschenk, das sie Ihrem Kind geben können.

Wie können Sie das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen Ihres Kindes fördern und stärken, und in Mobbing Situationen richtig reagieren?

Infos unter Tel.: 06527-932037 oder
per E-Mail: info@heck-beratung.de

(Stefan Heck – Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung)

Viele Grüße
Stefan

31/03/2024

Ich wünsche allen, frohe und erholsame Ostertage

24/03/2024

Hallo zusammen,

aufgrund der großen Nachfrage, werden weitere Trainingszeiten für das Marburger Konzentrationstraing (MKT) in der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg zur Verfügung gestellt.

Das nächste MKT Training beginnt am Samstag, den 06.04.2024.
6 x Samstag's von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, plus einen Elternabend.

Anmeldung möglich bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg (online oder telefonisch 06561-7966)

oder bei der

Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung
Stefan Heck
-Psychologischer Berater und Entspannungspädagoge
-zertifizierter Trainer für das Marburger Konzentrationstraining
06527932037 oder per
e-mail: heck- beratung@t-online.de

Hallo zusammen,aufgrund der großen Nachfrage, werden weitere Trainingszeiten für das Marburger Konzentrationstraing (MKT...
24/03/2024

Hallo zusammen,

aufgrund der großen Nachfrage, werden weitere Trainingszeiten für das Marburger Konzentrationstraing (MKT) in der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg zur Verfügung gestellt.

Das nächste MKT Training beginnt am Samstag, den 06.04.2024.
6 x Samstag's von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr, plus einen Elternabend.

Anmeldung möglich bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg (online oder telefonisch 06561-7966)

oder bei

Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung
Stefan Heck
-Psychologischer Berater und Entspannungspädagoge
-zertifizierter Trainer für das Marburger Konzentrationstraining
06527932037 oder per
e-mail: heck- beratung@t-online.de

05/02/2024

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Grundschulkinder

Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) kann eine sinnvolle Ergänzung für jedes Kind sein und sich damit positiv auf die ganze Familie auswirken.

Kennen Sie das?

Kinder sitzen stundenlang vor den Hausaufgaben, lassen sich leicht ablenken oder schauen träumend aus dem Fenster? Kinder können sich mühelos und ausdauernd mit Dingen, die ihnen Spaß machen, beschäftigen -- aber beim Lernen fehlt die notwendige Motivation und/oder Konzentration? Kinder gehen impulsiv an Schul- und Hausaufgaben heran, es fehlt ein planvoller und effektvoller Arbeitsstil?

Wäre es nicht schön, wenn auch Ihr Kind in jeder Lern- und Schulalltagssituation auf seine Potenziale zugreifen könnte?

Schritt für Schritt erlernen die Kinder im Marburger Konzentrationstraining (MKT) wirksame Vorgehensweisen, die ihre Eigenständigkeit und die Freude am Lernen fördern und stärken.

Alles im Marburger Konzentrationskurs vermittelte, kann problemlos auf die Schul- und Hausaufgabensituationen angewendet werden.

Der zentrale Bestandteil des Trainings ist das Erlernen der verbalen Selbstinstruktion
(des Inneren Sprechens), wodurch die Kinder lernen, ihre Aufmerksamkeit zielgerichtet zu steuern. Mit bewährten Methoden werden Feinmotorik, Wahrnehmung, Merk- und Denkfähigkeit, sowie Kurz- und Langzeitgedächtnis trainiert.

Darüber hinaus fördert das Training in den Kleingruppen die Sozialkompetenzen durch zahlreiche Interaktionen und der Einübung von Regeln und macht zudem noch Spaß!

Das nächste Marburger Konzentrationstraining (6X 90 Minuten) findet vom 17.02.2024 bis 23.03.2024 jeweils Samstag’s von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte in Bitburg statt.

Am 22.03.2024 findet ein dazugehöriger Elternabend von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr statt.
Hierbei bekommen die Eltern zusätzliche Informationen und Tips, wie sie ihr Kind auch nach dem Marburger Konzentrationstraining unterstützen können.

Trainingsgebühr für 6x 90 Minuten Training und ein Elternabend 129,00 Euro

Die Anmeldung von Ihrem Kind bitte an:

Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e.V.
Maria-Kundenreich-Str. 4
54634 Bitburg
Tel.: 065617966, auch Online buchbar

oder

Stefan Heck
Im Winkel 6
54646 Bettingen
Tel.: 06527932037
E-Mail: heck-beratung@t-online.de

06/04/2023

Es ist ja nichts so konstant wie die Veränderung.
Das LOGO der Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung hat sich verändert - die Praxis hat sich verändert.
Aufgrund der positiven ONLINE Erfahrungen und ernormen Reichweite der Psychologischen Beratung und Entspannung, wird die Praxis ab sofort ausschließlich ONLINE per Zoom arbeiten. So dass die Menschen welche Hilfe zur Selbsthilfe oder die Entspannungsverfahren in Anspruch nehmen möchten, ganz gemütlich Zuhause im gewohnten Umfeld verbleiben können.
Alle Themen, wie die Psychologische Beratung, die Entspannungsverfahren sowie die Hypnose haben sich in den letzten drei Jahren per ONLINE in vielen Gesprächen und Sitzungen hervoragend bewährt.
Neu hinzu kommt ein ganz besonderes, spannendes und mystisches Thema. Das Räuchern mit entsprechendem Räucherwerk. Man kennt es ganz besonders von den Rauhnächten - das Räuchern. Aber auch während des Jahres z.B. Ostern, Pfingsten, Allerheiligen (Verbindung mit den Ahnen), u.s.w. und zu besonderen Themen, wie z.B. Loslassen, Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen, Entspannung, energetische Reinigung von Räumen und Häuser, u.v.m., wird das Räuchern in der heutigen Zeit immer mehr angewendet.
Wie man die alte Tradition des Räucherns in der heutigen Zeit anwenden und nutzen kann....., dazu demnächst hier mehr...

Ich wünsche euch allen eine erholsame und gesegnete Osterzeit.

14/08/2022

Auch in den Ferien findet am Samstag, den 20.08.2022 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr das EnMenKo-Training für Grundschulkinder statt.
Eine kleine Oase in den Ferien mit Entspannung, mentalem Training und Konzentrationstraining. Anmeldung in gewohnter Weise bei mir oder bei der Familienbildungsstätte Bitburg.

EnMenKo-Training©
Das in der Praxis bewährte Entspannungs-, Mental- und Konzentrationstraining.

(EnMenKo – Training©) für Grundschulkinder
Hierbei handelt sich um ein Kombinationstraining aus Entspannungsübungen, Mentalem Training und Konzentrationstraining mit dem Ziel der Förderung und Stärkung des Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Motivation, Sozialkompetenz, Wahrnehmungsentwicklung, Feinmotorik, Denk- und Merkfähigkeit sowie der Konzentration und Entspannung.

Mithilfe des EnMenKo - Training können die Kinder erlernen, den Schulalltag besser zu meistern und entspannt bei der Sache zu bleiben. Die Kinder können lernen, wie man am besten die Aufgaben bewältigt und wie man vernünftig und gelassen mit Fehlern umgeht.

Im EnMenKo – Training wird das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sowie die Motivation gefördert und gestärkt. Zudem wird die Teamfähigkeit, den hilfsbereiten Umgang mit Mitmenschen und die Rücksichtnahme (Sozialkompetenz) gefördert.

Das EnMenKo - Training richtet sich an alle Grundschulkinder von 5 bis 11 Jahren. Das Training findet einmal monatlich statt.

Auch wenn das Grundgerüst und die Zielsetzung gleich bleiben, werden in jedem Training neue Übungen, Aufgaben und Themen angewendet. Demnach können die Kinder so oft wie sie möchten teilnehmen um die Entspannung, das Selbstbewusstsein und die Konzentration sowie die Sozialkompetenz zu verbessern und zu stärken, ohne dass Langeweile aufkommt.

Trainingsort: Familienbildungsstätte (FBS) Bitburg
nächster Trainingstag: Samstag, den 20.08.2022
Uhrzeit: von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gruppengröße: max. 6 Kinder
Trainingsgebühr: je Kind 29,00 Euro inkl. Materialkosten und Überraschung (Schatzsuche)

Trainingsleitung:
Stefan Heck (Psychologischer Berater und Entspannungspädagoge),
Im Winkel 6, 54646 Bettingen
Telefon: 06527-932037,
E-Mail: heck-beratung@t-online.de

Anmeldung für das EnMenKo – Training© für Grundschulkinder an:
Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e.V.
Maria-Kundenreich-Str. 4
54634 Bitburg
Telefon 06561/7966
E-Mail: info@fbs-bitburg.de

oder

Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung
Stefan Heck
Im Winkel 6
54646 Bettingen
Telefon 06527-932037
E-Mail: heck-beratung@t-online.de

12/06/2022

EnMenKo-Training©

Das Entspannungs-, Mental- und Konzentrationstraining
(EnMenKo – Training©) für Grundschulkinder

Hierbei handelt sich um ein Kombinationstraining aus Entspannungsübungen, Mentales Training und Konzentrationstraining mit dem Ziel der Förderung und Stärkung des Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Motivation, Sozialkompetenz, Wahrnehmungsentwicklung, Feinmotorik, Denk- und Merkfähigkeit sowie der Konzentration und Entspannung.

Mithilfe des EnMenKo - Training können die Kinder erlernen, den Schulalltag besser zu meistern und entspannt bei der Sache zu bleiben. Die Kinder können lernen, wie man am besten die Aufgaben bewältigt und wie man vernünftig und gelassen mit Fehlern umgeht.

Im EnMenKo – Training wird das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sowie die Motivation gefördert und gestärkt. Zudem wird die Teamfähigkeit, den hilfsbereiten Umgang mit Mitmenschen und die Rücksichtnahme (Sozialkompetenz) gefördert.

Das EnMenKo - Training richtet sich an alle Grundschulkinder von 5 bis 11 Jahren. Das Training findet einmal monatlich statt.

Auch wenn das Grundgerüst und die Zielsetzung gleich bleiben, werden in jedem Training neue Übungen, Aufgaben und Themen angewendet. Demnach können die Kinder so oft wie sie möchten teilnehmen um die Entspannung, das Selbstbewusstsein und die Konzentration sowie die Sozialkompetenz zu verbessern und zu stärken, ohne dass Langeweile aufkommt.

Trainingsort: Familienbildungsstätte (FBS) Bitburg
nächster Trainingstag: Samstag, den 25.06.2022
Uhrzeit: von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Gruppengröße: max. 6 Kinder
Trainingsgebühr: je Kind 29,00 Euro inkl. Materialkosten und Überraschung (Schatzsuche)

Trainingsleitung:
Stefan Heck (Psychologischer Berater und Entspannungspädagoge),
Im Winkel 6, 54646 Bettingen
Telefon: 06527-932037,
E-Mail: heck-beratung@t-online.de

Anmeldung für das EnMenKo – Training© für Grundschulkinder an:
Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e.V.
Maria-Kundenreich-Str. 4
54634 Bitburg
Telefon 06561/7966
E-Mail: info@fbs-bitburg.de

oder

Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung
Stefan Heck
Im Winkel 6
54646 Bettingen
Telefon 06527-932037
E-Mail: heck-beratung@t-online.de

18/05/2022

Dankbarkeit verändert dein Leben

Es ist inzwischen bekannt, dass Gedanken unseren Körper mehr beeinflussen, als wir es vorher für möglich gehalten hätten.

Genauso bekannt ist, dass die bewussten Gedanken von Dankbarkeit heilsame und nachhaltige Effekte auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben.

Dankbarkeit ist eine kraftvolle Energie !

Insbesondere in einer Zeit in der wir rund um die Uhr von negativen Nachrichten überschwemmt werden, erscheint es als schwierig und anstrengend das Gute in der Welt und in uns selbst zu sehen und uns auf das Gute und Positive zu konzentrieren.

Ein guter Anfang ist ein Dankbarkeitstagebuch zu führen. Hier können wir täglich drei bis fünf Dinge notieren, die wir wertschätzen und danken, dass es sie so gibt, wie sie sind.

So trainieren wir unseren Verstand darauf, nach dem Guten und Positiven Ausschau zu halten. Wenn wir das eine Weile lang regelmäßig machen, hebt die Dankbarkeit unsere Stimmung und wird eins mit uns.

Irgendwann wir dadurch unser Verstand mühelos immer mehr Gutes in unserem Leben wahrnehmen, ohne dass wir uns bewusst dafür anstrengen müssen.

Dann ist Dankbarkeit eine tragende positive Energie, die unser Leben reicher und schöner macht!

PS: Das kürzeste aber sehr effektive Gebet lautet: „Danke“

Adresse

Bettingen
54646

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung - Stefan Heck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Psychologische Beratung und Entspannung - Stefan Heck senden:

Teilen