21/11/2024
Betzdorfer Herztag: Stärke Dein Herz! ❤️
Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Der Einkaufsbummel durch Betzdorf wird zur Tortur und bei der sonst so erholsamen Wanderung kommt man plötzlich nicht mehr mit. Nach Schätzungen leiden hierzulande etwa 5 % der Menschen an Herzschwäche (Herzinsuffizienz), bei der aus unterschiedlichen Gründen der Körper nur noch unzureichend mit Blut 🩸und Sauerstoff versorgt wird. Neben Schäden an Herz, Gehirn 🧠, Nieren und Muskeln kommt es bei Betroffenen zu Symptomen wie Atemnot und Leistungsminderung.
Zwar können auch junge Menschen an einer Herzinsuffizienz erkranken, z.B. nach entzündlichen Herzmuskelerkrankungen . Größtenteils sind jedoch Menschen im höheren Alter von Herzinsuffizienz betroffen. Besonders ab 65 Jahren steigt die Zahl der Krankenhauseinweisungen 🏥 steil an. Mit jährlich über 440.000 vollstationären Fällen ist die Herzschwäche außerdem die häufigste Einzeldiagnose für Krankenhausaufnahmen insgesamt.
In etwa 70 Prozent der Fälle gehen lange bestehende Grunderkrankungen wie die koronare Herzkrankheit und Bluthochdruck der Herzinsuffizienz voraus, bis diese sich zunächst mit eher schleichenden Symptomen bemerkbar macht: Kurzatmigkeit bei Belastung, Leistungsabnahme und Flüssigkeitseinlagerungen in Form von geschwollenen Beinen und Knöchelödemen.
Um die Bevölkerung 👧👴 für die Herzschwäche zu sensibilisieren, stehen gezieltes Wissen über die möglichen Ursachen, Symptome und Warnzeichen wie auch zu aktuellen Therapien der Herzinsuffizienz im Zentrum des Herztages, den die kardiologische Praxis von Fabian Quirmbach in Betzdorf und das St. Marien-Krankenhaus Siegen mit der Deutschen Herzstiftung am Samstag, 23. November, ab 10 Uhr in der Stadthalle Betzdorf organisiert. Dieser findet unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln" statt. Schirmherr ist Stadtbürgermeister Johannes Behner.
Das Programm reicht von der Prävention über medikamentöse Herztherapie bis hin zu neuen Entwicklungen etwa beim Einsatz von Herzschrittmachern.
Foto: Mariengesellschaft
Stadt Betzdorf Marien Kliniken - St. Marien-Krankenhaus Siegen