25/11/2025
In den kommenden Beiträgen wollen wir ein schwieriges Thema behandeln, über das nur selten gesprochen wird 🐴
Wann ist der Moment gekommen, ein Pferd gehen zu lassen? 🌈
Die größte Verantwortung eines Pferdebesitzers liegt vielleicht in der schwersten Entscheidung: Es ist die Frage nach dem „richtigen Moment“, ein geliebtes Pferd gehen zu lassen. Diese Entscheidung ist niemals leicht und auch nicht immer beeinflussbar.
Doch was ist, wenn das Pferd nicht aufgrund einer akuten Erkrankung wie einer Kolik oder einer Fraktur eingeschläfert werden muss?
Manchmal zeigt uns ein Pferd trotz aller Behandlungsmöglichkeiten, dass Körper oder Geist aufgeben.
Chronische Schmerzen, unheilbare Erkrankungen, stark eingeschränkte Mobilität, schwerwiegende altersbedingte Beschwerden - das sind oft Anzeichen dafür, dass die Lebensqualität verloren geht.
Was sich in der Natur von alleine regelt, liegt beim domestizierten Equiden meistens in der Hand des Menschen 🐴
Wichtige Fragen, die helfen können:
🖤 Hat mein Pferd trotz Behandlung dauerhaft Schmerzen zum Beispiel in Form einer Lahmheit?
🖤 Ist die Futter- oder Wasseraufnahme eingeschränkt, zeigt es Rückzug und Stress?
🖤 Überwiegen die schlechten Tage die guten?
🖤 Handle ich im Sinne meines Pferdes – oder aus Angst vor dem Abschied?
Niemand sollte diese Entscheidung alleine treffen müssen. Die Tierärzte deines Vertrauens können helfen, objektiv hinzuschauen, was als Besitzer selbst manchmal schwer fällt.
Auch sie werden die Situation niemals leichtfertig, sondern medizinisch betrachtet immer im Sinne deines treuen Begleiters einschätzen.
Euthanasie bedeutet oft nicht aufgeben, sondern sein Pferd vor weiterem Leid zu bewahren und ihm einen friedlichen, würdevollen Abschied zu ermöglichen 🌈
Wie dieser aussehen kann, thematisieren wir im nächsten Beitrag.
Wenn du gerade vor dieser Entscheidung stehst: Du bist nicht allein 🕊️
Sprich mit Fachleuten oder Pferdemenschen, die ähnliches erlebt haben, vertraue deinem Bauchgefühl und denke daran, dass Liebe manchmal bedeutet, loszulassen ❤️🩹