Sana Klinikum Landkreis Biberach

Sana Klinikum Landkreis Biberach Das Sana Klinikum ist zentraler Gesundheitsdienstleister im Landkreis Biberach und Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm.

Bei uns bist Du richtig, wenn es um Deine Gesundheit, Deine Ausbildung oder Deine Karriere geht. Das Biberacher Zentralkrankenhaus ist das Herzstück des Gesundheitscampus am Hauderboschen, welcher sektorenübergreifend verschiedenste Teilbereiche der Medizin an einem Standort vereint. Neben qualifizierter Medizin, kompetenter Pflege und professioneller Zuwendung erwartet Patienten in dem im September 2021 in Betrieb genommenen Klinikum viel Komfort in einer modernen und familiären Umgebung. Kurze Wege gepaart mit durchdachten, übersichtlichen Strukturen ermöglichen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie wertvolle Synergien im Sinne einer ganzheitlichen und verlässlichen Patientenversorgung aus einer Hand. Von der Geburtshilfe über das breitgefächerte chirurgische und internistische Leistungsspektrum bis zur Altersmedizin – das Sana Klinikum Landkreis Biberach steht für eine umfassende medizinische Versorgung in allen Lebens- und Gesundheitsphasen. Bei der spezialisierten Behandlung von Brust- und Darmkrebserkrankungen, Verschleißerscheinungen der großen Gelenke, Unfall- und Verletzungsfolgen, Schlaganfällen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren Patienten von der leitliniengerechten Versorgung in den zertifizierten Kompetenzzentren des Zentralkrankenhauses. Das Biberacher Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm und behandelt jährlich rund 18.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Circa 31.000 Patienten werden darüber hinaus ambulant versorgt. Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH verfügt über elf Fachabteilungen sowie 370 Betten und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeitende. Neben den stationären Leistungen beruht bei Sana eine ganzheitliche Patientenversorgung auch auf einem breitgefächerten ambulanten Angebot – sei es in den Medizinischen Versorgungszentren im Landkreis Biberach oder in den Ambulanzen der klinischen Fachbereiche. Der Anspruch ist eine patientenorientierte Behandlung, die nicht mit der Versorgung der akuten Verletzung oder Erkrankung endet. Linkliste mit allen relevanten Informationen zum Biberacher Sana Klinikum: www.sana.de/biberach/ueber-uns/linkliste

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋Heute stellen wir dir gleich zwei spannende Möglichkeiten vor: die Ausbildung zum...
19/09/2025

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋

Heute stellen wir dir gleich zwei spannende Möglichkeiten vor: die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d). Beide Ausbildungen bringen dich mitten ins OP-Geschehen und machen dich zu einem unverzichtbaren Teil des Teams. 💙
 
🔹 ATA – Anästhesietechnischer Assistent
Hier bist du die rechte Hand im Bereich Anästhesie:

💤 Vorbereitung & Betreuung der Patienten vor, während und nach Narkosen
💉 Assistenz bei Anästhesieverfahren
📊 Patientenbeobachtung und Umsetzung ärztlicher Anordnungen
 
🔹 OTA – Operationstechnischer Assistent
Hier dreht sich alles rund um den OP:
🛠️ Instrumentieren und Assistieren während Eingriffen
📦 Organisation & Dokumentation im OP-Bereich
📊 Patientenüberwachung und Umsetzung ärztlicher Anordnungen
 
Ob du dich für ATA oder OTA entscheidest – beide Ausbildungen bieten dir spannende Einblicke in die Hightech-Welt des OPs und eine Zukunft mit Verantwortung. 💪✨
 
➡️ Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Mehr Infos findest du unter: www.sana.de/biberach/karriere

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋Heute geht’s weiter mit unserer Reihe rund um die vielfältigen Ausbildungsmöglich...
17/09/2025

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋

Heute geht’s weiter mit unserer Reihe rund um die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns. Dieses Mal im Fokus: die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) – dein Weg in einen verantwortungsvollen und vielseitigen Pflegeberuf. 💙🩺

Du möchtest medizinisches Wissen mit echter Menschlichkeit verbinden und Teil eines engagierten Teams sein? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich bei uns:
👥 Täglicher Kontakt mit Patienten, Angehörigen & dem Team
🩺 Ganzheitliche Pflege & Vorbereitung auf Behandlungen
💉 Assistenz bei Untersuchungen, Verabreichung von Medikamenten & Injektionen
📋 Durchführung ärztlicher Anordnungen & Beobachtung der Patienten
📎 Mitverantwortung für Organisation & Ablauf auf der Station

Ob als Berufung oder Karriere mit Perspektive – diese Ausbildung bietet dir echte Chancen. 💪✨

➡️ Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Mehr Infos findest du unter: www.sana.de/biberach/karriere

Lebensretter werden – gewusst wie! 🆘 Wenn das Herz plötzlich stehenbleibt, zählt jede Minute. ⏱️ Doch was tun im Notfall...
16/09/2025

Lebensretter werden – gewusst wie! 🆘

Wenn das Herz plötzlich stehenbleibt, zählt jede Minute. ⏱️ Doch was tun im Notfall? Antworten darauf geben wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Biberach anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“.

📆 Wann? Samstag, den 20. September, ab 8 Uhr
📍Wo? Infostand auf dem Biberacher Wochenmarkt (Marktplatz)
ℹ️ Was? Wir zeigen Dir, wie Du im Ernstfall zum Lebensretter werden kannst!

Warum das so wichtig ist?
✅ In Deutschland erleiden jährlich mehr als 60.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand.
✅ In rund 65% der Fälle passiert das in den eigenen vier Wänden und meistens ohne medizinisch geschulte Person in der Nähe.
✅ Jede Minute ohne Herzdruckmassage verringert die Überlebensrate um rund 10%.
✅ Schätzungen zufolge sterben etwa 65.000 Menschen jährlich am plötzlichen Herztod – viele davon könnten bei sofortiger Hilfe überleben.
✅ Die sog. Laienreanimationsquote in Deutschland liegt heute bei über 50% (2010 ca. 16%), das heißt aber auch, dass fast die Hälfte der Bevölkerung nicht ausreichend vorbereitet ist.

💙 Für uns ist es daher eine echte Herzensangelegenheit, den Menschen in der Region zu zeigen, dass Wiederbelebung gar nicht schwer ist. Interessierte erfahren am Infostand alles rund um das Thema Herzstillstand und Wiederbelebung – geübt werden kann die Herzdruckmassage ganz praktisch an einer Reanimationspuppe.

Schau gerne vorbei – wir freuen uns auf Dich! 👋

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋Heute startet unsere Reihe rund um die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei ...
12/09/2025

Sag Hi zu unseren Ausbildungsberufen! 👋
Heute startet unsere Reihe rund um die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei uns. Los geht’s mit der einjährigen Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) – deinem Einstieg in die Welt der Pflege. 💙🩺

Du willst ganz nah am Menschen arbeiten und Teil eines engagierten Teams sein? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich bei uns:
🛏️ Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege
🍽️ Hilfe im Stationsalltag - von Speisen bis Hygiene
🤝 Zusammenarbeit mit erfahrenen Pflegefachkräften

Ob als Sprungbrett für deine Pflegekarriere oder als Herzensberuf - diese Ausbildung macht den Unterschied. 💪✨

➡️ Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Mehr Infos findest du unter: www.sana.de/biberach/karriere


Know your Numbers week – was ist das denn jetzt wieder? 🧐🤔 Eigentlich ganz einfach: Im Rahmen der Kampagne geht es primä...
11/09/2025

Know your Numbers week – was ist das denn jetzt wieder? 🧐🤔
 
Eigentlich ganz einfach: Im Rahmen der Kampagne geht es primär darum, das Bewusstsein für hohen Blutdruck und damit verbundene Folgen zu schärfen und Menschen zu motivieren, ihren Blutdruck zu messen.💡
 
Wir finden, das ist ein klarer Fall für „Sana: good to know“ und unsere Aufklärungsarbeit für Dich und Deine Gesundheit. 💙

👉 Swipe gerne durch die Slides und erfahre mehr zum Thema, den Risikofaktoren, was jeder von uns präventiv oder auch unterstützend als Therapiebegleitung tun kann und mehr.👀
 
Ganz wichtig: Messen statt Fühlen! Kenne Deine Werte –  am besten mit einem eigenen Gerät zuhause regelmäßig checken – und nimm Deine Gesundheit aktiv in die Hand.💪
 

ℹ️ Adipositas-Informationsabend am Biberacher Klinikum💡 Leidest Du unter starkem Übergewicht und suchst nach einer nachh...
09/09/2025

ℹ️ Adipositas-Informationsabend am Biberacher Klinikum💡
 
Leidest Du unter starkem Übergewicht und suchst nach einer nachhaltigen Lösung? Hast Du schon vieles ausprobiert – ohne dauerhaften Erfolg? 🙌
 
Dann komm am 18. September zu unserem nächsten Infoabend ins Biberacher Sana Klinikum.

Dich erwartet:
✅ Vorstellung des multimodalen Therapiekonzepts
✅ Informationen zu operativen Möglichkeiten am Klinikum
✅ Austausch mit unserem erfahrenen Team rund um Zentrumsleiter Dr. Thomas Schmidt
 
📅 Do, 18. September, ab 19.00 Uhr
📍 Sana Klinikum Biberach, Veranstaltungsräume (EG)

Der Eintritt ist frei – melde Dich jetzt noch bis 15. September per Mail an:  
📧 adipositasinfoabend.bc@sana.de

… und starte mit uns Deinen persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität! 💙
 
👉 Mehr Infos findest Du im Veranstaltungskalender oder im Newsroom über die Links in der Bio🔝
 

Willkommen im Team! 🎉 Zum Ausbildungsstart 2025 heißen wir insgesamt 59 neue Auszubildende herzlich in unserem Klinikum ...
03/09/2025

Willkommen im Team! 🎉

Zum Ausbildungsstart 2025 heißen wir insgesamt 59 neue Auszubildende herzlich in unserem Klinikum willkommen! 👏

⚕️ 30 angehende Pflegefachkräfte
🤝 19 Pflegehelfer
🛠 2 OTAs (Operationstechnische Assistenten)
💉 3 ATAs (Anästhesietechnische Assistenten)
🎓 1 DHBW-Studentin im Bereich Gesundheitsmanagement
📋 1 Kauffrau im Gesundheitswesen
🏥 3 MFA (Medizinische Fachangestellte)

Wir sind unglaublich stolz, so viele neue Gesichter bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen euch allen einen erfolgreichen Start, spannende Erfahrungen und viel Freude in eurer Ausbildung! 😀💪✨

Auch im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) dürfen wir im Herbst weitere 20 engagierte Mitarbeiter willkommen heißen - schön, dass ihr da seid! 💙

🍂 Der Herbst steht auf unserem Kanal ganz im Zeichen der Ausbildung - freut euch auf spannende Einblicke! In den kommenden Wochen stellen wir euch unsere vielfältigen Ausbildungsberufe hier auf Instagram näher vor. Bleibt dran! 👀

Nicht heilende Wunden – harmlos oder Warnsignal?🤔🧐 💡 Sana „good to know“: Wusstest Du, dass Wunden zu den häufigsten All...
02/09/2025

Nicht heilende Wunden – harmlos oder Warnsignal?🤔🧐

💡 Sana „good to know“: Wusstest Du, dass Wunden zu den häufigsten Alltagsverletzungen zählen? In den meisten Fällen heilen sie innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst. Bleibt die Heilung jedoch aus, kann das ein ernstzunehmendes Warnsignal sein. 🚨

👉 Swipe durch die Slides und erfahre im Kurzinterview mit unserer Oberärztin Dr. Carola Gundermann, welche Ursachen häufig dahinterstecken, was die Wundheilung beeinflussen kann und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.🏥🩺⚕️

In unserer spezialisierten Wundsprechstunde bieten wir Dir übrigens eine…

✔️ gründliche Diagnostik
✔️ individuell abgestimmte Therapie
✔️ moderne Wundversorgung

Das alles erfolgt in enger Abstimmung mit Hausärzten und Pflegediensten.

Unser Ziel: Nicht nur die Wunde behandeln – sondern die Ursache erkennen und ganzheitlich therapieren.🙌

📆 Jetzt Termin vereinbaren: Tel. 07351 55-7700

Tipp: Melde Dich noch bis morgen zum Vortrag am kommenden Donnerstag, den 4. September um 18 Uhr rund um das Thema Wunden an. Alle Infos dazu findest Du im Post von letzter Woche oder hier: https://www.sana.de/newsroom/sana-gesundheitsforum-im-september/

Station im Fokus: Unsere B2 - Teil 3 ✨Heute endet unser Einblick in die gastroenterologische und palliativpflegerische S...
29/08/2025

Station im Fokus: Unsere B2 - Teil 3 ✨

Heute endet unser Einblick in die gastroenterologische und palliativpflegerische Station mit Natascha und Eyad. ✨

In den letzten Wochen konntet ihr unser B2-Team kennenlernen: Menschen, die mit Herz, Engagement und viel Empathie unsere Patienten begleiten – in der Gastroenterologie ebenso wie in der Palliativpflege. 💙 Dabei zählen nicht nur Fachwissen und Erfahrung, sondern vor allem Mut, Zusammenhalt und echter Teamgeist. 🙏

Ein großes Dankeschön an Natascha, Eyad und das gesamte B2-Team für die tollen Einblicke und eure wertvolle Arbeit! 💪

👉 Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen Job, in dem Herz und Kompetenz Hand in Hand gehen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und bewirb dich jetzt: sana.de/biberach/karriere 💼✨

💬 Wie hat euch unsere kleine Reise durch die Station gefallen? Wollt ihr noch mehr Einblicke in unsere Stationen? Schreibt’s uns in die Kommentare!👇

Sana-Gesundheitsforum im September💡 Am Donnerstag, den 4. September 2025, spricht Dr. Carola Gundermann, Oberärztin der ...
28/08/2025

Sana-Gesundheitsforum im September💡

Am Donnerstag, den 4. September 2025, spricht Dr. Carola Gundermann, Oberärztin der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie sowie zertifizierte ärztliche Wundexpertin, ab 18.00 Uhr zum Thema „Nicht heilende Wunden – harmlos oder Zeichen einer Durchblutungsstörung?“. 🧐

Wusstest Du, dass chronische Wunden ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem sind? Sie entstehen häufig durch Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen oder Druckbelastung und können Menschen jeden Alters betreffen. Chronische Wunden heilen schlecht, können die Lebensqualität erheblich einschränken und ernste gesundheitliche Folgen haben. In ihrem Vortrag erklärt Dr. Gundermann die häufigsten Ursachen, zeigt moderne Diagnose- und Behandlungsansätze auf und stellt vor, wie Patientinnen und Patienten in unserem Klinikum sowie der spezialisierten ambulanten Wundsprechstunde individuell begleitet und behandelt werden. 🙌📋

Unser Engagement für Deine Gesundheit.💙
Du möchtest mehr erfahren? Melde Dich gerne bis zum 3. September per E-Mail an gesundheitsforum.bc@sana.de oder telefonisch unter 07351 55-9000 an.

👉 Weitere Infos erhältst Du in unserem Veranstaltungskalender oder im Newsroom: https://www.sana.de/newsroom/sana-gesundheitsforum-im-september/

Unsere OTA & ATA Azubis sagen „Geschafft“🎓💙Glückwunsch an unsere OTA- und ATA-Absolventinnen der Gesundheitsakademie Bod...
27/08/2025

Unsere OTA & ATA Azubis sagen „Geschafft“🎓💙

Glückwunsch an unsere OTA- und ATA-Absolventinnen der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben! Nach intensiven Jahren im OP, in der Anästhesie und im Unterricht heißt es jetzt: Ausbildung erfolgreich gemeistert! 🎉

Ein bedeutender Schritt liegt hinter euch - und wir sind stolz, euch auf diesem Weg begleitet zu haben. Gemeinsam wurde der Abschluss gefeiert - mit viel Freude, Stolz und schönen Momenten. 💐

Wir sagen Danke für euren Einsatz, euer Engagement und eure Ausdauer - und wünschen euch für die Zukunft nur das Beste! 🩺✨

Ein ganz besonderer Applaus geht an Julia und Myriam die ihre Ausbildung mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen haben - was für eine starke Leistung! 👏🌟

Herzlich willkommen, kleiner Pius! 🥰 Am 18. August um 10.36 Uhr hast Du mit 3.055 Gramm und einer Größe von 50 cm als 50...
26/08/2025

Herzlich willkommen, kleiner Pius! 🥰
 
Am 18. August um 10.36 Uhr hast Du mit 3.055 Gramm und einer Größe von 50 cm als 500. Baby in unserem Geburtszentrum gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Ein ganz besonderer Moment – für Deine Familie und auch für uns. Schön, dass wir Dich und Deine Eltern bei uns begleiten und Dich auf dieser Welt willkommen heißen durften. 👶👣
 
Wir wünschen Dir und Deinen Eltern von Herzen alles Gute, viele glückliche Momente und eine wundervolle Zeit des Kennenlernens.💙
 
Du möchtest mehr über unser Geburtszentrum erfahren? Schau gerne auf unserem Geburtshilfeportal vorbei: www.geboreninbiberach.de
 

Adresse

Marie-Curie-Straße 4
Biberach An Der Riß
88400

Telefon

+497351550

Webseite

http://www.sana.de/biberach-mvz, http://www.geboreninbiberach.de/, https://www.sana.de/bibe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sana Klinikum Landkreis Biberach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sana Klinikum Landkreis Biberach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram