27/06/2025
❓Frage Freitag! Was ist Blindenfussball?
„Wusstest du, dass es Blindenfußball auf absolutem Topniveau gibt? ⚽
Heute Abend steigt DAS Spiel: Deutschland 🇩🇪 gegen die Türkei 🇹🇷!
📍Ober-Ramstadt
🕖 Anpfiff: 19 Uhr
📺 Live im Stream bei Echo Online!
🔥 Zwei der besten Teams Europas treffen aufeinander.
💥 Action, Präzision, und unfassbares Gehör!
Und das Beste: Der Eintritt vor Ort ist kostenlos! 🆓
Blindenfußball ist eine besondere Form des Fußballs, bei der Menschen spielen, die blind oder stark sehbehindert sind. Gespielt wird nach speziellen Regeln – aber mit viel Leidenschaft, Teamgeist und Technik!
Hier die wichtigsten Punkte:
⚽ Wie wird gespielt?
• Teams bestehen aus 5 Spieler:innen: 4 Feldspieler und 1 Torwart.
• Feldspieler sind blind oder stark sehbehindert – sie tragen Augenbinden, damit alle gleich viel sehen (nämlich nichts).
• Torhüter dürfen sehen – sie helfen, das Spiel zu lenken.
🔊 Wie finden sich die Spieler zurecht?
• Der Ball macht Geräusche – er enthält Rasseln oder Glocken, damit man ihn hören kann.
• Spieler rufen “Voy!” (spanisch für „Ich komme!“), um zu zeigen, wo sie sind.
• Es gibt Ansagen vom Torwart (im eigenen Strafraum) und vom Trainerteam (am Rand).
🏟️ Das Spielfeld:
• Ist kleiner als ein normales Fußballfeld, etwa 40 x 20 Meter groß.
• Die Seiten sind durch Banden begrenzt – so bleibt der Ball im Spiel und hilft zur Orientierung.
💡 Wichtig:
• Gute Orientierung, gutes Gehör und Vertrauen im Team sind entscheidend.
• Fairness und Respekt stehen ganz oben – viele Zuschauer:innen sind begeistert, wie intensiv und schnell das Spiel ist.
Blindenfußball ist Spitzensport, Mutmacher und Inklusion in Aktion! 💪
👏 Unterstützt eure Nationalmannschaft – sie sind wahre 💪