22/10/2025
Was sind Kompressionsstrümpfe eigentlich?
Kompressionsstrümpfe sind spezielle, medizinische Strümpfe, die mit einem genau abgestimmten Druck auf die Beine wirken. Sie unterstützen die Venen dabei, das Blut zurück zum Herzen zu transportieren. Der Druck ist dabei unten am Knöchel am stärksten und nimmt nach oben hin ab - so wird der natürliche Blutfluss gefördert. Dadurch sammelt sich weniger Flüssigkeit in den Beinen, Schwellungen gehen zurück, und das Risiko für Venenleiden sinkt.
Wozu dienen sie?
Kompressionsstrümpfe helfen, die Durchblutung zu verbessern und Beschwerden wie schwere, müde oder geschwollene Beine zu lindern. Sie beugen auch Krampfadern, Thrombosen oder Ödemen vor und werden häufig nach Operationen oder bei langem Sitzen oder Stehen getragen.
Wer braucht sie?
Sie werden vor allem Menschen mit Venenerkrankungen, nach Thrombosen, in der Schwangerschaft oder bei Berufen mit viel Stehen oder Sitzen empfohlen. Auch Sportler nutzen sie manchmal, um die Regeneration zu unterstützen.