05/11/2025
Rund um die Kremation Spezial:
🕯 Feuerbestattung & Erinnerungszeichen
Wenn die Kremation beginnt, begleitet eine besondere Stille den Moment.
Ein Mitarbeiter des Krematoriums überführt den Verstorbenen in den Bestattungsraum – ruhig, achtsam und mit großem Respekt.
Dort steht ein Erinnerungszeichen bereit: ein zweigeteiltes, handgefertigtes Holzsymbol, individuell in sanfter Wellenform geschnitten.
In seiner Mitte brennt eine kleine Kerze – als Zeichen des Lebens, des Lichts und des Übergangs.
Während der Zeremonie wird eine Hälfte des Erinnerungszeichens auf dem Sarg platziert und gemeinsam mit dem Verstorbenen eingeäschert.
Die zweite Hälfte verbleibt auf dem Altar – sie steht sinnbildlich für die bleibende Verbundenheit zwischen den Angehörigen und dem Verstorbenen.
Mit folgenden Worten beginnt die Feuerbestattung:
„In diesem Moment beginnt eine neue Zeit – die Reise in eine unbekannte Welt.
Wir entzünden das Licht der Kerze. Es erhellt den Weg zur ewigen Ruhe.“
Die Kerze bleibt während der gesamten Einäscherung entzündet – als Symbol für das Licht, das weiterlebt.
Nach der Kremation wird das zweite Stück des Erinnerungszeichens – gemeinsam mit der Kerze – durch Grebe Bestattungen an die Angehörigen überreicht.
So bleibt ein Teil des Abschieds in liebevoller Erinnerung erhalten – als Zeichen der Nähe, der Wärme und des Trostes.
Gerade diese Geste macht das Krematorium Siegen so besonders.
Sie zeigt, dass technische Abläufe und menschliche Würde Hand in Hand gehen können – mit Feingefühl, Respekt und echter Menschlichkeit.
— Ihr Team von Grebe Bestattungen
Quelle: Krematorium Siegen – Feuerbestattung & Erinnerungszeichen