
09/04/2025
So macht man das nicht.
Das gehört sich nicht.
Du musst dich schämen!
Wie viele Regeln hast du verinnerlicht,
ohne je zu prüfen ob sie deiner Wahrheit entsprechen?
Ich bin mit ghanaischen Wurzeln in Deutschland aufgewachsen –
zwischen Tradition und Moderne,
zwischen kollektiver Pflicht und individuellem Freiheitsdrang.
Doch nicht nur Kultur prägt unser Schuldgefühl,
auch Religion hat ihre Finger im Spiel.
Wie oft wurde Schuld benutzt,
um Menschen klein, still und rein zu halten?
In Familien…
Was sollen die Leute denken?
So benimmt sich eine Tochter/Sohn/Frau/Mann nicht.
Du enttäuschst uns.
In der Gesellschaft…
Du sollst funktionieren, schön sein, erfolgreich,
aber bitte nicht zu laut, nicht zu emotional, nicht zu sehr du selbst.
Irgendwann fängst du an dich zu verstecken.
Dich zu schämen.
Nicht nur für dein Verhalten, sondern für dein Sein.
Und all das geschieht so subtil,
dass du denkst es ist deine Schuld.
NEIN! Es ist ein System.
Ein System das gelernt hat, Menschen zu regulieren
über Moral, über Scham, über das Gefühl, falsch zu sein.
Wahre Heilung beginnt dort,
wo du diese alten Geschichten erkennst
und deine eigene Wahrheit schreibst.
Du darfst dich selbst lieben,
auch wenn andere es nie gelernt haben.
Du darfst dich zeigen, auch wenn es nicht ins Bild passt.
Du darfst ganz du sein, ohne dich moralisch rechtfertigen zu müssen.
Nicht angepasst. Nicht brav.
Sondern wach. Wahr. Frei.
Kennst du dieses stille Schuldgefühl?
Dieses Zerren zwischen innerem Ruf und äußeren Erwartungen?
Schreib mir, wenn du spürst: Jetzt ist meine Zeit.
M’ ani sɔ wo -ich schätze dich-
Deine Akia