Melanie Dick

Melanie Dick 💚
Fachberaterin für holistische Gesundheit

🌿
Gesunde Ernährung ohne Verzicht
⚖️
Food | Mind | Soul

Was hat im Juli Saison?Und was ist dein Highlight in diesem Monat? Teile es mir gerne in den Kommentaren mit 😋          ...
15/07/2024

Was hat im Juli Saison?

Und was ist dein Highlight in diesem Monat? Teile es mir gerne in den Kommentaren mit 😋

Kümmere dich um deinen Darm und gönn ihm etwas Gutes! 💚Was davon isst du gerne? Verrate es mir gerne in den Kommentaren....
13/07/2024

Kümmere dich um deinen Darm und gönn ihm etwas Gutes! 💚

Was davon isst du gerne? Verrate es mir gerne in den Kommentaren. 🙂

Die Wassermelonen-Saison ist endlich da! 🍉Diese saftige Frucht ist nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch reich an...
26/06/2024

Die Wassermelonen-Saison ist endlich da! 🍉

Diese saftige Frucht ist nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, und besonders perfekt für die heißen Tage im Sommer.

Ich liebe Wassermelone und kann einfach nicht genug davon bekommen. Am liebsten würde ich sie jeden Tag im Jahr essen. 🍉😍

Daher genieße ich die Sommerzeit umso mehr, wenn es endlich wieder heißt: ab in den Supermarkt und nach der besten und saftigsten Wassermelone “klopfen”. 😅

Gehörst du auch zum Team "Wassermelonenklopfen"? 😍😁

Alle drei Lebensmittel haben eines gemeinsam: Sie können ein wahres Superfood in Bezug auf die Verdauung sein.‍ 💥➡️ Lein...
25/06/2024

Alle drei Lebensmittel haben eines gemeinsam: Sie können ein wahres Superfood in Bezug auf die Verdauung sein.‍ 💥

➡️ Leinsamen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die im Darm aufquellen und die Verdauung fördern. Sie helfen, die Stuhlmenge zu erhöhen und Verstopfung vorzubeugen. Wichtig ist, dabei viel Wasser zu trinken, um Bauchschmerzen und Verstopfungen zu vermeiden.

➡️ Chiasamen enthalten ebenfalls eine beträchtliche Menge Ballaststoffe, die dabei helfen können, den Stuhlgang zu regulieren. Sie bilden eine gelartige Substanz, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, was die Verdauung unterstützt und hilft, eine gesunde Darmfunktion aufrechtzuerhalten.

➡️ Flohsamenschalen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die im Wasser aufquellen und eine gelartige Substanz bilden. Diese verbessert die Stuhlkonsistenz und unterstützt die Darmbeweglichkeit, was besonders bei Verstopfung hilft. Zudem können sie den Blutzuckerspiegel regulieren und den Cholesterinspiegel senken.

Allgemein gilt bei allen drei Lebensmitteln ausreichend zu trinken, um ihre verdauungsfördernden Eigenschaften optimal zu unterstützen.

Profitierst du bereits von den Vorteilen dieser drei Lebensmittel?
Wenn ja, wie integrierst du sie in deine tägliche Ernährung? 🙂

Apfelessig ist mehr als nur ein Trend – er bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile! 🍎Apfelessig ist reich an vers...
23/06/2024

Apfelessig ist mehr als nur ein Trend – er bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile! 🍎

Apfelessig ist reich an verschiedenen Säuren und Bakterien, die eine probiotische Wirkung haben und besonders das Mikrobiom im Darm fördern können. Diese probiotischen Effekte unterstützen das Wachstum nützlicher Bakterien, während potenziell schädliche Bakterien, Viren und Pilze zurückgedrängt werden können.

Neben den Säuren enthält Apfelessig wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin B und C sowie Kalium, Magnesium, Eisen und Spurenelemente.

Seine positive Wirkung auf die Gesundheit ist erstaunlich: er kann unter anderem die Verdauung anregen, antibakteriell wirken, bei der Regulation des Blutzuckerspiegels unterstützen und kann sogar dabei helfen, Heißhungerattacken zu reduzieren.

Apfelessig lässt sich leicht in den Alltag integrieren - entweder als Drink verdünnt mit Wasser, als Dressing für Salate oder in Marinaden und Dips. Pur sollte der Apfelessig nicht getrunken werden, weil die Säure den Zahnschmelz angreifen und die Speiseröhre reizen kann.

Nutzt du Apfelessig schon in deiner täglichen Routine?
Wie sind deine Erfahrungen? Teile sie gerne mit mir 😊

So langsam beginnt die Saison der leckeren Früchte! 🍓🥝🍒 Ich liebe diese Zeit! 😋Was hat im Juni Saison?Und was ist euer H...
20/06/2024

So langsam beginnt die Saison der leckeren Früchte! 🍓🥝🍒 Ich liebe diese Zeit! 😋

Was hat im Juni Saison?

Und was ist euer Highlight in diesem Monat? 😋

Entdecke die Vorteile des Ölziehens! 🦷🥥Da bereits einige von euch danach gefragt haben, ist hier der Beitrag zum Thema Ö...
18/06/2024

Entdecke die Vorteile des Ölziehens! 🦷🥥

Da bereits einige von euch danach gefragt haben, ist hier der Beitrag zum Thema Ölziehen, wie versprochen! Ich hoffe, er gefällt euch und inspiriert euch vielleicht dazu, es selbst einmal auszuprobieren. 🥰

Ölziehen ist eine uralte ayurvedische Praxis, die täglich angewendet wird, um Bakterien und Toxine aus dem Mund zu entfernen.

Es unterstützt die Mundgesundheit, beugt Zahnfleischentzündungen vor und sorgt für frischen Atem. Zusätzlich kann es das Immunsystem stärken, die Haut verbessern und sogar Kopfschmerzen lindern. Zudem sind weitere gesundheitliche Vorteile bekannt, die mit dem regelmäßigen Ölziehen in Verbindung gebracht werden können.

Starte deinen Tag mit dieser einfachen, natürlichen Methode und entdecke die wunderbaren Vorteile für deine Gesundheit!

Hast du Ölziehen schon mal ausprobiert oder machst es bereit täglich? Wie sind deine Erfahrungen? Lass es mich gerne wissen. 😊

Der letzte Part.. Das Fastenbrechen 🤩🍏Nachdem ich nun mehrere Tage gefastet habe, freue ich mich natürlich schon riesig ...
11/06/2024

Der letzte Part.. Das Fastenbrechen 🤩🍏

Nachdem ich nun mehrere Tage gefastet habe, freue ich mich natürlich schon riesig endlich wieder was leckeres essen zu können. Vorher steht aber noch das Fastenbrechen an – ein wichtiger und achtsamer Schritt zurück zur festen Nahrung.

Hier sind die Dinge, auf die ich besonders achte:

▶ Der erste Bissen: Ich beginne mit einem gedünsteten Apfel. Das Dämpfen macht den Apfel leichter verdaulich und bereitet meinen Verdauungstrakt schonend auf die Nahrungsaufnahme vor. Dabei ist es essenziell, langsam zu essen und gründlich zu kauen, um die Verdauung zu unterstützen.

▶ Die erste Mahlzeit: Am ersten Abend gibt es eine leichte Gemüsesuppe - und dieses Mal sogar mit Gemüsestücken und nicht nur Brühe (yeahh 👏🏼). Dies Suppe ist gut verdaulich und versorgt meinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.

▶ Aufbauphase: In den nächsten Tagen steigere ich die Nahrungszufuhr schrittweise. Ich beginne mit leicht verdaulichen Lebensmitteln wie gedünstetem Gemüse und milden Suppen. Schritt für Schritt erhöhe ich den Kaloriengehalt meiner Mahlzeiten, um meinen Körper langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen.

▶ Verzicht auf Reizstoffe: Auch nach den Aufbautagen verzichte ich erstmal weiterhin auf Zucker, Kaffee und Alkohol. Diese Reizstoffe könnten meinen Verdauungstrakt unnötig belasten und den Übergang erschweren.

Das Fastenbrechen ist eine achtsame Phase, die den Übergang zurück zur festen Nahrung erleichtert und auch der perfekte Zeitpunkt um mit einer Ernährungsumstellung zu beginnen. 😊

Habt ihr Fragen oder möchtet eure eigenen Erfahrungen teilen? Oder möchtet ihr eure Ernährung auch umstellen, wisst aber nicht wo ihr anfangen sollt? Schreibt mir gerne eine PN oder besucht mich auf meiner Website. 🙂

www.melaniedick.de

So verläuft mein Heilfasten! (Part 3)Nun beginnt die eigentliche Fastenzeit, und ich möchte euch einen Einblick geben, w...
06/06/2024

So verläuft mein Heilfasten! (Part 3)

Nun beginnt die eigentliche Fastenzeit, und ich möchte euch einen Einblick geben, wie ich diese Tage gestalte und worauf ich besonders achte:

▶ Flüssigkeiten: Ich versuche jeden Tag 2-3 Liter stilles Wasser zu trinken. Zusätzlich versorge ich meinen Körper mittags mit einem Glas (ca. 250 ml) Gemüsesaft und abends mit einem Glas (ca. 250 ml) Gemüsebrühe. Diese Flüssigkeiten sind nicht nur hydratisierend, sondern versorgen meinen Körper auch mit wichtigen Nährstoffen.

▶ Abführung und Entgiftung: Am ersten Fastentag beginne ich das Fasten mit einer Abführung, um den Darm zu entleeren und den Körper optimal auf die Fastenzeit vorzubereiten. Während der gesamten Fastenzeit werde ich regelmäßig Einläufe durchführen, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig, damit es sich alte Nahrungsmittelreste, die beim Abführen nicht mit rausgekommen sind, nicht im Darm gemütlich machen und anfangen können zu gären.

▶ Bewegung: Leichte Bewegung ist auch während des Fastens sehr wichtig. Spaziergänge, Yoga oder leichte Dehnübungen helfen mir, meinen Kreislauf in Schwung zu halten und mein Wohlbefinden zu fördern.

▶ Ruhe, Entspannung und Selbstfürsorge: Ich gönne mir bewusst viel Ruhe, ausreichend Schlaf und einfach mal Zeit für mich selbst. Der Körper arbeitet während des Fastens intensiv und braucht deshalb mehr Erholung.

▶ Flexibilität: Obwohl ich dem Buchinger-Programm folge, höre ich auf meinen Körper und passe mein Fasten individuell an. Jeder Tag kann anders sein, und es ist wichtig, flexibel zu bleiben und auf die eigenen Bedürfnisse einzugehen.

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Fasten gemacht? Wie gestaltet ihr eure Fastentage? Teilt sie gerne mit mir! 💚

Wie bereite ich mich vor! (Part 2)Bevor ich mit dem eigentlichen Heilfasten beginne, sind 1-2 Entlastungstage wichtig, u...
05/06/2024

Wie bereite ich mich vor! (Part 2)

Bevor ich mit dem eigentlichen Heilfasten beginne, sind 1-2 Entlastungstage wichtig, um meinen Körper sanft auf die Fastenzeit vorzubereiten. In diesen Tagen achte ich besonders darauf:

▶ Leichte Kost: Ich genieße leichte, basenreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und leicht verdauliche Getreidearten. Das hilft meinem Verdauungssystem, sich langsam auf die bevorstehende Entlastung einzustellen.

▶ Verzicht auf Genussmittel und Reizstoffe: Ich meide Alkohol, Koffein, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel. Das erleichtert meinem Körper die Entgiftung und reduziert mögliche Entzugserscheinungen.

▶ Ausreichend Trinken: Wasser und ungesüßte Kräutertees sind aktuell meine besten Freunde. Sie unterstützen die Entgiftungsprozesse und mir helfen dabei, meinen Körper gut hydriert zu halten.

▶ Sanfte Bewegung: Um meinen Kreislauf in Schwung zu bringen und mein Wohlbefinden zu steigern, versuche ich zusätzlich Yoga zu machen oder mittags mal einen längeren Spaziergang.

▶ Mentale Vorbereitung: Ich nehme mir bewusst Zeit für mich selbst, um mich mental auf das Fasten einzustimmen, was für mich persönlich sehr wichtig ist!

Diese Entlastungstage sind der perfekte Einstieg ins Heilfasten und machen die Umstellung leichter.

Wie bereitet ihr euch aufs Fasten vor? Habt ihr Fragen oder Tipps für die Vorbereitung? Lasst es mich gerne wissen! 💚

Entdecke die wunderbaren Vorteile des Heilfastens! 🌿 (Part 1)Heilfasten hat viele positive Aspekte! Es unterstützt die E...
04/06/2024

Entdecke die wunderbaren Vorteile des Heilfastens! 🌿 (Part 1)

Heilfasten hat viele positive Aspekte! Es unterstützt die Entgiftung des Körpers, steigert die Energie, fördert die Regeneration von Zellen und Gewebe, verbessert die Verdauung und stärkt das Immunsystem.

In den nächsten Tagen werde ich mich dem Heilfasten nach Buchinger widmen, einer wunderbaren Methode zur Entgiftung und Regeneration des Körpers. Beim Buchinger Fasten verzichtet man auf feste Nahrung und ernährt sich von Gemüsebrühe, Tee und Säften, um den Stoffwechsel zu entlasten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ich werde jedoch nicht zu 100% nach Buchinger fasten und auch ein paar eigene Abwandlungen einbringen, um das Fasten für mich optimal zu gestalten. Es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und das Fasten individuell anzupassen.

Wenn ihr neugierig seid und mehr über meine Erfahrungen und Tipps zum Heilfasten erfahren möchtet, bleibt dran! 💚

Vielfalt in einer Schüssel! 🍲Ich liebe Bowls und esse sie regelmäßig – für mich sind sie einfach perfekt! 😍 Egal ob zum ...
03/06/2024

Vielfalt in einer Schüssel! 🍲

Ich liebe Bowls und esse sie regelmäßig – für mich sind sie einfach perfekt! 😍 Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen, Bowls bieten unendliche Möglichkeiten und passen zu jedem Geschmack. Hier sind einige Gründe, warum Bowls so großartig sind:

▶️ Vielfältig und bunt: Mit frischen Zutaten, die nach Lust und Laune kombiniert werden können, bringen Bowls Farbe und Vielfalt auf den Teller.

▶️ Gesund und ausgewogen: Bowls können voller Nährstoffe sein, die uns Energie und Vitalität schenken – von Proteinen über gesunde Fette bis hin zu reichlich Vitaminen.

▶️ Schnell und einfach: Perfekt für hektische Tage, da sie schnell zubereitet sind und sich gut vorbereiten lassen.

▶️ Kreativ und individuell: Jeder kann seine Bowl nach eigenen Vorlieben gestalten und kreativ sein – es gibt keine Grenzen!

Welche Zutaten kommen in deine Lieblingsbowl? 🥗💚

Adresse

Bielefeld

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Melanie Dick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Melanie Dick senden:

Teilen