Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostwestfalen

Einzugsgebiet des Regionalverbandes Ostwestfalen: Bielefeld, Gütersloh und Paderborn

 Schön war's gestern beim Campus des Johannisstifts:Beim Tag der offenen Tür kamen wir mit vielen jungen Leuten ins Gesp...
14/09/2025


Schön war's gestern beim Campus des Johannisstifts:
Beim Tag der offenen Tür kamen wir mit vielen jungen Leuten ins Gespräch, die sich für ein bei uns interessierten. Kinder fanden bei uns die Nummer 5 der coolen Gebäuderallye und unsere ehrenamtlichen Kollegen hatten viel Besuch am Rettungswagen. Auch zu unseren Dienstleistungen wie dem oder unseren haben wir Gespräche geführt und Jugendliche in unsere -Gruppe eingeladen.
DANKE an alle, die uns besucht haben und an den für die tolle Organisation!

Besonders berührend war der Vortrag von Ex-Fußballer Daniel Engelbrecht , der eindrucksvoll von seiner dramatischen Herzerkrankung erzählte.
Für uns der Anstoß, immer wieder auf die Notwendigkeit von Erste-Hilfe-Kursen hinzuweisen. ❤ ❤ Kommt zu uns und frischt euer Wissen auf. Jeder kann Leben retten!
👉 www.johanniter.de/ostwestfalen

#

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 🩹 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞! 𝘌𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘏𝘪𝘭𝘧𝘦 𝘢𝘭𝘴 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯.Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftra...
13/09/2025

𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐢𝐬𝐭 🩹 𝐓𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞!
𝘌𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘏𝘪𝘭𝘧𝘦 𝘢𝘭𝘴 𝘎𝘳𝘶𝘯𝘥𝘬𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻 𝘬𝘢𝘯𝘯 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯 𝘳𝘦𝘵𝘵𝘦𝘯.

Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der Johanniter zeigt: Viele fühlen sich im Ernstfall unsicher – ob bei der Reanimation, der stabilen Seitenlage oder beim Versorgen einer stark blutenden Wunde.

✅ 97 % der Menschen halten Erste-Hilfe-Kenntnisse für wichtig.
✅ 95 % besuchten bereits einen Kurs.
❗ Aber: Bei jedem Vierten liegt der Kurs über 20 Jahre zurück.
❗ Nur 15 % fühlen sich bei der Herzdruckmassage sehr sicher.

Deshalb setzen wir Johanniter uns für regelmäßige Auffrischungen ein! Unsere Kurse – von „Erste Hilfe am Kind“ über Angebote für pädagogisches Personal bis hin zu speziellen Outdoor-Trainings oder Konzepten für ältere Menschen und pflegende Angehörige – stärken die Sicherheit aller Zielgruppen.

👉 Mit jedem Kurs wächst die Routine!

👉 Zudem bekommt in unseren Kursen auch der Verbandkasten neue Aufmerksamkeit: Wo finde ich ihn? Was gehört hinein und wie verwende ich es? Wie überprüfe ich ihn? Ziel ist es, die Menschen für den praktischen Nutzen dieses „kleinen Helfers“ zu sensibilisieren – ob im Auto, zu Hause oder unterwegs.

❓ Wann hast du zuletzt deine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufgefrischt – und deinen Verbandkasten überprüft? ➡️ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt: www.johanniter.de/ostwestfalen

ℹ️ Wer tiefer einsteigen möchte: Die vollständigen Ergebnisse der forsa-Umfrage gibt’s bei uns im Web: 👉 https://tinyurl.com/28k9m5cb.

Kommt vorbei! Heute sind wir am Campus des Johannissstifts in Paderborn beim Tag der offenen Tür! Wir stellen unsere Die...
13/09/2025

Kommt vorbei! Heute sind wir am Campus des Johannissstifts in Paderborn beim Tag der offenen Tür! Wir stellen unsere Dienstleistungen vor und freuen uns auf euren Besuch! 🤩💙❤️

🌟 Stell dir vor: Von heute auf morgen kann das Leben alles verändern. Ein Unfall, eine Krankheit – und plötzlich können ...
13/09/2025

🌟 Stell dir vor: Von heute auf morgen kann das Leben alles verändern. Ein Unfall, eine Krankheit – und plötzlich können andere für dich entscheiden. Aber wissen sie wirklich, was dir wichtig ist? 🤔

Genau hier sind die Johanniter an deiner Seite – in allen Phasen des Lebens. ❤️ Mit dem Johanniter-Vorsorgelotsen findest du Schritt für Schritt heraus, wie du deine Wünsche klar festhältst:
📝 Patientenverfügung – damit deine medizinischen Entscheidungen respektiert werden.
🤝 Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung – damit die richtigen Menschen für dich handeln.
📑 Innenvollmacht – ein oft unterschätzter, aber wichtiger Teil.
👉 Und wusstest du? Ein Testament ist die wichtigste Grundlage, um sicherzustellen, dass dein letzter Wille umgesetzt wird – klar, verbindlich und nach deinen Vorstellungen.

Am 13. September – – erinnern wir daran: Vorsorge bedeutet Selbstbestimmung. 💪 Gemeinsam mit den Johannitern kannst du heute schon für morgen sorgen.
👉👉 Hier kannst du deine Broschüre kostenlos herunterladen:
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/veroeffentlichungen/johanniter-vorsorgelotse/

‼Jetzt noch anmelden ‼
Kostenloser Themenabend „Vererben und Testament“ in Bielefeld am 16.9.2025 um 19:30 Uhr, Johanniter Regionalgeschäftsstelle, Artur-Ladebeck-Str. 85, 33617 Bielefeld. Per E-Mail an muk.ostwestfalen@johanniter.de.

12/09/2025

Heimspieltag auf der Bielefelder Alm 🏟️

Auch 2 Helfer aus Werther sind mit dabei und Unterstützen gemeinsam mit Helfer*Innen aus dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverband Bielefeld
Vom DRK in Bielefeld und dem ASB RV OWL e.V.
die ASB DRK JUH Rettungsdienst Bielefeld gGmbH beim Sanitätsdienst rund um das Spielgeschehen in und um die SchücoArena.

Du hast auch Bock auf spannende Sanitätsdienste ?

Dann komm ins Ehrenamtliche

Schreib uns einfach eine DM oder per Mail unter: Ehrenamt.Ostwestfalen@johanniter.de

⚠️ NOCH FREIE PLÄTZE ! Für unseren Vortragsabend am kommenden Dienstag in Brackwede haben wir noch Plätze frei - meldet ...
12/09/2025

⚠️ NOCH FREIE PLÄTZE !
Für unseren Vortragsabend am kommenden Dienstag in Brackwede haben wir noch Plätze frei - meldet euch gerne noch an!

Vielen Menschen ist es wichtig, zum Thema Erben und Vererben rechtzeitig vorzusorgen, damit nach ihrem Tod ihr persönlicher Wille erfüllt wird. Ein Testament bietet die Möglichkeit dazu – vorausgesetzt, es entspricht den gesetzlichen Vorschriften.
Häufig bestehen Fragen zu den Möglichkeiten der Testamentsgestaltung und seinen „juristischen Fallstricken“.
❤️💙 Die Johanniter laden herzlich zu einem kostenlosen Informationsabend zum Thema ✍️ Vererben und Testament ein.

👉 Der Vortragsort ist barrierefrei, Parkplätze sind vorhanden
👉 Anmeldung per E-Mail an muk.ostwestfalen@johanniter.de oder per Telefon unter 0521 / 299099 0

Als Referenten konnten wir Rechtsanwalt Dr. Gero Brünger (Fachanwalt für Erbrecht) gewinnen. Gerne beantwortet Dr. Brünger vor Ort alle eure und Ihre Fragen zu diesem wichtigen Thema.

Unsere Botschafter sind derzeit in 👉 Verl unterwegs, um die Arbeit der Johanniter vorzustellen und um neue Fördermitglie...
12/09/2025

Unsere Botschafter sind derzeit in 👉 Verl unterwegs, um die Arbeit der Johanniter vorzustellen und um neue Fördermitglieder zu gewinnen.

⁉️ Warum tun wir das?
Nur durch die Unterstützung zahlreicher Fördererinnen und Förderer können wir zum Beispiel unsere Jugendgruppen oder eine Rettungshundestaffel anbieten. Spenden ermöglichen es, dass wir unsere Teams im Bevölkerungsschutz gut ausstatten und ausbilden können. Damit sind sie optimal vorbereitet und helfen in Notsituationen, wenn sie gebraucht werden.
Mit euren Beiträgen zur Kältehilfe Ostwestfalen und unserem Projekt "Jetzt zum Glück", in dem wir benachteiligte Kinder und Familien in der Region unterstützen, bietet ihr durch eure Mitgliedschaft Menschen in Not eine echte Perspektive.

⚠ Unsere Johanniter-Botschafter tragen bei ihrer Arbeit die typische Johanniter-Kleidung und können sich immer durch einen Dienstausweis ausweisen.
Ganz wichtig: Sie nehmen kein Bargeld, keinen Scheck und keine Sachspenden entgegen.
Seid ihr interessiert, erhaltet ihr alle wichtigen Unterlagen zur Ansicht. So könnt ihr auch später noch über eine Mitgliedschaft entscheiden.

Ihr seid schon Fördermitglied? Klasse!
👍 Herzlichen Dank für eure Unterstützung! 😚🙏

👉 Ihr möchtet uns lieber einmalig etwas spenden? Darüber freuen wir uns mit dem Stichwort „Hilfe für Ostwestfalen“ auch sehr!
Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-ostwestfalen/spenden-stiften/ #

❄️ Tag der Wohnungslosen ❄️Ein schrecklicher Gedanke: du gehst nachts durch die Stadt. Es ist kalt, der Wind schneidet i...
11/09/2025

❄️ Tag der Wohnungslosen ❄️

Ein schrecklicher Gedanke: du gehst nachts durch die Stadt. Es ist kalt, der Wind schneidet ins Gesicht – und am Ende des Tages hast du keinen Schlüssel, den du ins Schloss drehst. Kein warmes Bett. Kein Zuhause. 🏚️💔

Für tausende Menschen in Deutschland ist das die Realität. Sie leben ohne sicheren Rückzugsort, ohne Nahrung und Wärme - und ohne das Gefühl von Geborgenheit.

Wir Johanniter lassen diese Menschen nicht allein. 🤝
Mit unserer Kältehilfe sind wir auch in diesem Winter wieder da:
🍲 mit warmem Essen
🧥 mit Kleidung und Decken
💬 mit offenen Ohren und Herzen

Denn jeder Mensch verdient Würde, Sicherheit und Wärme – nicht nur in den kalten Monaten, sondern das ganze Jahr. ❤️

👉 Unterstütze unsere Arbeit mit dem Stichwort „Kältehilfe Ostwestfalen“ und hilf uns, Leben zu retten.
https://www.johanniter.de/spenden/projekte-deutschland/retten-helfen/kaeltehilfe-ostwestfalen/

🚑✨ SSD-Tag NRW 2025 ✨🚑Am 29.11. in Aachen erwarten dich bei unserem Schulsanitätsdiensttag (SSD-Tag) über 15 Workshops –...
10/09/2025

🚑✨ SSD-Tag NRW 2025 ✨🚑

Am 29.11. in Aachen erwarten dich bei unserem Schulsanitätsdiensttag (SSD-Tag) über 15 Workshops – von 💡 Upcycling über 🐾 Rettungshunde, 🧠 Stressbewältigung bis hin zu ❤️ Medizin & Pflege.

👉 Lerne, probiere aus & triff Schulsanis aus ganz NRW!
👉 Teilnahme & Verpflegung kostenlos 🎉

📅 29.11.2025
📍 Gesamtschule Aachen-Brand

Melde dich jetzt an 👉 ssdtag.jj-nrw.de

👉⚠‼️ Am Donnerstag, 11. September 2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite   statt. Bund, Länder und Kommunen erprob...
09/09/2025

👉⚠‼️ Am Donnerstag, 11. September 2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite statt. Bund, Länder und Kommunen erproben an diesem Tag gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Ka Gegen 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) über das Modulare Warnsystem des Bundes (kurz: MoWaS) eine Probewarnung aus.

Diese wird an alle angeschlossenen Warnmultiplikatoren wie Rundfunk- und Fernsehsender, digitale Anzeigetafeln, Warn-Apps sowie Cell Broadcast weitergeleitet und erreicht so Millionen Menschen in Deutschland.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine bundesweite Entwarnung – mit Ausnahme von Cell Broadcast. Dieses System versendet bisher ausschließlich Warnungen.

Quelle: www.bbk.bund.de

06/09/2025

🐾🚨 Wir sind dabei! 🚨🐾
Am 07.09.2025 findest du uns mit unserem Rettungshundeteam beim Emsfest Hallenbad & Friends am Hallenbad in Schloß Holte. 🐕‍🦺💦

Schau vorbei, lerne unsere Hunde kennen und erfahre mehr über die Arbeit der Rettungshunde! 🐾💙

Throwback ❤️💙🚑🚨🙏🤩
06/09/2025

Throwback ❤️💙🚑🚨🙏🤩

Adresse

Artur-Ladebeck-Str. 85
Bielefeld
33617

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+498002990900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostwestfalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns...

Die Johanniter im Regionalverband Ostwestfalen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist mit Standorten in Bielefeld, Gütersloh, Schloss Holte-Stukenbrock, Versmold, Paderborn, Werther und Lichtenau in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv, ob in der Kinder- und Jugendarbeit oder mit haupt und ehrenamtlichen Dienstleistungen und Hilfsangeboten. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt.

Mit mehr als 150 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 270 ehrenamtlich Aktiven und über 35.000 Fördermitgliedern sind die Johanniter in Ostwestfalen unterwegs!

Wir alle helfen – Aus Liebe zum Leben!