Logobeda - Logopädiebedarf und Seminare

Logobeda - Logopädiebedarf und Seminare Ihr kompetenter Online-Shop für Sprachförderung, Logopädiebedarf und Handpuppen! Aus der Praxis - für die Praxis...

Die Auswahl unseres Therapiematerials ergibt sich aus langjähriger eigener Tätigkeit in der logopädischen Praxis. Seit dem Jahr 2007 bieten wir Ihnen alle gängigen und innovative Materialien für Ihre therapeutische Arbeit. Sie finden bei uns eine wohlsortierte und umfassende Produktpalette zu fairen Konditionen. Auch für Eltern und ErzieherInnen haben wir ausgesuchte und ansprechende Materialien zur Sprachförderung in unserem Sortiment!

Einführungstag in die Padovan-Methode®Neurofunktionelle Reorganisation📅 Datum: 27.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Die Padovan-Me...
14/08/2025

Einführungstag in die Padovan-Methode®Neurofunktionelle Reorganisation
📅 Datum: 27.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻

Die Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation ist eine ganzheitliche Therapiemethode und wurde von der Sprachtherapeutin Beatriz Padovan (Sao Paulo, Brasilien) vor 40 Jahren entwickelt.

Die Therapie berücksichtigt die physiologische Entwicklung des Menschen. Die Entwicklung, ein natürlicher, dynamischer und komplexer Prozess, ist bedingt durch sein genetisches Potential und seine Umwelt. Beatriz Padovan erkannte die Bedeutung bestimmter Bewegungsmuster innerhalb des menschlichen Entwicklungsprozesses und nutzt diese in ihrer Methode als therapeutisches Werkzeug für die Behandlung und Rehabilitation unterschiedlicher Entwicklungsstörungen und erworbener Erkrankungen, die auf eine Störung und / oder Dysfunktion des Nervensystems zurückzuführen sind.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen - Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in ...
13/08/2025

Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen - Zeitgemäße Anwendung verhaltenstherapeutischer Prinzipien in der Logopädie (Grundkurs)
📅 Datum: 24-25.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻
Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache zu kommen, aber auch in eine Interaktion mit ihnen zu treten und Kommunikation zu fördern erscheint oftmals schwer. Hinzu kommen außerdem bei vielen Kindern herausfordernde Verhaltensweisen, die den Umgang mit ihnen erschweren. Im Seminar bekommen die TeilnehmerInnen einen „roten Faden" für die Therapieplanung. Sie werden mithilfe der vermittelten verhaltenstherapeutischen Prinzipien, welche aus der angewandten Verhaltensanalyse stammen, in der Lage sein, die auftretenden rezeptiven und produktiven sprachlichen Probleme von Kindern im Autismus-Spektrum besser zu verstehen und somit gezielter behandeln zu können. Es werden außerdem konkrete Techniken vermittelt, mit denen wir als TherapeutInnen die Kinder beim Erwerb neuer (rezeptiver wie produktiver) Fähigkeiten unterstützen können. Zudem lernen die TeilnehmerInnen, das herausfordernde Verhalten der Kinder genauer im Kontext zu analysieren, in dem es auftritt. Es werden daraufhin Lösungsmöglichkeiten besprochen, mit denen schwierige Situationen so gestaltet werden können, dass sie für die Kinder zu bewältigen sind und sie als Folge nicht mehr auf herausforderndes Verhalten zurückgreifen müssen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!
̈rung

Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie XL📅 Datum: 26-28.09.2025📍 Ort: Bielefeld 🌃In diesem dreitägigen Seminar we...
12/08/2025

Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie XL
📅 Datum: 26-28.09.2025
📍 Ort: Bielefeld 🌃
In diesem dreitägigen Seminar werden verschiedene Techniken vorgestellt, um mit osteopathischen Mitteln Verbesserungen in Muskeln und Gewebe in den Bereichen Atmung, Hals, Kopf und Kiefer zu erreichen.
Eine kurze Einführung und eine Vorstellung des Konzeptes der myo-faszialen Leitbahnen tragen zum Verständnis der manuellen Techniken bei.
Das Hauptaugenmerk des Seminars wird in der praktischen Anwendung im logopädischen Alltag liegen.
Vorkenntnisse in manueller Therapie sind nützlich, aber nicht dringend notwendig, eine Affinität zu manueller Stimmtherapie ist wünschenswert.
Bitte bequeme Kleidung und eine Matte zum Seminar mitbringen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie📅 Datum: 22.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Das Kurzseminar fokussiert den modalitätenü...
11/08/2025

Schriftspracherwerb in der Sprachtherapie
📅 Datum: 22.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻
Das Kurzseminar fokussiert den modalitätenübergreifenden Ansatz für den Einstieg in die Schriftsprache in der sprachtherapeutischen Praxis. Ausgehend von der Entwicklung der Phonologischen Bewusstheit lernen die Teilnehmer/-innen eine Vielzahl an Übungsbeispielen kennen, mit denen der Einstieg ins Lesen und Schreiben erfolgreich gelingen kann. Mit wenigen Materialien gelingt zeitökonomisch ein Stundenaufbau, der die phonologische Verarbeitung erweitert und den Schriftspracherwerb für Kinder erleichtert. Abschließend findet eine Grenzziehung zwischen Sprachtherapie und Lerntherapie bei Legasthenie statt.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Neuro 360 Grad I ALS, MS & Parkinson praxisnah betrachtet in der Logopädie📅 Datum: 19-20.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Was, we...
10/08/2025

Neuro 360 Grad I ALS, MS & Parkinson praxisnah betrachtet in der Logopädie
📅 Datum: 19-20.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻
Was, wenn unser Therapieziel auf einmal nicht mehr Verbesserung, sondern Erhalt lautet? Was, wenn wir plötzlich die Lebensqualität des Patienten über das stellen müssen, was wir als physiologisch kennengelernt haben? Was, wenn wir die Logopädie noch einmal ganz neu denken müssen? Dann sind wir mitten in der logopädischen Behandlung einer Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).

Wie begegne ich der Krankheit mit den tausend Gesichtern? Kaum eine neurologische Erkrankung zeigt sich uns Logopäden gegenüber so facettenreich wie die Multiple Sklerose. Die logopädische Behandlung fordert daher immer wieder das Umstürzen von Therapiezielen und die Neuorganisation von Therapieinhalten. Gerade diese Umstände machen die Behandlung der MS allerdings so abwechslungsreich und bunt. Wir nähern uns in diesem Seminar dem Thema MS von einem sehr alltagsnahen Standpunkt aus. Von Zitteraalen und dem Leben hinter der Maske: Wir schauen uns genau an was hier eigentlich los ist im Nervensystem. Morbus Parkinson im Fokus von Trippelschritt bis Tremor und vor allem den Herausforderungen im logopädischen Praxisalltag.
Das Besondere? Dieses Seminar nähert sich schwerwiegenden neurodegenerativen Erkrankungen zunächst aus Betroffenensicht und gibt Antworten auf die Fragen: Wo werden wir Logopädi*innen wirklich gebraucht? Welche modernen Therapiemethoden stehen uns zur Verfügung? Und wie begleiten wir unsere Patient*innen optimal?
Dazu gehen wir auf die therapeutischen Schwerpunkte Nahrungsaufnahme und Kommunikation in allen Facetten ein.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

📅 Datum: 19.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Vom Therapieraum ins echte Leben - In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationst...
09/08/2025

📅 Datum: 19.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻

Vom Therapieraum ins echte Leben - In-Vivo-Arbeit (IVA) in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen - eine Handlungshilfe

In der Stottermodifikationstherapie ist der zielgerichtete Einsatz der im Therapieraum erarbeiteten Methoden in realen Lebenssituationen unabdingbar für einen Therapieerfolg und sollte in allen Therapiephasen und nicht erst gegen Therapieende erfolgen. In-Vivo-Arbeit (IVA) ist eine etablierte Möglichkeit zur Ausweitung und Festigung von Therapieinhalten und hat zudem eine hohe Bedeutung für Desensibilisierung und Alltagstransfer. Das Seminar gibt zunächst einen Überblick über das Konzept und verschiedene Einsatzmöglichkeiten der IVA und benennt Aspekte, die vor, während und nach den In-Vivo-Einheiten zu beachten sind. Vorgestellt wird überdies eine Methode zur Erfassung von Widerständen und der Therapiebereitschaft von Betroffenen für die IVA. Thematisiert wird auch die Bedeutung der Selbsthilfe für Motivation und Behandlungserfolg. Die Teilnehmenden erhalten eine Handlungshilfe zur möglichen Planung, Durchführung und Nachbereitung von In-Vivo-Übungen im Praxisalltag.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Förderung von Kindern mit Trisomie 21 in den ersten Lebensjahren📅 Datum: 13.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Kenntnisse der sprac...
08/08/2025

Förderung von Kindern mit Trisomie 21 in den ersten Lebensjahren
📅 Datum: 13.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻

Kenntnisse der sprachlichen Besonderheiten von Kindern mit Trisomie 21
Theoretische Grundlagen der Förderung der Mundmotorik, Gebärden-unterstützten Kommunikation GuK und des "Frühen Lesens"

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

NF!T® Mund – „Die Zunge hat keine Ohren“📅 Datum: Teil 1:18-21.09.2025 / Teil 2: 13.-16.11.2025📍 Ort: Bielefeld 🌃Wir zeig...
07/08/2025

NF!T® Mund – „Die Zunge hat keine Ohren“
📅 Datum: Teil 1:18-21.09.2025 / Teil 2: 13.-16.11.2025
📍 Ort: Bielefeld 🌃
Wir zeigen euch, wie ihr mit der NF!T®-Therapie effektiver, motivierter und nachhaltiger arbeiten könnt. Das Seminar führt euch durch die notwendigen Schritte der Anamnese und Diagnose, um gezielte Therapien zu planen, die die Gesichtsform und orofazialen Funktionen wirklich verbessern. Anwendungsbereiche sind neben orofacialen Dysfunktionen auch Facialisparesen, Dysphagien, funktionelle Stimmstörungen, Recurrensparesen, Habits wie Nägelbeißen, habituelle Mundatmung, Daumenlutschen, Sondenentwöhnung, Aufmerksamkeitsstörungen. Auch Patient:innen mit Autismusspektrumsstörungen profitieren von der NF!T® durch klare Reize und häufige Wiederholungen.
Dieses viertägige Intensivtraining ist perfekt für Logos, Ergos und Physios sowie alle, die ihre Fähigkeiten erweitern und mehr über innovative Behandlungsmethoden lernen möchten. Ihr erhaltet praktische Tipps, die nicht nur bei der Behandlung eurer Patient:innen helfen, sondern auch bei eigenen orofazialen Herausforderungen. Das Seminar wird durch zahlreiche Fallbeispiele, Videobeispiele und Selbsterfahrung ergänzt. Ihr bekommt einen Ordner mit ausführlichem Skript und das benötigte Übungsmaterial.
Freuen Sie sich auf vier Tage voller praktischer Einblicke und effektiver Lösungen für Sie und Ihre Patient:innen!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Die LaKru®- Stimmtransition📅 Datum: 14.09.2025📍 Ort: ONLINE 👩‍💻Die Anmeldung trans* oder non-binärer Klient*innen in der...
06/08/2025

Die LaKru®- Stimmtransition
📅 Datum: 14.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻

Die Anmeldung trans* oder non-binärer Klient*innen in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt die therapierende Person vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen Stimmklangs – und nicht, wie bisher, die angestrebte Heilung einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus der Stimmtherapie zeigen im Bereich der Stimmtransition keine ausreichend große Wirkung, um den Stimmklang maßgeblich zu verändern. Darum haben Stephanie A. Kruse und Thomas Lascheit vor nun 15 Jahren die LaKru®-Stimmtransition entwickelt, welche Übungen aus der Gesangspädagogik, der Stimmbildung und Sprecherziehung beinhaltet. Die LaKru®-Grundidee ist, dass man die angeborene Anatomie natürlich nicht verändern kann, die Funktion der beteiligten Muskeln jedoch schon.

Die Klient*innen werden in der LaKru®-Stimmtransition zu Stimmexpert*innen ausgebildet. Sie lernen alle wichtigen Informationen zur Anatomie und Physiologie kennen, erlernen die Funktionsweisen der einzelnen an der Stimmgebung beteiligten Muskeln, übersichtlich und strukturiert angeboten in einzelnen Bausteinen. Werden die einzelnen Bausteine beherrscht, werden diese zusammengesetzt, um so einen individuellen Stimmklang zu erzeugen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine strukturierte, gezielte und effektive Therapieplanung und Gestaltung.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

"LAX VOX® Voice Therapy"📅 Datum: 13.09.2025📍 Ort: Bielefeld 🌃Vor über 25 Jahren entwickelte die finnische Logopädin Mark...
05/08/2025

"LAX VOX® Voice Therapy"
📅 Datum: 13.09.2025
📍 Ort: Bielefeld 🌃
Vor über 25 Jahren entwickelte die finnische Logopädin Marketta Sihvo eine kinderleichte und effektive Stimmübung, die sie zur Behandlung von Stimmstörungen, zur Stimmhygiene und Prophylaxe sowie zur Optimierung der Stimmtechnik einsetzte.
Heute gehört LAX VOX® als Standard-Übung in jede Stimmtherapie.
Dennoch wissen viele Therapeut*innen nicht, wie sie LAX VOX® gezielt anwenden können, sondern “blubbern nur ein bisschen am Anfang der Stunde”.
In diesem Workshop zeigt dir LAX VOX® Course Instructor & Master Trainer Thomas Lascheit, wie du LAX VOX® gezielt, individuell und kreativ einsetzen kannst, um die Stimmheilung zu unterstützen.
In diesem Workshop steht die Stimmtherapie und die Stimmhygiene im Fokus. Er ist speziell für Stimmtherapeut*innen entwickelt und für Menschen, die unter einer Stimmstörung oder Stimmproblemen leiden. Auch Logopäd*innen, die “keine Lust auf Stimme” haben, finden in diesem Workshop praktische Anregungen, wie sie ihre Therapie einfach und effektiv gestalten können, sowie Gesangspädagog*innen, die ihr Wissen im Bereich der Stimmtherapie erweitern möchten.

Was erwartet dich?
– konkrete LV® Übungen für bestimmte Stimmziele in der Stimmtherapie
– LAX VOX® Hörschule
– Fallbesprechungen
– “Was mach ich, wenn..?”

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON📅 Datum: 30.08.2025📍 Ort: Bielefeld 🌃In diesem Kompaktüberblick zum Thema Logopä...
04/08/2025

Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON
📅 Datum: 30.08.2025
📍 Ort: Bielefeld 🌃
In diesem Kompaktüberblick zum Thema Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON werden praxisnahe und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs nahegebracht. Diese werden vor allem durch theoretischen Input, praktische Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter Kolleg*innen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉 Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir! 💬✨

Praxis der SEV-Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration 📅 Datum: 05-06.09.202...
04/08/2025

Praxis der SEV-Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf der Basis der Sensorischen Integration
📅 Datum: 05-06.09.2025
📍 Ort: ONLINE 👩‍💻
Dieses Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen, die sich mit sprachentwicklungsgestörten Kindern befassen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Praxis-Seminar, das konkrete Therapieanregungen, Spiele, Material-, Musik- und Literaturtipps beinhaltet, aufbauend auf folgenden Bereichen:
taktile Wahrnehmung und Körperschema auditive und visuelle Wahrnehmung Mundmotorik und Lautanbahnung.
SeminarteilnehmerInnen sollten also Lust zum Spielen und Ausprobieren mitbringen. Das Wissen um die sensorische Integration gibt vielen bekannten SEVTherapieinhalten eine neue Richtung und weitet die Grenzen der Sprachtherapie aus, ohne jedoch die speziell logopädischen Ziele zu verlassen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
👉Weitere Informationen und Anmeldung findest du hier: https://www.logobeda.de/Seminare
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit dir!

Adresse

Detmolder Str. 237
Bielefeld
33605

Telefon

+4952144814700

Webseite

https://www.logobeda.de/seminare

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logobeda - Logopädiebedarf und Seminare erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie