Dirk Gregor - Fitness Engineering

Dirk Gregor - Fitness Engineering FLOW Fitness
rAUSzeit Coaching
IT Fitness Mit gezielten Griffen bekommst Du während der Behandlung ein Mehr an Energie angeboten.

Alle meine Erfahrungen aus 20 Jahren Engineering- & IT-Trainer-Tätigkeit und lebenslanger Fitness-Leidenschaft habe ich zu einer hoch eFITienten Coaching-Methode gebündelt.

🎯 eFITientes Fitness-Traning -
2x15min Training pro Woche reichen aus, um Muskeln auf- und Fett abzubauen, fitter und belastbarer für den Alltag zu werden und Wehwechen, die Dich seit Jahren plagen, in den Griff zu bekommen

🍽 FUNktionelles Ernährungs-Coaching -
Mit individueller Analyse und alltagstauglichen Empfehlungen bist Du für jede berufliche und private Situation gewappnet. Minimalistische (vorbereitete) Rezepte und zielgerichtetes Mindset helfen Dir bei Meetings, auf Dienstreisen und im Urlaub in der Spur zu bleiben

😁 FUNktionales Alltags-Coaching -
Mit einer Kombination aus agilem Projektmanagement, NLP-Techniken und minimalistischen Life-Hacks bringen wir Struktur und Routinen in Deinen Alltag, wodurch Du viel Zeit gewinnst, entspannter wirst und wieder Spaß am Leben hast

💆🏻‍♂️ UPGRADE Energie Massagen
Du hast ALLES in Dir für eine Heilung 🤷🙏
Mit einer UPGRADE-Behandlung kannst Du in einen höheren Harmonie- und Gesundheitsstand gelangen, Deine verbrauchten Akkus aufladen und Deine Selbstheilungskräfte wieder aktivieren. Dein (Energie-)Körper entscheidet dabei selbst, wie viel und wo diese Energie benötigt wird. 😊

💆🏻‍♂️ Craniosacrale Therapie
Spezielle Techniken arbeiten so tief im System und führen in der Stille zur Heilung. Sie unterstützen das Craniosacrale System, wieder in Balance zu kommen und zu harmonisieren und Knochen da hin zu geleiten, “wo sie hingehören”.

Mach’s leicht – nicht weniger, sondern bewusster.Letzte Woche trainierte ich mit einer Unternehmerin.Perfekt organisiert...
12/10/2025

Mach’s leicht – nicht weniger, sondern bewusster.

Letzte Woche trainierte ich mit einer Unternehmerin.
Perfekt organisiert, kontrolliert, immer auf Leistung.
Sie sagte: „Ich will wieder stärker werden.“
Ich sagte: „Dann hör auf, dich zu bekämpfen.“

Wir arbeiteten in Stille.
Jede Bewegung präzise, bewusst, ohne Druck.

Nach zwanzig Minuten wurde sie weicher.
Nicht schwächer – weicher.

Sie atmete. Lächelte.
„Das fühlt sich leicht an“, sagte sie.

Und genau das war der Punkt.
Leicht heißt nicht lasch.
Leicht heißt: Du bist im Einklang mit dir.

Ohne Härte. Ohne Widerstand.

Kraft entsteht, wenn Anstrengung weicht
und Bewusstsein übernimmt.

Mach’s leicht.
Nicht, um weniger zu tun –
sondern um mehr zu spüren.

Wenn du spürst, dass du bereit bist, wieder du zu sein –
melde dich.

Beweg dich nicht, um wach zu werden – wach auf, um dich zu bewegen.Ein Manager kam zu spät zum Morgentraining.Kaffee in ...
11/10/2025

Beweg dich nicht, um wach zu werden – wach auf, um dich zu bewegen.

Ein Manager kam zu spät zum Morgentraining.
Kaffee in der Hand, Kopf schon im Meeting.
Ich fragte: „Warum bist du hier?“
Er grinste: „Weil ich wach werden muss.“

Nach der ersten Übung war er still.
Nach der zweiten atmete er tiefer.

Nach der dritten sah er mich an und sagte:
„Jetzt bin ich wach – aber anders.“

Der Körper war längst bereit.
Nur der Kopf musste noch ankommen.

Wir glauben, Bewegung mache uns wach.

Aber in Wahrheit ist es umgekehrt:
Wenn du aufwachst – wirklich aufwachst –
kommt die Bewegung von selbst.

Nicht als Pflicht.
Als Ausdruck.

Der Tag beginnt dort,
wo du dich wieder spürst.

In der rAUSzeit üben wir genau das –
wach werden, bevor der Tag dich überrollt.

Ein Atemzug kann mehr verändern als ein Tag im Fitnessstudio.Neulich im Coaching:Ein Mann, erfolgreicher Arzt, ständig u...
10/10/2025

Ein Atemzug kann mehr verändern als ein Tag im Fitnessstudio.

Neulich im Coaching:
Ein Mann, erfolgreicher Arzt, ständig unter Spannung.
Er sagte: „Ich kann nicht abschalten.“

Ich bat ihn, zu atmen.
Nur zu atmen.
Nach zehn Sekunden wurde es still.

Er sah mich an, fast irritiert.
„Das fühlt sich an, als hätte ich gerade losgelassen.“

Ein Atemzug.

Nicht Training, kein Programm, keine Technik.
Nur Präsenz.

Viele suchen Erholung im Außen –
in Geräten, Terminen, Routinen.

Aber der Körper weiß längst, wie Entlastung geht.

Er braucht nur deine Aufmerksamkeit.
Ein Atemzug reicht.
Wenn er echt ist.

Ruhe beginnt nicht, wenn du aufhörst zu arbeiten.
Sondern wenn du aufhörst, dich zu überfordern.

Genau dort setze ich mit meiner rAUSzeit an –
Bewegung als Rückkehr, nicht als Pflicht.

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗿𝗲𝗱𝗲, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻. 💥💪𝗠𝗮𝗹 𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵: Wenn du jedes Mal pausierst, wenn e...
03/10/2025

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗿𝗹𝗮𝘂𝗯 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗿𝗲𝗱𝗲, 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻. 💥💪

𝗠𝗮𝗹 𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵: Wenn du jedes Mal pausierst, wenn ein Feiertag oder Wochenende ansteht, trainierst du am Ende des Jahres gefühlt nur die Hälfte.

𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲-𝗕𝗼𝗼𝘀𝘁𝗲𝗿 –

gerade an freien Tagen, wenn der Kühlschrank lauter ruft als der Körper. 😉

Genau dann lohnt es sich, die Routine nicht zu brechen. 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗶𝘀𝘀𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁, 𝗲𝗿 𝗱𝗮𝗻𝗸𝘁 𝗱𝗶𝗿 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁.

Denn wer auch an freien Tagen aktiv bleibt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern startet nach dem Wochenende viel leichter in die neue Woche.

𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗡𝗲𝘂𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁-𝗞𝗻𝗼𝗽𝗳: Sie macht den Kopf frei, bringt Sauerstoff ins System und sorgt dafür, dass die guten Vorsätze nicht direkt wieder verpuffen.

𝗠𝗶𝗻𝗶-𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲: Starte während die Kaffeemaschine aufheizt 🔥 in den Feiertag mit 15 Kniebeugen, und 10 Liegestützen.

Und wiederhol das Ganze dreimal über den Tag verteilt – schon geht's dir den ganzen Tag viel besser, ohne Stress oder Extra-Zeit.

𝗦𝘁𝗿𝗲𝗻𝗴, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗳𝗮𝗶r: Dein Körper kennt keine Feiertage, nur Gewohnheiten.

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 – und wenn du sie am Feiertag machst, fühlt sie sich doppelt gut an. Welche Mini-Bewegung gönnst du dir heute?

02/10/2025

Snoozen macht dich nicht fitter.

Das Einzige, was dabei wächst, ist dein schlechtes Gewissen.

Moin!
Heute Morgen hab ich meinen Schweinehund kurz gefragt, ob er Bock auf Bewegung hat.
Seine Antwort: „Dreh dich noch mal um, Bro.“

Hab ich nicht gemacht.
Ich bin aufgestanden.

Und rate mal: mein Nacken hat mir dafür ein Dankeschön geschickt.

Und jetzt du:
Nein, du musst nicht sofort einen Marathon laufen. Aber ein paar Minuten Bewegung direkt nach dem Aufstehen machen einen Riesen-Unterschied. Gelenke durchschwingen, Arme kreisen, vielleicht sogar ein paar Liegestütze (ja, auch auf Knien erlaubt).

Streng, aber fair: Wer morgens Bewegung einbaut, spart sich später Rückenschmerzen und Energielöcher.

👉 Genau das ist mein Ansatz: humorvolle Strenge.

Klar und konsequent, aber mit einem Grinsen.

Eine Übung ist besser als keine Übung – und genau so starten wir auch in meinen rAUSzeit-Coachings.

Welche Bewegung gönnst du dir morgens, bevor der Tag dich auffrisst?

🚀 Heute um 17:00 Uhr – deine kostenlose Flow Jogging - rAUSzeit!👉 Lust auf mehr Energie ohne Druck?👉 Einfach bewegen, la...
30/09/2025

🚀 Heute um 17:00 Uhr – deine kostenlose Flow Jogging - rAUSzeit!

👉 Lust auf mehr Energie ohne Druck?

👉 Einfach bewegen, lachen, abschalten – ganz entspannt und alltagstauglich?

Dann schnapp dir deine Turnschuhe (geht auch barfuss) und sei heute um 17 Uhr live bei meiner kostenlosen Online-Session via Zoom dabei.

Wir machen Slow Jogging Indoor – super easy, gelenkschonend und mit viel Spaß.

Kein Stress – nur ein lockerer Flow, der dich sofort ins Lächeln bringt. 😃

📩 Schreib mir eine PN für den Link – und sei dabei!

Eine Übung ist besser als keine Übung. ✨

F***e Grüße,
Dirk

Bauchfett wegschlafen? Wenn das so einfach wäre, würde ich den Wecker abschaffen! 😂Mir platzt die Hutschnur bei Panikmac...
29/09/2025

Bauchfett wegschlafen? Wenn das so einfach wäre, würde ich den Wecker abschaffen! 😂

Mir platzt die Hutschnur bei Panikmache-Posts, die Schlaf als DEN Schlüssel zum Abnehmen darstellen und die Wichtigkeit von Training/Ernährung Null erwähnen.

Das ist Quatsch!

Schlaf ist wichtig, aber kein Ersatz für Bewegung und gute Ernährung.

Du kannst 12 Stunden schlafen – wenn du dich nicht bewegst, bleibt dein Stoffwechsel träge.

Dein Körper wird nicht vom Liegen wach, sondern vom Benutzen!

Ein 5-minütiger Spaziergang (direkt vor dem Bett) bringt oft mehr als extra Schlaf.

In meinen Coachings räumen wir mit solchen Mythen auf.

Keine "Hacks", sondern echte Gewohnheiten für Spaß und Verstand.

Dein Körper will keine Schock-Schlagzeilen, er will bewegt werden!

Welchem "Wunder-Hack" bist du schon mal aufgesessen? Erzähl mal! 😉

Slow Jogging ist wie ein Powernap in Laufschuhen – nur dass du dabei grinst.Früher war Laufen für mich purer Stress: Zah...
26/09/2025

Slow Jogging ist wie ein Powernap in Laufschuhen – nur dass du dabei grinst.

Früher war Laufen für mich purer Stress: Zahlen, Pace, Kilometer.

Heute ist es genau das Gegenteil: meine rAUSzeit.

Wenn ich im Nico-Nico-Pace unterwegs bin, tanke ich Energie, statt sie zu verbrennen.

Ich komme zurück und habe mehr Klarheit, mehr Ruhe, mehr Lust auf den Tag.

Das ist der große Unterschied:
Slow Jogging fühlt sich nicht wie Training an, sondern wie ein Spaziergang mit Extra-Kick.
Und hinterher fühlst du dich so unglaublich gut, dass du am liebsten gleich noch mal loslaufen willst

Genau deshalb liebe ich es, das auch meinen Kund:innen mitzugeben:
Bewegung als Energiequelle – nicht als Belastung.

👉 „MOTIONvation – Bewegung erzeugt Motivation.“

Vielleicht ist es Zeit, dass dein Körper nicht mehr kündigt, sondern lächelt.

Hast du Lust, es mal gemeinsam auszuprobieren?

„Weil Laufen für dich viel zu technisch und aufwendig geworden ist, lässt du’s gleich sein?“Genau so ging’s mir auch.Sch...
25/09/2025

„Weil Laufen für dich viel zu technisch und aufwendig geworden ist, lässt du’s gleich sein?“

Genau so ging’s mir auch.

Schuhe, Pulsuhr, Lauf-ABC, App – am Ende war ich so beschäftigt mit Vorbereitung, dass ich gar nicht mehr laufen wollte.

Die Wahrheit?

Du brauchst all das nicht.

Slow Jogging bedeutet: Schuhe an, rausgehen, so langsam laufen, dass du noch lächeln kannst.

Keine Wissenschaft, keine Gadgets.

Und genau das macht’s so stark:
Du fängst wirklich an.

Weil es simpel ist, leicht und ohne Druck.

👉 Das ist auch mein Prinzip im Coaching: minimalistisch, klar, machbar.

Denn eine Übung ist besser als keine Übung – und beim Laufen heißt das: einfach los.

Welche „Hürde“ hat dich schon mal davon abgehalten, anzufangen?

Wenn dein Lauf länger dauert als dein Feierabendbier – machst du’s falsch. 😉Ich hab mit Slow Jogging bei 15 Minuten ange...
24/09/2025

Wenn dein Lauf länger dauert als dein Feierabendbier – machst du’s falsch. 😉

Ich hab mit Slow Jogging bei 15 Minuten angefangen.
Mehr nicht.
Und das hat völlig gereicht.

Kein Lauf-ABC, keine Carbon-Schuhe, kein Trinkrucksack mit Hightech-Schlauchsystem.

Nur rausgehen, langsam laufen – so langsam, dass ich dabei noch lächeln konnte.

Das war für mich die Befreiung.

Denn davor hatte ich Laufen immer mit Vorbereitung, Druck und Regeln verbunden.

Heute sage ich meinen Kund:innen:
👉 Fang klein an. 15–20 Minuten.
Ganz ohne Schnickschnack.

Eine Übung ist besser als keine Übung - Keine Technik, kein Plan, einfach den ersten Schritt machen!

Und am Ende wirst du überrascht sein, wie viel Energie gerade diese kleinen Schritte freisetzen.

Bewegung ist ein fundamentales Grundrecht – und muss nicht im Marathon enden.

Also sag mal: Was ist deine liebste „Ausrede“, warum’s gerade nicht geht? 😉

23/09/2025

Wenn dich ein Spaziergänger überholt – und du trotzdem lachst – dann bist du im Slow Jogging angekommen.

So läuft’s:
Du bewegst dich so langsam, dass du theoretisch auch gehen könntest – und dabei lächelst du.

Klingt easy, stresst aber am Anfang.
Weil du dich fragst: „Was denken die anderen?“
Und ja – manchmal wirst du sogar belächelt.

Aber weißt du was?

Der Stress, belächelt zu werden, ist nur halb so groß wie der, sich ständig selbst unter Druck zu setzen. 😏

Heute bedeutet das für mich: Kein Leistungsdruck. Kein Timer. Nur Bewegung mit einem Grinsen im Gesicht.

Und ich liebe es, wenn genau dieser Funke auch bei meinen Kund:innen überspringt.

👉 Wollen wir’s mal gemeinsam ausprobieren?

Adresse

Im Beukenbusch 31
Bienenbüttel
29553

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dirk Gregor - Fitness Engineering erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram