Bestattungen Fraund/Amelung OHG

Bestattungen Fraund/Amelung OHG Mit der Erfahrung aus fünf Generationen sind wir im Trauerfall und in Fragen der Bestattungsvorsorge jederzeit für Sie da.
(1)

Ruhezeiten spielen eine bedeutsame Rolle, da sie die Zeit bestimmen, in der eine Ruhestätte erhalten bleibt. Nach Ablauf...
24/09/2025

Ruhezeiten spielen eine bedeutsame Rolle, da sie die Zeit bestimmen, in der eine Ruhestätte erhalten bleibt.

Nach Ablauf dieser Periode werden Reihengräber liebevoll neu gestaltet, um Raum für neue Erinnerungen zu schaffen. Wahlgräber bieten die Option, die Nutzung über die Ruhezeit hinaus zu verlängern.

Die jeweiligen Friedhofssatzungen der Region definieren individuelle Mindestruhezeiten, die zwischen 15 Jahren in Hofheim und 20 Jahren in Wiesbaden bei Urnengräbern variieren – bei Erdbestattungsgräbern liegt die Ruhezeit jeweils bei 30 Jahren.

Kondolenzschreiben besser an Bestatter schicken lassen!Ganz aktuell war im Wiesbadener Kurier ein Artikel über "Trauernd...
18/09/2025

Kondolenzschreiben besser an Bestatter schicken lassen!

Ganz aktuell war im Wiesbadener Kurier ein Artikel über "Trauernde im Visier von Betrügern" mit der ganz klaren Empfehlung auf private Adressen in Traueranzeigen zu verzichten. Genau dieses Vorgehen empfehlen wir unseren Kunden bereits seit Jahren und stehen beratend bei vielen Entscheidungen in einem Trauerfall zur Seite - Unsere Begleitung gibt Ihrer Trauer Raum!

16/09/2025

Aus den Fingerabdrücken von Verstorbenen können wir Erinnerungsstücke machen.

Unsere Nachbarn in Mainz haben heute einen großen Schritt im Bestattungsgesetz gemacht, wir wünschen uns sehr das Hessen...
11/09/2025

Unsere Nachbarn in Mainz haben heute einen großen Schritt im Bestattungsgesetz gemacht, wir wünschen uns sehr das Hessen hier entsprechend nachziehen wird...

🏛️ Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz novelliert

📅 Am 11. September 2025 hat der Landtag in Rheinland-Pfalz eine Neufassung des Bestattungsgesetzes verabschiedet.
Einige Änderungen gibt es erstmalig in Deutschland: Künftig werden neben klassischen Beisetzungen in Rheinland-Pfalz Flussbestattungen, die Aufbewahrung einer Urne zu Hause, das Verstreuen der Asche im Garten sowie Diamantbestattungen möglich.

📰 Lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung: https://www.bestatter.de/presse/aktuelles/artikel/novellierung-des-bestattungsgesetzes-rheinland-pfalz/

📌 Wichtig: Diese neuen Beisetzungsarten sind an klare Voraussetzungen geknüpft. Die verstorbene Person muss ihren letzten Wohnsitz in Rheinland-Pfalz gehabt haben und zu Lebzeiten eine schriftliche "Totenfürsorgeverfügung" hinterlassen, in der auch eine verantwortliche Person benannt wird.

📝 Das unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bestattungsvorsorge und Bestattungsverfügungen. Wer seine Wünsche für die eigene Bestattung verbindlich festlegen möchte, kann dies am besten in einem Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsunternehmen vor Ort tun.

📑 Noch offen bleiben praktische Fragen zur Umsetzung, die vor Inkrafttreten des Gesetzes im Rahmen der Durchführungsverordnung geklärt werden müssen. Das Bestatterhandwerk steht der Landesregierung dafür beratend zur Seite.

Bild: © Landtag RLP / T. Silz

Erinnerungsschmuck ist eine besondere Art des Gedenkens.Gerne nehmen wir beispielsweise den Fingerabdruck eurer geliebte...
11/09/2025

Erinnerungsschmuck ist eine besondere Art des Gedenkens.

Gerne nehmen wir beispielsweise den Fingerabdruck eurer geliebten verstorbenen Person, um daraus ein ganz besonderes Andenken zu fertigen.

Fortbildung in Sachen EDV, bin sehr gespannt...
11/09/2025

Fortbildung in Sachen EDV, bin sehr gespannt...

Auch wir tragen seit vielen Jahren das Markenzeichen und werden regelmäßig geprüft.
05/09/2025

Auch wir tragen seit vielen Jahren das Markenzeichen und werden regelmäßig geprüft.

✨ Wie entsteht unser neuer Bestattungswagen? ✨Ein Bestattungskraftwagen ist kein gewöhnliches Auto – er wird in Spezialw...
05/09/2025

✨ Wie entsteht unser neuer Bestattungswagen? ✨

Ein Bestattungskraftwagen ist kein gewöhnliches Auto – er wird in Spezialwerkstätten sorgfältig umgebaut:

➡️ Grundlage: Hochwertige Mercedes-Limousine der E-Klasse als Kombi von Taunus-Auto in Wiesbaden
➡️ Umbau: Verlängerte Karosserie, angepasstes Dach & spezielle Heckklappe durch das Familienunternehmen Huiskamp in Holland
➡️ Innen: Würdevoller Ausbau mit Rollenboden, Beleuchtung & Platz für Blumenschmuck
➡️ Technik: Verstärktes Fahrwerk & geprüfte Sicherheit
➡️ Nachhaltigkeit: Durch moderne Hybrid-Technologie fahren wir regional mit Solarstrom vom eigenen Dach und gleichzeitig ohne lange Ladepausen auf weit entfernten Überführungen
➡️ Abschluss: Abnahme durch den TÜV und Zulassung als Sonderfahrzeug

So entsteht ein Fahrzeug, das Würde und Funktionalität für den letzten Weg vereint. Der Umbau wird mehrere Monate dauern und erfolgt komplett in Handarbeit ⚜️

03/09/2025

Diese Kleidung könnt ihr zu einer Trauerfeier anziehen.

Eine gute Entscheidung für die vielen Treuhandkunden.
02/09/2025

Eine gute Entscheidung für die vielen Treuhandkunden.

Das Landgericht Düsseldorf hat am 22.08.2025 (Az. 22 S 64/23) entschieden: Guthaben aus einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag gehören nicht zur Insolvenzmasse, da die Ansprüche zur Auszahlung und Abrechnung bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens an den Vertragsbestatter abgetreten wurden.

Damit stellte das Gericht nach Zurückverweisung durch den Bundesgerichtshof klar:

✅ Vertragliche Abtretung im Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist wirksam.
✅ Ein Auszahlungsanspruch des Insolvenzverwalters besteht nicht.

🔎 Warum ist das wichtig?
Die Entscheidung stärkt die Rechtssicherheit – sowohl für Vorsorgekundinnen und Vorsorgekunden, die ihre Wünsche zuverlässig abgesichert wissen wollen, als auch für Bestattungsunternehmen, die auf eine klare Vertragsgrundlage bauen. Auch wenn Treuhandguthaben nicht dem besonderen Pfändungsschutz nach § 850b ZPO unterliegen, schützt die vertragliche Gestaltung durch die vorherige Abtretung den Vorsorgezweck wirksam.

Wer vorsorgt, darf also darauf vertrauen, dass die durch einen Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag gesicherten Mittel, auch im Fall einer späteren Privatinsolvenz, dem Vorsorgezweck dienen.
Das Urteil ist noch nicht rechtkräftig, die Revision wurde zugelassen.

Lesen Sie gerne unsere Pressemitteilung dazu durch: https://www.bestatter.de/presse/aktuelles/artikel/treuhandguthaben-gehoeren-nicht-zur-insolvenzmasse/

Wir haben schon oft erlebt, dass Angehörige sich bei der Musikauswahl schwer tun. Manche Lieder, die ihre geliebte verst...
27/08/2025

Wir haben schon oft erlebt, dass Angehörige sich bei der Musikauswahl schwer tun.

Manche Lieder, die ihre geliebte verstorbene Person gerne gehört hat, empfinden sie als unpassend für eine Trauerfeier.

Unser Tipp ist daher, erzählt euren Angehörigen, welche Musik auf eurer Trauerfeier gespielt werden soll. Es erleichtert ihnen die Entscheidung ungemein und euer Wunsch wird auch berücksichtigt.

21/08/2025

Ist es möglich, die verstorbene Person zu Hause aufzubahren?

Trauerhalle Bestattungen Fraund/Amelung
07/12/2016

Trauerhalle Bestattungen Fraund/Amelung

Hauseigene Trauerhalle von Bestattungen Fraund/Amelung

Rundgang im Bestattungshaus
07/12/2016

Rundgang im Bestattungshaus

Hauptsitz des Bestattungshauses mit hauseigener Trauerhalle
07/12/2016

Hauptsitz des Bestattungshauses mit hauseigener Trauerhalle

Adresse

Igstadter Straße 2
Bierstadt
65191

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Fraund/Amelung OHG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram