
26/09/2024
𝙰𝚟𝚊
Meine neueste Patientin ist ein 5 Jahre alter Chihuahua und ich bin mal wieder absolut positiv überrascht. Es gibt ja gegen alle möglichen Hunderassen viele Vorurteile, die man als Therapeut sowieso über Bord werfen sollte, und Ava ist einfach perfekt.
Gerade bei den kleinen Rassen muss man mehr Aufwand betreiben, um zu gewährleisten, dass sie durch Sprünge auf und von hohen Möbeln ihren Gelenken nicht schaden. Dazu kommen häufig Probleme mit den Kniescheiben und dem Rücken. Beides konnten wir bei Ava ausschließen, sie zeigt die gleichen Schwachstellen wie viele größere Rassen im Bereich der Hüftgelenke. Auffällig sind außerdem die instabilen Hand- und Fußgelenke, was ebenfalls oft bei kleineren Rassen, aber auch bei Fehkzüchtungen vorkommt. Diese Instabilität wird durch die umgebende Muskulatur gesichert, was zu Verspannungen führt. Nach der Behandlung war die Muskelspannung deutlich geringer und es gab Hausaufgaben, um die instabilen Gelenke effektiv zu stabilisieren.