11/06/2023
'Ich bewege mein Pferd schon jeden Tag, aber er nimmt einfach nicht ab."
Schon mal gehört?
Bei vielen Pferden reicht das nicht aus, zumindest nicht, wenn man einmal richtig im Übergewicht steckt.
Der ausbleibende Erfolg kann an verschiedenen Faktoren liegen zB zu geringe Trainingsintensität, da sind wir nicht wirklich Profis - mehr Infos gibt's beispielsweise bei Veronika - oder ein weiterer Faktor, der eigentlich auf der Hand liegt, ist die Fütterung - auch hier sind wir nur Laien, aber mit viel Praxiserfahrung mit dicken Pferden.
Beim Futter geht es aber tatsächlich weniger um die Menge (also schon auch), als um die Inhaltsstoffe.
Deshalb baut unsere Fütterung immer auf einer Heuanalyse auf.
Wir füttern nur Heu mit deutlich unter 10% Zucker, denn unsere Pferde haben alle die genetische Disposition zur Insulinresistenz & somit ein höheres Hufreherisiko, wenn das Management nicht passt.
Passend zum Grundfutter lassen wir ein Mineralfutter anmischen und ergänzen zusätzlich ggf. Aminosäuren, Salz oder auch Omega 3 Fettsäuren.
Mit einer Haltung, die zur Bewegung anregt, nehmen die Pferde dann sehr gesund ab ohne zu hungern.
Aber wichtig: Basis ist das zuckerarme Heu, das Zusatzfutter ergänzt dieses nur und gleicht Imbalancen aus. Gegen zuckerreiches Grundfutter hat man bei vielen Pferden 'nur' mit Training kaum eine Chance.
Merke: Nicht nur Überschüsse, sondern auch Mängel können zu Übergewicht und Hufrehe führen.
Hol dir Unterstützung & lass dich begleiten, wenn du merkst, dass du da nicht weiter kommst!
Für Rehepferde haben wir einen ganzen Kurs zum Thema Reha aufgebaut, der dich und dein Pferd über zwölf Monate begleitet.