07/05/2025
Behandlung: Mitte Juli 2024 Fraktionierte Bestrahlung
Hallo Ihr Lieben,
Viel Zeit seit dem letzte Mal ist vergangen.
Ich war dann im Januar bei der HNO. Schwindeltest, Hörtest etc.
Die HNO Ärztin war sehr bemüht mir weiterzuhelfen. Gleichzeitg sprach sie davon dass ich eigentlich kein Fahrzeug führen dürfte. Das halte ich derzeit für arg übertrieben, da die Momente des Schwumrigseins a. mir trotzdem die volle Kontrolle über mich belassen und b. noch nie beim Fahren vorgekommen sind. Trotzdem schwebt dieses Schwert über mir und würde im Zweifelsfall dazu beitragen dass ich erwerbslos werden könnte. Keine tolle Vorstellung mit knapp 55 Jahren......
Sie regte ein Gespräch mit dem HNO in der Uni an, wegen einer OP. Das lehnte ich aber noch ab. Ich werde mich nicht operieren lassen wenn es nichtnotwendig ist.
Physiotherapie: War gut für meinen verspannten Nacken, hat aber sonst nix geholfen.
MRT: Die HNO regte an doch ein MRT zu machen auch wenn sich die Uni und die Halbjahrskontrolle drückt. Meine Hausärztin verschrieb mir die.
Also hatte ich am 23. April einen Termin.
Ergebnis: Es sieht so aus als wäre das Ding gewachsen.... Sicher ist es nicht, da ich die anderen MRT ja in der Uni gemacht habe aber für mich sieht es trotzdem so aus. Seltsam das der Tumor aber nicht mehr ganz weiss erscheint.
Meine Hausärztin hat den Befund mit Überweisung an die UNI geschickt. Beurteilen kann sie das ganze nicht, dafür ist der Tumor zu selten, so dass sie gar keine Erfahrung mit ihm hat.
Es bleibt spannend
Eines steht fest, wenn es jetzt doch zu einer OP kommt, dann nicht an dieser UNI.