
26/02/2025
Eisbaden – Trend oder echtes Gesundheits-Upgrade?
Wenn die Temperaturen fallen, wagen sich manche erst recht ins Wasser: Eisbaden liegt im Trend. Doch ist das Bad in der Kälte wirklich gesund – oder sogar gefährlich?
Es gibt Hinweise, dass regelmäßiges Eisbaden die Durchblutung fördert und sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken kann. Durch den plötzlichen Kältereiz verengen sich die Gefäße, um die Körperkerntemperatur zu halten. Gleichzeitig wird Adrenalin ausgeschüttet, das den Kreislauf ankurbelt und die Regeneration unterstützt. Deshalb setzen auch Leistungssportler auf Kältebäder, um Muskeln schneller zu erholen und das Immunsystem zu stärken.
Worauf sollte man achten?
Trotz der möglichen Vorteile birgt Eisbaden Risiken. Vor allem für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann der Kälteschock gefährlich werden. Eine langsame Gewöhnung ist essenziell, beispielsweise durch kalte Duschen. Außerdem sollte man sich vor dem ersten Eisbad ärztlich durchchecken lassen, um mögliche gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Wichtig: Eisbaden sollte niemals allein erfolgen. Im Notfall kann schnelle Hilfe lebensrettend sein.
Habt ihr Eisbaden schon ausprobiert oder seid ihr neugierig darauf? Schreibt eure Erfahrungen in die Kommentare!