
24/01/2025
Vor 300 Jahren war Birkenfeld noch ein kleines, unscheinbares Dörfchen mit ca. 700 Einwohnern - also fernab der Stadt, wie wir sie heute kennen.
Mit dieser historischen Zeichnung werfen wir einen Blick zurück in das Jahr 1880, eine der wohl ältesten Darstellungen der Hirsch Apotheke. Vorne rechts sieht man das Gebäude, in der die Apotheke heute zu finden ist, aber wichtiger ist hier das Haus links daneben, wo sich heute der Parkplatz des Ärztehauses befindet. Das ist nämlich das sogenannte "Haus Loeblein", in dem der Apotheker Johann Ludwig Euler die erste Apotheke in Birkenfeld und der weiteren Umgebung eröffnete, nachdem er am 27. November 1725 von der damals Sponheimischen Regierung das Recht dazu erhalten hatte. Damit ist die Apotheke beispielsweise älter als unser Schloss, welches erst knapp 100 Jahre später errichtet wurde!
Johann Ludwig Euler wurde am 28. Februar 1698 in Pfeffelbach geboren, bevor er Birkenfeld maßgeblich durch sein Geschäft prägte. Er starb im Jahre 1769, seinen prächtigen Grabstein kann man heute noch auf dem Friedhof in Birkenfeld besuchen.
Unsere Apotheke ist seit 3 Jahrhunderten Teil der bewegten Birkenfelder Geschichte, ein stiller Zeuge der Entwicklung dieses kleinen Ortes. Wir blicken stolz auf den Gründervater Euler zurück und sind ihm nach so langer Zeit dankbar, dass er das Potenzial Birkenfelds erkannte und sein Geschäft hier eröffnete.