Willi Warth GmbH - Bestattungshaus -

Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - bei Erd-, Feuer- und Naturbestattungen. Wir arbeiten mit ❤️
individuell + pietätvoll + erfahren

Am vergangenen Donnerstag, dem 02.10.2025, stand unser Trauercafé ganz im Zeichen von „Erntedank und Dankbarkeit“. 🌾✨Das...
04/10/2025

Am vergangenen Donnerstag, dem 02.10.2025, stand unser Trauercafé ganz im Zeichen von „Erntedank und Dankbarkeit“. 🌾✨
Das Erntedankfest hat eine lange Tradition: Schon seit Jahrhunderten nehmen sich Menschen Zeit, um die Früchte des Jahres zu würdigen und sich bewusst zu machen, was die Natur und das Leben ihnen geschenkt haben. Es ist ein Moment des Innehaltens, bei dem man die Fülle wahrnimmt und Dankbarkeit in den Vordergrund stellt.

Übertragen auf die Trauer bedeutet das, nicht nur den Schmerz über den Verlust zu sehen, sondern auch die „Ernte“ eines gelebten Lebens zu würdigen. Erinnerungen, gemeinsame Erfahrungen und Zeichen von Liebe sind wie reife Früchte, die man im Herzen bewahren darf. Sie machen sichtbar, dass selbst in schwierigen Zeiten etwas bleibt, das trägt.

In den Gesprächen wurde deutlich, wie hilfreich dieser Gedanke sein kann. Dankbarkeit schafft Verbindung zum Verstorbenen, öffnet den Blick für das, was war, und schenkt damit zugleich Trost für das, was bleibt.

So wurde der Nachmittag zu einem besonderen Ort des Austauschs und des bewussten Hinschauens – ein Stück Erntedank mitten in der Trauer. 💛

Heute vor einem Jahr, war der Tag, an dem unsere Seniorchefin Ursula „Ulla“ Warth von uns gegangen ist. Ein Jahr ohne si...
30/09/2025

Heute vor einem Jahr, war der Tag, an dem unsere Seniorchefin Ursula „Ulla“ Warth von uns gegangen ist. Ein Jahr ohne sie und doch ist sie auf so viele Arten noch immer da. ❤️

Ulla hat gemeinsam mit ihrem Mann Kurt ein Lebenswerk geschaffen, das weit mehr ist als ein Unternehmen. Es ist ein Ort, an dem Werte, Zusammenhalt und Tradition lebendig bleiben. 🏢❤️

Mit ihrer Warmherzigkeit, ihrer Tatkraft und ihrem Lachen hat sie Spuren hinterlassen, die uns bis heute begleiten.

Heute halten wir inne, denken an sie und sind dankbar für alles.

In liebevoller Erinnerung
ihre Familie, Freunde und das Team des Bestattungshaus Willi Warth GmbH

Gemeinsam statt einsam. Zusammen unterwegs sein, die Natur spüren und dabei erfahren: Trauer und Leben dürfen nebeneinan...
29/09/2025

Gemeinsam statt einsam. Zusammen unterwegs sein, die Natur spüren und dabei erfahren: Trauer und Leben dürfen nebeneinander bestehen.

Bei der letzten geführten Trauerwanderung, die wir von der Trauerherberge am Nationalpark und dem Nationalparkführer Sascha Becker begleitet haben, führte uns der Weg zum Keltischen Ringwall bei Otzenhausen. Im Mittelpunkt standen wie immer die Themen Trauer und Verlustängste – Gefühle, die uns alle auf unterschiedliche Weise begleiten.

Im Austausch wurde spürbar, wie wohltuend es sein kann, offen darüber zu sprechen, zuzuhören und zu merken: Niemand ist mit diesen schweren Empfindungen allein. Der Mut der Teilnehmenden, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen, hat diese Wanderung besonders wertvoll gemacht. 💚

Und schon bald gehen wir wieder gemeinsam hinaus in die Natur:

👉 Am 26. Oktober 2025 laden wir zu einer Gefühlswanderung ein, bei der nicht nur Trauer im Vordergrund stehen.
👉 & am 14. Dezember 2025 findet unsere nächste geführte Trauerwanderung statt.

Beide Angebote schenken Raum für Begegnung, Stille, Gefühle – und die Gewissheit: man ist nicht allein. 🌿✨

✨ Mitte der Woche war der aktuelle Kurs zur Sterbebegleitung des Hospizdienstes Obere Nahe mit uns am Friedhof. Im Mitte...
28/09/2025

✨ Mitte der Woche war der aktuelle Kurs zur Sterbebegleitung des Hospizdienstes Obere Nahe mit uns am Friedhof.

Im Mittelpunkt standen offene Fragen rund um Bestattungsformen, die hygienische Versorgung Verstorbener und die Bedeutung von Selbstbestimmung. So entstand ein bereichernder Austausch, der Einblicke in unsere Arbeit ermöglichte und zugleich dazu beitrug, künftige Gespräche noch sensibler und verständlicher führen zu können.

Vielen Menschen ist es nämlich ein Anliegen, den eigenen Abschied rechtzeitig festzuhalten – eine Entscheidung, die Klarheit schafft und Angehörige entlastet. Dafür eignet sich eine Vorsorge sehr gut. Besonders wertvoll war, dass auch Fragen aufgegriffen wurden, wie sie von schwerkranken Menschen selbst gestellt werden könnten.

🙏 Mit großem ehrenamtlichem Engagement begleiten die Mitarbeitenden des Hospizdienst Obere Nähe schwerkranke Menschen und ihre Familien - sie schenken Nähe, Zeit und ein offenes Ohr.

Ein Treffen, das gezeigt hat, wie sehr Aufklärung, Selbstbestimmung und Vielfalt im Abschied zusammenwirken können – und wie wichtig es ist, offen über diese Themen zu sprechen.

📅 Dazu gleich noch eine Erinnerung; am 31. Oktober 2025 findet ein Informationsnachmittag über neue und alte Wege des Abschieds statt. Organisiert von der Stadt Birkenfeld und der Trauerherberge am Nationalpark, stehen dort die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung und die Veränderungen im neuen Bestattungsgesetz im Mittelpunkt.

Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim die internationale Bestattungsfachmesse BeFa statt. 🌍⚰️Wir waren mit dabei un...
23/09/2025

Am vergangenen Wochenende fand in Mannheim die internationale Bestattungsfachmesse BeFa statt. 🌍⚰️
Wir waren mit dabei und haben uns die neuesten Ideen und Entwicklungen in der Branche angeschaut. ✨

Neue Dekorationen für Trauerfeiern haben wir ebenfalls erworben. 🌿 Neben unseren bisherigen Aufbauten wird es bald auch eine rustikalere Form geben. Dadurch kann die Dekoration noch besser an den Charakter der Verstorbenen angepasst werden.

Außerdem wurden neue Kooperationen geschlossen. 🤝 Zukünftig können professionell geschnittene und produzierte Erinnerungsfilme angeboten werden – sowohl zur Einspielung bei der Trauerfeier als auch als bleibendes Andenken für die Familie. 🎥

Einige weitere Eindrücke und Anregungen der Messe werden in den kommenden Wochen noch vorgestellt.

Die Möglichkeiten, einen letzten Weg zu gestalten, haben sich verändert. Neben klassischen Formen entstehen durch die ak...
18/09/2025

Die Möglichkeiten, einen letzten Weg zu gestalten, haben sich verändert. Neben klassischen Formen entstehen durch die aktuelle Gesetzesänderung mehr moderne und persönliche Bestattungsarten, die neue Perspektiven eröffnen.

Wir wissen, dass die aktuelle Gesetzesänderung im Bestattungswesen von Rheinland-Pfalz für viele offene Fragen sorgt.

Deshalb findet am 31. Oktober um 15 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Birkenfeld ein Informationsnachmittag der Trauerherberge statt.

📌 Themen des Nachmittags:

• Neue Bestattungsformen im Überblick

• Was die Gesetzesänderung in Rheinland-Pfalz bedeutet

• Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Abschiede

• Fragen, Antworten und offener Austausch

Ein Nachmittag, der Orientierung geben soll und neue Blickwinkel auf das Abschiednehmen eröffnet.

🌿Wir möchten über die Haus- und Straßensammlung 2025 informieren.🗓️ Vom 18. Oktober bis 25. November 2025Der Volksbund D...
16/09/2025

🌿Wir möchten über die Haus- und Straßensammlung 2025 informieren.
🗓️ Vom 18. Oktober bis 25. November 2025

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt in diesem Zeitraum zur traditionellen Haus- und Straßensammlung ein. Die Aktion unterstützt den Erhalt und die Pflege von Kriegsgräber– Orte, die an die Opfer von Krieg erinnern, zur Mahnung dienen und als Symbole für Frieden und Verständigung stehen.

💡 Bedeutung der Sammlung
Die Teilnahme an dieser Aktion fördert nicht nur den Fortbestand wichtiger Erinnerungsorte, sondern leistet auch einen Beitrag zur gesellschaftlichen Verantwortung und zum historischen Bewusstsein. Für viele junge Menschen bedeutet das, sich aktiv mit den Themen Krieg, Frieden und Erinnerungskultur auseinanderzusetzen.

Was es bringt:

👥 Mehrwert der Beteiligung

💪 Stärkung von Teamarbeit, Organisation und Eigenverantwortung

🤝 Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Generationen

🤝 In einigen Regionen: Zusammenarbeit mit Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

🤝 Anerkennung durch eine Dankveranstaltung im Landtag Rheinland-Pfalz sowie durch die Veröffentlichung der Ergebnisse in der Presse

🔎 Die Rahmenbedingungen:
Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich. Eine formlose Rückmeldung wird bis zum 30. September 2025 erbeten (bv-koblenz-trier@volksbund.de).

Diese Sammlung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur und verbindet generationsübergreifend Engagement mit dem Einsatz für Frieden.

Heute Morgen wurde es entschieden! ✨Der Landtag Rheinland-Pfalz hat den Gesetzesentwurf für das neue Bestattungsgesetz –...
11/09/2025

Heute Morgen wurde es entschieden! ✨
Der Landtag Rheinland-Pfalz hat den Gesetzesentwurf für das neue Bestattungsgesetz – so wie vom Ausschuss für Gesundheit vorgeschlagen – beschlossen. ✅⚖️

Damit bleiben die traditionellen Bestattungsarten weiterhin möglich und dauerhaft gesichert. 🕊️ Gleichzeitig wurde der Weg frei gemacht für persönliche, freie Abschiednahmen und neue Prozesse. 🌿💫

Schon lange wurde darüber debattiert – heute hat das große Plenum endlich abgestimmt. 🗳️
Das Gesetz wird nun dem Ministerpräsidenten vorgelegt und voraussichtlich noch im Oktober verabschiedet. 📜👀

Ab dem kommenden Jahr können die rheinland-pfälzischen Kommunen ihre Vorgaben anpassen – und vielerorts werden neue, alternative Bestattungsmöglichkeiten die traditionellen Wege ergänzen. 🌸🌍

Wir haben aktiv daran mitgearbeitet, dass bald jeder Rheinland-Pfälzer so bestattet werden kann, wie er oder sie es sich wünscht. ❤️🙏

👉 Wichtig: Bestattungsvorsorgen werden künftig noch bedeutsamer, denn viele Alternativen müssen zu Lebzeiten festgelegt werden. ✍️✨
Wir informieren Sie gerne! 💬🤝

08/09/2025
Bei der Anhörung zum Bestattungsgesetz im Landtag Rheinland-Pfalz hatte unser Chef Herr Oliver Warth die Gelegenheit, si...
01/09/2025

Bei der Anhörung zum Bestattungsgesetz im Landtag Rheinland-Pfalz hatte unser Chef Herr Oliver Warth die Gelegenheit, sich mit Herrn Jörg Litwinschuh-Barthel, dem Geschäftsführer der Stiftung Reerdigung, auszutauschen.

Die Stiftung engagiert sich weltweit für diese neue Form der Bestattung und stellt sie Entscheidungsträgern der einzelnen Bundesländer vor, um aufzuklären und mögliche Missverständnisse auszuräumen.

✨ Was ist Reerdigung?
Bei der Reerdigung handelt es sich um eine würdevolle und stilvolle Bestattungsart, bei der der natürliche Prozess der Verwesung in einer kontrollierten Umgebung beschleunigt wird. Das Prinzip ist nicht neu. Bei der klassischen Erdbestattung läuft derselbe Vorgang ab, nur über viele Jahrzehnte hinweg im Erdreich.

Momentan ist die Reerdigung ausschließlich in Schleswig-Holstein zugelassen und wurde dort bereits mehrfach durchgeführt.

Wir beantworten gerne Fragen zu dieser neuen Möglichkeit der Bestattung. 🌿

Am Dienstag, den 26.08.2025, fand im Ausschuss für Gesundheit unter Beteiligung von Gesundheitsminister Clemens Hoch die...
28/08/2025

Am Dienstag, den 26.08.2025, fand im Ausschuss für Gesundheit unter Beteiligung von Gesundheitsminister Clemens Hoch die zweite Anhörung zur geplanten Reform des Bestattungsgesetzes statt.

Das Ziel dieser Novellierung: Bürgerinnen, Bürgern und Verwaltungen sollen künftig mehr Möglichkeiten erhalten, um Abschiede individueller zu gestalten und eine flexiblere Trauerkultur zu ermöglichen. 🌿

➡️ Wichtig: Das Gesetz gilt ausschließlich für Rheinland-Pfalz. Für uns hier an der oberen Nahe bedeutet das, dass Unterschiede entstehen können – je nachdem, ob ein Verstorbener in Rheinland-Pfalz (z. B. Birkenfeld) oder im Saarland (z. B. Nohfelden) gelebt hat. Denn die Abgeordneten im Landtag können nur für Rheinland-Pfalz verbindliche Regelungen beschließen.

Nach den Stellungnahmen der verschiedenen Fraktionen wurde vorgestern im Ausschuss entschieden, die Gesetzesvorlage dem Landtag vorzulegen. Der Ausschuss selbst kann nur vorbereiten – die endgültige Entscheidung trifft das Plenum des gesamten Landtags. 🏛️

⏳ In etwa 2,5 Wochen wird der Landtag über das neue Bestattungsgesetz beraten, abstimmen und – wenn eine Mehrheit zustimmt – beschließen. Danach werden ergänzende Verwaltungsvorschriften folgen, die den Gemeinden klare Rahmenbedingungen vorgeben.

Mit dem neuen Gesetz sollen künftig zahlreiche neue Bestattungsarten und Abschiedsmöglichkeiten möglich werden. 💫

Wir stehen weiterhin dafür ein, dass jede*r den Abschied so gestalten kann, wie er oder sie es braucht – persönlich, würdevoll und heilsam. 🕊️💚

🌿 Heute besuchten wir die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Friedhofvereins Aurech e.V. ✨Seit nunmehr 100 Jah...
24/08/2025

🌿 Heute besuchten wir die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Friedhofvereins Aurech e.V. ✨
Seit nunmehr 100 Jahren verwaltet und pflegt der Verein den Friedhof Aurech im Idar-Obersteiner Stadtteil Tiefenstein.

Der Friedhof ist ein wunderschön gelegener, kleiner Parkfriedhof 🌳 am Ortsrand der Stadt Idar-Oberstein. Mit großem persönlichen Einsatz gelingt es dem Verein, diesen besonderen Ort trotz aller Sparmaßnahmen zu erhalten – und ihn als Ort der Erinnerung 🕊️ und der Hoffnung 🌟 für die Bürgerinnen und Bürger von Tiefenstein und den umliegenden Gemeinden nutzbar zu machen.

Auch mit Unterstützung der Bestatter ⚰️ – wie durch den sehr engagierten Kollegen Andreas Brust aus Tiefenstein – ist es möglich, diesen Platz für die Menschen erlebbar und lebendig zu halten. 🙏

Adresse

Saarstraße 31
Birkenfeld
55765

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Willi Warth GmbH - Bestattungshaus - senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram