
04/10/2025
Am vergangenen Donnerstag, dem 02.10.2025, stand unser Trauercafé ganz im Zeichen von „Erntedank und Dankbarkeit“. 🌾✨
Das Erntedankfest hat eine lange Tradition: Schon seit Jahrhunderten nehmen sich Menschen Zeit, um die Früchte des Jahres zu würdigen und sich bewusst zu machen, was die Natur und das Leben ihnen geschenkt haben. Es ist ein Moment des Innehaltens, bei dem man die Fülle wahrnimmt und Dankbarkeit in den Vordergrund stellt.
Übertragen auf die Trauer bedeutet das, nicht nur den Schmerz über den Verlust zu sehen, sondern auch die „Ernte“ eines gelebten Lebens zu würdigen. Erinnerungen, gemeinsame Erfahrungen und Zeichen von Liebe sind wie reife Früchte, die man im Herzen bewahren darf. Sie machen sichtbar, dass selbst in schwierigen Zeiten etwas bleibt, das trägt.
In den Gesprächen wurde deutlich, wie hilfreich dieser Gedanke sein kann. Dankbarkeit schafft Verbindung zum Verstorbenen, öffnet den Blick für das, was war, und schenkt damit zugleich Trost für das, was bleibt.
So wurde der Nachmittag zu einem besonderen Ort des Austauschs und des bewussten Hinschauens – ein Stück Erntedank mitten in der Trauer. 💛