11/09/2025
✨Wenn Samstag vom Schulhof lachende Kinderstimmen durch die Straßen erklangen, dann war es wieder soweit.
Unser Elternsymposium „Eltern meets Eltern“ erweckte die Tabaluga Förderschule in Worbis zum Leben. Alle Familien unseres hope - Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienstes waren dazu herzlichst eingeladen.
An diesem Samstag begrüßten die Eltern einen besonderen Gast. Dorothea Kromphardt, die viele Jahre als Clown Knuddel der Universitätsmedizin Jena kranke Kinder begleitete, erzählte aus ihrem unfassbaren großen Erfahrungsschatz. Dabei stand für alle die Frage im Mittelpunkt: „Wie kann der Humor das Schwierige leichter machen“. Humor und Leichtigkeit können dabei eine unschätzbar wertvolle Brücke in der Kommunikation mit den Kindern bauen. Dorothea Kromphardt zeigte mit einfachsten Utensilien, wie Kinder zum Mitmachen angeregt werden können und es so gelingt, Wünsche aber auch Ängste zu formulieren. Schnell kamen alle Teilnehmer miteinander ins Gespräch. 🌻🦋
Bei einem leckeren Mittagsbufett konnte dann der Austausch fortgesetzt werden. In dieser Zwischenzeit wurde es aber auch den Kindern nicht langweilig. Für sie hatten phantastische Ehrenamtliche Spiele, Basteleien und natürlich, nicht zu vergessen, Essen und Trinken vorbereitet. ✨🎶
Die gemeinsamen Stunden verflogen so für alle wie im Fluge und eins ist sicher: Wir sehen uns wieder!
Natürlich wollen wir an dieser Stelle nicht versäumen ein großes Dankeschön an unseren Kooperationspartner, die Tabaluga Förderschule Worbis, zu senden.
Auch allen Ehrenamtlichen, die diesen Vormittag vor allem für die Kinder so unvergesslich gestalteten, möchten wir Danke sagen.
Wir alle freuen uns schon auf das nächste Elternsymposium.
Dein
Wenn Samstag vom Schulhof lachende Kinderstimmen durch die Straßen erklangen, dann war es wieder soweit.