Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld

Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld Martini GmbH Duderstadt. Jeder Mensch, jedes Leben ist einzigartig und von unschätzbarem
Wert.

Ein Stück des Weges begleiten
hope – das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld vereint Dienste und Netzwerkpartner in einer eng kooperierenden Struktur unter der Trägerschaft der St. Jeder von uns ist eine bestimmte Zeit auf Erden gegeben und am Ende dieser Zeit auf Erden steht als Teil des Lebens der Tod. Ob dieser einen Schlusspunkt markiert oder einen neuen Anfang darstellt, Wiedergeburt oder Auferstehung verspricht – das liegt im Glauben eines jeden einzelnen begründet. Wir möchten den Menschen, unabhängig von religiöser, ethnischer und gesellschaftlicher Herkunft, auf der Basis unseres christlichen Glaubens mit Liebe, Achtung und Wertschätzung in den Grenzsituationen des Lebens begegnen und Hilfe leisten. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

- Ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst
- Ambulanter Hospiz- & Palliativ- Beratungsdienst
- Trauerarbeit & Bildungs- und Beratungscampus
- Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

In der letzten Lebensphase unterstützt hope mit der Hospizarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung schwerkranke Menschen ihre Lebensqualität und Autonomie möglichst lange aufrecht zu erhalten und gemeinsam mit ihren Familien zu sein. Dabei unterstützen wir auch Angehörigen durch Begleitung, Beratung und Beistand.

📖 Facharbeit im Fokus  - "Das Thüringer Bestattungsgesetz und die ordnungsbehördliche Bestattung" von Jenny HeddergottUn...
20/11/2025

📖 Facharbeit im Fokus - "Das Thüringer Bestattungsgesetz und die ordnungsbehördliche Bestattung" von Jenny Heddergott

Unter dem Titel "Das Thüringer Bestattungsgesetz und die ordnungsbehördliche Bestattung", eine Facharbeit aus Sicht der Verwaltung, hat Jenny ihre berufliche Expertise als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Leinefelde-Worbis mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in unserem ambulanten Hospizdienst verbunden.

In ihrer Arbeit beleuchtet sie nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern auch den sensiblen Prozess der ordnungsbehördlichen Bestattung. Ein Thema, das häufig im Verborgenen bleibt, aber ethisch und gesellschaftlich von großer Bedeutung ist.

Seit 5 Jahren ist Jenny Teil unserer Hospizfamilie. Sie begleitet Menschen am Lebensende mit viel Einfühlungsvermögen und steht auch Angehörigen im Rahmen unseres monatlichen Trauercafes zur Seite. Ihr Beitrag ist ein starkes Beispiel dafür, wie berufliches Fachwissen und ehrenamtliches Engagement sich wirkungsvoll ergänzen können.

Dein

Facharbeit im Fokus - „Das Thüringischer Bestattungsgesetz und die ordnungsbehördliche Bestattung“ von Jenny Heddergott

18/11/2025

✨ 🎨 Seelen-Bretter, die bleiben

In einer berührenden Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden des Krankenhauses Duderstadt und unseres hope-Zentrums entstanden ganz besondere Kunstwerke - individuell gestaltete und kraftvolle Seelen-Bretter.

Sie erzählen vom Leben, vom Abschied, von Erinnerungen und dem, was bleibt. Jedes Brett trägt Spuren von Menschen, Gedanken, Gefühlen.

Nun haben diese Seelen-Bretter einen würdigen Platz in unseren Räumen gefunden - als Blickfang, aber auch als stille Einladung, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen.

Ein Dank an alle, die mit Herz und Hand gestaltet haben.

Dein

✨ Ehrenamt mit Herz - beim 1. Eichsfelder Engagement- Tag (EicEn) im Landkreis EichsfeldWas für ein schöner Nachmittag v...
16/11/2025

✨ Ehrenamt mit Herz - beim 1. Eichsfelder Engagement- Tag (EicEn) im Landkreis Eichsfeld

Was für ein schöner Nachmittag voller Begegnungen und guter Gespräche sowie inspirierender Impulse.

Wir vom hope-Zentrum waren beim 1. Eichsfelder Engagement- Tag (EicEn) mit unserem Herzensprojekt "Sarg-Gespräche" dabei.

Mitten im bunten Marktplatz des Ehrenamts haben wir Raum für mutige und zugewandte Gespräche über Leben, Sterben und Abschied geschaffen. Und wir sind dankbar für all den offenen Zuspruch und das Interesse.

Unser Ziel bleibt - Tabus zu brechen, Themen wie Tod und Trauer nahbar, respektvoll und mit einem offenen Ohr in die Mitte des Gesellschaft zu holen.

Danke an den Landkreis Eichsfeld für die Einladung und Wertschätzung.

👉️ Du möchtest etwas Sinnstiftendes tun und Menschen in schweren Lebensphasen zur Seite stehen? Bei uns findest Du einen Platz, an dem Zuwendung, Mitmenschlichkeit und Würde zählen. Melde Dich gern - wir freuen uns auf Dich - Telefon: 0151 122 551 11.

Dein

Ehrenamt mit Herz - beim 1. Eichsfelder Engagement- Tag (EicEn) im Landkreis Eichsfeld

📖 Facharbeit im Fokus  - "Achtsamkeit in der Trauerbegleitung" von Tobias SchwochBereits in einem kurzen Teaser angekünd...
13/11/2025

📖 Facharbeit im Fokus - "Achtsamkeit in der Trauerbegleitung" von Tobias Schwoch

Bereits in einem kurzen Teaser angekündigt. Nun ist es soweit. Wir freuen uns, Dir heute einen tieferen Einblick in die Facharbeit von Tobias geben zu dürfen.

Tobias ist ausgebildeter Ergotherapeut mit Zusatzqualifikationen, unter anderem Achtsamkeitstrainer und seit 5 Jahren Ehrenamtlicher in unserem Hospizdienst. In diesem Kontext ist er neben der Begleitung in Häuslichkeiten auch zertifizierter Trauerbegleiter und Letzte-Hilfe-Kursleiter.

In seiner Abschlussarbeit zur Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung (nach BVT e.V.) widmet er sich einem Thema, das in der Begleitung von Trauernden zunehmend an Bedeutung gewinnt - Achtsamkeit.

Als zentrale Fragestellung untersuchte er: Wie kann achtsames Wahrnehmen im Hier und Jetzt trauernden Menschen helfen, sich selbst wieder zu spüren - inmitten von Schmerz, Leere oder Überforderung?

Inhaltlich konzentrierte er sich auf die Bedeutung und Grundlagen von Achtsamkeit in herausfordernden Zeiten, auf die Verbindung von Körper, Atem und Emotionen im Trauerprozess, ließ praxisnahe Übungen sowie Wirkungen und Grenzen einfließen.

Seine Impulse, wie angeleitete Atemübungen oder achtsame Momente in der Begleitung, bereichern unser ambulantes Hospizteam.

Dein

Facharbeit im Fokus - „Achtsamkeit in der Trauerbegleitung“ von Tobias Schwoch

✨ Trauer-Sonntagsbrunch im NovemberAm ersten Sonntag im Monat durften wir wieder herzliche Begegnungen bei unserem Traue...
11/11/2025

✨ Trauer-Sonntagsbrunch im November

Am ersten Sonntag im Monat durften wir wieder herzliche Begegnungen bei unserem Trauer-Sonntagsbrunch erleben. Dieses war getragen von guten Gesprächen, vom stillen Miteinander und einem besonderen Impuls - der Pflanze Heide.

Als Symbol der Standhaftigkeit, Stärke und Hoffnung hat uns die Pflanze durch den Vormittag begleitet. Gerade jetzt im November spüren wir Erinnerungen besonders nah.

Im kreativen Teil entstanden aus Heide-Zweigen kleine Engelchen. Sie wurden liebevoll von den Teilnehmenden zu Blumenstecker, die als Lichtbringer und stille Begleiter in dunkleren Tagen unterstützen können. Trauer braucht Gemeinschaft und Raum.

👉️ Welche "Heide-Momente" (kleine Lichtblicke) hast Du schon in Deiner Trauer erlebt?

Dein

Trauer-Sonntagsbrunch im November

📢 Wir brauchen eure Hilfe - sammelt mit uns Kronkorken für einen guten Zweck!Gemeinsam mit dem THM-Team hilft Menschen G...
09/11/2025

📢 Wir brauchen eure Hilfe - sammelt mit uns Kronkorken für einen guten Zweck!

Gemeinsam mit dem THM-Team hilft Menschen GmbH Leinefelde läuft aktuell eine wunderbare Aktion zugunsten von uns hope- Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld in Birkungen. 💛

👉️ Warum Kronkorken?

Kronkorken bestehen überwiegend aus Weißblech und sind hervorragend recycelbar - trotzdem landen sie oft im Müll. Der Erlös aus dem Recycling kommt direkt unserer Arbeit zugute. So wird mit einem scheinbar kleinen Gegenstand etwas sehr Großes möglich: Begleitung und Unterstützung schwerstkranker Kinder und Erwachsenen sowie trauernden Menschen.

💚 Doppelt Gutes tun:

- Du unterstützt mit Deiner Sammlung direkt unsere Hospiz- und Palliativarbeit.

- Gleichzeitig leistest Du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Für Dich ist es nur ein Kronkorken.

Für uns bedeutet es so viel mehr.

Wir danken Dir von Herzen für jede Unterstützung und freuen uns über viele Mitsammler!

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN geht an die THM GmbH. Danke, diese Aktion für uns berührt uns sehr. 🙏

Dein

Wir brauchen eure Hilfe - sammelt mit uns Kronkorken für einen guten Zweck!

✨ Einblicke mit Herz, Tiefe und MutUnsere frisch zertifizierten Trauerbegleiter:innen geben in einer Kurzvorstellung ihr...
06/11/2025

✨ Einblicke mit Herz, Tiefe und Mut

Unsere frisch zertifizierten Trauerbegleiter:innen geben in einer Kurzvorstellung ihrer Facharbeiten berührende und inspirierende Einblicke in ihre Herzensprojekte.

Mit viel Engagement, Fachlichkeit und persönlichem Bezug sind Themen entstanden, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Impulse für Praxis, Begegnung und Begleitung setzen.

Bleibt gespannt! Vielleicht ist auch für Dich ein Gedanke dabei, der weiterwirkt. Veröffentlichung in Kürze, immer Donnerstags.

Dein

Einblicke mit Herz, Tiefe und Mut

✨ "Manche Menschen wissen nicht..." "Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.Manche M...
04/11/2025

✨ "Manche Menschen wissen nicht..."

"Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind.
Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut sie einfach zu sehen.
Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln ist.
Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.
Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.
Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.
Sie würden es, würden wir es ihnen sagen."

Mit diesen Zeilen von Petrus Ceelen wurde vielen von uns während der Thementage Trauer erneut bewusst, wie wertvoll es ist, einfach da zu sein.

Besonders berührend griff Pfr. Burmeister diesen Gedanken seinem Vortrag "Halt, wenn nichts mehr hält? - Seelsorge am Lebensende" auf. Er erinnert uns daran, dass es oft die kleinen Gesten, die stille Nähe, ein Lächeln oder einfach das Da-sein sind, die Großes, insbesondere in Zeiten von Abschied und Trauer, bewirken.

Vielleicht kennst du auch so einen Menschen, der/die ein Geschenk ist, ohne es zu wissen. Heute ist ein guter Tag, es zu sagen.

Wer ist dein "Geschenk des Himmels"?

Dein

„Manche Menschen wissen nicht…“

🎬️ Rückblick auf unsere Thementage Trauer Vergangene Woche stand unser hope-Zentrum ganz im Zeichen eines Themas, das un...
02/11/2025

🎬️ Rückblick auf unsere Thementage Trauer

Vergangene Woche stand unser hope-Zentrum ganz im Zeichen eines Themas, das uns alle betrifft - Trauer.

Unter dem Motto "Trauer. Raum. Begegnung." durften wir gemeinsam mit vielen interessierten Gästen eine bunte und berührende Vielfalt an Angeboten erleben:

✨ bewegende Vorträge mit Sophie Seifeddine (Bestattungshaus Penseler), mit Sternenkinderfotograf Kai Platte , Pfr. Stephan Burmeister aus Leinefelde sowie unseren ehrenamtlichen Kurstrainerinnen "SeelenSport" Diana Funke und Ines Liebig

✨ berührende Buchlesung "Sarggeschichten" mit Sarah Benz

✨ lichtschenkender Gesang von Trauersängerin Christina Fütterer, Gernrode

✨ kreative Mitmachaktionen mit KulturFloral Bleicherode

✨ inspirierende Ausstellungen von Bestattungshaus Penseler Bleicherode, TLB-Kerzen Teistungen, Naturstein Tasch Worbis, Blattwerk Floristik & Dekoration Berlingerode, "Classic" Blumen & Geschenke Leinefelde,

✨ kulinarische Köstlichkeiten von der Handwerkbäckerei Schlichting, Inh. Matthias Scholle, Limlingerode,

✨offene Gespräche, die Mut machten

✨ und ein musikalischer Abend voller Töne gegen die Sprachlosigkeit.

Unser herzlicher DANK gilt allen, die diese Tage möglich gemacht haben:

💛 engagierte Ausstellende,
💛 unsere Referentinnen und Referenten,
💛 mutmachende Musikerinnen und Musiker der Band Robius, Band Einfach 2 sowie Leonard Hunold und Christina Fütterer,
💛 der WVL Leinefelde für die Nutzung der Räumlichkeiten im Mieterzentrum,
💛 sowie dem gesamten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden unseres hope - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld in Birkungen.

Ihr habt mit Offenheit, Wärme und Mut Räume geschaffen, in den Trauer neue Ausdrucksformen finden durfte. 🙏✨🌻

Danke für jede Begegnung, jedes Lächeln, jedes Dasein.

Link zum Video: https://www.youtube.com/shorts/anbjvqNfCYw

Dein

Rückblick auf unsere Thementage Trauer

📢 Neue Podcastfolge online!Wir stellen vor: Das stationäre Kinderhospiz "Sternenlichter"In dieser Folge werfen wir einen...
30/10/2025

📢 Neue Podcastfolge online!

Wir stellen vor: Das stationäre Kinderhospiz "Sternenlichter"

In dieser Folge werfen wir einen einfühlsamen Blick hinter die Türen des Kinderhospizes "Sternenlichter" in Göttingen. ✨

Wie sieht der Alltag aus - für die Kinder und Jugendlichen und deren Familien?
Was bewegt die Mitarbeitenden?

Reinhören lohnt sich - für alle, die wissen wollen, wie Kinderhospizarbeit berührt und bewegt. 🌻

Dein

📢 Eichsfelder EngagementTag 2025 - Wir sind dabei!Am morgigen 29.Oktober, ab 15 Uhr treffen sich Engagierte aus der Regi...
28/10/2025

📢 Eichsfelder EngagementTag 2025 - Wir sind dabei!

Am morgigen 29.Oktober, ab 15 Uhr treffen sich Engagierte aus der Region in der Stadthalle Heilgenstadt, um Gemeinschaft, Ideen und Projekte zu teilen.

Auch wir vom hope-Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld sind vor Ort.

✨ Besonders freuen wir uns darauf, euch unser Herzensprojekt "Sarggespräche" vorzustellen - ein ungewöhnlicher Ort für ganz gewöhnliche Fragen rund um Leben, Sterben, Tod und Trauer.

Kommt vorbei - zum Kennenlernen und Austauschen.

Wir freuen uns auf euch!

Dein

Eichsfelder EngagementTag 2025 - Wir sind dabei!

✨Ein Blick zurück - mit ganz viel Dankbarkeit im HerzenMit großer Freude durften wir acht engagierte Menschen in unserem...
23/10/2025

✨Ein Blick zurück - mit ganz viel Dankbarkeit im Herzen

Mit großer Freude durften wir acht engagierte Menschen in unserem Ehrenamt-Team willkommen heißen. 💛

Nach dem Abschluss des Befähigungsseminars zur Sterbe- und Familienbegleitung starten sie nun ihren Weg mit offenen Herzen, viel Mitgefühl und dem Wunsch, anderen in schweren Zeiten zur Seite stehen.

Ob im Kinder- und Jugendhospizdienst oder in der Erwachsenenbegleitung, sie schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Menschlichkeit.

Unsere ehrenamtlichen Begleiterin Ines Liebig teilt bewegende Worte zum Abschluss ihres Befähigungsseminars in unserem hope-Zentrum. Was mit einem Kurs begann, wurde zu einem Herzensweg voller Begegnung, Tiefe und Verbundenheit.

"Liebe Constance und liebe Christiane, ich möchte euch von Herzen danken - für die bereichernde, bewegende und tiefgehende Zeit im Befähigungsseminar zur Sterbe- und Familienbegleitung.
Ihr habt dieses Seminar mit so viel Herz, Wissen, Achtsamkeit und Authentizität gestaltet, dass daraus weit mehr entstanden ist als reine Wissensvermittlung. Ihr habt Räume geöffnet - für ehrliche Begegnung, für innere Entwicklung, für Nachdenklichkeit und Mitgefühl. Dafür bin ich euch sehr dankbar.
Ich habe in dieser Zeit viel gelernt - über das Begleiten, über das Leben, über das Loslassen und über mich selbst. Besonders berührt hat mich, mit welcher Klarheit und Wärme ihr gezeigt habt, dass Begleitung nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Haltung ist - getragen von Empathie, Präsenz und Menschlichkeit.
Auch wenn das Seminar nun endet, fühlt es sich nicht wie ein Abschied an. Wir bleiben verbunden - und ich freue mich sehr, dass wir uns im hope weiterhin begegnen werden. Ich darf dort meinen Platz im SeelenSport finden - als Trainerin, die Menschen auf ihrem Weg begleiten darf. So kann ich all das, was ich hier lernen und erfahren durfte, weitertragen, lebendig halten und mit Sinn füllen.
Es ist schön zu wissen, dass das, was hier entstanden ist, weiterwirkt- in Begegnungen, im Austausch und in dem, was wir alle aus dieser besonderen Zeit mitnehmen.
Danke für eure Inspiration, euer Vertrauen und euer großes Herz. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Weg mit euch gehen durfte - freue mich auf alles, was daraus weiter wachsen darf."

Wir sind dankbar, dass ihr da seid!

Dein

Ein Blick zurück - mit ganz viel Dankbarkeit im Herzen

Adresse

Mühlweg 1a
Birkungen
37327

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram