Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm/Untersberg

Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm/Untersberg Romantisch, am Eingang zum Berchtesgadener Talkessel gelegen, ist die Einrichtung ein geschützter Ort zur Gesundung... wieder ins Leben finden

Das sozialtherapeutische Zentrum Hallthurm bietet chronisch psychisch Erkrankten sowie chronisch suchtmittelkranken Menschen die Möglichkeit, an Seele, Geist und Körper zu genesen und dadurch wieder in das Leben und somit in die Gesellschaft zurückzukehren.

Adresse

Reichenhaller Straße 121-139
Bischofswiesen
83483

Bus

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 20:00
Dienstag 07:30 - 20:00
Mittwoch 07:30 - 20:00
Donnerstag 07:30 - 20:00
Freitag 07:30 - 20:00
Samstag 07:30 - 20:00
Sonntag 07:30 - 20:00

Telefon

08651 7619-0

Produkte

Ergotherapie "Fit für den Alltag"
Therapie-Angebote "Gesellschaft & Soziales"
Therapie und Arbeit "Zurück ins Leben finden"
Therapie beschützend "Schutz vor sich selbst"
Therapie offen "Zurück ins Leben finden"

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozialtherapeutisches Zentrum Hallthurm/Untersberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

STZ Hallthurm/Untersberg

Im Sozialtherapeutischen Zentrum Hallthurm und Sozialtherapeutischen Zentrum Untersberg der Domus-Mea-Gruppe werden Menschen betreut, die wegen einer Abhängigkeit von Suchtmitteln aus der Bahn geworfen wurden, nicht zu einem geregelten und verantwortlichen Leben fähig sind. In einer gezielten und langwierigen Therapiearbeit werden ihnen Wege aus der Sucht heraus gezeigt und bei positivem Verlauf eine feste Tagesstruktur aufgebaut.

In „Tagesstrukturierenden Maßnahmen“ arbeiten die Bewohner in unterschiedlichen Bereichen (Großküche, Wäscherei, Hausmeisterei, Schreinerei, Gärtnerei, Montage) oder im „Kreativbereich“ mit Tonwerkstatt, Korbflechterei, Laubsägegruppe sowie Mal- und Textilgruppe. Auf diesem „Übungsfeld“ werden die Schützlinge an die Anforderungen einer Arbeitswelt stufenweise herangeführt, als Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.

Begleitet werden die Arbeiten von erfahrenen Fachkräften und Meistern ihres Handwerks. Dabei schlummern in den Bewohnern oft viele Fähigkeiten und Fertigkeiten aus ihrem Leben „vor der Sucht“. Zweimal jährlich, am Weihnachtsmarkt (etwa Mitte November) und Osternmarkt (etwa Anfang April) werden die handgefertigten Produkte in Hallthurm ausgestellt und verkauft.