13/11/2025
Das Leben ist wie ein Film und die ganze Welt ist unsere Bühne. Nicht ganz. Aber wusstest ihr, dass die Netzhaut Ähnlichkeiten mit einer Kinoleinwand hat? Das Licht, das auf die Augen trifft, geht durch die Hornhaut, Linse und den Glaskörper, wird auf die im hinteren Teil des Auges sitzende Retina projiziert. Die Retina, wie die Netzhaut auch heißt, enthält die sogenannten Stäbchen und Zapfen. Dabei sind die Zapfen für das Farbsehen zuständig und reagieren vor allem bei Tageslicht. Den Stäbchen reicht schon eine geringe Lichtmenge aus und ermöglichen es uns dadurch bei wenig Licht zu sehen. Die Sinneszellen wandeln das einfallende Licht in Nervenimpulse um und geben diese an den Sehnerv weiter. So entstehen die Bilder, die wir sehen. Und die manchmal das Leben wie einen Film erscheinen lassen.