31/12/2023
Was soll dir das neue Jahr bringen?
Der Jahreswechsel ist eine gute Zeit, um innezuhalten und den Blick nicht nur nach außen, sondern nach innen zu richten, sich Raum zu geben, um zu Lauschen und zu Empfangen.
Wie geht es mir? Wo stehe ich? Was war gut im alten Jahr? Und was wünsche ich mir für das Neue?
Altes sehen, würdigen und dann liebevoll gehen lassen. Platz machen für Neues, sich leicht machen im Herzen und Vertrauen zu sich selbst finden.
„Don´t try to go about
changing people´s life or thought,
only change yourself.“ ~ Sri M
Keine neue Nachricht, aber immer wieder eine gute Erinnerung daran, dass nur wir selbst die Veränderung sein können, die wir uns in unserem Leben wünschen.
Vielleicht könnte ein Schritt sein, den Entschluss zu fassen, sich von nun an genau zu beobachten und Ahimsa - das yogische Gebot Nicht zu verletzen - zu praktizieren.
Nicht verletzen, nicht in Gedanken, Worten und Taten. Beobachte dich, sei achtsam! Sei dir bewusst, wie machtvoll deine Worte sind. Wie viel Leid wird dadurch verursacht, dass wir unsere Worte nicht achtsam und verantwortungsbewusst verwenden?
Eines meiner Lieblingsbücher, das Geschenk einer lieben Schülerin, ist das Buch ‚Die Vier Versprechen’ von Don Miguel Ruiz. Ich möchte seine weisen Empfehlungen hier mit dir teilen:
1. Verwende deine Worte tadellos und mit Bedacht.
2. Nimm nichts persönlich.
3. Ziehe keine voreiligen Schlüsse. Stelle keine Vermutungen an.
4. Tue immer wieder dein Bestmögliches.
Denn am Ende ist alles, was zählt nur die Liebe. Und so wünsche ich dir von Herzen, ein glückliches und frohes Neues Jahr, möge es bringen, was du
dir wünscht.
Ich möchte mich bedanken, bei all meinen Schülerinnen und Schülern. Für ihr Vertrauen, ihre Treue und dafür, dass ich immer wieder von euch lernen darf. Besonderer Dank an alle, die ich bei der letzten Yogalehrerausbildung begleiten durfte. Danke für diese wunderbare, intensive Zeit, für euer Vertrauen und unser gemeinsames Lernen.🙏💫
Danke auch an meinen Sohn für die Bilder ❤️😘 .7
.yoga