Seit 40 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir als Familienunternehmen Hilfsmittel.
(2)
Wir freuen uns über Beiträge, die zu weiteren Diskussionen einladen, die nicht zu weit von den Themen dieser Seite wegführen und die anders lautende Meinungen von anderen Nutzern respektieren. Nicht erwünscht sind Werbebotschaften oder Hinweise auf andere, themenfremde Angebote um diese zu bewerben. Ebenso unerwünscht sind Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe, jegliche Verletzungen geltenden deutschen Rechts und Themen/Kommentare, die sich nicht auf den Beitrag beziehen. Werden diese Regeln nicht eingehalten, behält sich das Schuchmann-Redaktionsteam vor, entsprechende Postings und Kommentare zu löschen.
15/09/2025
Jens Westenberg unterstützt seit dem 1. September den Außendienst. Jens ist ausgebildeter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb und verfügt über entsprechendes Know-How in der Individual-Versorgung.
Wir sind froh, mit ihm einen versierten Kollegen als weiteren Ansprechpartner gewonnen zu haben. Michael Sinnhuber und Jens Westenberg betreuen nun gemeinsam den Osten Deutschlands als kompetente Außendienstmitarbeiter für Schuchmann. 💪
Um unseren neuen Kollegen ein bisschen besser kennenzulernen, stellen wir ihn in unserer Rubrik „Drei Fragen an ..." näher vor.
Herzlich Willkommen! 🐘
12/09/2025
Unser sehr geschätzter Kollege Martin Schoppe ist nach langjähriger Treue feierlich von uns verabschiedet worden. Gemeinsam überreichten Geschäftsführerin Miriam Schuchmann, Produktionsleiter Andreas Terheide und Teamleiter Tim Hagenbäumer das Präsent als Zeichen unserer Dankbarkeit. 🎁
Über 16 Jahre hat Martin das Schuchmann-Team mit seiner Expertise und Können bereichert. Sein zweites Zuhause war die Produktion, wo er Tag für Tag qualitativ hochwertige Hilfsmittel fertigte. Neben dem Fahruntergestell freddy. hat er den Stehfahrer todd. und den Autositz sascha. gefertigt. Sein Team schätzte ihn als hilfsbereiten, humorvollen Kollegen, der sein Handwerk auf ganzer Linie versteht. 🔧
12/09/2025
Unser sehr geschätzter Kollege Martin Schoppe ist nach langjähriger Treue feierlich von uns verabschiedet worden. Gemeinsam überreichten Geschäftsführerin Miriam Schuchmann, Produktionsleiter Andreas Terheide und Teamleiter Tim Hagenbäumer das Präsent als Zeichen unserer Dankbarkeit. 🎁
Über 16 Jahre hat Martin das Schuchmann-Team mit seiner Expertise und Können bereichert. Sein zweites Zuhause war die Produktion, wo er Tag für Tag qualitativ hochwertige Hilfsmittel fertigte. Neben dem Fahruntergestell freddy. hat er den Stehfahrer todd. und den Autositz sascha. gefertigt. Sein Team schätzte ihn als hilfsbereiten, humorvollen Kollegen, der sein Handwerk auf ganzer Linie versteht. 🔧
04/09/2025
Wir wurden nominiert!🎉
Besser gesagt unser innovativer Autositz charlie integral wurde nominiert. Und zwar für den Innovation Award der Messe Kind + Jugend in der Kategorie Moving & Travelling.
Die Bewertung durch die Jury erfolgt anhand folgender Kriterien:
💡 Innovationscharakter
🚫 Sicherheit
🌱 Nachhaltigkeit
👩⚕️ Zusatznutzen für die Zielgruppe
🖌️ Design
🔧 Verarbeitungsqualität
Am 9. September wird um 11 Uhr live vor Ort in Köln im Rahmen der Messe feierlich der Sieger des Awards bekanntgegeben. Alle nominierten Produkte können im Trend Space der Halle 11.2 aus nächster Nähe erlebt werden.😊
Jetzt heißt es, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Drückt uns die Daumen! Wir halten euch auf dem Laufenden.
Swandoo
01/09/2025
💡Christina Orywal hat eine Tochter mit CVI. CVI bei Kindern steht für cerebrale visuelle Beeinträchtigung (oder kortikale Sehbehinderung) und bezeichnet eine Sehstörung, bei der das Gehirn visuelle Informationen nicht richtig verarbeiten kann, obwohl die Augen selbst gesund sind. Sie hat in unserem Podcast über das Krankheitsbild und die individuelle Ausprägung bei ihrer Tochter berichtet.
Das erwartet dich in dieser Episode:
✅ Was CVI ist und wie zeigt es sich symptomatisch im Alltag?
✅ Welche Hindernisse müssen Betroffene im Alltag bewältigen?
✅ Was Christina Orywal betroffenen Familien raten und welches Engagement sie Betroffenen bieten kann.
Du findest den “Sinnklusion-Podcast” auf allen gängigen Podcast-Plattformen und unter schuchmann.de/schuchmann-podcast
Gefällt dir der Podcast?💙
Dann freuen wir uns, wenn du ihn abonnierst oder weiterempfiehlst.
30/08/2025
Die Physiotherapeutin Jasmin Dieterle hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der FH Osnabrück unter der Fragestellung „Verbessert drei Wochen aktives Sitzen auf dem madita-fun Therapiestuhl ohne Rückenlehne die Rumpfstabilität eines Kindes mit Cerebralparese?" ein Single Case Design erstellt. Es wurde festgestellt, dass die Verwendung eines Therapierstuhls ohne Rückenlehne die aktive und variable Sitzpositionen fördern kann und die Bewegungsfreiheit des Rumpfes die Teilnahmechancen erhöhen könnte.
Das gesamte Poster – so wie unsere weiteren wissenschaftlichen Ausarbeitungen – findet ihr in unserer Mediathek unter https://schuchmann.de/mediathek im Bereich „Wissen + Seminare"
💡Ein Single Case Design (auch Einzelfallstudie) ist eine Forschungsmethode, die insbesondere in der Psychologie, Pädagogik, Medizin und verwandten Disziplinen verwendet wird. Sie dient dazu, die Wirkung einer Intervention oder Maßnahme an einer einzelnen Versuchsperson oder an einer kleinen Gruppe intensiv und systematisch zu untersuchen.
Diese Arbeit und Ergebnisse hat Jasmin im Rahmen der Postersession auf dem EACD/IAACD in Heidelberg vorgestellt und fand reges Interesse ihrer internationalen Fachkolleg*innen.
Hut ab, Jasmin 👩🎓
26/08/2025
Der dynamische Gehtrainer dynamic pacer
Er bringt die Kinder und Jugendlichen schnell zum Ziel und geht dabei immer mit der Bewegung mit. Damit man sich optimal fortbewegen kann, hilft der Multi-Positionierungs-Sattel und übernimmt einen Teil des Körpergewichts. Damit kann die Beckenposition in fünf Richtungen so fein eingestellt werden, wie die Kinder und Jugendlichen sie brauchen.
Man kann ihn vor sich herschieben oder hinter sich herziehen. Der optionale dynamische Oberrahmen unterstützt bei der Gewichtsübernahme und -verlagerung, die für ein ergonomisches Gangbild nötig ist. Gut zu wissen: Alle Änderungen und Anpassungen können ohne Werkzeug vorgenommen werden.😊
20/08/2025
Meldet euch jetzt noch zu unseren zwei Webinaren in diesem Jahr an! Am 2. September sprechen wir von 9 bis 10 Uhr über das Thema Gehen in der Hilfsmittelversorgung. Am 18. November geht es um Fahren in der Hilfsmittelversorgung.😊
Mehr Informationen findet ihr in den einzelnen Slides und auf unserer Webseite unter schuchmann.de/webinare
18/08/2025
In dieser Woche ist der 1. Schultag für die meisten i-Männeken, wie die Erstklässler hier in der Gegend liebevoll genannt werden. Wir wünschen ganz viel Spaß am Lernen in der Schule!😊🐘
Wusstest du, dass bei einem Hilfsmittelbedarf die Kinder und Jugendlichen Recht auch eine Zweitversorgung für die Schule oder den Kindergarten haben? Frage die Option gerne in dem Fachhandel deiner Wahl nach! So können die Therapiestühle madita oder maxi oder sogar die Stehtrainer wie till oder tim auch im Klassenzimmer unterstützen.
Habt ihr ein zweites Hilfsmittel in der Schule oder im Kindergarten? Erzählt es uns in den Kommentaren!😊⬇️
14/08/2025
Die Anterior-Laufhilfe marcy hilft bereits bei den ersten Gehversuchen.
Sie kann’s kaum erwarten, mit den Kindern die ersten Runden zu drehen! Dabei unterstützt sie die Balance und trainiert gleichzeitig die Rumpfmuskulatur. Ihren Radstand kann man individuell anpassen: Stellt man ihn etwas kürzer ein, dann ist sie sehr wendig und kann sich mehr bewegen. Bei einem langen Radstand gibt sie dir mehr Sicherheit und Unterstützung. Wenn es nicht so leicht fällt, geradeaus zu gehen, dann unterstützt sie gerne mit ihren Richtungsfeststellern.😊
13/08/2025
Hinter unseren Produkten stehen Menschen, die mit Leidenschaft, Präzision und Engagement täglich ihr Bestes geben – sei es am PC, an der Werkbank oder unterwegs auf den Straßen, um euch vor Ort zu unterstützen. Damit ihr die Gesichter hinter unseren Produkten besser kennenlernen könnt, stellen wir euch unter dem Motto „Drei Fragen an“ jeden Monat eine neue Person aus dem Schuchmann-Team vor. 🐘
➡️Heute im Fokus: Jule Beßler.
Als unsere Qualitätsmanagementbeauftragte spielt Jule eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems. Sie war maßgeblich am erfolgreichen Abschluss unseres jüngsten ISO 13485-Audits beteiligt. Mit ihrem Hintergrund in der Forschung trägt Jule dazu bei, dass unsere Medizinprodukte mit einem evidenzbasierten Ansatz entwickelt werden, indem sie Projekte zur Erforschung und zum besseren Verständnis der Auswirkungen unserer Produkte durchführt.
Folgt uns, um mehr über unser Team zu erfahren!
07/08/2025
malte outdoor - die Outdoor-Posterior-Laufhilfe.
Genau wie sein Bruder malte ist malte outdoor immer dabei, wenn die Kinder und Jugendlichen richtig Meter machen möchten und bietet dafür die bestmögliche Unterstützung. Dank des Outdoor-Outfits fühlt er sich unter freiem Himmel am Wohlsten und ist der perfekte Begleiter für einen Spaziergang in der Natur: Seine großen Räder rollen auf jedem Untergrund und seine Trommel- und Feststellbremse geben zusätzliche Sicherheit.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schuchmann GmbH & Co. KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Wir sind Miriam und Torsten Schuchmann. Wir führen unseren Familienbetrieb in zweiter Generation und unser Unternehmen hat inzwischen mehr als 30 Jahre Erfahrung darin, Kinder-Rehatechnik zu fertigen und zu vertreiben.
Was uns dabei am Herzen liegt: Kinder mit individuellen Bedürfnissen so optimal, wie es nur irgendwie möglich ist, zu unterstützen – mit Produkten, die genauso individuell sind wie sie.
Was uns bewegt.
Dass wir uns gerade in der Kinder-Rehatechnik stark machen, hat seinen Ursprung in der eigenen Familie.
Denn wir wissen, was es heißt, einen mehrfach schwerstbe-hinderten Menschen zu begleiten. Als Miriams Schwester klein war, steckte allerdings auch die Rehatechnik noch in den Kinder-schuhen. Ihre Eltern wussten, was man verbessern musste, um ihrer Tochter die Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Die Geschäftsidee war geboren.
Was wir bewegen.
Unser Anspruch ist es, Kinder mit Behinderungen so zu unterstützen, dass sie mobiler und selbstständiger werden. Gleichzeitig geht unsere Aufgabe noch viel tiefer.
Unser mittlerweile über 100-köpfiges Team arbeitet eng mit Fachhändlern, Ärzten und Therapeuten zusammen, um uns genau in die Bedürfnisse des Kindes und deren Familien hineinzudenken. Eine sehr bewegende Geschichte, für alle Beteiligten.
Deshalb sind auch unsere Produkte mehr als nur Produkte. Sie werden zum Weggefährten fürs Leben. Und zu guter Letzt wollen wir Bewegung in den Markt bringen – mit echten Innovationen in der Rehatechnik, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Design und Sicherheit erfüllen.