
08/03/2025
Letzten Freitag hat unsere Bereitschaft eine anspruchsvolle Übung in der Dunkelheit durchgeführt, um die Fähigkeiten der Einsatzkräfte in der Patientenversorgung unter schwierigen Bedingungen zu schulen. Die Übung fand im Stadtgebiet Bitterfeld statt und simulierte realistische Notfallszenarien, die in der Dunkelheit auftreten können. Die Teilnehmer mussten ihre Fähigkeiten in der schnellen Erkennung von Verletzungen, der effektiven Kommunikation per Funkgerät und der Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen unter erschwerten Sichtverhältnissen unter Beweis stellen und die Durchführung von Rettungsmaßnahmen in einem unübersichtlichen Gelände.
„Die Dunkelheit stellt eine besondere Herausforderung dar, sowohl für die Patientenversorgung als auch für die Koordination im Team“, erklärte die Führungsgruppe. „Durch solche Übungen können wir sicherstellen, dass unsere Sanitäter auch in schwierigen Situationen schnell und effektiv handeln können.“
Die Teilnehmer arbeiteten in Teams und mussten ihre Strategien anpassen, um die Patienten bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Die Übung wurde von unserem erfahrenen Ausbilderteam begleitet, die wertvolles Feedback gaben und die Teilnehmer bei der Verbesserung ihrer Techniken unterstützten.
Wir sind bestrebt, die Einsatzbereitschaft und Professionalität unserer Mitglieder kontinuierlich zu verbessern. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und tragen dazu bei, die Sicherheit der Bevölkerung in Notfallsituationen zu gewährleisten. Die ganze Übung wurde von unserer Drohne im LiveBild überwacht.
Für weitere Informationen über den Sanitätsdienst oder zukünftige Übungen wenden Sie sich bitte unter der Mail info@baensch-ausbildung.de