09/07/2025
3. Auflage mit besonderem Highlight
Zur 3. Auflage des mittlerweile etablierten „Lauf gegen Krebs“ am 4. September 2025 , der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die Teufelsbad Fachklinik führt, haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen. Zum Lohn für ein erfolgreiches Spendenergebnis, erwartet die Sportler eine „After-Run“-Party – bei der zu Musik und Moderation das sportliche Event bei Bratwurst und Getränk ausklingen kann.
Vor dem Vergnügen ist natürlich der Lauf selbst zu absolvieren. Mit dem Lauf möchte die Klinik möglichst viele Spendengelder für die „Sachsen-Anhaltinische Krebsgesellschaft“ einsammeln. Auch die Kinderkrebshilfe soll einen Teil der Einnahmen bekommen. Beginn der Veranstaltung ist 16 Uhr. Im Zeitfenster von 16 bis 18 Uhr werden Runden um das Klinikgebäude absolviert. Pro gelaufener Runde wird ein Spendenbetrag von einem Euro eingesammelt. Den finalen Betrag kann die/der Teilnehmende selbst spenden oder von einem Sponsor übernehmen lassen. Dabei ist bis 17:45 Uhr der Einstieg nahtlos möglich. Zur Koordination ist eine Anmeldung hilfreich. Diese sollten bitte bis 28.8. an die info@teufelsbad-fachklinik.de gesendet werden. Gern können sich auf Firmen beteiligen oder mit einer Standpräsentation Ihre Firma vorstellen, Aktionen für Patienten und Gäste sind hier gern gesehen. Auch hier bitten wir um Voranmeldung.
„Es ist uns wichtig, die Arbeit der Sachsen-Anhaltinischen Krebsgesellschaft zu unterstützen“, schildert Dipl.-Med. Gerhard Faber, seines Zeichens Leiter des Fachbereichs Onkologie der Fachklinik.“ Krebs ist eine Erkrankung, die mit schweren Schicksalsschlägen verbunden ist. Jede Unterstützung zählt“, schildert Faber weiter. Ziel der im Jahr 2000 ins Leben gerufenen Gesellschaft ist, Menschen mit Krebserkrankung und deren Angehörige durch Beratung und Vermittlung von Hilfsangeboten zu unterstützen, u. a. durch Sprechstunden und psychoonkologische Betreuung.
Weitere Fragen zu Organisation und Ablauf des Spendenlaufs sind jederzeit unter info@teufelsbad-fachklinik möglich.