Wertachkliniken Bobingen / Schwabmünchen

Wertachkliniken Bobingen / Schwabmünchen Gebündelte Kompetenz an jeweils einem Standort bieten Ihnen verbesserte, medizinische Möglichkeiten.

Außerdem sorgen viele niedergelassenen Kooperationspartner für eine optimale Diagnose und Ergänzung der Behandlungsmöglichkeiten.

Sie arbeitet leise, aber unermüdlich: unsere Leber.Täglich filtert sie Giftstoffe, baut Fett ab und sorgt dafür, dass un...
24/11/2025

Sie arbeitet leise, aber unermüdlich: unsere Leber.
Täglich filtert sie Giftstoffe, baut Fett ab und sorgt dafür, dass unser Körper im Gleichgewicht bleibt.
Doch wenn sie krank wird, sendet sie kaum Signale – bis es zu spät ist.

💬 „Alkohol ist nur einer von vielen Risikofaktoren“, sagt Dr. Eigenwillig, Oberarzt der Gastroenterologie an den Wertachkliniken.
Auch Übergewicht, Bewegungsmangel, Medikamente oder eine falsche Ernährung können zu Fettleber, Zirrhose oder gar Krebs führen.

👉 In seinem Vortrag erklärt er,

welche Warnzeichen du kennen solltest,

wie Lebererkrankungen erkannt und behandelt werden,

und was du tun kannst, um vorzubeugen.

📅 26.11. 19:30 Uhr
📍 Bürgerservicezentrum Königsbrunn, Marktstraße 3a
🎟 Eintritt frei

💚 Bitte teile diesen Beitrag – für mehr Aufmerksamkeit auf ein Organ, das selten im Mittelpunkt steht, aber lebenswichtig ist.

„Husten? Wird schon wieder weggehen.“So denken viele – bis sie irgendwann merken, dass es nicht besser wird.COPD – eine ...
20/11/2025

„Husten? Wird schon wieder weggehen.“
So denken viele – bis sie irgendwann merken, dass es nicht besser wird.
COPD – eine der häufigsten, aber am meisten unterschätzten Lungenerkrankungen – beginnt schleichend.
Ein morgendlicher Husten. Etwas Kurzatmigkeit. Ein bisschen weniger Energie.

Doch dahinter kann eine chronische Entzündung der Atemwege stecken, die sich langsam verschlimmert, wenn sie unentdeckt bleibt.

👉 Am heutigen COPD Awareness Day möchten wir Mut machen, die Warnsignale ernst zu nehmen.
Denn: Wer früh reagiert, kann lange aktiv und selbstbestimmt leben.

💨 Lass deine Lunge regelmäßig untersuchen – für ein Leben voller Atem, Bewegung und Lebensfreude.

Manchmal fühlt sich der Winter schwerer an, als er aussieht.Nicht wegen der Kälte. Sondern wegen dieser stillen Dunkelhe...
17/11/2025

Manchmal fühlt sich der Winter schwerer an, als er aussieht.
Nicht wegen der Kälte. Sondern wegen dieser stillen Dunkelheit, die sich manchmal auch im Kopf breitmacht.

Wenn du morgens aufwachst und das Licht fehlt – draußen wie drinnen – dann bist du nicht allein.
Viele Menschen spüren in dieser Jahreszeit, dass alles etwas mehr Kraft kostet: Aufstehen. Lächeln. Weitergehen.

Auch die Sonne macht Pausen. Aber sie kommt jedes Mal wieder. 🌤

Mach es wie sie – gönn dir Ruhe, Licht, Wärme. Geh raus, selbst wenn’s nur zehn Minuten sind. Sprich mit jemandem, bevor du dich zurückziehst. Und wenn du merkst, dass es allein nicht mehr geht: Hilfe ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut. 💛

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere Notaufnahme:1️⃣ Stürze auf rutschig...
12/11/2025

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere Notaufnahme:
1️⃣ Stürze auf rutschigen Wegen
2️⃣ Atemwegserkrankungen durch Kälte und Viren
3️⃣ Mehr Unfälle bei Dunkelheit und Nässe

Unsere Teams in Bobingen und Schwabmünchen sind rund um die Uhr einsatzbereit – aber am liebsten ist es uns natürlich, wenn ihr gesund bleibt.
Ein aufmerksamer Schritt, eine extra Schicht Kleidung oder eine Grippeimpfung können schon viel bewirken.

Bleibt achtsam und gesund!

Gesunde Gefäße – gesundes Herz! ❤️Je älter man wird, desto höher ist das Risiko für einen Herzinfarkt. Doch durch Früher...
11/11/2025

Gesunde Gefäße – gesundes Herz! ❤️
Je älter man wird, desto höher ist das Risiko für einen Herzinfarkt. Doch durch Früherkennung lässt sich viel verhindern!
Dr. von der Mülbe, Oberärztin der Kardiologie, erklärt in einem spannenden Vortrag, warum es so wichtig ist, Herzschwäche, Bluthochdruck und Gefäßverengungen rechtzeitig zu behandeln – und wie du dein Herz schützen kannst.

📅 Wann? 12.11.2025, 19:30 Uhr
📍 Wo? Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1
🎟 Eintritt frei!

Bitte teilt diesen Beitrag und macht andere auf dieses wichtige Thema aufmerksam. ❤️

November ist  .Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes – viele, ohne es zu wissen.Achte auf Warnsign...
07/11/2025

November ist .
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes – viele, ohne es zu wissen.

Achte auf Warnsignale wie:
– ungewöhnlich starkes Durstgefühl
– häufiges Wasserlassen
– unerklärliche Müdigkeit

Was hilft: mehr Bewegung, weniger Zucker, regelmäßige Vorsorge.

Diabetes betrifft uns alle – ob selbst erkrankt oder im Umfeld.
Gemeinsam können wir Bewusstsein schaffen und vorbeugen.

Heute war ein besonderer Tag: In Bobingen durften wir all unsere neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen – Mens...
04/11/2025

Heute war ein besonderer Tag: In Bobingen durften wir all unsere neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen heißen – Menschen mit frischen Ideen, offenen Herzen und ganz viel Motivation. 💚

Wir freuen uns, dass ihr jetzt Teil der Wertachkliniken-Familie seid. Gemeinsam sorgen wir für eine starke Gesundheitsversorgung in unserer Region.

Schön, dass ihr da seid! ✨

Wir möchten wissen, wie zufrieden du mit unserer Behandlung in den Wertachkliniken bist.Mit deinem Feedback hilfst du un...
01/11/2025

Wir möchten wissen, wie zufrieden du mit unserer Behandlung in den Wertachkliniken bist.
Mit deinem Feedback hilfst du uns, unsere medizinische und pflegerische Versorgung gezielt zu verbessern.

➡️ Hier geht’s zur Umfrage:
https://cloud12.evasys.de/wertachkliniken/online.php?pswd=Befragung25

Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏

Stell dir vor, dein Körper drückt auf „Pause“.Der Mund will sprechen, aber die Worte kommen nicht.Der Arm hebt sich – ab...
30/10/2025

Stell dir vor, dein Körper drückt auf „Pause“.
Der Mund will sprechen, aber die Worte kommen nicht.
Der Arm hebt sich – aber nicht mehr so wie eben.

So fühlt sich ein Schlaganfall an.
Und das kann jeden treffen – jung oder alt, sportlich oder nicht.

⏱ Jede Minute entscheidet, wie das Leben danach aussieht.

👉 Wenn du also merkst, dass bei jemandem plötzlich Sprache, Gesicht oder Bewegungen nicht mehr stimmen: Wähle sofort 112.

🩵 Wir bei den Wertachkliniken stehen bereit, wenn es darauf ankommt – mit Fachwissen, Herz und einem klaren Ziel: Leben retten und Perspektiven zurückgeben.

Wusstest du schon, was während einer Narkose wirklich passiert?Für Patient:innen fühlt es sich an wie ein tiefer Schlaf ...
27/10/2025

Wusstest du schon, was während einer Narkose wirklich passiert?
Für Patient:innen fühlt es sich an wie ein tiefer Schlaf – doch dahinter steckt ein hochkomplexer Prozess.

Im Körper:
👉Schmerzempfinden und Bewusstsein werden ausgeschaltet.
👉Muskeln entspannen, damit die Operation sicher durchgeführt werden kann.

Rundherum:
👉Unser Anästhesie-Team überwacht fortlaufend alle wichtigen Körperfunktionen – Herzschlag, Atmung, Blutdruck, Sauerstoffgehalt.
👉Modernste Technik registriert jede Veränderung in Echtzeit.

So entsteht ein geschützter Raum, in dem Operationen sicher und präzise möglich sind – während du selbst nichts davon wahrnimmst.

Nasenbluten kann erschrecken, ist aber in den meisten Fällen harmlos. Wichtig ist, dass du richtig reagierst:👉 Hinsetzen...
23/10/2025

Nasenbluten kann erschrecken, ist aber in den meisten Fällen harmlos. Wichtig ist, dass du richtig reagierst:
👉 Hinsetzen, Kopf leicht nach vorne beugen.
👉 Die Nasenflügel mit Daumen und Zeigefinger etwa 10 Minuten zusammendrücken.
👉 Keine Watte oder Taschentücher in die Nase stopfen.
👉 Wenn die Blutung länger als 20 Minuten anhält oder sehr stark ist: ärztliche Hilfe holen!

Einfach merken – und im Fall der Fälle sicher reagieren.

20/10/2025

Brandschutz ist Teamarbeit!

Letzte Woche ging es wieder heiß her bei uns an den Wertachkliniken!
Unsere Mitarbeitenden wurden erneut im Brandschutz geschult und fit gemacht für den Ernstfall. 🚒💪

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität! Denn nur mit einem gut eingespielten Team können wir im Notfall schnell und richtig handeln.

Danke an alle, die mit vollem Einsatz dabei waren! 🙌

Adresse

Wertachstraße 55
Bobingen
BOBINGEN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wertachkliniken Bobingen / Schwabmünchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie