Praxis für Osteopathie - Daniela Becker DO-Int

Praxis für Osteopathie  - Daniela Becker DO-Int / /






Osteopathie & Krankenkasse – was du wissen solltest ‼️Für die Behandlung bei mir brauchst du kein Rezept – du kannst dir...
20/07/2025

Osteopathie & Krankenkasse – was du wissen solltest ‼️

Für die Behandlung bei mir brauchst du kein Rezept – du kannst direkt einen Termin vereinbaren.💪

💡 Tipp:

Wenn du möchtest, dass deine gesetzliche Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt, brauchst du meist ein Privatrezept vom Arzt (Hausarzt, Gyn, Zahnarzt, Orthopäde, Kinderarzt etc….).

👉 Klär das am besten vorab mit deiner Kasse – jede hat eigene Vorgaben.
Leider unterstützten nicht alle Krankenkassen!

Ich unterstütze dich gern bei Fragen!

𝙒𝙖𝙨𝙨𝙚𝙧𝙜𝙚𝙗𝙪𝙧𝙩 𝙖𝙪𝙨 𝙤𝙨𝙩𝙚𝙤𝙥𝙖𝙩𝙝𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙋𝙚𝙧𝙨𝙥𝙚𝙠𝙩𝙞𝙫𝙚: 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙨𝙖𝙣𝙛𝙩𝙚 𝙂𝙚𝙗𝙪𝙧𝙩 𝙛ü𝙧 𝙈𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧 – 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙛ü𝙧 𝙙𝙖𝙨 𝙆𝙞𝙣𝙙?Die Wassergeburt er...
18/07/2025

𝙒𝙖𝙨𝙨𝙚𝙧𝙜𝙚𝙗𝙪𝙧𝙩 𝙖𝙪𝙨 𝙤𝙨𝙩𝙚𝙤𝙥𝙖𝙩𝙝𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙋𝙚𝙧𝙨𝙥𝙚𝙠𝙩𝙞𝙫𝙚: 𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙨𝙖𝙣𝙛𝙩𝙚 𝙂𝙚𝙗𝙪𝙧𝙩 𝙛ü𝙧 𝙈𝙪𝙩𝙩𝙚𝙧 – 𝙖𝙗𝙚𝙧 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙛ü𝙧 𝙙𝙖𝙨 𝙆𝙞𝙣𝙙?

Die Wassergeburt erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie für die Mutter viele Vorteile bietet: Die Wärme des Wassers wirkt entspannend, die Wehen werden als weniger schmerzhaft empfunden, und die Bewegungsfreiheit im Wasser kann den Geburtsverlauf erleichtern. Zudem ist die Dammschnittrate bei Wassergeburten häufig geringer.

Aus osteopathischer Sicht stellt sich jedoch die Frage, wie sich die Wassergeburt auf das Neugeborene auswirkt, insbesondere im Hinblick auf die Lungenfunktion und den ersten Atemzug.

Der erste Atemzug und die Lungenentfaltung🫁👶

Bei einer traditionellen Geburt an Land wird das Kind nach dem Durchtritt durch den Geburtskanal unmittelbar mit Luft konfrontiert. Dieser plötzliche Wechsel von der flüssigen Umgebung im Mutterleib zur Luft führt dazu, dass das Neugeborene seinen ersten Atemzug macht. Dabei wird die in den Lungen vorhandene Flüssigkeit durch den Druck des Geburtskanals und den ersten Atemzug aus den Lungen gepresst, wodurch sich die Lungenbläschen entfalten und die Atmung beginnt.

Bei einer Wassergeburt hingegen bleibt das Kind nach dem Austritt aus dem Geburtskanal zunächst im Wasser. Der sogenannte Tauchreflex verhindert, dass das Neugeborene unter Wasser atmet; die Luftröhre verschließt sich reflexartig, und die Sauerstoffversorgung erfolgt weiterhin über die Nabelschnur .Der erste Atemzug erfolgt erst, wenn das Gesicht des Babys mit Luft in Kontakt kommt.

Osteopathische Überlegungen🙌

Aus osteopathischer Sicht ist der erste Atemzug ein entscheidender Moment für die Entwicklung des Neugeborenen. Er markiert den Übergang von der intrauterinen zur extrauterinen Existenz und ist mit einer Vielzahl von physiologischen Anpassungen verbunden. Die Entfaltung der Lungenbläschen, die Umstellung des Kreislaufs und die Aktivierung des autonomen Nervensystems sind Prozesse, die durch den ersten Atemzug initiiert werden.

Bei einer Wassergeburt erfolgt dieser Übergang möglicherweise verzögert, da das Kind zunächst im Wasser verbleibt und der erste Atemzug erst nach dem Kontakt mit der Luft erfolgt. Dies könnte aus osteopathischer Sicht die Anpassungsprozesse des Neugeborenen beeinflussen.

Fazit:

Während die Wassergeburt für die Mutter zahlreiche Vorteile bietet, sollten aus osteopathischer Sicht auch die Auswirkungen auf das Neugeborene berücksichtigt werden. Der erste Atemzug und die damit verbundenen physiologischen Anpassungen sind entscheidend für einen gesunden Start ins Leben. Es ist daher wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Bedingungen sowohl der Mutter als auch des Kindes bei der Wahl der Geburtsmethode zu berücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass dieser Bericht allgemeine Informationen bietet und nicht als medizinischer Rat zu verstehen ist. Für individuelle Fragen und eine persönliche Beratung stehe ich in meiner Praxis gerne zur Verfügung.

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅 .Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.
📞𝟘𝟙𝟟𝟜/𝟞𝟠𝟘𝟠𝟜𝟜𝟜
𝑳𝒂𝒏𝒌𝒆𝒓𝒏𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒓.𝟒𝟐
𝟒𝟔𝟑𝟗𝟓 𝑩𝒐𝒄𝒉𝒐𝒍𝒕









̈sseldorf

𝐀𝐫𝐠𝐢𝐫𝐞𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐌𝐮𝐬𝐤𝐞𝐥𝐞𝐧𝐭𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐭𝐞𝐫-𝐍𝐚𝐜𝐤𝐞𝐧-𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 (𝐓𝐫𝐚𝐩𝐞𝐳𝐢𝐮𝐬)Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich sind häu...
15/07/2025

𝐀𝐫𝐠𝐢𝐫𝐞𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐌𝐮𝐬𝐤𝐞𝐥𝐞𝐧𝐭𝐬𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐭𝐞𝐫-𝐍𝐚𝐜𝐤𝐞𝐧-𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡
(𝐓𝐫𝐚𝐩𝐞𝐳𝐢𝐮𝐬)

Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich sind häufige Ursachen für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Spannungskopfschmerzen. In unserer Praxis setzen wir *Argireline* gezielt zur Entspannung des Trapezius-Muskels ein.

Es reduziert die Muskelkontraktion sanft, fördert die Durchblutung und lindert spürbar muskuläre Spannungen.

*Indikation:*
- chronische Verspannungen
- stressbedingte Muskelanspannung
- Spannungskopfschmerzen
- Kiefer-, Schulter- oder Nackenschmerzen

*Behandlungsdauer:* ca. 15 Minuten
*Kosten:* 49 € pro Sitzung

Natürlich, effektiv ideal zur Unterstützung osteopathischer Behandlungen oder als alleinige Therapie.

Vielleicht haben Sie aber auch noch andere Symptome beobachtet ? Dann dürfen Sie mich gerne ansprechen und einen Termin in meiner Praxis vereinbaren.🤗

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓
𝑫.𝑶. 𝑽𝑭𝑶/ 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝑳𝒂𝒏𝒌𝒆𝒓𝒏𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒓.𝟒𝟐
𝟒𝟔𝟑𝟗𝟓 𝑩𝒐𝒄𝒉𝒐𝒍𝒕
𝟎𝟐𝟖𝟕𝟏/𝟏𝟖𝟕𝟕𝟏𝟕𝟎
𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒

𝐍𝐞𝐮𝐫𝐚𝐥𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐊𝐚𝐢𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭-𝐍𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 🙏 Kaiserschnittnarben können nicht nur äußerlich sichtbar bleiben, sondern auch ...
13/07/2025

𝐍𝐞𝐮𝐫𝐚𝐥𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐊𝐚𝐢𝐬𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐧𝐢𝐭𝐭-𝐍𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 🙏

Kaiserschnittnarben können nicht nur äußerlich sichtbar bleiben, sondern auch innerlich Störfelder bilden, die sich auf den gesamten Organismus auswirken z. B. in Form von Schmerzen, Zyklusstörungen, Verdauungsbeschwerden oder einem gestörten Energiefluss.

Was ist möglich mit Neuraltherapie?

Durch gezielte Injektionen eines Lokalanästhetikums (meist Procain) in das Narbengewebe kann die gestörte Regulation im Gewebe wiederhergestellt und die Narbe entstört werden.

Indikation & Behandlungszeitpunkt:

- Frühestens 12 Wochen nach dem Kaiserschnitt (nach abgeschlossener Wundheilung)
- Auch Jahre später noch sinnvoll
- Ideal bei Taubheitsgefühl, Spannungen, ziehenden Schmerzen oder funktionellen Beschwerden im Beckenbereich

*Kosten:*
90 € pro Sitzung
(zumeist 1–3 Sitzungen erforderlich)

Vielleicht haben Sie aber auch noch andere Symptome beobachtet ?
Dann dürfen Sie mich gerne ansprechen und einen Termin in meiner Praxis vereinbaren.🤗

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓
𝑫.𝑶. 𝑽𝑭𝑶/ 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝑳𝒂𝒏𝒌𝒆𝒓𝒏𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒓.𝟒𝟐
𝟒𝟔𝟑𝟗𝟓 𝑩𝒐𝒄𝒉𝒐𝒍𝒕
𝟎𝟐𝟖𝟕𝟏/𝟏𝟖𝟕𝟕𝟏𝟕𝟎
𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒







02/07/2025

📢 𝗡𝗘𝗨 𝗶𝗺 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻-𝗞𝗶𝗻𝗱-𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺: 𝗞𝘂𝗿𝘀𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗮𝗺 01. 𝗝𝘂𝗹𝗶!

Wir freuen uns riesig, euch unseren neu gestalteten Kursraum im Eltern-Kind-Zentrum im St. Agnes-Hospital vorzustellen – und direkt mit zwei tollen Angeboten zu starten! 🎉

👶 𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗶𝗻𝗱
Ab Dienstag, 01.07.2025 | 09:00 – 10:15 Uhr
Gemeinsam mit deinem Baby stärkst du behutsam deinen Beckenboden und unterstützt die Rückbildung nach der Geburt.
📌 8 Termine, wöchentl. dienstags
💸 Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenkassen möglich
📝 Anmeldung erforderlich
👩⚕️ Mit Hebamme Kerstin Bernemann

🤱 𝗢𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗹𝗹- & 𝗘𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳
Ab Dienstag, 01.07.2025 | 15:00 – 17:15 Uhr
Ein offenes, kostenloses Angebot für werdende und junge Eltern. Tauscht euch in entspannter Atmosphäre aus und holt euch Unterstützung zu Stillen, Beikost & Babyalltag.
📌 Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
🚼 Geschwisterkinder willkommen
🆓 Keine Anmeldung nötig – kommt einfach vorbei!
👩⚕️ Mit Sarah Kaß

📍 Beide Kurse finden im neuen Kursraum im Eltern-Kind-Zentrum, St. Agnes-Hospital, statt.

📲 Mehr Infos & Anmeldung zum Rückbildungskurs:
https://www.jfb-stadtlohn.de/kurssuche/kurs/Rueckbildung-in-Bocholt-mit-Kind/V422-400

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💕

𝐁𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐟𝐫ü𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐜𝐡ä𝐝𝐞𝐥𝐚𝐬𝐲𝐦𝐦𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐨𝐬𝐭𝐞𝐨𝐩𝐚𝐭𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐨𝐜𝐡𝐨𝐥𝐭. ...
02/07/2025

𝐁𝐞𝐝𝐞𝐮𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐟𝐫ü𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐤𝐞𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐜𝐡ä𝐝𝐞𝐥𝐚𝐬𝐲𝐦𝐦𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐨𝐬𝐭𝐞𝐨𝐩𝐚𝐭𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐢𝐧 𝐁𝐨𝐜𝐡𝐨𝐥𝐭.

In meiner osteopathischen Praxis begegnen wir immer häufiger Säuglingen mit Schädelasymmetrien wie *Plagiozephalie* (einseitige Abflachung), *Brachyzephalie* (hintere Abflachung des gesamten Hinterkopfs) oder Mischformen.

Diese Deformitäten können sowohl durch die Lage im Mutterleib, den Geburtsverlauf als auch durch bevorzugte Liegepositionen in den ersten Lebensmonaten entstehen.

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐟𝐫ü𝐡𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐨𝐬𝐭𝐞𝐨𝐩𝐚𝐭𝐡𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠?

Asymmetrien im Schädel können nicht nur kosmetische Folgen haben, sondern auch funktionelle Auswirkungen:
- Eingeschränkte Kopfbeweglichkeit
- KISS-Syndrom
- Trink- und Schluckstörungen
- Einseitige motorische Entwicklung
- Mögliche spätere Auswirkungen auf Seh-, Hör- und Kieferfunktionen

𝐇𝐞𝐥𝐦𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 – 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐬𝐩ä𝐭 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧!

Bei ausgeprägten oder therapieresistenten Asymmetrien kann eine Helmtherapie notwendig sein.
Wichtig ist hier der richtige Zeitpunkt: Idealerweise zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat.
Danach nimmt die Wirksamkeit deutlich ab, da das Wachstum des Schädels verlangsamt ist.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:

Je früher eine osteopathische Untersuchung erfolgt, desto besser sind die Chancen, sanft und effektiv auf die Schädelentwicklung Einfluss zu nehmen oft noch bevor eine Helmtherapie nötig wird.

Ich nehme mir gerne Zeit für eine individuelle Einschätzung und Begleitung Ihres Kindes.

Ein osteopathischer Check Up ab Geburt können Fehlfunktion erkennen und frühzeitig beheben.
Vorstellung optimal zwischen der 3 - 6 Lebenswoche.
Bei schweren Geburten auch eher.

Osteopathische Leistungen werden zum Teil anteilmäßig von den Gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Bitte erkundigen Sie sich vor ab bei ihrer Krankenkasse.

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝑳𝒂𝒏𝒌𝒆𝒓𝒏𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒓.𝟒𝟐
𝟒𝟔𝟑𝟗𝟓 𝑩𝒐𝒄𝒉𝒐𝒍𝒕
𝟎𝟐𝟖𝟕𝟏/𝟏𝟖𝟕𝟕𝟏𝟕𝟎
𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒














𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐛𝐲 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐰ö𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐬 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞 ?  Fragen die immer wieder in meiner Praxis aufkommen ! Babys sin...
29/06/2025

𝐊𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐦𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐚𝐛𝐲 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐡𝐫 𝐯𝐞𝐫𝐰ö𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐬 𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞 ?

Fragen die immer wieder in meiner Praxis aufkommen !

Babys sind von Natur aus Traglinge.
Sie fühlen sich sicher, wenn sie gehalten und getragen werden denn das war schon im Mutterleib ihr Zuhause.
Werden sie abgelegt, melden sich oft schnell ihre Urinstinkte:

𝐁𝐢𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐢𝐧? 𝐈𝐬𝐭 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐍ä𝐡𝐞?

Auch wenn wir wissen, dass alles sicher ist sie wissen es nicht !

Ihr Bedürfnis nach Nähe, Wärme und Sicherheit ist tief in ihrer Natur verankert.

𝐃𝐞𝐬𝐡𝐚𝐥𝐛: 𝐓𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐰ö𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐓𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞, 𝐆𝐞𝐛𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐔𝐫𝐯𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧. ❤️💕

𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒊𝒆𝒇𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅 & 𝒔𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑭𝒐𝒍𝒈𝒆𝒏𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒂𝒔 𝑭𝒖𝒏𝒅𝒂𝒎𝒆𝒏𝒕 𝒂𝒖𝒔 𝒅𝒆𝒎 𝑮𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒈𝒆𝒘𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒈𝒆𝒓ä𝒕 Ein Beckenschiefstand ist weit mehr als n...
27/06/2025

𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒊𝒆𝒇𝒔𝒕𝒂𝒏𝒅 & 𝒔𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑭𝒐𝒍𝒈𝒆𝒏
𝑾𝒆𝒏𝒏 𝒅𝒂𝒔 𝑭𝒖𝒏𝒅𝒂𝒎𝒆𝒏𝒕 𝒂𝒖𝒔 𝒅𝒆𝒎 𝑮𝒍𝒆𝒊𝒄𝒉𝒈𝒆𝒘𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒈𝒆𝒓ä𝒕

Ein Beckenschiefstand ist weit mehr als nur eine optische Asymmetrie.

Als zentrales Bindeglied zwischen Ober- und Unterkörper hat das Becken eine tragende Rolle für unsere gesamte Statik.

Ist es in seiner Stellung gestört durch muskuläre Dysbalancen, Fehlhaltungen, Unfälle oder alte Narbenzüge kann das Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.

Patienten kommen mit folgenden Beschwerden zu uns in die Praxis:

- Kopfschmerzen & Migräne
- Tinnitus & Schwindel
- CMD (Kiefergelenksprobleme)
- Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
- Hüft- und Knieschmerzen
- Verdauungsprobleme
- Übelkeit
- Haltungsasymmetrien, Beckentorsionen & Beinlängendifferenzen

In der *osteopathischen Behandlung* wird der Beckenschiefstand ganzheitlich betrachtet. Ziel ist es, Spannungen im Gewebe zu lösen, Fehlstellungen zu korrigieren und die natürliche Körperbalance wiederherzustellen.

Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten anteilmäßig osteopathische Behandlungen mit Privatrezept vom Arzt.

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓
𝑫.𝑶. 𝑽𝑭𝑶/ 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒

𝑬𝒏𝒕𝒇𝒆𝒓𝒏𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑺𝒕𝒊𝒆𝒍𝒘𝒂𝒓𝒛𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒎 𝑷𝒍𝒂𝒔𝒎𝒂 𝑷𝒆𝒏Stielwarzen (Fibrome) meist am Hals, unter den Achseln oder in der Leisteng...
24/06/2025

𝑬𝒏𝒕𝒇𝒆𝒓𝒏𝒖𝒏𝒈 𝒗𝒐𝒏 𝑺𝒕𝒊𝒆𝒍𝒘𝒂𝒓𝒛𝒆𝒏 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒎 𝑷𝒍𝒂𝒔𝒎𝒂 𝑷𝒆𝒏

Stielwarzen (Fibrome) meist am Hals, unter den Achseln oder in der Leistengegend sind zwar harmlos, aber oft störend. In unserer Praxis entfernen wir diese sanft, berührungsfrei und nahezu schmerzfrei mit dem modernen Plasma Pen.

Vorteile:
• Keine OP, kein Schnitt
• Minimal-invasiv & punktgenau
• Schnelle Heilung
• Ideal auch für empfindliche Stellen

Kosten:
• 1-3 Stück 99€ €, je nach Größe und Anzahl
• Paketpreise bei mehreren Stellen auf Anfrage!

Gönn deiner Haut ein frisches, glattes Gefühl sicher & ästhetisch.

Terminvereinbarung unter:

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓
𝑫.𝑶. 𝑽𝑭𝑶/ 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒

„𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧 𝐂 – 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐦𝐦𝐮𝐧𝐛𝐨𝐨𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫 & 𝐙𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧“   Vitamin C (Ascorbinsäure) ist essenziell für viele Körperfunktionen...
18/06/2025

„𝐕𝐢𝐭𝐚𝐦𝐢𝐧 𝐂 – 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐦𝐦𝐮𝐧𝐛𝐨𝐨𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐊ö𝐫𝐩𝐞𝐫 & 𝐙𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧“

Vitamin C (Ascorbinsäure) ist essenziell für viele Körperfunktionen und wird in der naturheilkundlichen Praxis vielseitig eingesetzt. Hier ein kurzer, praxisorientierter Überblick:

*Vitamin C ist besonders wertvoll bei:*

• *Stärkung des Immunsystems* Unterstützt die Abwehrkräfte, z. B. bei Infektanfälligkeit, chronischer Müdigkeit oder zur Vorbeugung.

• *Antioxidativer Schutz* Fängt freie Radikale ab, schützt Zellen vor oxidativem Stress.

• *Bessere Wundheilung* Wichtig für die Kollagenbildung, daher unterstützend bei Hautregeneration & nach OPs.

• *Unterstützung bei chronischen Entzündungen*
Z. B. bei rheumatischen Erkrankungen.
• *Eisenaufnahme* Verbessert die Aufnahme von pflanzlichem Eisen im Darm.

• *Begleitend bei Stressbelastung*
Erhöhter Bedarf bei körperlichem/psychischem Stress.

• *Therapeutisch hochdosiert (z. B. i.v.)* Einsatz bei chron. Infekten, Long-COVID, Burnout, Allergien, Schwermetallausleitung u. a.

Power Shot 65€

Ideal in Kombination mit anderen Vitalstoffen – individuell dosiert je nach Beschwerdebild.

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓
𝑫.𝑶. 𝑽𝑭𝑶/ 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒

𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐈𝐦𝐦𝐮𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐚𝐜𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐜𝐨𝐥𝐢-𝐈𝐧𝐣𝐞𝐞𝐥®️ (𝐇𝐞𝐞𝐥)In meiner naturheilkundlichen Praxis biet...
16/06/2025

𝐆𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐈𝐦𝐦𝐮𝐧𝐬𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦𝐬 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐚𝐜𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐜𝐨𝐥𝐢-𝐈𝐧𝐣𝐞𝐞𝐥®️ (𝐇𝐞𝐞𝐥)

In meiner naturheilkundlichen Praxis biete ich Behandlungen mit
Bacterium coli-Injeel®️an einem homöopathischen Komplexmittel, das aus Bestandteilen des Darmbakteriums *Escherichia coli* gewonnen wird.

Dieses Präparat unterstützt das *Immunsystem*, reguliert die *Darmflora* und kann bei chronischen Beschwerden sinnvoll eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete können sein:

- Wiederkehrende Harnwegsinfekte
- Chronische Infekte oder Erschöpfung
- Hautprobleme mit möglichem Darmbezug
- Allergien oder Abwehrschwäche
- Darmdysbiose, Reizdarm oder nach Antibiotika-Therapie

Behandlungsablauf:

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch erfolgt die Injektion individuell abgestimmt meist *subcutan*, als *Quaddel* oder *intramuskulär*.

Die Behandlung erfolgt in wöchentlichen Abständen über mehrere Wochen, ggf. kombiniert mit weiteren regulierenden Mitteln wie *Lymphmitteln oder Mucosa-Präparaten*.

Die sanfte Regulation über den Darm wirkt sich oft positiv auf den gesamten Organismus aus von der Verdauung bis zum Immunsystem.

Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie mehr über die Behandlung erfahren möchten.

𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔 𝒇ü𝒓 𝑶𝒔𝒕𝒆𝒐𝒑𝒂𝒕𝒉𝒊𝒆
& 𝒎𝒆𝒅.Ä𝒔𝒕𝒉𝒆𝒕𝒊𝒌
𝑫𝒂𝒏𝒊𝒆𝒍𝒂 𝑩𝒆𝒄𝒌𝒆𝒓 𝑫.𝑶. 𝑰𝒏𝒕.

𝑳𝒂𝒏𝒌𝒆𝒓𝒏𝒆𝒓 𝑺𝒕𝒓.𝟒𝟐
𝟒𝟔𝟑𝟗𝟓 𝑩𝒐𝒄𝒉𝒐𝒍𝒕
𝟎𝟐𝟖𝟕𝟏/𝟏𝟖𝟕𝟕𝟏𝟕𝟎
𝟎𝟏𝟕𝟒/𝟔𝟖𝟎𝟖𝟒𝟒𝟒














Adresse

Lankerner Str . 42
Bocholt
46419

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Osteopathie - Daniela Becker DO-Int erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie