18/11/2025
🔥 Wie du die Mitochondrien-Biogenese gezielt unterstützen kannst
1. Sport – vor allem Krafttraining, HIIT, Ausdauer
2. Kälteexposition
Kalte Duschen (30–90 Sekunden)
Eisbäder oder 10–15 Minuten Kälte (10–15 °C)
Winterspaziergänge
3. Wärme (Sauna)
Regelmäßige Sauna-Sitzungen führen nachweislich zu:
Aktivierung von Heat Shock Proteins (HSPs)
Verbesserung der mitochondrialen Funktion
indirekter Anreiz zur Biogenese
4. Intervallfasten
Gute Ansätze:
16/8 Fasten
24-Stunden-Fasten gelegentlich
Ketogene Phasen (optional)
5. Schlaf und Erholung
Mitochondrien regenerieren sich vor allem während:
Tiefschlaf
REM-Schlaf
Chronischer Schlafmangel schädigt Mitochondrien deutlich.
6. Nährstoffe & Supplemente, die Mitochondrien direkt unterstützen
🧪 Wissenschaftlich gut untersuchte Stoffe:
Coenzym Q10 (Ubiquinol) – Energieproduktion in der Atmungskette
Alpha-Liponsäure (ALA) – antioxidant, regeneriert andere Antioxidantien
L-Carnitin / Acetyl-L-Carnitin – Fettsäuretransport in Mitochondrien
Magnesium – essentiell für ATP-Bildung
Omega-3 (EPA/DHA) – verbessert Mitochondrien-Membranen
B-Vitamine (B1, B2, B3, B5, B7, B12) – Cofaktoren für Energiestoffwechsel
PQQ (Pyrrolochinolinchinon) – fördert Mitochondrien-Neubildung (PGC-1α)
Ernährung, die hilft:
viel Gemüse & Polyphenole (z. B. Beeren, grüner Tee, Kurkuma)
gesunde Fette (Olivenöl, Nüsse, Avocado)
ausreichend Protein
wenig Zucker / keine Überernährung
7. Vermeidung von mitochondrien-schädigenden Faktoren
Damit neue Mitochondrien nicht gleich wieder geschädigt werden:
❌ chronischer Stress
❌ Rauchen
❌ Alkohol (regelmäßig)
❌ Schlafmangel
❌ Überessen / zu viele schnelle Kohlenhydrate
❌ chronische Entzündungen
Wusstest du, dass man den Zustand deiner Mitochondrien im Blut messen kann?
Ich biete verschiedene Möglichkeiten wie Infusionen, Höhentraining etc. an, um deine Mitochondrien wieder zu stärken.