Dörner & Dörner Augenheilkunde

Dörner & Dörner Augenheilkunde Augen-Lasik, Laser von Tatoos, Haarentfernung, Faltenbehandlung mit Botox® und Hyaluronsäure, Premium Haben Sie über eine Brillenunabhängigkeit nachgedacht?

Wir sind ausgestattet mit einer Vielzahl moderner Lasergeräte, mit deren Hilfe wir auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Seit über 30 Jahren haben wir Erfahrung in der operativen Augenheilkunde und bieten eine umfassende ambulante Versorgung. Unser Zentrum für Augenheilkunde, Augenoperationen und Laserbehandlungen finden Sie mitten in Bocholt. Unsere Augenoptikermeister und Refraktivmanager

stehen Ihnen für alle Fragen zum Thema refraktive Chirurgie, Brillenfreiheit, Kontaklinsen- und Brillenversorgung, als kompetenter Ansprechpartner, zur Seite!

14/10/2024
https://augenpraxis-neheim.de/augenoptikermeister-in/
17/09/2024

https://augenpraxis-neheim.de/augenoptikermeister-in/

Für unsere operativ tätige, ophthalmologische, überörtliche Gemeinschaftspraxis mit den Standorten Bocholt und Neheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Neheim: Augenoptike…

01/08/2024

https://www.augeninfo.de/offen/pressetext.php?pm=das-auge-isst-mit

Die Gesundheit der Augen ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Vitamine spielen eine wesentliche Rolle beim Erhalt und der Förderung der Augengesundheit. Mehr erfahren Sie über den beigefügten Link!

Ihr Praxisteam

Nun fliegen sie wieder – und lassen die Augen tränenTipps für Allergiker in der PollensaisonDie Natur blüht auf und für ...
17/04/2024

Nun fliegen sie wieder – und lassen die Augen tränen
Tipps für Allergiker in der Pollensaison
Die Natur blüht auf und für Allergiker stehen anstrengende Wochen bevor: Brennende und juckende, rote Augen, verstärkter Tränenfluss – das sind Symptome, unter denen viele Menschen vor allem im Frühjahr leiden.
Dr. Andrea Lietz-Partzsch, Pressesprecherin des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands, kennt ein paar Tricks, mit denen sich die Beschwerden der allergischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis) verringern lassen, auch wenn es unmöglich ist, den Kontakt mit Pflanzenpollen zu vermeiden.
Es gibt Schätzungen, denen zufolge bis zu 50 Prozent der Menschen in Europa an einer Form der allergischen Konjunktivitis leiden – Tendenz steigend. Die zunehmende Luftverschmutzung, aber auch die Verbreitung allergieauslösender Pflanzen wie Ambrosia stehen im Verdacht, für die Zunahme verantwortlich zu sein. Wenn die Pollen fliegen, ist es kaum möglich, ihnen aus dem Weg zu gehen.
Was tun, wenn die Augen brennen, tränen und rot sind?
Ein paar Tipps helfen, den Auslösern der Allergie so gut es geht auszuweichen:
- Während starker Pollenbelastung der Luft sollte man abends täglich duschen und die Haare waschen.
- Kleidung sollte man nicht im Freien lüften.
- Während der Blühperiode sollte man die Fenster möglichst geschlossen halten – das gilt auch bei Autofahrten.
- Aktivitäten im Freien wie Wanderungen, Joggen oder Picknick, aber auch Gartenarbeit sollte man während starken Pollenflugs vermeiden.
- Ideal ist während der Pollensaison ein Urlaub am Meer oder im Hochgebirge.
- Erste Hilfe: die Augen kühlen. Feuchte, kühle Kompressen beruhigen das gereizte Gewebe, wenn es doch einmal zu akuten Beschwerden kommt.
Die Ursache abklären
Eine anhaltende Bindehautreizung sollte augenärztlich untersucht werden, um sicherzugehen, dass der Entzündung tatsächlich eine allergische Reaktion zugrunde liegt und nicht etwa eine andere Ursache wie ein trockenes Auge, ein Fremdkörper oder eine Augeninfektion. Denn ein rotes Auge kann viele verschiedene Ursachen haben.
Um die Beschwerden zu lindern, können zunächst einmal Tränenersatzmittel eingesetzt werden, um Allergene aus den Augen auszuwaschen. Allerdings sollte man konservierungsmittelfreie Produkte wählen, da Konservierungsmittel selbst Allergien auslösen können.
Rasche Linderung bieten zudem Augentropfen mit Antihistaminika, die schnell und zielgerichtet wirken. Mittel- bis langfristig kommen auch Mastzellstabilisatoren zum Zuge, die idealer Weise bereits vor Beginn der Allergiesaison eingesetzt werden. In schweren Fällen kann auch für kurze Zeit die Anwendung von Steroiden sinnvoll sein. So stehen Augenärzten und ihren Patienten je nach Schwere und Dauer der Allergie einige Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Liebe Patienten,Der nächste Infoabend steht an!Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Multifokal-Linsen & Augenlase...
03/04/2024

Liebe Patienten,
Der nächste Infoabend steht an!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Multifokal-Linsen & Augenlaser zu informieren.
Der Termin findet am 11.04.2024, um 19:30 in der Königstraße in Bocholt statt.

Deine Oma sagt, du sollst was ordentliches machen?Ergreife die Chance auf eine Ausbildung im Gesundheitssystem! Auch in ...
16/11/2023

Deine Oma sagt, du sollst was ordentliches machen?
Ergreife die Chance auf eine Ausbildung im Gesundheitssystem!

Auch in 2024 suchen wir wieder mehrere Auszubildende (m/w/d) für unsere Gemeinschaftspraxen in Bocholt und Borken. Neben Medizinischen Fachangestellten in den Bereichen Augenheilkunde, Chirurgie und Orthopädie bilden wir auch Fachinformatiker mit der Richtung Systemintegration aus.

Wir bilden außerdem mehrere duale Studiengänge aus.


Bewerbungen per Mail an:
bewerbung@Laser-24.de

Dein Praxisteam Dörner & Dörner

Liebe Patienten und Patientinnen, nachdem wir gestern über die drohenden Sparmaßnahmen berichtet haben, können Sie uns h...
02/10/2023

Liebe Patienten und Patientinnen,

nachdem wir gestern über die drohenden Sparmaßnahmen berichtet haben, können Sie uns heute selber unterstützen.
Nehmen Sie direkt über den folgenden Link Kontakt zu ihrem örtlichen Bundestagsabgeordneten auf und berichten Sie von Ihrer Unzufriedenheit mit dem System.
Auch bei uns in der Praxis liegen QR Codes mit dem Link aus.

Herzliche Grüße und vielen Dank
Ihr Praxisteam

- Praxis weg. Gesundheit weg. Die ambulante Versorgung in Deutschland steht auf dem Spiel: Die Praxen stehen vor dem Kollaps. Tag für Tag setzen sie sich für die Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten ein – doch ihre Kräfte gehen zur Neige.

Liebe Patienten und Patientinnen, immer mehr Arztpraxen müssen ohne Nachfolge schließen. Anstatt die Ursachen an der Wur...
01/10/2023

Liebe Patienten und Patientinnen,

immer mehr Arztpraxen müssen ohne Nachfolge schließen. Anstatt die Ursachen an der Wurzel zu packen und zu bekämpfen, wird von den leitenden Politikern auf harte Sparmaßnahmen gesetzt.

Wir beteiligen uns an der Protestaktion „Praxis in Not“ am 02.10.2023. Bitte unterstützen auch Sie den Protesttag.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.praxisinnot.de

Ihr Praxisteam.

Deutschlands Arztpraxen steht das Wasser bis zum Hals. Politik und Krankenkassen tragen dazu bei, dass die ambulante Versorgung gefährdet ist. Unterstützen Sie den Protest "Praxis in Not"!

Bewerben Sie sich jetzt!
06/06/2023

Bewerben Sie sich jetzt!

Unser Team sucht Verstärkung! – Medizinische Fachangestellte im Bereich Augenheilkunde – Wir suchen Unterstützung für unsere überörtliche, augenärztliche Gemeinschaftspraxis am Standort…

12/05/2023

Nun fliegen sie wieder – und lassen die Augen tränen

Tipps für Allergiker in der Pollensaison
Düsseldorf 11.05.2023

Die Natur blüht auf und für Allergiker stehen anstrengende Wochen bevor: Brennende und juckende, rote Augen, verstärkter Tränenfluss – das sind Symptome, unter denen viele Menschen vor allem im Frühjahr leiden.
Dr. Andrea Lietz-Partzsch, Pressesprecherin des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands, kennt ein paar Tricks, mit denen sich die Beschwerden der allergischen Bindehautentzündung (Konjunktivitis) verringern lassen, auch wenn es unmöglich ist, den Kontakt mit Pflanzenpollen zu vermeiden.
Es gibt Schätzungen, denen zufolge bis zu 50 Prozent der Menschen in Europa an einer Form der allergischen Konjunktivitis leiden – Tendenz steigend. Die zunehmende Luftverschmutzung, aber auch die Verbreitung allergieauslösender Pflanzen wie Ambrosia stehen im Verdacht, für die Zunahme verantwortlich zu sein. Wenn die Pollen fliegen, ist es kaum möglich, ihnen aus dem Weg zu gehen.
Was tun, wenn die Augen brennen, tränen und rot sind?

Ein paar Tipps helfen, den Auslösern der Allergie so gut es geht auszuweichen:
- Während starker Pollenbelastung der Luft sollte man abends täglich duschen und die Haare waschen.
- Kleidung sollte man nicht im Freien lüften.
- Während der Blühperiode sollte man die Fenster möglichst geschlossen halten – das gilt auch bei Autofahrten.
- Aktivitäten im Freien wie Wanderungen, Joggen oder Picknick, aber auch Gartenarbeit sollte man während starken Pollenflugs vermeiden.
- Ideal ist während der Pollensaison ein Urlaub am Meer oder im Hochgebirge.
- Erste Hilfe: die Augen kühlen. Feuchte, kühle Kompressen beruhigen das gereizte Gewebe, wenn es doch einmal zu akuten Beschwerden kommt.

Die Ursache abklären
Eine anhaltende Bindehautreizung sollte augenärztlich untersucht werden, um sicherzugehen, dass der Entzündung tatsächlich eine allergische Reaktion zugrunde liegt und nicht etwa eine andere Ursache wie ein trockenes Auge, ein Fremdkörper oder eine Augeninfektion. Denn ein rotes Auge kann viele verschiedene Ursachen haben.
Um die Beschwerden zu lindern, können zunächst einmal Tränenersatzmittel eingesetzt werden, um Allergene aus den Augen auszuwaschen. Allerdings sollte man konservierungsmittelfreie Produkte wählen, da Konservierungsmittel selbst Allergien auslösen können.

Rasche Linderung bieten zudem Augentropfen mit Antihistaminika, die schnell und zielgerichtet wirken. Mittel- bis langfristig kommen auch Mastzellstabilisatoren zum Zuge, die idealer Weise bereits vor Beginn der Allergiesaison eingesetzt werden. In schweren Fällen kann auch für kurze Zeit die Anwendung von Steroiden sinnvoll sein. So stehen Augenärzten und ihren Patienten je nach Schwere und Dauer der Allergie einige Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Liebe Patienten,Der nächste Infoabend steht an!Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Multifokal-Linsen & Augenlase...
17/04/2023

Liebe Patienten,
Der nächste Infoabend steht an!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Multifokal-Linsen & Augenlaser zu informieren.
Der Termin findet am 20.04.2023, um 19:30 in der Königstraße in Bocholt statt.

Adresse

Bocholt

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

+492871185051

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dörner & Dörner Augenheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie