
03/04/2023
und gehören leider zum „Monatsalltag“ bei vielen Frauen. Manchmal sind die Beschwerden so stark, dass sie sich bezüglich Unternehmungen oder der Arbeit nach ihrem richten müssen. Schmerzmittel können helfen, richten sich aber nicht an die Ursache der Beschwerden. Welche natürlichen und pflanzlichen Möglichkeiten gibt es, um die Schmerzen nachhaltig zu lindern?
https://grollmann-tcm.de/menstruationsschmerzen/
Warum entstehen Schmerzen?
Schmerzen vor und zur werden als bezeichnet. Die primäre Form bezeichnet Regelschmerzen ohne organische . Nach aktuellem Kenntnisstand spielt wahrscheinlich die erhöhte Prostaglandinbildung eine Rolle.
gehören zu den Schmerzbotenstoffen des Körpers. Eine bestimmte Gruppe von diesen Gewebshormonen ist unter Anderem an dem Zusammenziehen zur Gebärmutter-Schleimhaut zur Abstoßung der Gebärmutter-Schleimhaut beteiligt. Ein sehr hoher Prostaglandinspiegel könnte dabei zu einer stärkeren Muskelreaktion und damit zu Schmerzen führen.
Bei den als sekundäre Dysmenorrhoe bezeichneter sind organische Ursachen beteiligt. Diese müssen daher in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Dazu gehören beispielsweise Endometriose, Myome oder Zysten.
Wie hilft die TCM?
Menstruationsschmerzen können in der TCM beispielsweise mit , oder ̈hrungsmedizin behandelt werden. Die Therapie richtet sich dabei nach den individuellen Beschwerden und Bedürfnissen der Patientin. Fokussiert werden hierbei die Ursachen der Beschwerden mit dem Ziel, diese sanft und natürlich zu reduzieren oder aufzulösen.
https://grollmann-tcm.de/menstruationsschmerzen/ .
Menstruations-Schmerzen Von Nadine Grollmann - aktualisiert am 11. Februar 2023 Schmerzen und Krämpfe gehören leider zum „Monatsalltag“ bei vielen Frauen. Manchmal sind die Beschwerden so stark, dass sie sich bezüglich Unternehmungen oder der Arbeit nach ihrem Zyklus richten müssen. Schmerzm...