„Qualität, die verbindet – Connecting Quality" – das ist unser Motto, dem wir jeden Tag folgen.
05/11/2021
Nachdem die MEDICA letztes Jahr nur virtuell stattfinden konnte, öffnen sich nun die Messe-Tore wieder vom 15. - 18. November in Düsseldorf.
Dieses Jahr sind wir leider nicht als Aussteller vertreten, freuen uns aber dennoch euch/Sie als Gast auf der MEDICA zu begrüßen.
Nächstes Jahr werden wir dann auch wieder als Austeller vertreten sein.
16/04/2021
Spannende Einblicke in die Geschehnisse im OP zu Zeiten von Covid-19:
Unser Partner Sergey Yelenski, Kardiologe am Uni-Klinikum Aachen, spricht über besondere Hygiene-Maßnahmen im Operationssaal, die aufgrund des Risikos einer Ansteckung mit Covid-19 getroffen werden. Dieser Vortrag wurde am 1.4.2021 auf dem russischen Ärztekongress gehalten: https://www.youtube.com/watch?v=eADbBRdMuQo
Assistenzarzt in der Kardiologie (Uniklinik Aachen) berichtet über besondere Hygienemaßnahmen, die aufgrund des Corona-Virus getroffen werden. Vortrag vom 1....
09/02/2021
Werden Sie Teil unseres Teams!
Lust auf einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Wir suchen kompetente Verstärkung für unser Team. Wenn Sie bereits Erfahrungen in der Welt der Medizintechnik gesammelt haben und/oder aufgeschlossen für neue Herausforderungen sind, bewerben Sie sich ganz einfach unter: https://stapleline.com/jobs/
10/12/2020
Es weihnachtet bei Stapleline :)
Heute wurden bei uns erste Schritte in Sachen Weihnachtsdekoration unternommen: ein kleiner Baum steht nun geschmückt im Konferenzraum. Denn auch wenn die Umstände es nur bedingt zulassen, ist es schön, ein wenig in Weihnachtsstimmung zu kommen!
Mit freundlicher Unterstützung unserer Auszubildenden, die in ihrem ersten Jahr bei uns ist.
Wir wünschen euch eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit!
29/09/2020
Die Vorbereitungen für die .MEDICA sind in vollem Gange!
In dieser Woche hat der Videodreh für unsere virtuelle Standpräsenz bei der MEDICA 2020 begonnen. Es wird ein mehrminütiges Video zu sehen geben, das Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiter*innen im Unternehmen gibt.
Wir freuen uns, bei der ersten Ausgabe der virtuellen dabei zu sein!
15/09/2020
MEDICA 2020 – Wir sind dabei!
Vom 16. – 19. November werden wir einmal mehr auf der weltweit größten Medizinmesse als Aussteller vertreten sein. Mit großer Freude blicken wir der entgegen und haben spannende Innovationen im Gepäck. In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Medizinbranche vielleicht wichtiger denn je, weswegen wir uns dazu entschlossen haben, ein Zeichen zu setzen und auch dieses Jahr als Aussteller teilzunehmen.
Neben dem normalen Messebetrieb gibt es auch erstmalig eine Präsenz im Web, um auch jenen die Chance zu geben, mit uns in Kontakt zu treten, die selbst nicht persönlich vor Ort sein können.
Wie gewohnt werden unsere Klammernaht-Experten am Messestand anzutreffen sein und Sie mit detaillierten Informationen zu unseren medizinischen Staplern versorgen.
Weitere Informationen zur finden Sie auf unserer Website www.stapleline.com
Wir freuen uns auf Sie!
11/09/2020
Stapleline-Ingenieure arbeiten an Produktverbesserungen
An zwei unserer wichtigsten Produkte, dem Endocutter Stapler und dem Saug-Spül-System, wird momentan mit großem Eifer gearbeitet, damit die Ärzte*innen immer von der verbesserten Funktionsweise profitieren können.
Der Endocutter Stapler und das Saug-Spül-System werden sowohl technisch optimiert, als auch neu designt. Unsere Ingenieure versuchen im aktuellen Optimierungsprojekt gezielt, den Griff der Instrumente ergonomischer zu gestalten, sodass dieser besser in der Hand des/der Operateur*in liegt und die Bedienung des Instruments leichter wird. Außerdem werden diverse technische Neuerungen und Veränderungen angestrebt. Wir erwarten davon, dem Anspruch der Ärzte*innen durch technischen Vorsprung gerecht zu werden.
Genau diese Vorgehensweise ist unumgänglich, um dem Patienten letztendlich eine unkomplizierte, schmerzfreie Behandlung ermöglichen zu können. Wir glauben daran, dass „Qualität verbindet“ und Qualität verbindlich ist.
12/06/2020
Nun wurden alle Gutscheine im Wert von über 20.000€ und mehr als 2000 FFP2-Masken der Pflegedirektion verschiedener regionaler Krankenhäuser übergeben.
Wir sind froh, dass die Aktion so breite Wellen geschlagen hat und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern.
Diese direkte Anteilnahme und Hilfe von so vielen Menschen spiegelt die unglaubliche Solidarität für die hart arbeitenden Menschen in den Krankenhäusern während der Corona-Krise wider.
Spendenaktion „Shoppen für Helden“ ein voller Erfolg: Unglaubliche Solidarität
Krankenpfleger*innen erhalten Gutscheine im Wert von 4.750€ - Stapleline spendet (FFP2-) Atemschutzmasken
Am Montag, 11. 05.2020 wurden die ersten 190 Gutscheine im Gesamtwert von 4.750€ der Pflegedirektion des St. Marien-Hospitals übergeben. Thomas Wulf, Geschäftsführer von Adam & Eva Moden und Mitinitiator der „Shoppen für Helden“-Aktion ist begeistert: „Diese Resonanz auf die Gutschein-Aktion ist einfach unglaublich. Es ist schön zu sehen, dass die Menschen in dieser schweren Zeit für einander einstehen und sich gegenseitig so gut es geht zu helfen“.
Auch Natalia Krychtina, CEO von Stapleline und Mitinitiatorin, war bei der Übergabe der Gutscheine zugegen. „Diese Aktion ist mir ein wichtiges persönliches Anliegen. Nicht nur weil ich aus dieser Region komme, sondern auch weil ich den größten Respekt vor der Arbeit der Krankenpfleger*innen im Krankenhaus habe. Sie stehen mit ihrer Arbeit für den Mut, die Entschlossenheit und die Hingabe, die wir brauchen, um die Corona-Krise zu überwinden“, bekräftigt Natalia Krychtina.
Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist gemacht. Wir hoffen, dass diese Aktion vielleicht als Vorbild für andere solidarische Spendenaktionen oder innovative, kreative Ideen, mit der Situation umzugehen, dient. Ein Aspekt, der insbesondere in der Medizintechnik-Branche nicht zu vernachlässigen ist: Erfolg, in welcher Hinsicht auch immer, kann sich nur einstellen, wenn man nah am Menschen (Patienten, Arzt, Pfleger) ist. Bleiben auch Sie nah am Menschen, bleiben Sie solidarisch!
Heute schon an die anderen gedacht? Helfen auch Sie mit „Shoppen für Helden“!
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Arbeit der Ärzte und Krankenpfleger würdigen und Unternehmen unterstützen
Eine Initiative, die wir bei finanziell unterstützen, ist die Aktion „Shoppen für Helden“, die die Bekleidungsfirma Adam & Eva Moden mit 3 Filialen in Lüdinghausen, Datteln und Dülmen ins Leben gerufen hat. Konkret geht es darum, dem Unternehmen finanziell unter die Arme zu greifen, Arbeitsplätze zu sichern, indem Sie Warengutscheine kaufen. Der gekaufte Gutscheinbetrag wird von Adam & Eva Moden um 50% erhöht und dann an verschiedene lokale Krankenhäuser gespendet. Auf diesem Weg wird sowohl dem Unternehmen, als auch der Belegschaft in den Krankenhäusern aktiv geholfen und deren Bereitschaft gewürdigt, für die Patienten alles zu tun, was in ihrer Macht steht.
Als Medizintechnik-Unternehmen ist Stapleline von der aktuellen wirtschaftlichen Situation nicht so schwer betroffen wie Unternehmen anderer Branchen.
Deshalb verstehen wir es als unsere vorrangige Aufgabe, dort zu helfen, wo wir können. Wir sollten alle versuchen, die Ruhe zu bewahren, besonnene Entscheidungen zu treffen und ein Auge für unsere Mitmenschen zu haben. Es gibt viele Menschen, die zurzeit auf fremde Hilfe angewiesen sind, daher animieren auch Sie andere Kollegen und Unternehmen, in diesen schweren Zeiten für einander da zu sein.
Zusammen sind wir stark und zusammen finden wir einen Weg aus dieser Krise.
# Shoppenfürhelden &EvaModen
17/04/2020
Corona-News: stattet Krankenhäuser mit Schutzmasken aus
Die ersten 10.000 haben unser Lager verlassen.
Die erste Lieferung wurde vergangene Woche an unseren Kunden versandt. Mit den Operationsschutzmasken werden das Pflegepersonal und die Ärzteschaft in Krankenhäusern ausgestattet. Detailliert sehen Sie das auf unserer Website: www.stapleline.com
In vielen Krankenhäusern gibt es derzeit Liefer- und Versorgungsengpässe, was die Beschaffung der benötigten anbelangt.
Die guten internationalen Beziehungen und Vernetzungen zu Lieferanten und Produzenten von medizinischen Artikeln, die wir in den vergangenen Jahren aufbauen konnten, helfen nun dabei, eben diese Engpässe abzuschwächen.
Neben dem „3-Lagen Operationsschutz“ wurde unser Lager außerdem mit der FFP-2 Schutzmaske, die einen noch besseren Schutz bietet, aufgerüstet.
Jetzt gilt es dran zu bleiben, damit eine flächendeckende Ausstattung der Krankenhäuser schon bald Realität wird.
01/04/2020
Corona-News: Stapleline stattet Krankenhäuser mit Schutzmasken aus
Die Versorgung mit Schutzartikeln, die das Personal in den Krankenhäusern vor einer möglichen Infizierung vor dem Corona-Virus schützen sollen, wie Atemschutzmasken und Schutzoveralls ist momentan zum Teil immer noch mangelhaft!
Deshalb haben wir von Stapleline es uns zur Aufgabe gemacht, einen Teil dazu beizutragen die Situation in den Krankenhäusern zu entschärfen, und stellen von nun an den Krankenhäusern zur Verfügung, die für den medizinischen Gebrauch zugelassen sind.
Die KN-95 Atemschutzmaske filtert bis zu 99,9% aller Partikel und Keime, die sich in der Luft befinden, und bietet einen effektiven Schutz vor dem Corona-Virus.
Auch weil in diesem Maße niemand mit den Überlastungen in den Krankenhäusern gerechnet hat, kann die Ausstattung des Personals mit den dringend benötigten Schutzartikeln zur Zeit nicht flächendeckend gewährleistet werden. Gerade das ist jedoch unabdingbar, damit sich nicht auch noch das Pflege...
21/02/2020
15/01/2020
Medizintechnik NRW-Japan
Nachdem die japanische Delegation Stapleline auf der Medica 2019 besucht hatte, flog das Team eine Woche darauf mit einigen nordrhein-westfälischen Medizintechnikunternehmen nach Fukushima, Japan.
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen NRW und der Präfektur Fukushima soll das Projekt „Medizintechnik NRW-Japan“ Unternehmen aus beiden Ländern zusammenbringen, um gemeinsame Entwicklungen anzustoßen und gemeinsam die Märkte in Japan und Deutschland zu erschließen.
Stapleline international in Japan
Die Reise begann mit einem Empfang beim Gouverneur der Präfektur Fukushima. Dabei wurden Beziehungen gepflegt und über neue Innovationen diskutiert.
Somit werden die Bestrebungen, in der Präfektur Fukushima eine neue zukunftsweisende Industrie aufzubauen, weiter angetrieben.
Vom regionalen Verwaltungssitz ging es zu einer Besichtigung der Firma Mitsufuji in Kawamata. Es folgte eine Tour durch den Betrieb mit der Möglichkeit, auch hinter die Kulissen eines japanischen Unternehmens zu blicken. Dies nutzte das Stapleline-Team, um mehr über die Prozesse und Mentalität vor Ort in Erfahrung zu bringen.
Nach dem Besuch eines Herstellers für Medizintechnik endete die Führung mit einer Tour bei einem typischen Kunden aus der Branche, dem Fukushima Medical University Hospital. Das neuwertig ausgestattete Hospital überzeugte die Teilnehmer im besonderen Maße durch seine Fortschrittlichkeit.
Im Namen der Stapleline Medizintechnik GmbH bedankt sich die Geschäftsführerin Natalia Krychtina ganz herzlich für die Möglichkeit, auf diesem wichtigen Markt Präsenz zu zeigen und neue Kooperationspartner für unsere Produkte zu begeistern.
20/12/2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Wir möchten es zum Anlass nehmen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken und freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr allumfassend beraten zu dürfen. Im Namen des Stapleline-Teams bedanken wir uns für die Unterstützung unserer langjährigen Partner, und auch den neu gegründeten Partnerschaften möchten wir unseren Dank aussprechen.
Wir haben viel vor!
Weiterhin werden wir an unseren Produkten forschen und unser Sortiment erweitern, um Ihnen die modernste Medizintechnik zur Verfügung zu stellen – davon können Sie sich beispielsweise auf dem Deutschen Chirurgen Kongress im nächsten Frühjahr persönlich in Berlin überzeugen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in diesem Jahr, werden wir auch in 2020 auf der Medica in Düsseldorf vertreten sein – unsere Vorbereitungen laufen schon auf vollen Touren!
Ganz besonders freuen wir uns auf den Jahresbeginn, da damit ein Meilenstein für das Unternehmen erreicht wird. Dies möchten wir mit Ihnen zusammen erleben - und feiern. Seien Sie gespannt was Stapleline Ihnen das kommende Jahr zu bieten hat.
Bis dahin wünscht Ihnen das Team ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr! 🎉
Düsseldorf. Nach Abschluss der diesjährigen hat eine positive Bilanz gezogen.
Vom 18. bis 21. November konnte sich das Team auf der weltgrößten unter Beweis stellen und über den neuen Kurs des Unternehmens aufklären. Überzeugen konnte sich davon jeder am Dienstag den 19. November bei dem Vortrag von Natalia Krychtina (CEO) und Olaf Herrmann (CTO) – unter dem Motto „Qualität, die verbindet; wie Stapleline Qualität versteht und Ihnen bietet“, präsentierte das Duo die neuen Grundsätze und Ziele der Firma auf dem des Landes NRW. Wichtiges Thema des Vortrags war die Priorität von Stapleline – den maximalen Beitrag für das Wohlbefinden der Patienten zu leisten. Mit deutscher will die Firma aus weiterhin den internationalen Markt ausbauen und freut sich über jeden neuen Distributor aus den noch nicht vermarkteten Ländern.
Düsseldorf. Nach Abschluss der diesjährigen Medica hat Stapleline eine positive Bilanz gezogen. Vom 18. bis 21. November konnte sich das Team auf der weltgrößten Medizinfachmesse unter Beweis stellen und über den neuen Kurs des Unternehmens aufklären. Überzeugen konnte sich davon jeder am Die...
27/11/2019
_-_-_-_-Stapleline freut sich, Ihnen weitere herausragende Neuigkeiten mitzuteilen._-_-_-_-_-_-
Wir begrüßen herzlich das Schwedische Unternehmen 🇸🇪 als innovativen Hersteller von Produkten für die .
Nach umfangreichen Vorverhandlungen konnte am zweiten Tag der der fertige Vertrag unterschrieben werden. Mit dieser Unterschrift wurde die Medizintechnik GmbH zu dem exklusiven Distributor für die Produkte von in Deutschland🇩🇪.
wurde dabei vertreten durch die Herren Mårten Skog (COO) und Le Jan Leyable, Stapleline durch Natalia Krychtina (CEO), Olaf Herrmann und Sam Paviltchenko.
🔬 Die schwedische Firma ist bekannt für ihr klinisch erprobtes Produkt im Bereich der (Brand-) Wundheilung. ®2117 – basierend auf einem biosynthetischen Polymer aus Zuckermolekülen – unterstützt die Wundbehandlung auf kostengünstige Weise.
🏥Vor allem bei Verbrennungen aller Art trägt das Produkt zur Heilung und zum Schutz der Wunde bei.
🦠Unter anderem seine überragenden Eigenschaften wie Undurchlässigkeit für Bakterien, hämostatische Wirkung, Atmungsaktivität, Verträglichkeit mit Antibiotika und nicht zuletzt seine schmerzstillende Wirkung bieten den Patienten deutlich verbesserte Heilungschancen.
Natalia Krychtina begrüßt die zukünftige Zusammenarbeit sehr und freut sich über die Erweiterung des Sortiments, primär weil das Epiprotect®2117 das in der Vergangenheit vertriebene Suprathel ersetzt.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
20/11/2019
: ein starkes Team für
Noch bis morgen, Donnerstag 21.11.2019 freuen wie uns auf Ihren Besuch bei uns auf dem Stand C80 in Halle 3 (Landesgemeinschaftsstand NRW). https://stapleline.com/
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stapleline Medizintechnik GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Stapleline Medizintechnik GmbH senden:
„Qualität, die verbindet!” – das ist unser Motto, dem wir jeden Tag folgen.
„Stapleline hat es sich zur obersten Priorität gemacht, den maximalen Beitrag für das Wohlbefinden der Patienten zu leisten. Dafür stehen wir mit unserem Namen“, so Natalia Krychtina, CEO des Unternehmens.
Qualität? Gesichert! – Wir setzen auf Präzision und Kooperation
Was das konkret bedeutet: Stapleline lebt Qualität gleich in mehrfacher Hinsicht, was durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 13485 und die jeweiligen Produktzertifikate unterstrichen wird. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen eng mit Ärzten, Krankenhäusern und Wissenschaftlern zusammen. Besonders erfolgreich und vertrauensvoll ist dabei das Teamwork mit der Uniklinik Aachen und Prof. Jan Spillner. Die renommierte Klinik wird bei Produktoptimierungen von Stapleline unterstützt. Dafür forschen die Mediziner mit Hilfe der Stapleline-Produkte – normalerweise für laparoskopische Eingriffe vorgesehen – am Einsatz im vaskulären Bereich.
Ebenfalls nutzt Stapleline bei seiner Produktion besondere Prozesse. So wird jedes Instrument oder jedes Magazin vor der Auslieferung an den Kunden zweimal durch speziell ausgebildete Qualitätsverantwortliche abgefeuert, um die besondere Qualität zu gewährleisten. Darüber hinaus kommt ein Visual-Identity-System für die korrekte Positionierung der Klammern in jedem Gehäuse zum Einsatz. Dieser Prozess wird per Video aufgezeichnet und kann jederzeit durch die Seriennummer verfolgt werden.