16/11/2025
Warum Botox plötzlich nicht mehr wirkt – und was du dagegen tun kannst
1. Woran kann es liegen?
Manche Menschen erleben nach mehreren erfolgreichen Behandlungen plötzlich eine deutlich reduzierte oder gar keine Wirkung mehr. Eine mögliche Erklärung: Der Körper bildet Antikörper gegen Botulinumtoxin, noch bevor es seine Wirkung entfalten kann. Das bedeutet nicht, dass etwas falsch injiziert wurde – es ist eine bekannte, wenn auch seltenere Reaktion des Immunsystems.
2. Wie lässt sich eine Resistenz vorbeugen?
• Ausreichende Abstände zwischen den Behandlungen einhalten.
Mindestens drei Monate sollten zwischen den einzelnen Injektionen liegen. Zu kurze Intervalle erhöhen das Risiko für Antikörperbildung.
• Nicht direkt mit hohen Dosierungen starten.
Höhere Dosen bedeuten nicht automatisch ein besseres Ergebnis. Im Gegenteil: auch sie können die Wahrscheinlichkeit steigern, dass der Körper Abwehrstoffe entwickelt.
• Langfristige Behandlungsstrategie mit der behandelnden Fachperson abstimmen.
So lässt sich eine individuelle, schonende Vorgehensweise planen.
3. Austausch erwünscht
Hattest du selbst schon einmal das Gefühl, dass dein Botox plötzlich weniger gewirkt hat? Oder hast du Fragen zu diesem Thema?
Teile deine Erfahrungen und Gedanken gern in den Kommentaren.