Dr. med. Darius Alamouti und Team

Dr. med. Darius Alamouti und Team Facharzt für Dermatologie und Venerologie Schönheit mit Dr. med. Darius Alamouti
Dr. med. Quellenhinweis: Titelbildgrundlage © yellowj - Fotolia.com

Darius Alamouti und Team
Historischer Nordbahnhof
Ostring 15 44787 Bochum
Tel: 0234 . 9 11 768-0
Fax 0234 . 9 11 768-22
www.dariusalamouti.de
E-Mail: praxis@darius-alamouti.de
Web: www.dariusalamouti.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Berufsbezeichnung ist in Deutschland verliehen worden.

16/11/2025

Warum Botox plötzlich nicht mehr wirkt – und was du dagegen tun kannst

1. Woran kann es liegen?
Manche Menschen erleben nach mehreren erfolgreichen Behandlungen plötzlich eine deutlich reduzierte oder gar keine Wirkung mehr. Eine mögliche Erklärung: Der Körper bildet Antikörper gegen Botulinumtoxin, noch bevor es seine Wirkung entfalten kann. Das bedeutet nicht, dass etwas falsch injiziert wurde – es ist eine bekannte, wenn auch seltenere Reaktion des Immunsystems.

2. Wie lässt sich eine Resistenz vorbeugen?
• Ausreichende Abstände zwischen den Behandlungen einhalten.
Mindestens drei Monate sollten zwischen den einzelnen Injektionen liegen. Zu kurze Intervalle erhöhen das Risiko für Antikörperbildung.
• Nicht direkt mit hohen Dosierungen starten.
Höhere Dosen bedeuten nicht automatisch ein besseres Ergebnis. Im Gegenteil: auch sie können die Wahrscheinlichkeit steigern, dass der Körper Abwehrstoffe entwickelt.
• Langfristige Behandlungsstrategie mit der behandelnden Fachperson abstimmen.
So lässt sich eine individuelle, schonende Vorgehensweise planen.

3. Austausch erwünscht
Hattest du selbst schon einmal das Gefühl, dass dein Botox plötzlich weniger gewirkt hat? Oder hast du Fragen zu diesem Thema?
Teile deine Erfahrungen und Gedanken gern in den Kommentaren.

Ein Hautscreening ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs, die eine professionelle Untersuchung der gesamt...
14/11/2025

Ein Hautscreening ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs, die eine professionelle Untersuchung der gesamten Haut sowie eine Selbstuntersuchung durch den Patienten umfasst. Dabei wird die Haut auf auffällige Muttermale, Leberflecken oder andere ungewöhnliche Stellen bezüglich Farbe, Form und Größe geprüft, da eine frühzeitige Erkennung die Behandlungschancen erheblich verbessert.

▪️Was passiert bei einem Hautscreening?

Professionelle Untersuchung: Ein Arzt oder eine Ärztin untersucht die gesamte Haut, einschließlich schwer einsehbarer Bereiche wie Kopfhaut, Rücken und Fußsohlen.

Anamnese: Persönliche und familiäre Vorbelastungen bezüglich Hautkrebs werden abgefragt.

Visuelle Beurteilung: Die Haut wird mit bloßem Auge und oft zusätzlich mit einer hellen Lampe untersucht. Bei bestimmten Ärzten können auch moderne Geräte wie digitale Auflichtmikroskope zum Einsatz kommen, um kleinste Veränderungen genau zu analysieren und über die Zeit zu dokumentieren.

Biopsie: Bei Verdacht auf Hautkrebs wird eine Gewebeprobe entnommen, um die Diagnose zu sichern.

▪️Was können Sie selbst tun?

Regelmäßige Selbstuntersuchung: Führen Sie regelmäßig eine vollständige Selbstuntersuchung durch und achten Sie dabei auf:

Muttermale, Leberflecken und andere Hautveränderungen.
Unauffällige Stellen unter den Brüsten, an Händen, Füßen, Zehen und unter den Nägeln.

Arztbesuch bei Verdacht: Wenn Sie Veränderungen an Ihrer Haut bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Arzt oder Dermatologen aufsuchen, auch außerhalb der regelmäßigen Screening-Termine.

▪️Wichtige Hinweise

In Deutschland haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren Anspruch auf ein kostenfreies Hautkrebsscreening alle zwei Jahre.

Das Screening dient der Früherkennung, und die Behandlung ist umso erfolgreicher, je früher der Hautkrebs entdeckt wird.

08/11/2025

Thermage FLX ist eine nicht-invasive Hautstraffungstechnologie, die mit Radiofrequenzenergie arbeitet, um die körpereigene Kollagenbildung anzuregen und die Haut zu festigen und zu glätten – ohne Schnitt, sichtbare Narben oder chirurgischen Eingriff.

29/10/2025

Hallo, mein Name ist Dr. Shayda Said – ich bin das neue Gesicht hier auf dem Account und in der Praxis von Dr. Darius Alamouti im Historischen Nordbahnhof in Bochum.

Als Fachärztin für Dermatologie & Venerologie freue ich mich sehr, das erfahrene Ärzteteam zu verstärken. Mein Schwerpunkt liegt auf moderner Hautmedizin und ästhetischer Dermatologie – mit dem Ziel, natürliche Ergebnisse zu erzielen und die Hautgesundheit meiner Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau zu fördern.

Ich freue mich darauf, euch hier mitzunehmen und Einblicke in meine Arbeit und unsere Behandlungen zu geben.

28/10/2025

Dr. Shayda Said verstärkt ab sofort das Ärzteteam von Dr. Darius Alamouti im Historischen Nordbahnhof in Bochum. Als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie bringt sie umfassende Expertise in moderner Hautmedizin und ästhetischer Dermatologie mit.

Das Behandlungsspektrum der Praxis wird dadurch perfekt ergänzt, um individuelle Therapien und natürliche Ergebnisse auf höchstem Niveau zu erzielen und die Hautgesundheit zu fördern.

Kontakt:
Dr. Darius Alamouti
Historischer Nordbahnhof
Ostring 15
44787 Bochum

Telefon: 0234 - 911 76 80
E-Mail: praxis@darius-alamouti.de

Ab sofort verstärkt Dr. Shayda Said, Fachärztin für Dermatologie & Venerologie, das erfahrene Ärzteteam um Dr. Darius Al...
28/10/2025

Ab sofort verstärkt Dr. Shayda Said, Fachärztin für Dermatologie & Venerologie, das erfahrene Ärzteteam um Dr. Darius Alamouti im Historischen Nordbahnhof in Bochum.

Mit ihrer umfassenden Expertise in moderner Hautmedizin und ästhetischer Dermatologie ergänzt sie das Behandlungsspektrum der Praxis perfekt – für individuelle Therapien, natürliche Ergebnisse und Hautgesundheit auf höchstem Niveau.

12/10/2025

Wo altern wir zuerst? 🤔
Dr. Alamouti klärt auf: Es liegt nicht nur an der Sonne, sondern auch an unserer Haltung, Bewegung und sogar an der Genetik.

Wo altern wir Menschen eigentlich zuerst?Der Alterungsprozess ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Genetik, Lebensst...
10/10/2025

Wo altern wir Menschen eigentlich zuerst?

Der Alterungsprozess ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Genetik, Lebensstil und Umwelteinflüssen. Schon mit unserer Geburt legen die Gene unserer Eltern fest, wie stabil unser Kollagensystem – also das Gerüst unserer Haut – aufgebaut ist. Manche erben ein starkes, festes Bindegewebe, andere ein weicheres, das früher an Spannkraft verliert. Oft spricht man dabei schlicht von „guten oder schlechten Genen“.

Interessant ist, dass auch ethnische Unterschiede eine Rolle spielen: Menschen aus dem asiatischen Raum besitzen tendenziell ein weicheres Bindegewebe, was die Haut anfälliger für Volumenverlust und Faltenbildung macht. Im nordischen Raum hingegen ist das Bindegewebe meist fester, wodurch die Haut länger straff wirkt – auch wenn sie im Gegenzug eher zu Trockenheit neigt.

Doch Gene allein sind nicht entscheidend. Wir altern zuerst dort, wo die Haut am meisten beansprucht, gedehnt oder gequetscht wird – und wo sie am stärksten der UV-Strahlung ausgesetzt ist. Zu diesen Regionen zählen:

Stirn, Nase, Wangen und Kinn – sie bekommen am meisten Sonne ab.

Dekolleté und Hände – sie werden häufig übersehen, altern aber sichtbar früh.

Ellenbogen, Schultern und Knie – hier sorgt die ständige Bewegung und Dehnung für einen Verlust an Elastizität.

Zusammengefasst: Unser individuelles Alterungsbild entsteht aus der Kombination von Genetik, Sonnenexposition und mechanischer Belastung. Wer versteht, wo und warum die Haut zuerst altert, kann gezielter vorbeugen – etwa durch konsequenten Sonnenschutz, ausreichende Feuchtigkeitspflege und regenerative Behandlungen, die die Zellaktivität anregen.

Ozempic Face: Wahre Ursachen und Lösungsansätze ⬇️Der starke Gewichtsverlust durch Medikamente wie Ozempic oder Wegovy k...
20/09/2025

Ozempic Face: Wahre Ursachen und Lösungsansätze ⬇️

Der starke Gewichtsverlust durch Medikamente wie Ozempic oder Wegovy kann unerwünschte Begleiterscheinungen im Gesichtsbereich mit sich bringen – häufig als „Ozempic Face“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Volumenverlust im Gesicht, der zu eingefallenen Wangen, verstärkten Falten und einem insgesamt gealterten Erscheinungsbild führen kann.

▪️Ursachen:

Der Effekt entsteht, wenn durch den rapiden Gewichtsverlust nicht nur Körperfett, sondern auch das Fettgewebe im Gesicht abgebaut wird. Da die Haut oft nicht schnell genug nachziehen kann, wirkt sie erschlafft. Zusätzlich reduzieren sich oft auch Flüssigkeits- und Kollageneinlagerungen, was die Hautstruktur weiter beeinträchtigt.

▪️Mögliche Ansätze:

Viele Betroffene suchen nach Lösungen, um ihr Gesichtsprofil natürlich und harmonisch wiederherzustellen. Gängige kosmetische Behandlungen zielen häufig auf die Wiederherstellung von Volumen und Straffung der Haut ab. Dazu können minimalinvasive Methoden gehören, die gezielt verlorenes Volumen ersetzen und die Hautelastizität unterstützen sollen.

Wichtig ist, dass Behandlungen individuell abgestimmt werden und mit Fachärzt:innen besprochen werden, die auf medizinische Ästhetik spezialisiert sind.

📢 Lipödem-OP: Jetzt Kassenleistung – aber nicht für jede!Seit Kurzem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Koste...
28/07/2025

📢 Lipödem-OP: Jetzt Kassenleistung – aber nicht für jede!

Seit Kurzem übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Liposuktion beim Lipödem. Eine gute Nachricht – aber leider nur die halbe Wahrheit. Denn die Voraussetzungen sind streng. Und viele Betroffene erleben neue Hürden.

Mindestens 6 Monate konservative Behandlung sind Pflicht. Dazu zählen Kompressionstrümpfe, regelmäßige Lymphdrainagen oder Bewegungstherapie. Ohne diesen Nachweis wird der Antrag oft abgelehnt.

Auch das Verhältnis von Taille zu Hüfte spielt eine Rolle. Liegt es über dem Richtwert von 1,4, wird der Antrag häufig mit der Begründung „Adipositas“ abgelehnt – selbst wenn der Leidensdruck groß ist.

Zusätzlich herrscht aktuell Unsicherheit bei der Abrechnung. Die Krankenkassen prüfen noch, welche Diagnoseschlüssel und OP-Ziffern überhaupt anerkannt werden. Das sorgt für Verzögerungen.

Ein weiterer Punkt: Viele Ärztinnen und Ärzte haben bislang kaum Erfahrung mit der Liposuktion bei Lipödem. Denn die OP war lange keine Regelleistung. Doch gute Ergebnisse entstehen erst durch Routine – meist nach 20 bis 100 Eingriffen.

Fazit: Die Anerkennung durch die Krankenkassen ist ein wichtiger Schritt – aber keine Garantie auf schnelle Hilfe. Hol dir Beratung in spezialisierten Zentren, informiere dich gut und bleib dran.

25/07/2025

Praxisauszeit vom 26.07. bis 10.08.2025 ☀️
Unsere Praxis macht Sommerurlaub und bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Ab dem 11.08.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.
Wir wünschen Euch eine schöne und entspannte Sommerzeit!

24/07/2025

Bauchnabelkorrektur: Minimalinvasiv für ein natürliches Ergebnis

Eine minimale Bauchnabelkorrektur kann helfen, die Ästhetik des Bauchnabels nach Gewichtsverlust, Schwangerschaft oder anderen Veränderungen zu verbessern. Bei dieser Variante wird nur im oberen Bereich ein kleiner Einschnitt gemacht, um die Haut zu straffen und eine natürliche Längsöffnung wiederherzustellen. Diese Technik zielt darauf ab, die Narben so minimal wie möglich zu halten, während das Aussehen des Bauchnabels verbessert wird.

Vorteile der minimalinvasiven Technik:

- Minimalinvasiver Eingriff für minimale Narben
- Verbesserte Ästhetik des Bauchnabels
- Möglichkeit der Kombination mit weiteren Behandlungen wie Laser für optimale Ergebnisse

Individuelle Absprache: Sprich mit deinem Operateur über deine Wünsche und Möglichkeiten. Je nach Bedarf und Ziel kann die Korrektur angepasst werden, um das beste Ergebnis für dich zu erzielen.

Adresse

Ostring 15
Bochum
44787

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 13:00

Telefon

+492349117680

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. med. Darius Alamouti und Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. med. Darius Alamouti und Team senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Alamouti Aesthetic & Skin

Privatärztliches Centrum Dr. med. Darius Alamouti und Team Ostring 15 | 44787 Bochum

Historischer Nordbahnhof

Tel.: 0234 - 911 76 80

Fax: 0234 - 911 76 822