Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW

Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW Die Fachberatung Migrantenselbsthilfe im Paritätischen NRW steht allen Migrantenselbstorganisationen bei Fragen zur Seite.

Die Fachberatung MigrantInnenselbsthilfe im Paritätischen NRW steht allen Migrantenselbstorganisationen (MSO) bei Fragen zu vereinsspezifischen Fachthemen gerne zur Seite. Mittlerweile werden rund 500 Organisationen in NRW regelmäßig von uns beraten, qualifiziert und informiert. Das Beratungsangebot richtet sich an alle MSOs unabhängig von einer Mitgliedschaft bei einem Wohlfahrtsverband. Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Regionale Informationsveranstaltungen zur Vorstellung der MSO-Förderung 2025Auch in 2025 wird es eine Förderung für MSO ...
06/09/2024

Regionale Informationsveranstaltungen zur Vorstellung der MSO-Förderung 2025

Auch in 2025 wird es eine Förderung für MSO in NRW geben. In Kürze erfolgt die Veröffentlichung der Richtlinie. Wir möchten Euch daher in Rahmen regionaler Infoveranstaltungen die Gelegenheit geben, Eure Fragen rund um die Förderphase zu stellen.

Am 12.09. treffen wir uns dafür in Hamm und am 17.09. in Köln. Es werden zudem Vertreter*innen des Integrationsministeriums und der Bezirksregierung Arnsberg dabei sein.

Zur Anmeldung kommt Ihr hier: https://www.mso-nrw.de/service/neuigkeiten.

Wir freuen uns auf Euch!

Schon angemeldet🙂? Am 28. Mai treffen wir uns zum landesweiten Vernetzungstreffen der MSO in NRW im Bürgerhaus MüZe in K...
15/05/2024

Schon angemeldet🙂?
Am 28. Mai treffen wir uns zum landesweiten Vernetzungstreffen der MSO in NRW im Bürgerhaus MüZe in Köln. Neben einem Input vom Integrationsministerium zur MSO-Förderung NRW könnt Ihr Euch auf viele weitere spannende Inhalte freuen. Das ausführliche Programm findet Ihr auf www.mso-nrw.de
Und hier geht´s zur Anmeldung: https://forms.gle/73FwPi6xcqxdkjNVA🙂👍

̈ln

Am 14. Juni findet in Bochum die Abschlussveranstaltung des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Projektes "In der ...
19/04/2024

Am 14. Juni findet in Bochum die Abschlussveranstaltung des von der Robert Bosch Stiftung geförderten Projektes "In der Vielfaltsgesellschaft gemeinsam solidarisch Handeln!" statt und Ihr seid herzlich eingeladen🙂!
Genau wie im Projekt, soll es an diesem Tag um die Themen Powersharing und Solidarität gehen. Dabei habt Ihr die Möglichkeit, alle geförderten Projekte kennenzulernen und Euch mit den Kolleg*innen über die gemachten Erfahrungen auszutauschen. Außerdem wird es einen Input von Yasmine Chehata, die bereits viele Jahre im Bereich Migrant*innenjugendselbstorganisationen forscht, geben. Unter anderem wird sie etwas zum Solidaritätsverständis im Konzept des Powersharings erzählen.
➡️Hier kommt Ihr zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeYWwR46a59tyI0Uu4xlmCKdzYlkttnV5XABNst7e1KB2iQ1A/viewform

Nie wieder ist jetzt‼️Das Forum der Migrantinnen und Migranten (FdM) im Paritätischen sowie der Vorsitzende von Der Pari...
15/01/2024

Nie wieder ist jetzt‼️
Das Forum der Migrantinnen und Migranten (FdM) im Paritätischen sowie der Vorsitzende von Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband, Prof. Rosenbrock, haben zum „geheimen“ Treffen von führenden AFD-Größen, Mitgliedern der Werte-Union, Bundestagsabgeordneten, bekannten Neonazis und finanzstarken Unternehmer*innen, bei dem sich Teilnehmende zu einem rassistischen „Masterplan“ zur Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland – mit und ohne deutschem Pass – ausgetauscht haben, jeweils eine Stellungnahme / Statement verfasst.
Ihr findet diese in unserem aktuellen Infobrief, auf unserer Webseite unter https://www.mso-nrw.de/service/neuigkeiten und auf der Seite des Paritätischen Gesamtverbands https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/nie-wieder-ist-jetzt-der-paritaetische-zu-geheimtreffen-von-afd-politikern-und-anderen/

Das Forum der Migrantinnen und Migranten im Paritätischen veröffentlicht Stellungnahme.

15/01/2024

🔥Wir sind die wehrhafte Demokratie🔥
🔥Wir sind die Brandmauer gegen Rechts🔥

🤯Der Rechtsruck in Deutschland, die Tabubrüche der AfD und der apathische Umgang mit diesen gefährdet jetzt schon Menschen in unserem Land, und unsere Demokratie.

‼️Wir schauen nicht länger still zu. Diese Demokratie ist wehrhaft, und das zeigen wir alle gemeinsam!

🗓 Sonntag 14.01.2024
⏰14:00
📍Pariser Platz (beim Brandenburger Tor)

📢 Kommt mit uns auf die Straße und zeigt, dass unsere Demokratie uns alle etwas angeht!📢

Es rufen gemeinsam auf:
fridaysforfuture ; omasgegenrecht; grüne jugend; jusos; bundjugend; extinction rebellion; parentsforfuture; psychologistsforfuture; berlinforfuture;campact!; eineweltstattberlin; spdklimagerecht; háwar;sandimgetriebe;vitsche;klimanotstandberlin; jetztodernie; geradedenken; der paritätische wohlfahrtsverband

Puh, was ein Jahr🙃! Ohne Euer unermüdliches Engagement wäre soviel niemals möglich gewesen. Wir danken Euch dafür von He...
22/12/2023

Puh, was ein Jahr🙃! Ohne Euer unermüdliches Engagement wäre soviel niemals möglich gewesen. Wir danken Euch dafür von Herzen!
Jetzt verabschieden wir uns erst mal in eine kleine Winterpause und sind ab dem 08. Januar wieder mit frischem Elan zurück.
Bis dahin wünschen wir Euch einen schönen Jahreswechsel und einen gesunden Start ins neue Jahr🙂!

Zum Wochenstart findet Ihr auf unserer Webseite mso-nrw.de unter der Rubrik Neuigkeiten den Offenen Brief des Forums der...
11/12/2023

Zum Wochenstart findet Ihr auf unserer Webseite mso-nrw.de unter der Rubrik Neuigkeiten den Offenen Brief des Forums der Migrant*innen im Paritätischen zu den geplanten Verschärfungen bei der Sicherung des Lebensunterhalts im Einbürgerungsverfahren. Außerdem informieren wir Euch über eine Studie zum Betroffenenzugang zu Antidiskriminierungsberatung des Deutschen Zentrums für Migrations- und Integrationsforschung. Schaut also gerne mal vorbei😊!

Übrigens: Ihr könnt unsere Infos auch per Mail erhalten. Schreibt uns dafür einfach kurz an mso@paritaet-nrw.org👍.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband

Schon gesehen🙂? Auf www.mso-nrw.de haben wir Euch in der Rubrik Neuigkeiten Infos zu zwei Fördermöglichkeiten eingestell...
07/12/2023

Schon gesehen🙂? Auf www.mso-nrw.de haben wir Euch in der Rubrik Neuigkeiten Infos zu zwei Fördermöglichkeiten eingestellt: Dem Kinder- & Jugendförderplan NRW und EU-Fördermöglichkeiten für Projekte von und mit jungen Menschen. Schaut gern mal vorbei!

🥳Es ist endlich wieder soweit: Am 30.11. treffen wir uns zum landesweiten Vernetzungstreffen der MSO in NRW, diesmal in ...
30/10/2023

🥳Es ist endlich wieder soweit: Am 30.11. treffen wir uns zum landesweiten Vernetzungstreffen der MSO in NRW, diesmal in den Räumlichkeiten von IFAK e.V. in Bochum. Wir starten um 13.30 Uhr, haben jede Menge spannendes Programm und natürlich die Möglichkeit zur Vernetzung vorbereitet. Wir laden euch hiermit herzlich ein und freuen uns riesig, wenn Ihr dabei seid. Hier kommt Ihr zur Anmeldung und zum Programm: https://forms.gle/fnxgJupryTuHR1mN6

Bis zum Jahresende haben wir noch einige spannende Fortbildungsangebote für Euch🙂: Ein Online-Seminar zur Gemeinnützigke...
25/10/2023

Bis zum Jahresende haben wir noch einige spannende Fortbildungsangebote für Euch🙂: Ein Online-Seminar zur Gemeinnützigkeit am 16. November, eine Schreibwerkstatt zur Projektarbeit in Köln am 21. November und eine weitere digitale Veranstaltung zum Thema Fundraising am 05. Dezember. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen unter: https://www.mso-nrw.de/leistungen/qualifizierung/veranstaltungen

Liebe Frauen aus den MSO, Ihr habt eine gute Projektidee, aber das Geld fehlt, um es durchzuführen? Dann kommt gerne zu ...
23/10/2023

Liebe Frauen aus den MSO,
Ihr habt eine gute Projektidee, aber das Geld fehlt, um es durchzuführen? Dann kommt gerne zu unserem Online-Seminar am 09.11.🙂! Hier lernt Ihr verschiedene Fördertöpfe für kleine und große Projekte vor Ort kennen, erfahrt, wie und wo Ihr nach weiteren Fördermöglichkeiten suchen könnt und erhaltet Tipps, wie Ihr einen guten Antrag schreiben.

Hier geht´s zur Anmeldung 👉https://forms.gle/C9gCKjfHNCTcXCJQ8

Übrigens ist die Teilnahme kostenlos😊...

̈rdermittelberatung

06/09/2023
Schon angemeldet😊? Wir freuen uns, wenn Ihr mit Eurer Expertise am 14.09. in Köln dabei seid! Hier kommt Ihr zur Anmeldu...
05/09/2023

Schon angemeldet😊? Wir freuen uns, wenn Ihr mit Eurer Expertise am 14.09. in Köln dabei seid! Hier kommt Ihr zur Anmeldung: https://forms.gle/io7RPaDeNXr63ErH6

Bürgerhaus MüZe

‼️Am 14. September findet der Fachtag Migration im Der Paritätische NRW statt. Wir treffen uns dafür im Bürgerhaus MüZe in Köln und freuen uns riesig, wenn Ihr ebenfalls dabei seid🙂. Inhaltlich schauen wir auf die Migrationsarbeit im Wandel - selbstverständlich wird es aber auch reichlich Gelegenheit zum Austausch bei Speis´ und Trank geben. Hier kommt Ihr zur Anmeldung und könnt einen Blick auf das Programm werfen: https://forms.gle/P4LmQwjxZMCremM4A (bitte bis zum 08. September)

̈t

‼️In Kürze wird der neue Kinder- und Jugendförderplan für 2024-2027 veröffentlicht. Anerkannte Träger der freien Jugendh...
25/08/2023

‼️In Kürze wird der neue Kinder- und Jugendförderplan für 2024-2027 veröffentlicht. Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe und öffentliche Träger haben im Rahmen des Förderplans die Möglichkeit Fördermittel für ihre Projekte zu beantragen.
Das Paritätisches Jugendwerk NRW bietet in einem Online-Talk am 31. August die Gelegenheit über die neuen Förderschwerpunkte zu sprechen, Fragen zur Förderung zu stellen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Vorgestellt wird der neue Förderplan von Jürgen Schattmann vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.
Ihr seid herzlich eingeladen🙂! Hier kommt Ihr zur Anmeldung: https://www.pjw-nrw.de/bildung/fortbildungen/der-talk-kjfp

Wir sind die Jugendorganisation im Paritätischen NRW und unterstützen unsere Mitglieder mit Beratung und Fortbildungen.

🙂Schon angemeldet? Am am 30. August schauen wir, wie Ihr einen optimalen Finanzierungsplan für Eure Projektanträge erste...
23/08/2023

🙂Schon angemeldet?
Am am 30. August schauen wir, wie Ihr einen optimalen Finanzierungsplan für Eure Projektanträge erstellen könnt. Wir freuen uns, dass Christian Gollmer von Coach e.V. - Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten als Referent dabei ist. Stattfinden wird das Seminar von 18 - 20 Uhr in Düsseldorf. ✅Hier kommt Ihr zur Anmeldung: https://forms.gle/G6KTusQiQG29xuCS7

Der Paritätische NRW

🙂Am 30. August startet das zweite Halbjahr unserer Fortbildungsreihe mit einem Seminar zum Thema "Finanzierungsplan". Mit Christian Gollmer von Coach e.V. - Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten schauen wir gemeinsam, wie ein optimaler Finanzierungsplan für Euer Projekt aussehen kann. Wir freuen uns besonders, dass wir uns dafür in Präsenz in Düsseldorf treffen. Meldet Euch gerne noch schnell an unter: https://forms.gle/tHzFueCQ9nNitZ5Z9

🙂Am 30. August startet das zweite Halbjahr unserer Fortbildungsreihe mit einem Seminar zum Thema "Finanzierungsplan". Mi...
21/08/2023

🙂Am 30. August startet das zweite Halbjahr unserer Fortbildungsreihe mit einem Seminar zum Thema "Finanzierungsplan". Mit Christian Gollmer von Coach e.V. - Kölner Initiative für Bildung und Integration junger Migranten schauen wir gemeinsam, wie ein optimaler Finanzierungsplan für Euer Projekt aussehen kann. Wir freuen uns besonders, dass wir uns dafür in Präsenz in Düsseldorf treffen. Meldet Euch gerne noch schnell an unter: https://forms.gle/tHzFueCQ9nNitZ5Z9

‼️Am 14. September findet der Fachtag Migration im Der Paritätische NRW statt. Wir treffen uns dafür im Bürgerhaus MüZe ...
18/08/2023

‼️Am 14. September findet der Fachtag Migration im Der Paritätische NRW statt. Wir treffen uns dafür im Bürgerhaus MüZe in Köln und freuen uns riesig, wenn Ihr ebenfalls dabei seid🙂. Inhaltlich schauen wir auf die Migrationsarbeit im Wandel - selbstverständlich wird es aber auch reichlich Gelegenheit zum Austausch bei Speis´ und Trank geben. Hier kommt Ihr zur Anmeldung und könnt einen Blick auf das Programm werfen: https://forms.gle/P4LmQwjxZMCremM4A (bitte bis zum 08. September)

̈t

Adresse

Bochum

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30

Telefon

+4923495548819

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fachberatung Migrantenselbstorganisationen NRW senden:

Teilen