Hörakustik Wege

Hörakustik Wege Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hörakustik Wege, Medizin und Gesundheit, ViktoriaStr. 18, Bochum.

Wusstest du, dass wir als HÖREXperten unterschiedliche Hörtests durchführen? 👂🏽📢 Für die Erfolgskontrolle mit den Hörsys...
07/05/2025

Wusstest du, dass wir als HÖREXperten unterschiedliche Hörtests durchführen? 👂🏽

📢 Für die Erfolgskontrolle mit den Hörsystemen wird für gewöhnlich eine sogenannte Freifeldmessung gemacht. Hierbei wird Sprachtextmaterial über Lautsprecher abgespielt, welches der/die Kunde/-in nachsprechen soll. Der Test, der sich hierzu am meisten bewährt hat und auch genortm ist, ist der sog. Freiburger Sprachtest. Es gibt außerdem noch diverse andere Testverfahren, wie beispielsweise den Oldenburger Satztest (OLSA) oder Göttinger Satztest (GÖSA). 🗣

🔊 Die meisten Testverfahren werden mit parallelem Störgeräuschlärm gemessen. Es gibt aber auch Freifeld-Tests, bei denen es nicht um das Sprachverstehen geht. Beispielsweise beim ANL-Test (Acceptable Noise Level) wird die vom Kunden maximal tolerierte Störgeräuschlautstärke ermittelt.

👉🏽Alle diese Testverfahren helfen uns, deine Hörfähigkeit genau zu bestimmen und deine Hörsysteme bestmöglich auf deine Bedürfnisse anzupassen! 😊

Hast du schonmal von der Tympanometrie gehört? 🤔👂🏽Bei der Tympanometrie wird der Schallwellenwiderstand des Trommelfells...
05/05/2025

Hast du schonmal von der Tympanometrie gehört? 🤔

👂🏽Bei der Tympanometrie wird der Schallwellenwiderstand des Trommelfells unter verschiedenen Luftdrucksituationen mit 226 Hz bei 95 dB SPL gemessen. Ohne Befund schwingt das Trommelfell bei normalem atmosphärischem Luftdruck von ca. 1013,25 hPa optimal. Das liegt daran, dass in der Paukenhöhle (Hohlraum hinter dem Trommelfell) auch etwa Normaldruck herrscht. Wenn das Trommelfell aufgrund von Unterdruck im Mittelohr krankheitsbedingt nach Innen gezogen wird, schwingt es deutlich schlechter und es entsteht eine höhere Schallreflektion. Dies wird durch ein Mikrofon im Tympanometer registriert. Das Tympanogramm hat dann bei Normaldruck einen wesentlich geringeren Ausschlag.

👉🏽Bei der Messung wird der Gehörgang luftdicht abgeschlossen, sodass ein Unterdruck entsteht. Damit würden im genannten Beispiel wieder identische Druckverhältnisse vor und hinter dem Trommelfell entstehen, sodass es dann wieder in einer neutralen Ruhestellung ist und optimal schwingen kann. So kann man super einfach und sicher eine Mittelohrerkrankung erkennen. Und das großartige daran: Es ist ein objektives Testverfahren, bei dem der Patient nichts machen muss!

Du hast Fragen dazu? Melde dich jetzt bei uns im Fachgeschäft! 📱

Heute ist der Tag der Arbeit! 💼👷🏽📎Wusstet ihr, warum dieser entstanden ist? Seit 1890 gilt der Erste Mai als „Kampftag d...
01/05/2025

Heute ist der Tag der Arbeit! 💼👷🏽📎

Wusstet ihr, warum dieser entstanden ist? Seit 1890 gilt der Erste Mai als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ und wird bis heute international als Protesttag begangen. Die Grundforderung der ersten Kundgebungen, die auf amerikanische Gewerkschaften zurückgehen, war der Ruf nach einem Acht-Stunden-Arbeitstag. Damals mussten die Arbeiter/-innen in der Regel noch zwölf bis dreizehn Stunden pro Tag arbeiten. ⏰

Bis heute organisiert der Deutsche Gewerkschaftsbund Kundgebungen und Aktionen für eine gerechte und soziale Zukunft.

Seit 1919 ist der Erste Mai in Deutschland gesetzlicher Feiertag. 😊

Was habt ihr heute vor? Seid ihr aktiv oder nutzt ihr den freien Tag für ein bisschen Entspannung 💆‍♀️?

Schreibt es uns gerne in die Kommentare! 💬 Am 2. Mai sind wir dann wie gewohnt wieder für euch da 👍

Ruhe rockt! 🔇🎧Am 30. April 2025 ist der Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day. Dieser Aktionstag macht dara...
30/04/2025

Ruhe rockt! 🔇🎧

Am 30. April 2025 ist der Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day. Dieser Aktionstag macht darauf aufmerksam, wie Lärm unsere Gesundheit beeinflusst und warum gutes Hören und bewusster Umgang mit Geräuschen so wichtig sind. 🔊

🔇Die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) setzt sich unter dem Motto „Muss das so laut sein?“ für Strategien zur Lärmminderung ein und beleuchtet in Kooperation mit dem Umweltbundesamt aktuelle Herausforderungen wie Motorradlärm, Fluglärm oder Nutzungskonflikte in öffentlichen Räumen.

Wusstest du, dass…?
🛑 Dauerhafte Lärmbelastung das Gehör schädigen und Stress, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann?
👂 Unser Gehör keine Pause kennt – es ist rund um die Uhr aktiv.
🎧 Schon kleine Maßnahmen wie leise Zonen, lärmbewusstes Verhalten oder gutes Hören den Alltag entspannter machen?

Die zentrale Online-Veranstaltung in Kooperation mit dem Umweltbundesamt zeigt, wie innovative Technologien und bewusstes Verhalten helfen können, Lärm zu reduzieren. Themen sind u. a. Motorradlärm, Fluglärm und Nutzungskonflikte in Parkanlagen.

Wie kannst du Lärm vermeiden?
🔹 Rücksicht in Wohngebieten & öffentlichen Räumen – leise Gespräche, Musik auf Zimmerlautstärke, sanftes Türenschließen
🔹 Lärmbewusstes Verhalten im Straßenverkehr – weniger Hupen, leise Fahrzeuge bevorzugen
🔹 Rückzugsorte schaffen & das eigene Gehör schützen

Als HÖREXperten liegt uns der Tag gegen Lärm am Herzen! Solltest du unter Lärmbelästigung im Alltag leiden oder das Gefühl haben, dass dein Gehör beeinträchtigt ist, dann besuche uns im Fachgeschäft! Wir beraten dich gerne zu Gehörschutz und optimalen Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse. 🎧💡

📢 Basisgeräte bei Hörgeräten – Was ihr wissen solltet! 🎧👂 Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen sind über den gese...
28/04/2025

📢 Basisgeräte bei Hörgeräten – Was ihr wissen solltet! 🎧👂

Die gesetzlichen und privaten Krankenkassen sind über den gesetzlichen Festbetrag für die Hörgeräteversorgung zu einer Hörgeräte-Mindestausstattung verpflichtet. Das bildet die technische Minimallösung in den Versorgungsverträgen mit den Krankenkassen. Folgende Ausstattung muss ein mit der Krankenkasse abrechenbares Hörgerät mindestens haben:

✅Die Geräte müssen volldigital sein.
✅Sie müssen mindestens 6 Kanäle haben.
✅Ein automatisch schaltendes Dualmikrofonsystem ist ebenfalls Pflicht (ausgenommen sind hier kleine Im-Ohr-Hörgeräte mit nur einem Mikrofon)!
✅ Sie müssen über mindestens drei Hörprogramme oder eine entsprechende Programm-Situationsautomatik verfügen.
✅Für eine Komfortverbesserung sorgt eine einfache Störschallunterdrückung mittels Verstärkungsreduktion. Stabile Verstärkung wird durch eine Basis-Rückkopplungsunterdrückung mittels Gegenphase gewährt.

👉 Das ist die grundlegende Hörgeräte-Ausstattung – mehr Funktionen sind möglich, erfordern aber eine private Zuzahlung.

Bevor ihr euch für oder gegen eine Basisversorgung entscheidet, lohnt sich ein individuelles Gespräch mit eurem HÖREXperten. 👂 Zudem könnt ihr verschiedene Technik-Klassen probeweise testen, um im Rahmen eures Budgets die beste Entscheidung für euch zu treffen.

💡 Gut zu wissen: Für Hörgeräteträger/-innen, die eine Kassen-Versorgung ohne Zuzahlung haben, sind Reparaturen an Basisgeräten kostenlos, solange sie auf normalen Gebrauch zurückzuführen sind. Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse über eine Reparaturpauschale. ✅

Ohren reinigen? 🤔 Das müsst ihr wissen! 👇🏽 👂🏽Im Normalfall reinigen sich die Ohren auf natürliche Weise selbst und es is...
24/04/2025

Ohren reinigen? 🤔 Das müsst ihr wissen! 👇🏽

👂🏽Im Normalfall reinigen sich die Ohren auf natürliche Weise selbst und es ist kein weiteres Eingreifen notwendig, bzw. kann das sogar schädlich sein. Das Ohrenschmalz schützt die Haut im Gehörgang und bindet Staub und Schmutz. Wenn alles intakt ist, schälen sich die abgestorbenen Hautschuppen im Gehörgang und fließen mit dem Ohrenschmalz nach außen ab. Dieses Ohrenschmalz kann man dann z.B. mit einem feuchten Lappen oder beim Duschen aus der Ohrmuschel entfernen. 🚿

👉🏽Liegt hingegen eine krankhafte Veränderung vor oder ihr seid mit Hörgeräten versorgt, dann kann dieses natürliche Selbstreinigungssystem gestört sein. Eine übertrieben starke Ohrschmalzproduktion und eine Hörgeräteversorgung kann zu einer Verklumpung und Austrocknung des Ohrenschmalzes führen. Im schlimmsten Fall liegt dieser Ohrschmalzklumpen dann unmittelbar vor dem Trommelfell und beeinträchtigt das Hören. Auch für den Termin beim HÖREXperten vor Ort ist zu viel Cerumen ein Problem, denn so können wir bei euch z.B. keine Ohrabformungen nehmen. 👂🏽

Habt ihr (zu) viel Cerumen im Ohr, empfiehlt sich ein regelmäßiger Termin beim HNO-Facharzt. In Vorbereitung der Ohrabformung und allgemeinen Arbeiten am Ohr kann auch euer örtlicher Hörakustikermeister Ohrenschmalz entfernen. Der Hörakustikermeister darf mit entsprechende Zusatzqualifikation ohrenreinigende Maßnahmen einleiten. Das kann je nach Fall ein Spülen, Löffeln oder auch Aussaugen des Ohres bedeuten. Voraussetzung ist ein intaktes Trommelfell!

Ihr habt weitere Fragen dazu? Wir stehen euch als HÖREXperten zur Seite! 🤝🏽

👉🏽Wiederaufladbare Hörgeräte sind mittlerweile der Standard auf dem Markt. Die klassischen Zink-Luft-Einwegbatterien kom...
22/04/2025

👉🏽Wiederaufladbare Hörgeräte sind mittlerweile der Standard auf dem Markt. Die klassischen Zink-Luft-Einwegbatterien kommen seltener zum Einsatz als Akku-Geräte– hauptsächlich bei besonders kleinen Im-Ohr-Hörgeräten oder sehr günstigen Hörlösungen. 🔋

Bei Akku-Hörgeräten kommt inzwischen flächendeckend die Li-Ion-NMC-Technologie zum Einsatz. Hierbei besteht die Zellchemie aus Nickel, Mangan und Kobalt. Versuche mit NiMh (Nickel Metallhydrid) und Silber-Zink sind aufgrund zu geringer Kapazität und mangelnder Langlebigkeit gescheitert.

Die Li-Ion-Technologie ist zwar praktisch, aber nicht fehlerfrei – Stichwort Degradierung. 🔋 Bei Akku-Hörgeräten verliert ein NMC-Akku pro Jahr etwa 7 % an Kapazität, vorausgesetzt, er wird regelmäßig geladen (was wir übrigens sehr empfehlen – am besten jede Nacht! 🌙).

Wichtig zu wissen: Li-Ion-Akkus mögen keine Tiefenentladung, penetrante Vollladung oder extreme Schnellladung. 🚫 Letzteres ist bei Hörgeräten kein Thema, und auch eine schädliche Vollladung wird vermieden – die Ladeelektronik stoppt automatisch bei ca. 80 % SoC.

❓ SoC? Schon mal gehört? Das steht für State of Charge, also den aktuellen Ladestand in Prozent. ⚡

Nicht verwechseln: SoC (State of Charge) zeigt den aktuellen Ladestand an, während SoH (State of Health) den Gesundheitszustand des Akkus beschreibt – bei Hörgeräten also den Zustand der einzelnen Zelle.

📉 Eine Alterung bedeutet eine geringere nutzbare Kapazität, aber das ist kein Defekt, sondern technisch bedingt. Die bloße Anzahl der Ladevorgänge spielt dabei keine Rolle – entscheidend für den Alterungsprozess ist die insgesamt geladene Strommenge.

✔ Zwischenladungen sind unproblematisch, also ruhig mal beim Mittagsschlaf nachladen.
✔ Ein SoH-Wert unter 70 % deutet darauf hin, dass ein Akkutausch sinnvoll wäre – kann aber je nach Anwendungssituation bereits früher oder später notwendig sein.

Ihr habt weitere Fragen zu euren Hörsystemen? Wir beraten euch gerne! 👂🏽

Frohe Ostern! 🌸🐣Passend zum Osterfest haben wir heute spannende Fakten über die außergewöhnlichen Ohren des Osterhasen f...
20/04/2025

Frohe Ostern! 🌸🐣

Passend zum Osterfest haben wir heute spannende Fakten über die außergewöhnlichen Ohren des Osterhasen für euch! 🎶

🐇 Hasenohren sind echte Multitalente! Hasen können ihre „Löffel“ unabhängig voneinander um bis zu 270 Grad drehen – so entgeht ihnen kein Geräusch! 👂
Außerdem helfen die langen Ohren den Tieren dabei, ihre Körpertemperatur zu regulieren, denn über die großen Blutgefäße in den Ohren geben sie überschüssige Wärme ab. 🌡️

Wusstet ihr das schon?😃

Wir wünschen euch ein wunderschönes Osterfest voller Freude, entspannte Feiertage mit euren Liebsten und natürlich viele bunte Ostereier! 🐰💐

16/04/2025

Hörst du den Frühling? 🐦🎶

Die Natur erwacht – und mit ihr kehren die schönsten Klänge des Frühlings zurück:
🐦 Das fröhliche Zwitschern der Vögel am Morgen
🌿 Das sanfte Rauschen des Windes in den Blättern
💧 Das Plätschern eines Bachs
🐝 Das leise Summen der ersten Bienen
👣 Das Knirschen von Kieswegen unter den Füßen

Doch kannst du all diese Geräusche noch wahrnehmen? 🤔

Falls du das Gefühl hast, dass dir bestimmte Klänge entgehen, ist jetzt der perfekte Moment für einen Hörtest. Wir helfen dir dabei, den Frühling wieder in seiner ganzen Klangvielfalt zu genießen! 🌞🎶

👉 Vereinbare einfach einen Termin und erlebe den Frühling in seiner vollen Schönheit! 🌷😊

Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. 💤Unsere Ohren schlafen nie, sie sind immer in Alarmbereitschaft. Gerade ...
14/04/2025

Guter Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit. 💤

Unsere Ohren schlafen nie, sie sind immer in Alarmbereitschaft. Gerade in fremder Umgebung kommt man schlechter zur Ruhe. Der Neuigkeitsdetektor im Gehirn springt häufiger an, was das Einschlafen erschwert.

Doch es gibt immer wieder Lärmquellen, die unsere Nachtruhe stören: Sei es eine verkehrsreiche Straße, das Schnarchen der Partnerin oder des Partners, Partylärm aus der Nachbarschaft oder laute Gäste im Urlaubshotel. Mit speziellem Gehörschutz zum Schlafen lassen sich solche Geräusche dämpfen. Abhängig von euren Schlafgewohnheiten und davon, ob bereits ein Hörverlust vorliegt, gibt es unterschiedliche Lösungen. Solltet ihr z.B. sehr tief schlafen und Angst haben, den Wecker zu überhören, gibt es extra Gehörschutz mit Filterelement. 🛌 Wir empfehlen euch eine maßgefertigte Variante, die auf eure Bedürfnisse und eure Ohren angepasst ist. 👂🏽

Für Seitenschläfer gibt es eine spezielle, super tief im Gehörgang sitzende Variante. Ob das für euch geeignet ist, das besprecht ihr am Besten mit eurem HÖREXperten vor Ort.

👉 Kommt zu uns ins Fachgeschäft - wir beraten euch gerne und finden die beste Lösung für euch!

Frischer Klang im Frühling: Tipps für den Frühjahrsputz deiner Hörgeräte 🌷👂 Der Frühling ist nicht nur die perfekte Zeit...
09/04/2025

Frischer Klang im Frühling: Tipps für den Frühjahrsputz deiner Hörgeräte 🌷👂

Der Frühling ist nicht nur die perfekte Zeit, um dein Zuhause auf Vordermann zu bringen, sondern auch deine Hörgeräte verdienen eine gründliche Pflege, um für klaren Klang zu sorgen.

Hier sind einige Tipps für einen erfolgreichen Frühjahrsputz deiner Hörgeräte:
1️⃣ Reinigung der äußeren Teile bei HdO-Geräten: Verwende ein weiches, trockenes Tuch, um die äußeren Teile der Hörgeräte sanft abzuwischen
2️⃣ Verwende ein antibakterielles Reinigungsspray, um die Hörgeräte zu desinfizieren.
3️⃣ Bei Im-Ohr-Geräten: wechsle regelmäßig den kleinen Filter der Schallöffnung.
4️⃣ Schonende Trocknung: Verwende Trockenkapseln oder -boxen, um Feuchtigkeit aus den Hörgeräten zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, da Feuchtigkeit die Elektronik schädigen kann.

Ein sorgfältiger Frühjahrsputz für deine Hörgeräte sorgt nicht nur für einen klaren Klang, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer.

Hast du noch Fragen zur richtigen Pflege und Reinigung deiner Hörgeräte? Kontaktiere uns jetzt oder besuche uns in unserem Fachgeschäft! 📞

🌍 Heute ist Weltgesundheitstag! Jedes Jahr macht der Weltgesundheitstag am 7. April auf wichtige Gesundheitsthemen aufme...
07/04/2025

🌍 Heute ist Weltgesundheitstag!

Jedes Jahr macht der Weltgesundheitstag am 7. April auf wichtige Gesundheitsthemen aufmerksam. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für globale Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung zu stärken. 🏥

Als HÖREXperten liegt uns natürlich besonders eure Hörgesundheit am Herzen! 👂Sie beeinflusst nicht nur die Kommunikation, sondern auch unser Wohlbefinden, unsere sozialen Kontakte und sogar unsere geistige Fitness. In vielen Fällen werden Hörminderung erst spät erkannt. Unbehandelte Hörminderungen können zu sozialem Rückzug und kognitivem Abbau führen – doch das muss nicht sein!

🔎 Nutzt den Weltgesundheitstag als Anlass für einen Hör-Check! Ein einfacher Hörtest in unserem Fachgeschäft gibt euch Sicherheit – sollte eine Hörminderung vorliegen, unterstützen wir euch gerne. 😊

👉 Vereinbart jetzt einen Termin und tut eurer Gesundheit etwas Gutes! 📞

Adresse

ViktoriaStr. 18
Bochum
44787

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
14:00 - 18:00

Telefon

+4923465501

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hörakustik Wege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen