Hospiz St. Hildegard in Bochum

Hospiz St. Hildegard in Bochum Unser Leitbild: Leben bis zuletzt! Ganzheitliche Zuwendung und palliative Pflege. Die Bedürfnisse schwerkranker, sterbender Menschen stehen im Zentrum

"Ich möchte, dass jemand meine Hand hält!"

Diesem Grundbedürfnis entsprechend und unserem Leitbild „Leben bis zuletzt“ folgend können im stationären Hospiz St. Hildegard zwölf schwerstkranke, sterbende Menschen ihre letzten Tage und Wochen in Würde erleben. Neben einer achtsamen Palliativpflege, ganzheitlichen Versorgung und psychosozialen Begleitung der Hospiz-Gäste stehen auch die Angehörigen m

it ihren Fragen und Sorgen im Mittelpunkt unserer Zuwendung.
28 berufliche und rund 70 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen ergänzen sich in einem multiprofessionellen Team. Je eine Seelsorgerin der evangelischen und der katholischen Kirche sind zudem mit der Hospizseelsorge beauftragt. Die Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen im Hospiz St. Hildegard erfolgt für jede Person - unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem religiösen Bekenntnis oder sozialen Status. Trägerschaft:
Trägerin des Hospizes ist die gemeinnützige Caritas-Hospiz-Trägergesellschaft gGmbH, Huestr. 15, 44787 Bochum

Geschäftsführer: Alexander Mauer (Caritas-Vorstand)

Möchtest Du dabei sein?Ein Ehrenamt im Hospiz ist für viele eine tolle Aufgabe. "Das würde ich nie schaffen..:" mögen vi...
27/03/2025

Möchtest Du dabei sein?
Ein Ehrenamt im Hospiz ist für viele eine tolle Aufgabe. "Das würde ich nie schaffen..:" mögen viele denken. Aber ein Grundsatz der Hospizarbeit lautet, dass das Sterben Teil des Lebens ist, und so begleiten die Mitarbeitenden in einem Hospiz (berufliche wie ehrenamtliche) eben das Leben, oftmals "das ganz normale Leben". Das ist eine tolle und sehr oft sehr schöne und befriedigende Aufgabe.
Wie man sich ein Ehrenamt im Hospiz St. Hildegard vorstellen kann, das erläutern wir auf einem Infoabend am Dienstag, den 1.4., um 18 Uhr im Hospiz. (Infos auch zur Anmeldung auf unserer Webseite www.hospiz-st-hildegard.de)
Wer macht mit? Einfach anmelden und dann sehen wir weiter.

Flohmarkt im Hospiz!Sa/So, 29./30. März öffnen sich im Hospiz St. Hildegard in Bochum wieder die Türen für den beliebten...
19/03/2025

Flohmarkt im Hospiz!
Sa/So, 29./30. März öffnen sich im Hospiz St. Hildegard in Bochum wieder die Türen für den beliebten Flohmarkt. Neben Infos zur Hospizarbeit, wie man ehrenamtlich mitarbeiten kann und über den Förderverein werden wieder jede Menge Trödel, Glaswaren, Deko, Schmuck, Porzellan und Bücher, Bücher, Bücher angeboten. Außerdem sammeln wir weiterhin Devisen aus aller Herrn Länder sowie alte DM-Bestände. Dazu laden an dem Wochenende Kaffee, Waffel und Gegrilltes zum Verweilen und Begegnen ein.
Wir freuen uns über reichlich Besuch und Interesse🌞

Und jetzt wünschen wir euch aus dem Mitternachtsdienst ein gutes gesundes neues Jahr!
31/12/2024

Und jetzt wünschen wir euch aus dem Mitternachtsdienst ein gutes gesundes neues Jahr!

Die Spendenübergabe zum Jahresabschluss: das Jahr über hatten die Vertrauensleute von Thyssen in Bochum für das Hospiz g...
31/12/2024

Die Spendenübergabe zum Jahresabschluss: das Jahr über hatten die Vertrauensleute von Thyssen in Bochum für das Hospiz gesammelt und nun eine stolze Summe von 4.100 Euro unter den Tannenbaum gelegt. HIER (https://www.igmetall-ruhrgebiet-mitte.de/aktuelles/meldung/4100eur-fuer-den-st-hildegard-hospiz) gibt es die ganze Story und einige Fotos zur Aktion und Spendenübergabe.
VIELEN DANK den vielen Thyssianern, die den eigenen schweren Zeiten zum Trotz mitgeholfen haben, diese tolle Summe zu spenden! Und vor allem Arne Liebert und den anderen Vertrauensleuten, die die ganze Aktion initiiert und durchgeführt haben - TOLLES TEAM! 👍

Es ist angerichtet für das Team-Wichteln im Hospiz... wer weiß, was da gleich kommt...Was macht Ihr so im Advent?
05/12/2024

Es ist angerichtet für das Team-Wichteln im Hospiz... wer weiß, was da gleich kommt...
Was macht Ihr so im Advent?

"Advent feiern heißt warten können", sagt Dietrich Bonhoeffer und meint weiter, "Warten ist eine Kunst, die unsere unged...
01/12/2024

"Advent feiern heißt warten können", sagt Dietrich Bonhoeffer und meint weiter, "Warten ist eine Kunst, die unsere ungeduldige Zeit vergessen hat."
Im Hospiz haben wir heute auf die Kurrendebläser gewartet und die haben nicht nur ihre Lieder mitgebracht, , sondern auch herrlichen Sonnenschein. Die Hospizgäste wurden im ganzen Haus von der Musik auf den Advent eingestimmt. Und ein Gast kam nach draußen und lauschte den traditionellen Klängen zusammen mit einem Nachbarn von der Straße. Herzlichen Dank dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Wiemelhausen für diesen wunderbaren stimmungsvollen Dienst. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und können es kaum abwarten.

Welche Musik hört ihr so am ersten Advent?

Nächstes Wochenende ist Tag der offenen Tür mit Flohmarkt im Hospiz St. Hildegard am Sa/So 5./6. Oktober jeweils von 11 ...
27/09/2024

Nächstes Wochenende ist Tag der offenen Tür mit Flohmarkt im Hospiz St. Hildegard am Sa/So 5./6. Oktober jeweils von 11 bis 17 Uhr!
Drei Wochen VOR der Zeitumstellung freuen wir uns über Interessierte, die das Hospiz kennenlernen wollen - und natürlich über alle, die sich mal wieder auf das traditionelle Event freuen.
Es erwartet Euch:
- Informationen zur Hospizarbeit
- Flohmarkt
- Bücherbasar
- Schmuck und Kunst
- Kaffee, frische Waffeln und Imbiss vom Grill
Wir freuen uns auf gute Begegnungen und Gespräche und außerdem sammeln wir Devisen und alte D-Mark.
HERZLICH WILLKOMMEN

Braucht ein Hospiz ein Golfturnier?Ein Golfturnier ist ein sportlicher Wettkampf im Freien, bei Wind und Wetter und für ...
13/09/2024

Braucht ein Hospiz ein Golfturnier?

Ein Golfturnier ist ein sportlicher Wettkampf im Freien, bei Wind und Wetter und für Jung und Alt gleichermaßen. 18 Herausforderungen, die erlaufen und getroffen werden wollen. Zum Schluss wird gezählt, meist nicht absolut, sondern im Vergleich. Golf ist ein Spiel des Lebens, jeder für sich und doch alle gemeinsam unterwegs und am Ende vereint zur Geselligkeit im Clubhaus.

Beeindruckende Kontinuität

Der Bochumer Golfclub ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie die Hospizbewegung in Bochum als ein Dienst von Mensch zu Mensch gesichert werden kann. Mit beeindruckender Kontinuität spielt der Golfclub im Bochumer Süden nun schon zum 21. Mal seinen jährlichen Hospiz-Cup. Ein Turnier mit sportlichem Wettkampf und geselliger Freude und bei allem in verlässlicher Verantwortung für das Bochumer stationäre Hospiz.

Ein Hospiz ist auch ein Ort des Lebens, bis zuletzt. Herberge für die letzte Zeit, Ort für Beistand und Pflege von Schwerstkranken sowie für die Begleitung von Angehörigen. Menschen nehmen Abschied. Jeder Mensch muss am Ende Abschied nehmen vom Leben, das ist unausweichlich, du und wir alle wissen es. Insofern sind Hospize keine „Spezialeinrichtungen für Extremsituationen“, sondern sie gehören mitten ins Leben, sie betreffen jeden von uns.

Einer ihrer Krebspatienten hat der britischen Krankenschwester, Sozialarbeiterin und später auch Ärztin Ciceley Saunders sein gesamtes Vermögen von 500 Pfund vermacht, verbunden mit dem Wunsch, sie solle ein Haus nur für Sterbende eröffnen. So gründete Saunders 1967 das erste Hospiz der Neuzeit, das St. Christopher’s Hospice in London und dort wurde sie zur Begründerin der modernen Hospizarbeit und Palliativmedizin.

Seit dem und bis heute sind die zwei Säulen der Hospizarbeit die berufliche Palliative Care und das Ehrenamt. Auch die Finanzierung spiegelt das wider und hier wird deutlich, warum ein Hospiz ein Golfturnier braucht: Die Kranken- und Pflegekassen übernehmen nicht alle Kosten vom sog. „Tagesbedarfssatz“, der für jedes Hospiz einzeln verhandelt werden muss. Alle über diesen Standard hinausgehenden Kosten für die hospizliche Zuwendung und Sorge für die Sterbenden und ihre Angehörigen müssen die Hospize selber tragen, aus sog. „Eigenmitteln“. Das sind nichts anderes als Zuwendungen aus der Bürgerschaft: Eure Spenden!

Und das geht nur, wenn und weil viele einzelne und viele Organisationen und Initiativen sich an dem Spendenaufkommen beteiligen.

Und deshalb braucht das Hospiz das Golfturnier

Aus dem Hospiz-Cup des Bochumer Golfclub ist oftmals die für das Hospiz St. Hildegard höchste Einzelspende des Jahres hervorgegangen. Wie wird es wohl in diesem Jahr? Das wird sich am Sonntag zeigen, wenn es wieder heißt: Hospiz-Cup im Bochumer Golfclub!

Ganz Herzlichen Dank allen Mitspielenden und denen, die spenden auch ohne mitzuspielen!

Das Hospiz St. Hildegard war Teil der dm-Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“. Die Drogeriemarktk...
29/08/2024

Das Hospiz St. Hildegard war Teil der dm-Initiative „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“.
Die Drogeriemarktkette hatte Projekte gesucht, die "sich vor Ort für eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen und uns mit Zuversicht in die Zukunft blicken lassen." Welches Projekt wäre besser geeignet gewesen als das Hospiz?
Wie? Hospiz und Zukunft? Das passt doch gar nicht! Könnte man meinen, aber unser Motto "Leben bis zuletzt" zeigt's, wir nehmen das Leben wichtig und freuen uns gemeinsam mit unseren Hospizgästen manchmal über große Momente und sehr oft über die vielen kleinen schönen Situationen. Und über diese kleinen gemeinsamen Situationen, in denen wir uns einander zuwenden, gewinnen die Menschen, die tagtäglich im Hospiz ein- und ausgehen, ihre eigene "Zuversicht" in guter Stimmung aufeinander einzugehen. Und deshalb finden wir den Slogan der dm-Aktion auch so passend: "Lust AN Zukunft" - das heißt für uns eben nicht zu warten, bis irgendwann das losgeht, was wir als Zukunft uns vorstellen, sondern Zukunft findet JETZT statt - unsere Gedanken, unsere Wünsche und unsere Erwartungen, wie unser Miteinander sich entwickeln sollte. Da ist die Zukunft (schon) in der Gegenwart am Werk! Und das finden wir ein zukunftsträchtiges Motto: Unser gemeinsames Miteinander in guter Spannung auf das Kommende und mit Lust zu gestalten.
Was meint Ihr? Könnt Ihr da mitgehen? Schreibt es uns in die Kommentare.

Lust an Zukunft - diese dm-Aktion brachte dem Hospiz St. Hildegard dann auch eine 400 Euro Spende ein, die Katrin Gondermann, Koordinatorin im Hospiz, und die Ehrenamtliche Heide Ott nun vom Bochumer dm-Markt im Ruhrpark entgegengenommen haben.

HERZLICHEN DANK!

Am nächsten Samstag (31.8.24) ist Nacht der offenen Kirchen in Bochum und Wattenscheid - und die Ökumenische Hospizarbei...
23/08/2024

Am nächsten Samstag (31.8.24) ist Nacht der offenen Kirchen in Bochum und Wattenscheid - und die Ökumenische Hospizarbeit von Ambulante Hospizarbeit Bochum und Hospiz St. Hildegard machen mit und öffnen das Hospiz sowie die Hospizkapelle! Kommt zwischen 20 und 22 Uhr in die Königsallee 135, wir sind vor Ort und können uns ein wenig mit Hildegard von Bingen beschäftigen, Bücher ihrer Weisheit gucken (auch von der Wiemelhausener Buchhandlung "Leseinsel", die ebenfalls bei uns vor Ort sein wird, kaufen), aber auch Hildegard-Nervenkekse und Hildegard-Kräuter kosten. Insgesamt steht diese Nacht der offenen Kirchen unter dem Motto des Gebets um Frieden - wer mag in diesen Zeiten nicht gemeinsam für Frieden einstehen?
Wir freuen uns auf Euch!

So geht Viertelfinale im Hospiz. Auch verlieren hat seine eigene Lebensqualität...
05/07/2024

So geht Viertelfinale im Hospiz. Auch verlieren hat seine eigene Lebensqualität...

Jede Spende hilft! Das ist das Motto einer Sozialaktion von EDEKA Mader zugunsten des Hospiz St. Hildegard. Die Teilnahm...
04/07/2024

Jede Spende hilft!
Das ist das Motto einer Sozialaktion von EDEKA Mader zugunsten des Hospiz St. Hildegard. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Pfandflaschen in den Automaten einer EDEKA-Mader Filiale (2x Bochum, 2x Essen, Gevelsberg und Velbert) und den Pfandbon in den Sammelkasten daneben einwerfen. Ehepaar Nadine und Matthias Mader (Auf dem Foto links Nadine Mader) ist soziales Engagement sehr wichtig: „Das Hospiz St. Hildegard ist eine so tolle Einrichtung in Bochum, die möchten wir zusammen mit unseren Kunden nach Kräften unterstützen.“ Dazu wünschen wir vom Hospiz natürlich viel Erfolg und Katrin Gondermann (Foto rechts) bringt es auf den Punkt: „Besonders während der Fußball-EM wünschen wir EDEKA Mader viele Stamm- und Neukunden, die mit viel Leergut an der tollen Aktion teilnehmen!“
Geht auch Ihr mal zu EDEKA Mader?

https://edeka-mader.de/ueber-uns/

Adresse

Bochum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz St. Hildegard in Bochum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz St. Hildegard in Bochum senden:

Teilen

Kategorie