Steffen Winkler - Lebensberater und Coaching

Steffen Winkler - Lebensberater und Coaching Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Steffen Winkler - Lebensberater und Coaching, Schloss Str. 1, Bodenwerder.

18/09/2025
18/09/2025

Wie viel bewegt ihr euch jeden Tag? Und checkt ihr eure Schritte regelmäßig mit eurem Smartphone oder einer Smartwatch?

17/09/2025
17/09/2025

Wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts wird Sanddorn auch "Zitrone des Nordens" genannt. Wer Beeren im Garten hat oder sammelt, kann daraus einen leckeren Erkältungsdrink zur Unterstützung des Immunsystems herstellen. ndr.de/ratgeber/sanddorn-100.html

16/09/2025

MedizinAkupunktur lindert Rückenschmerzen bei älteren ErwachsenenDienstag, 16. September 2025/Monet, stock.adobe.comPortland – Eine Akupunktur kann auch bei älteren Personen die Behandlung von chronischen Rückenschmerzen unterstützen. In einer randomisierten Studie in JAMA Network Open (2025;...

16/09/2025

🏊🏊‍♀️ Schwimmst du auch so gerne? Wie ist die Bädersituation bei dir vor Ort?

13/09/2025

📘 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗦𝟯-𝗟𝗲𝗶𝘁𝗹𝗶𝗻𝗶𝗲: 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝘆𝗱𝗿𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿

Mangelernährung, hypertone Dehydratation, Sarkopenie und Adipositas zählen zu den häufigsten ernährungs(mit)bedingten Gesundheitsproblemen bei älteren Menschen – mit teils gravierenden Folgen für Lebensqualität, Selbstständigkeit und Versorgungskosten.

Die aktualisierte S3-Leitlinie „𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝘆𝗱𝗿𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿“ bietet evidenzbasierte Empfehlungen zu Prävention und Therapie. Sie richtet sich an alle Fachpersonen in der Versorgung älterer Menschen – ambulant wie stationär – und umfasst insgesamt 69 konsentierte Empfehlungen, gegliedert in fünf Kapitel:

▪️ Grundprinzipien klinischer Ernährung im Alter mit Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffaufnahme und zur Durchführung und Organisation der Ernährungsversorgung älterer Menschen
▪️ Empfehlungen zur Prävention und Therapie von Mangelernährung – generell, unabhängig von bestimmten Krankheiten sowie bei häufigen geriatrischen Gesundheitsproblemen wie Hüftfraktur, Delir, Dekubitus, COPD oder Diabetes mellitus
▪️ Empfehlungen zur Prävention, Erfassung und Therapie einer hypertonen Dehydratation
▪️ Empfehlungen zur Therapie der Sarkopenie
▪️ Empfehlungen zur Therapie von Adipositas im Alter

🎯 Ziel ist es, eine bedarfsgerechte, wirksame und praktikable Ernährungstherapie im Alter sicherzustellen, um Ernährungszustand, Funktionalität und Selbstständigkeit möglichst gut zu erhalten oder gezielt zu verbessern.

🔗 Die vollständige Leitlinie und alle weiteren DGEM-Leitlinien finden sich hier: ➡️ https://tinyurl.com/44hw24bx

11/09/2025

Bei einem Herz-Kreislauf-Kollaps kann eine Herzdruckmassage - auch von Laien durchgeführt - Leben retten. Wie funktionieren Beatmung und Wiederbelebung? Und welche Lieder helfen, den Takt zu halten? ndr.de/ratgeber/herzdruckmassage108.html

In der heutigen schnelllebigen Welt sind zwischenmenschliche Beziehungen oft komplex und herausfordernd. Hypnose und Coa...
10/09/2025

In der heutigen schnelllebigen Welt sind zwischenmenschliche Beziehungen oft komplex und herausfordernd. Hypnose und Coaching bieten effektive Werkzeuge, um tiefsitzende Konflikte zu lösen und das persönliche Wachstum zu fördern.

Hypnose ist eine bewährte Methode, um das Unterbewusstsein anzusprechen und blockierende Glaubenssätze zu identifizieren, die in Beziehungen hinderlich sein können. Durch gezielte Hypnosesitzungen erfahren Klienten Zugang zu ungenutztem Potenzial und innerer Stärke, was zu neuen Perspektiven und einem besseren Verständnis der eigenen Bedürfnisse führt.

Coaching hingegen unterstützt Menschen dabei, klare Ziele zu definieren und konkrete Schritte zur Verbesserung ihrer Beziehungen zu erarbeiten. Ein erfahrener Coach begleitet den Prozess, fördert eine offene Kommunikation und hilft, emotionale Barrieren zu überwinden.

Zusammen bilden Hypnose und Coaching eine kraftvolle Synergie, die es ermöglicht, persönliche und partnerschaftliche Herausforderungen zu meistern. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise fühlen sich Klienten nicht nur gehört und verstanden, sondern erlangen auch praktische Werkzeuge, um ihre Beziehungen zu stärken und tiefere Verbindungen aufzubauen. Investieren Sie in Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen – für mehr Harmonie, Zufriedenheit und persönliches Wachstum.

Adresse

Schloss Str. 1
Bodenwerder
37619

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4917620416847

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Steffen Winkler - Lebensberater und Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Steffen Winkler - Lebensberater und Coaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wie bin ich zu meiner Praxis gekommen...

Ich bin Jahrgang 1972 und seit 17 Jahren in der Medizin tätig.

Über die berufliche Tätigkeit im Rettungsdient und bei der Bundeswehr, bei der ich zuletzt Sanitätsfeldwebel bei der Deutschen Marine war, bin ich aus dem Interesse der Weiterentwicklung heraus auf die Idee gekommen, Heilpraktiker zu werden. Nach einer gründlichen Recherche über das gesetzliche Berufsbild des Heilpraktikers wurde mir klar, der HP ist Arzt ohne Arzt zu sein. Dieser Verantwortung wollte ich mich stellen.

Ich habe von 2011 bis 2013 die Prüfungsvorbereitung zur Überprüfung für Heilpraktiker am Naturheilinstitut Hameln, unter der Leitung von Fr. Suttmann, besucht. Die VHS Hameln Pyrmont ist der organisatorische Partner des Naturheilinstituts, insofern kann ich sagen, ich habe meinen HP an der VHS gemacht. Die Vorbereitung ist sehr intensiv und auf hohem Niveau. Auch ohne medizinische Vorkenntnisse wird der Unterricht verständlich und ohne Dogmen oder Vorurteile vermittelt.

Während der Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker wurde ich von den Notärzten, mit denen ich seit Jahren zusammenarbeite, sehr gefordert und dadurch gefördert. Es galt der Tenor „wenn du Heilpraktiker bist, dann bist du Arzt ohne den Titel zu haben, aber deine Patienten haben dasselbe Recht auf eine richtige Behandlung“. An diese Maxime und den daraus resultierenden Anspruch halte ich mich bis heute und gebe ihn inzwischen auch an meine Schüler weiter.