Phönix Laboratorium GmbH

20/02/2022

Achtung diese Seite wird nicht mehr genutzt

03/01/2022

Bitte achten Sie daraus, dass diese Seite nicht mehr aktuell ist und nur selten besucht wird.
Es gibt eine neue Seite und viele Informationen erhalten Sie direkt über Monika Titel

15/11/2021

Herzlichen Dank an alle, die heute Abend mit dabei waren beim Einführungsseminar in die ganzheitliche Augenheilkunde.

Das waren wertvolle Tpps aus Augentraining und Arzneimitteln gemischt.

Am 10. Janaur startet die 4 - teilige Kursserie online bei Phönix.
4 Abende üben wir gemeinsam und tauschen uns in der anschließenden Fragerunde aus.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen.

Starten Sie mit klarem Blick und strahlenden Augen ins neue Jahr.

Weitere Infos finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.

30/10/2021
Es gibt noch 4 Plätze
18/10/2021

Es gibt noch 4 Plätze

Seminar Irisdiagnose mit Stephan Lück

Seminar Irisdiagnose mit Stephan Lück
11/10/2021

Seminar Irisdiagnose mit Stephan Lück

Die Phönix Mittwochs Fortbildungen laufen weiter und dieses Mal schauen wir uns in die Augen. Wer ist noch mit dabei?Das...
11/10/2021

Die Phönix Mittwochs Fortbildungen laufen weiter und dieses Mal schauen wir uns in die Augen.

Wer ist noch mit dabei?
Das Phönix Team freut sich auf Anmeldungen.

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 9:30 – 18:00 Uhr

Iridologie Basis-Seminar (Online-Seminar)

„Es gibt keine 2. Chance für den ersten Eindruck“ – das gilt für Patienten wie für Therapeuten. Iridologie ist der Schlüssel zu einer treffsicheren, ganzheitlichen und zuverlässigen Körperanalyse. Sie schafft sofort Vertrauen zwischen Patient und Therapeut. Sie ist die Basis zu einem strukturierten Behandlungsplan. Iridologie gibt Einblicke in den Zusammenhang von genetischen Schwachstellen und der Konstitution eines Patienten. Sie erklärt die Ursache von Symptomen und das „in einem Augenblick“. Das ist als Behandlungs-Basis fast unschlagbar. Die Theorie-Parts des Seminars werden immer wieder direkt in praktischen Übungen umgesetzt. Über die iridologiespezifischen Themen hinaus werden Patientenkommunikation und Fragetechniken geübt.
Zugegeben, Iridologie ist ein sehr komplexes Thema. ABER - unser Referent, Heilpraktiker Stephan Lück aus Pforzheim, hat die Fähigkeit Dinge zu entkomplizieren. Dadurch entstanden sehr knackige Seminare, die das Thema auf das wesentliche herunterbrechen. Die Zielsetzung war es, das Erlernte sofort in der Praxis umsetzen zu können. Die Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen deutlich, dass das sehr gut gelungen ist.
Die Seminare richten sich primär an Neulinge und Wiedereinsteiger. Aber auch „alte Hasen“ schätzen den frischen Wind ums Thema und das Auffrischen von Erlerntem und vielleicht Eingefahrenem. Lassen Sie sich die Iridologie - diese Perle der Naturheilkunde – für ihren täglichen Praxisgebrauch nicht entgehen.
Referent: Hp. Stephan Lück, http://www.naturheilpraxis-lueck.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 90 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: kontakt@phoenix-lab.de

Heilpraktiker Stephan Lück ist Spezialist für Irisdiagnose in Pforzheim. Die Iris gibt Einblicke über mögliche Ursachen für Krankheiten und Symptome. Die Methode ist auch hervorragend zur Vorsorge für Kinder und Jugendliche geeignet, um Krankheiten und Beschwerden die Grundlage zu entziehen.

05/10/2021

Achtung diese Seite wird nicht regelmäßig gepflegt. Bitte gehen Sie auf die neue Phönix Seite.

Wer ist morgen mit dabei?Dienstag, 14. Mai 2019, 19:30 – 20:30 UhrNaturheilkundliche Therapiekonzepte bei Hauterkrankung...
13/05/2019

Wer ist morgen mit dabei?
Dienstag, 14. Mai 2019, 19:30 – 20:30 Uhr
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Hauterkrankungen (Webinar)
Im Vortrag werden unterschiedliche Hauterkrankungen angesprochen, die Kräftigung der Ausleitungsorgane und Darmflora als Basistherapie erläutert und auf mögliche Ursachen hingewiesen. Anhand von Fallbeispielen werden verschiedene Möglichkeiten der Therapie geschildert.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=6120
kostenfrei

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Wir freuen uns, heute abend einen Online Vortrag zur Ausleitung von Schadstoffen und Schmerzen im Bewegungsapparat bei I...
19/02/2019

Wir freuen uns, heute abend einen Online Vortrag zur Ausleitung von Schadstoffen und Schmerzen im Bewegungsapparat bei Isolde Richter anbieten zu können.
Es sind noch Restpläzte vorhanden und wir freuen uns über Eure Anmeldung und Teilnahme.

Dienstag, 19. Februar 2019, 19:30 – 20:30 Uhr
Fit ins Frühjahr mit Spagyrik (Webinar)
Die Kraft der Spagyrik hilft uns nach einem langen Winter so schnell wie möglich wieder fit zu werden. An diesem Abend erfahren Sie nach einer kurzen Einführung in die Spagyrik, wie man die über die Feiertage angesammelten Schlacken, Frühjahrsmüdigkeit und Gelenksteifigkeit hinter sich lassen und das Frühjahr unbeschwert genießen kann.
Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=6117
kostenfrei

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

08/02/2019

Noch 3 Plätze frei am Mittwoch, 13. Februar 2019, 9:30 – 18:00 Uhr
PHÖNIX Basisseminar: Spagyrik, Betriebsbesichtigung, Therapiekonzepte, Juv 110 Serie
Ort: 71149 Bondorf, Benzstraße 10, Phönix Laboratorium GmbH
Referenten: Dr. Christine Mayer, Monika Titel, Jürgen C. Bauer, Dr. Monika Teusch und Team, Dr. Volker Wedelich und Team
Frau Dr. Mayer stellt die Anwendung und Durchführung der spagyrischen und homöopathischen PHÖNIX Therapiekonzepte vor.
Frau Titel erklärt die Präparate der Juv 110 Serie.
Herr Bauer spricht über die Hintergründe der PHÖNIX Spagyrik.
Frau Dr. Teusch führt Sie durch das Prüflabor und Herr Dr. Wedelich durch den Herstellungsbereich.
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
kostenfrei
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: kontakt@phoenix-lab.de

Heute Dienstag, 15. Januar 2019, 19:30 – 20:30 UhrPrävention und Behandlung onkologischer Erkrankungen (Webinar)  Refere...
15/01/2019

Heute Dienstag, 15. Januar 2019, 19:30 – 20:30 Uhr
Prävention und Behandlung onkologischer Erkrankungen (Webinar)

Referentin: Hp. Monika Titel
Veranstalter und Anmeldung: Heilpraktikerschule Richter, https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/hpkurse_details.php?kursid=6116
kostenfrei

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Nur noch 5 Tage bis zum PHÖNIX Symposium. Samstag, 08. September 2018, 9:15 – 18:00 UhrPHÖNIX Symposium 2018 Ort: 72108 ...
03/09/2018

Nur noch 5 Tage bis zum PHÖNIX Symposium.
Samstag, 08. September 2018, 9:15 – 18:00 Uhr
PHÖNIX Symposium 2018
Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Seebronner Str. 20, Festhalle
Referenten: Evelyn Wurster, Dr. Ulrike Güdel, Dr. Dominik Nischwitz und Peter Mandel
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 35 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: kontakt@phoenix-lab.de

Seid ihr mit dabei? Dann noch schnell anmelden. Wir - die Referenten, die Aussteller und das PHÖNIX Team freuen uns auf Euch!
Am Donnerstag und Freitag gibt es auch schon spannende Themen im Seminarzentrum Bondorf. Alle Infos findet ihr unter: http://www.phoenix-lab.de/fachkreise/index.html

Phoenix, biologische Arzneimittel seit 1925. Hier werden spagyrische und homoeopathische Produkte, Anwendungsbereiche und Therapieprogramme vorgestellt.

14/06/2018

Phönix Laboratorium GmbH: Juv 110 Salbe erfolgreich beim BfArM registriert
Endlich ist sie da – die Registrierung der Juv 110 Salbe. In den vergangenen Jahren mussten immer wieder neue Versionen der Salbe in Verkehr gebracht werden, um die Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Durch die unterschiedlichen PZNs führte das bei allen Beteiligten zu erheblichen Verwirrungen.
Die V-Versionen und die A oder B Salben gehören dank der Registrierung nun endlich der Vergangenheit an. Somit gibt es nur noch eine 30g Tube Juv 110 Salbe mit der PZN 010 82 665 und eine 100g Tube Juv 110 Salbe mit der PZN 010 83 413.
Im Rahmen der Registrierung konnte die Phönix Laboratorium GmbH auf eine BHT- und parafinfreie Salbengrundlage wechseln und damit das Auftrageverhalten und die Compliance deutlich verbessern.
Die Juv 110-Serie ist ein Klassiker in der Umstimmungstherapie und umfasst neben der Salbe eine Injektionslösung und eine Globulikur (Juv 110-K I-IV), welche durch den täglichen Wechsel der Wirkstoffe über längere Zeiträume zum Einsatz kommt, ohne Gewöhnungseffekte hervorzurufen.
Die Juv 110-Serie zeichnet sich durch 12 bewährte pflanzliche Bestandteile aus, welche sich in idealer Weise ergänzen.
In naher Zukunft wird die Juv 110-Serie um 2 weitere Arzneimittel ergänzt: zum einen werden dies die Juv 110 Globuli sein, welche im Gegensatz zur Juv 110-K I-VI alle 12 Bestandteile auf einem Globulus vereinen und initial begleitend z. B. zu einer Injektionsserie verordnet werden können, zum zweiten die Juv 110 Tropfen, welche sozusagen die Reinform der Wirkstoffe darstellen.

Das aktuelle Fortbildungsprogramm ist nun online. Einfach mal auf http://www.phoenix-lab.de/fachkreise/ klicken und sich...
26/01/2018

Das aktuelle Fortbildungsprogramm ist nun online. Einfach mal auf http://www.phoenix-lab.de/fachkreise/ klicken und sich die spannendsten Fortbildungen raussuchen und gleich einen Platz reservieren. Bis auf den AKM mit Norbert Rauh gibt es überall noch Plätze.
Das PHÖNIX Team freut sich auf euren Besuch

Der nächste Vortrag ist am 6. Februar zum Thema Ausleitung

Phoenix, biologische Arzneimittel seit 1925. Hier werden spagyrische und homoeopathische Produkte, Anwendungsbereiche und Therapieprogramme vorgestellt.

05/09/2017

nur noch 4 Tage bis zum PHÖNIX Symposium in der Festhalle Rottenburg und nur noch 9 freie Plätze😀

08/08/2017

Wer ist mit dabei am Samstag, 09. September 2017 von 9:15 – 18:00 Uhr beim PHÖNIX Symposium 2017 in der Festhalle Rottenburg?

Wir freuen uns über Eure Anmeldung bis zum 1. September unter kontakt@phoenix-lab.de.

Hier die Referenten und Themen:

Referenten: Ewald Kliegel, Michael Münch, Susanne Schwärzler, Arnold Erpenbach

Ort: 72108 Rottenburg am Neckar, Seebronner Str. 20, Festhalle

Ewald Kliegel: Reflexzonen und Ausleitung – ein schlüssiges Gespann

Michael Münch: Die Narbe - von der Mechanik zur Information

Susanne Schwärzler: Beckenboden, die Kraft von innen

Arnold Erpenbach: Physiognomie und Irisdiagnose – bald
vergessene Diagnosesysteme?

Kosten: 35 € unkl. Blutuntersuchung vom BIO-LABOR und 4- gänigigem Mittagsbuffet, Kaffeepausen und einer sehr interessanten Industrieausstellung.

Hier die Unternehmen der Industrieausstellung:
Bemer
BIO-LABOR
bmtbraun GmbH
Büro Binder-Kühne
Dr. Gustav Klein GmbH & Co KG
Dreluso Pharmazeutika Dr. Elten & Sohn GmbH
Eich-Colon
esogetics GmbH
Fachverband Deutscher Heilpraktiker LV BW
Funk & Walter GmbH mit Apersys
Gassner & Hoffmeister
Gutsmiedel Produkte GmbH
Heck Bio-Pharma
Homo Novus
IGL GmbH
Intercell-Pharma
JAB biopharma
Kattwiga Arzneimittel GmbH
Medi-Line (Lamek)
Nilas MV GmbH
Podo Medi Netherlands B.V.
Spagyro
Swiss Med Analytics AG
Symbiopharm
Synomed GmbH
Union Deutscher Heilpraktiker
Vitatec Medizintechnik
Münch Naturheilkund
Ing. Büro für Digitaltechnik

Weitere Informationen, http://www.phoenix-lab.de/fachkreise/

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: kontakt@phoenix-lab.de

Phoenix, biologische Arzneimittel seit 1925. Hier werden spagyrische und homoeopathische Produkte, Anwendungsbereiche und Therapieprogramme vorgestellt.

30/11/2015

Das neue Seminarprogramm wächst und wächst. alle Veranstaltungen können tagesaktuell auf der Homepage angesehen werden.
http://www.phoenix-lab.de/fachkreise/
In Bondorf geht es im Februar mit den Workshops weiter.
Bis dahin gute Zeit.
vom PHÖNIX Team

Phoenix, biologische Arzneimittel seit 1925. Hier werden spagyrische und homoeopathische Produkte, Anwendungsbereiche und Therapieprogramme vorgestellt.

Adresse

Bondorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Phönix Laboratorium GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Phönix Laboratorium GmbH senden:

Teilen