11/10/2021
Die Phönix Mittwochs Fortbildungen laufen weiter und dieses Mal schauen wir uns in die Augen.
Wer ist noch mit dabei?
Das Phönix Team freut sich auf Anmeldungen.
Mittwoch, 20. Oktober 2021, 9:30 – 18:00 Uhr
Iridologie Basis-Seminar (Online-Seminar)
„Es gibt keine 2. Chance für den ersten Eindruck“ – das gilt für Patienten wie für Therapeuten. Iridologie ist der Schlüssel zu einer treffsicheren, ganzheitlichen und zuverlässigen Körperanalyse. Sie schafft sofort Vertrauen zwischen Patient und Therapeut. Sie ist die Basis zu einem strukturierten Behandlungsplan. Iridologie gibt Einblicke in den Zusammenhang von genetischen Schwachstellen und der Konstitution eines Patienten. Sie erklärt die Ursache von Symptomen und das „in einem Augenblick“. Das ist als Behandlungs-Basis fast unschlagbar. Die Theorie-Parts des Seminars werden immer wieder direkt in praktischen Übungen umgesetzt. Über die iridologiespezifischen Themen hinaus werden Patientenkommunikation und Fragetechniken geübt.
Zugegeben, Iridologie ist ein sehr komplexes Thema. ABER - unser Referent, Heilpraktiker Stephan Lück aus Pforzheim, hat die Fähigkeit Dinge zu entkomplizieren. Dadurch entstanden sehr knackige Seminare, die das Thema auf das wesentliche herunterbrechen. Die Zielsetzung war es, das Erlernte sofort in der Praxis umsetzen zu können. Die Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen deutlich, dass das sehr gut gelungen ist.
Die Seminare richten sich primär an Neulinge und Wiedereinsteiger. Aber auch „alte Hasen“ schätzen den frischen Wind ums Thema und das Auffrischen von Erlerntem und vielleicht Eingefahrenem. Lassen Sie sich die Iridologie - diese Perle der Naturheilkunde – für ihren täglichen Praxisgebrauch nicht entgehen.
Referent: Hp. Stephan Lück, http://www.naturheilpraxis-lueck.de
Veranstalter: Phönix Laboratorium GmbH
Kosten: 90 €
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an: kontakt@phoenix-lab.de
Heilpraktiker Stephan Lück ist Spezialist für Irisdiagnose in Pforzheim. Die Iris gibt Einblicke über mögliche Ursachen für Krankheiten und Symptome. Die Methode ist auch hervorragend zur Vorsorge für Kinder und Jugendliche geeignet, um Krankheiten und Beschwerden die Grundlage zu entziehen.