
23/07/2025
Was tun bei einer schiefen Haltung? So bekommst du deine Körperhaltung wieder in den Griff 💪🧍♀️
Eine schiefe Haltung kann nicht nur unangenehm sein, sondern langfristig auch zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden führen. Wenn du merkst, dass deine Haltung nicht optimal ist, gibt es einige einfache, aber effektive Schritte, um deine Körperhaltung zu verbessern:
1️⃣ Achte auf deine Ausrichtung
Beim Sitzen oder Stehen sollte dein Rücken gerade sein, die Schultern entspannt und die Ohren in einer Linie mit den Schultern. Vermeide es, nach vorne zu kippen oder den Kopf übermäßig zu neigen.
2️⃣ Bewege dich regelmäßig
Wenn du viel sitzt, steh regelmäßig auf und gehe ein paar Schritte. Bewegung fördert die Durchblutung und verhindert, dass sich Verspannungen aufbauen.
3️⃣ Kräftige deine Rumpfmuskulatur
Eine starke Rumpfmuskulatur ist die Basis für eine gute Haltung. Übungen wie Planks und Rückenstrecker helfen, den Rücken zu stabilisieren und Fehlhaltungen vorzubeugen.
4️⃣ Faszienpflege für mehr Flexibilität
Deine Faszien spielen eine wichtige Rolle für die Beweglichkeit. Durch regelmäßiges Dehnen und die Anwendung von Faszienrollen kannst du die Flexibilität deiner Muskulatur verbessern.
5️⃣ Setze ergonomische Hilfsmittel ein
Wenn du viel am Schreibtisch arbeitest, achte darauf, dass dein Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet ist. Ein Stuhl, der deine Wirbelsäule gut unterstützt, kann wahre Wunder wirken.
Fazit: Eine gute Körperhaltung schützt nicht nur deinen Rücken, sondern trägt auch zu deinem allgemeinen Wohlbefinden bei. Wenn du deine Haltung regelmäßig überprüfst und aktiv daran arbeitest, wirst du dich im Alltag viel besser fühlen! 😊
Schau gerne auf unserer Homepage vorbei:
https://www.physiotherapie-am-godesbach.de/
Oder greif zum Hörer 📞
0228/92667788
Deine Physiotherapeuten am Godesbach