Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ

Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ Beratungs- und Unterstützungangebote für Menschen mit seelischen und psychischen Beeiträchtigungen

Nicht nur der Kartoffelsalat war spitze bei unserem diesjährigen Sommerfest im CaTz - es gab auch so viele Besucher*inne...
28/07/2025

Nicht nur der Kartoffelsalat war spitze bei unserem diesjährigen Sommerfest im CaTz - es gab auch so viele Besucher*innen wie nie, worüber wir uns sehr gefreut haben. Sommerfrische im CaTz, es war ein schöner und geselliger Nachmittag für alle!

Guten Appetit und eine schöne Woche wünscht Ihnen Ihr KostBar-Team!
28/07/2025

Guten Appetit und eine schöne Woche wünscht Ihnen Ihr KostBar-Team!

Das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland bei der Frauen-EM war ein echter Härtetest für Glauben, Mut und Du...
21/07/2025

Das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland bei der Frauen-EM war ein echter Härtetest für Glauben, Mut und Durchhaltevermögen und ein inspirierendes Beispiel dafür, wie ein gemeinsamer Spirit Menschen über sich hinauswachsen lässt.
Am Mittwoch 21.00 Uhr geht es weiter…

Guten Appetit wünscht Ihnen Ihr KostBar-Team

Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

14/07/2025
09/07/2025
Das Aktionsfeld green Caritas der Caritas Bonn bot wieder einmal einen Workshop für die Besucher der Einrichtungen des B...
08/07/2025

Das Aktionsfeld green Caritas der Caritas Bonn bot wieder einmal einen Workshop für die Besucher der Einrichtungen des Bereiches Sozialpsychiatrie an, der gut bei den Teilnehmern ankam. Diesmal war das Thema Wasser:

Mit Empathie für Wasser 💦 haben wir erkundet wie es mischt, trennt, filtert, trägt,... Mit Empathie weil wir im Bereich des Niederschlagswasser, Flüssen und Seen die planetaren Grenze überschritten haben, sie sind in einem ökologisch schlechten Zustand.

Die gemischte Gruppe aus dem Fachbereich Sozialpsychiatrie fand es Wahnsinn, wie viel Wasser für die Herstellung unserer Lebensmittel oder eines T-Shirts verbraucht wird.
Empathie ist viel Gefühl, das kann überfordern. Die Tier-Gefühlskarten halfen die eigenen Gefühle zuzulassen, einzuordnen und vor zuviel zu schützen.

Dies war ein weiterer, spannender Workshop mit und Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.

Zu gut für die Tonne – Tipps und Tricks – Was geht bei mir? Biologischer Landbau – Was ist das?In diesem Workshop des gr...
07/07/2025

Zu gut für die Tonne – Tipps und Tricks – Was geht bei mir? Biologischer Landbau – Was ist das?

In diesem Workshop des green caritas teams drehte sich alles um Lebensmittel und wie wir damit umgehen.

Wer hätte gedacht, das mit 58% im Haushalt am meisten weggeworfen wird? Da waren die Teilnehmenden des 3 Workshops doch erstaunt. Obwohl - ungeplant eingekauft, doch nicht gegessen, vergessen das es da ist, gar nicht nachgeschaut ob es noch gut ist, das kennen alle. Was alles geht mit Lebensmitteln die im Geschäft schon aussortiert wurden, haben wir direkt mit einem super leckeren Essen gezeigt. Danke an und für all die Infos zu unserem Lebensmittel System, dem Austausch und praktischen Handeln.

07/07/2025

Die ganze Welt ist Zirkus, bunt, laut und manchmal chaotisch. Am CSD steht die Regenbogenfahne für genau diese Vielfalt, für Stolz, Sichtbarkeit und das gemeinsame Miteinander. Es ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und allgemein von queeren Menschen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Ausgrenzung und Diskriminierung demonstriert. Dabei geht es auch um Würde und Respekt für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität. Die Regenbogenfahnen zu hissen, ist heute umso wichtiger – als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für eine offene, tolerante Gesellschaft. Die Aufgabe, den Weg für mehr Freiheit, Gleichberechtigung und Menschlichkeit zu weisen, ist eine kollektive Verantwortung von uns Allen.

02/07/2025

Die Oper kommt zu uns! Im Rahmen der „Stadtteilkonzerte“, die das Theater Bonn anbietet, fand am 30. Juni in unserem Teilhabezentrum ein ganz besonderes Konzert statt: Die Oper Bonn schickte uns einen ihrer Sänger sowie eine Pianistin, die nur für uns und unsere ca. 40 Gäste ein Konzert gaben. Das Ensemblemitglied Martin Tzonev nahm uns mit auf eine musikalische Reise mit seinen liebsten Arien und Liedern für tiefe Stimme. „Wir wollen, dass alle Oper erleben können, und laden Sie ein, dabei zu sein.“ sagt Anne Westphal vom Theater Bonn. Konzipiert und moderiert von Adele Thoma haben wir einen wunderbaren und humorvollen Konzert-Vormittag im Teilhabezentrum genießen können.

Unsere gut besuchten Opernbesuche ruhen im Sommer, da die Spielzeit vorbei ist. Im Oktober, wenn die nächste Spielzeit beginnt, werden wir wieder die Möglichkeit haben, Generalproben in der Bonner Oper anzuschauen. Wir freuen uns schon sehr auf das neue Programm und besondere Momente mit Ihnen!

Das Green Caritas Team lädt ein: In unserer Reihe von 3 Workshops der Caritas Sozialpsychiatrie bieten wir gemeinsam mit...
30/06/2025

Das Green Caritas Team lädt ein: In unserer Reihe von 3 Workshops der Caritas Sozialpsychiatrie bieten wir gemeinsam mit „Abenteuer Lernen“ Bonn nun den 3. Workshop an. Diesmal geht's um:

"Zu gut für die Tonne – Tipps und Tricks – Was geht bei mir? Biologischer Landbau – Was ist das?"

Termin ist Donnerstag, 03. Juli

Begleitet werden die Workshops von jeweils von 1-2 Caritas-Mitarbeitenden. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Teilhabezentrum Noeggerathstraße an: 0228/7481152

Ort: Abenteuer Lernen,
Tapetenfabrik Bonn Beuel, Künstlerhof
Siebenmorgenweg 22, 53229 Bonn
Zeit: 10:00 bis 13:30 Uhr

Ihr green caritas Team

Adresse

Bonn-Beuel

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 14:00
Dienstag 15:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 14:00
Donnerstag 15:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+49228688260

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozialpsychiatrie Caritasverband Bonn SPZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen