19/01/2025
Heal ermöglicht Heilungsprozesse. Ist das dann ein Heilversprechen?
Kein Versprechen, aber eine Möglichkeit. Und die Frage ist erst einmal zu klären, was denn Heilung eigentlich ist.
Jede Form von Heilung ist immer Selbst-Heilung. Denn der Körper hat die Fähigkeit, Krankheit oder Dysbalance wieder in Balance zu bringen.
Krankheit oder Dysbalacne ist eine Beeinträchtigung unserer Lebensenergie, die sich körperlich, mental, emotional, sozial oder seelisch zum Ausdruck bringen kann.
Unsere heutige Gesellschaft hat mehr kranke als gesunde Menschen. Ursachen dafür liegen nicht nur in der Art und Weise, wie wir uns ernähren und bewegen, sondern vor allem daran, wie sehr wir uns aus unserem wahren, natürlichen Leben entfernt haben. Dies betrifft die Kommunikation, Informationsflut, Stress, Hyperrationalisierung, der Angst etwas zu verpassen („FOMO“), Digitalisierung, Antibiotika und Medikamente und Medienkonsum. Nur um ein paar Faktoren zu nennen.
Daraus resultieren verschiedenste Formen von Dysbalancen/Krankheiten.
Auf dem Vormarsch sind psychische Erkrankungen wie Depression, Burn out, Schlaganfälle, Persönlichkeitsstörungen, Konzentzrationsprobleme oder ADHS. Ebenso chronische Entzündungskrankheiten und Autoimmunerkranungen („AI“) Nicht erst durch mRNA Impfungen, sondern schon vorher aufgrund organischer Überlastungen von Leber, Niere und Darm. Umweltfaktoren wie Schwermetalle, Mikroplastik, Antibiotika und Pestizide beeinflussen die Entstehung von „AI“ ein. Vor allem ist es aber sozialer und emotionaler Stress, der schlussendlich eine „AI“ - meist NACH der stressigen Lebensphase - zum Ausdruck/Ausbruch bringt.
Der größte Hebel auf unsere „modernen Krankheiten“ ist Stress. Chronischer Stress wirkt beständig auf unser Nervensystem, unsere Organe und damit auf unser Immunsystem ein. Bewegung und Ernährung sind wichtige Puzzleteile, wenn wir gesund leben wollen. Es gibt jedoch KEINEN größeren Einflussfaktor als Stress und die daraus entstehenden Emotionen, die unser Hormonsystem, Nervensystem, Organe und Immunsystem beeinflussen.
Mehr in den Kommentaren…