21/09/2025
Ist Fett gleich Fett? Gibt es unterschiedliche Fettgewebearten?
In der Tat! Es gibt weißes, braunes und beiges Fettgewebe. Fett ist somit ein hochspezielles Organ mit unterschiedlichen Funktionen. Das braune Fettgewebe z.b. ist für unsere Wärmeregulation verantwortlich. Das weiße Fettgewebe allerdings spielt eine wesentliche Rolle für verschiedene Stoffwechselvorgänge. Das im letzten Post angesprochene „viszerale Fettgewebe“ gehört zum weißen Fettgewebe. Es produziert Botenstoffe, die u.a. unsere Insulinsensitivität, die Aufnahme von Zuckern regulieren und an Entzündungsprozessen beteiligt ist. Diese entzündliche Prozesse im Gewebe selbst haben negative Einflüsse auf unsere Gesundheit. Warum und welche negativen Auswirkungen gibt es?
Darauf gehe ich im nächsten Post ein!
Fazit: Weißes (viszerales) Fettgewebe ist nicht nur Energiespeicher, sondern ein Organ, welches über Botenstoffe Veränderungen in unserem Stoffwechsel verursachet und darüber unsere Gesundheit negativ beeinflusst.
Für weitere Info ´s und weitere interessante Befunde mit Erklärungen schaut gern im Patientenforum unter
www.svenhausen.de