Praxis Dr. med. Sven Hausen

Praxis Dr. med. Sven Hausen Dr. Hausen ist Facharzt für Kardiologie & Angiologie. Zusatzbezeichnung Hypertensiologie

21/09/2025

Ist Fett gleich Fett? Gibt es unterschiedliche Fettgewebearten?
In der Tat! Es gibt weißes, braunes und beiges Fettgewebe. Fett ist somit ein hochspezielles Organ mit unterschiedlichen Funktionen. Das braune Fettgewebe z.b. ist für unsere Wärmeregulation verantwortlich. Das weiße Fettgewebe allerdings spielt eine wesentliche Rolle für verschiedene Stoffwechselvorgänge. Das im letzten Post angesprochene „viszerale Fettgewebe“ gehört zum weißen Fettgewebe. Es produziert Botenstoffe, die u.a. unsere Insulinsensitivität, die Aufnahme von Zuckern regulieren und an Entzündungsprozessen beteiligt ist. Diese entzündliche Prozesse im Gewebe selbst haben negative Einflüsse auf unsere Gesundheit. Warum und welche negativen Auswirkungen gibt es?
Darauf gehe ich im nächsten Post ein!

Fazit: Weißes (viszerales) Fettgewebe ist nicht nur Energiespeicher, sondern ein Organ, welches über Botenstoffe Veränderungen in unserem Stoffwechsel verursachet und darüber unsere Gesundheit negativ beeinflusst.

Für weitere Info ´s und weitere interessante Befunde mit Erklärungen schaut gern im Patientenforum unter
www.svenhausen.de

22. JuniHeute komme ich darauf zu sprechen, was sie tun können, um eine Familiäre Hypercholesterinämie zu erkennen.In er...
22/06/2025

22. Juni
Heute komme ich darauf zu sprechen, was sie tun können, um eine Familiäre Hypercholesterinämie zu erkennen.
In erster Linie sollte der aktuelle Cholesterinstatus überprüft werden. Darüber hinaus bietet sich vorher an, sofern möglich, seine Eltern nach den Werten zu befragen. Sollte sich dabei herausstellen, dass die Werte sehr hoch sind und im Vergleich mit den „Elternwerten“ auf eine genetische Ursache hinweisen, so bedarf es unbedingt einer weiteren ärztlichen Bewertung, um die weiteren Schritte einzuleiten. Gehörne Sie zu einer Familie, in denen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits im frühen Lebensalter (30-40 Jahre) aufgetreten sind (z.B. Herzinfarkte)? Es besteht somit ein weiterer Hinweis auf eine solche Stoffwechselerkrankung.
Welche Blutwerte gehören zum Blutfettstatus?
Gesamtcholesterin, HDL-C, LDL-C, Triglyzeride und Lipoprotein (a)
Diese Werte zusammen geben ein umfassendes Bild vom Lipidstatus und helfen dabei, das Risiko für Herz-Gefäß-Kreislauf-Erkrankungen einzuschätzen.

FAZIT: Familiengeschichte! Fragen Sie Eltern nach Herzerkrankungen und Cholesterinwerten. Gab es vielleicht schon frühzeitige Ereignisse wie z.B. Herzinfarkte in der Familie? Ergeben sich Hinweise auf eine mögliche genetische Ursache, sollten Sie unbedingt ihr Blut nach den eigenen Blutfetten untersuchen lassen! Je früher eine solche Stoffwechselerkrankung erkannt wird, desto früher kann behandelt und das Risiko gesenkt werden! Darüber hinaus retten Sie auch Ihre Nachkommen. Warum? Das werde ich in der nächsten Woche thematisieren!

www.svenhausen.de

Welche Ursachen gibt es für zu hohes Cholesterin?Aus dem Inhalt der letzten Posts wissen wir, dass hohe Cholesterinwerte...
15/06/2025

Welche Ursachen gibt es für zu hohes Cholesterin?
Aus dem Inhalt der letzten Posts wissen wir, dass hohe Cholesterinwerte weniger mit einer ungesunden Ernährung zu tun haben. Ein Großteil entstammt der körpereigenen Produktion durch die Leber. Nicht selten liegen genetische Gründe für diese Stoffwechselerkrankung vor mit der Bezeichnung „Familiäre Hypercholesterinämie“ (FH). Eine erblich bedingte Störung des Fettstoffwechsels, die durch erhöhte LDL-Cholesterinwerte im Blut gekennzeichnet ist! Aufgrund dessen sind Gefäße schon sehr früh den hohen Cholesterinen ausgesetzt, so dass demzufolge auch ein hohes Risiko für (Herz-) Gefäßerkrankungen besteht! Wichtig ist zu wissen, was ich frühzeitig tun muss, um frühzeitig die Erkrankung zu kennen, um damit frühzeitig zu handeln.

FAZIT: Familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist eine ernstzunehmende Stoffwechselerkrankung, die einer frühzeitigen Diagnose und Therapie bedarf, um das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen zu senken!

In der nächsten Woche komme ich darauf zu sprechen, was sie entsprechend tun können; Oder auch sollten!

www.svenhausen.de

Wir alle wissen, dass ein erholsamer Schlaf in jeglicher Hinsicht wichtig ist, um unseren „Akku“ aufzuladen. Während der...
02/03/2025

Wir alle wissen, dass ein erholsamer Schlaf in jeglicher Hinsicht wichtig ist, um unseren „Akku“ aufzuladen. Während der „Ladung“ regeneriert unser Körper und es laufen viele Vorgänge ab. In dieser Phase reguliert unser Körper auch den Herzschlag und Blutdruck. Beides sinkt. Wird der Schlaf aber gestört, wird diese wichtige ökonomische Absenkung verhindert, so dass sich in der Nacht ein Bluthochdruck entwickeln kann ohne das wir es merken. Schlafstörungen beeinflussen die Leistungsfähigkeit und sind als weitere Risikofaktoren relevant. Welche Faktoren führen zum schlechten Schlaf? Unter anderem psychischer/emotionaler Streß, Schnarchen als Hinweis auf eine Schlaf-Apnoe, äußere Faktoren wie Lärm, Helligkeit, hohe Umgebungstemperaturen oder auch wiederholte, periodische Beinbewegungen, bekannt als „restless legs“. Die Schlaf-Apnoe, also Atemaussetzer-pausen, sind sehr häufig zu sehen, aber leider auch oft unerkannt. Die Schlaf-Apnoe führt zu einer Streßreaktion. Der Körper denkt, man ersticke. Das führt unweigerlich zu einer Aktivierung des autonomen Nervensystems. Der Blutdruck steigt.
Was kann man tun? Das werde dich Ihnen in der kommenden Woche näher erläutern.

www.svenhausen.de

…. De Haupsaach es, et ❤️es joot!                                      Wir wünschen allen Jecken eine schöne Karnevalsze...
27/02/2025

…. De Haupsaach es, et ❤️es joot! Wir wünschen allen Jecken eine schöne Karnevalszeit! 🥳🎉 🎉

In den letzten Wochen haben wir nun einiges über das Thema Bluthochdruck erfahren. Die einfachste Möglichkeit, ist die D...
23/02/2025

In den letzten Wochen haben wir nun einiges über das Thema Bluthochdruck erfahren. Die einfachste Möglichkeit, ist die Dokumentation der Blutdrücke auf einem Stück Papier. Da heutzutage aber sehr viele Menschen digital unterwegs sind und die Begeisterung für Apps und so genannte „Wearables“ steigt. Dabei sollte aber unterscheiden werden zwischen Apps, zur u.a. Speicherung der Daten und Apps zur Steigerung der Motivation und Therapietreue, ähnlich den Apps zur Kalorienzählung. Je nach Krankenkasse werden diese auch vergütet. Es lohnt sich also ein informativer Anruf bei seiner Krankenkasse. „Wearables“ sind am Körper tragende Geräte ausgestattet mit Technologien zur Erfassung unterschiedlichster Messgrößen (z.B. Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung etc.). Im Bereich der Blutdruckmessung besteht allerdings noch eine zurückhaltende Empfehlung im Hinblick auf die Genauigkeit und Grundlage der Wertemessung.

In der kommenden Woche werde ich zu einem speziellen Thema im Bereich des Bluthochdrucks schreiben ❤️

Ich werde häufig gefragt, welches Blutdruckmessgerät und -Methode die beste ist. Es gibt nicht richtig oder falsch. Ents...
16/02/2025

Ich werde häufig gefragt, welches Blutdruckmessgerät und -Methode die beste ist. Es gibt nicht richtig oder falsch. Entscheidend ist, dass Sie messen!
Bevorzugt und empfohlen wird die Messung am Oberarm, da sie u.a. weniger fehleranfällig ist. Aber bei richtiger Anwendung, liefern beide Messungen zuverlässige Ergebnisse. An der Stelle möchte ich nochmals auf meinen Post vom 2. Februar verweisen, was für eine richtige Messung beachtet werden sollte. Somit: Besitzen Sie bereits ein Messgerät zu Messung am Handgelenk, so besteht grundsätzlich keine Notwendigkeit, dieses durch ein Oberarmmessgerät zu ersetzen. Welches Gerät ist nun am zuverlässigsten? Auch darauf gibt es keine eine Antwort. Zu empfehlen sind Geräte, die z.B. die im Auftrag der Deutschen Hochdruckliga geprüft wurden, da diese eine hinreichende Messgenauigkeit gewährleisten.

Wie genau sind denn Bluthochdruck-Apps Und „Wearables“ im digitalen Zeitalter? Dazu werde ich in der kommenden Woche etwas schreiben….

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen sind weiterhin dafür verantwortlich, dass wir Menschen in Deutschland vor K...
02/02/2025

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Folgen sind weiterhin dafür verantwortlich, dass wir Menschen in Deutschland vor Krebserkrankungen frühzeitig versterben. Die Aufklärung über die Gründe und Risikofaktoren ist eine große Herausforderung in der präventivmedizinischen Arbeit. Nur das eigene Wissen um sein Risiko und die zugrundeliegenden Ursachen ermöglichen langfristig ein umdenken und eine Veränderung! Wie bereits in der letzten Woche angekündigt starte ich heute mit der Erläuterung des 1. beeinflussbaren Risikofaktor verbunden mit dem Ziel, dass Sie wissen, was Sie tun können!
Die Volkskrankheit Nr 1 ist: Bluthochdruck. Fast jeder dritte Mensch in Deutschland hat Bluthochdruck. Die Bezeichnung des „stummen Killers“ trifft zu, da sehr häufig unbemerkt und nicht adäquat therapiert langfristig Schäden an unseren Organen und Gefäßen eintreten und damit das Risiko bedeutend erhöhen. Dabei ist es die Feststellung des Bluthochdrucks einfach!
Was können Sie tun und vor allem welche Werte streben wir an?

Messung des Blutdrucks morgens und abends. Ggf. vor Einnahme der Tablette
Messung in Ruhe. Keine vorherige physische und/oder emotionale Belastung
Messung auf Herzhöhe. Ggf. Beugen des Arms bei Handgelenksmessung
Zweimalige Messung im Abstand von einer Minute
Dokumentation der Werte über 7 Tage

Zielblutdruck: < 135/85mmHg

In der kommenden Woche werde ich einige Tips geben, was Sie tun können, um das Blutdruckverhalten positiv zu begünstigen.

Aus der Herzmedizin wissen wir, dass Frauenherzen anders als Männerherzen „schlagen“ und erkranken. Wie verhält es sich ...
19/01/2025

Aus der Herzmedizin wissen wir, dass Frauenherzen anders als Männerherzen „schlagen“ und erkranken. Wie verhält es sich denn beim Cholesterin? Können wir diesen Sachverhalt auch auf die Hypercholesterinämie übertragen? Die Zusammenhänge zum kardiovaskulären Risiko sind mittlerweile unbestritten. Leider findet die Hypercholesterinämie insbesondere bei der Frau wenig Beachtung. Um dem Beachtung zu schenken, habe ich dazu wichtige Fakten in einem neuen Artikel auf meiner Homepage svenhausen.de im Patienten-Forum zusammengestellt. Es lohnt sich…. Also schauen Sie gerne vorbei…..❤️

Studien haben bewiesen, dass sich eine fleischarme Ernährung positiv auf das Herz auswirken kann. Fleischkonsum führt zu...
12/01/2025

Studien haben bewiesen, dass sich eine fleischarme Ernährung positiv auf das Herz auswirken kann. Fleischkonsum führt zu einer erhöhten Menge des Stoffwechselprodukts Trimethylamin-N-Oxid (TMAO), und ein erhöhter TMAO-Spiegel steht in Verbindung mit einem größeren Risiko für koronale Herzkrankheiten. Empfehlenswert für eine besserer Herzgesundheit sind Lebensmittel, die auch bei zu hohem Cholesterinspiegel, Übergewicht und Bluthochdruck empfohlen werden und auch Herzinfarkten und Atherosklerose entgegenwirken sollen: Viel Obst, Gemüse und vollwertige Getreidesorten sowie Fisch, Geflügel, fettarme Milchprodukte, Hülsenfrüchte und pflanzlichen Öle. Sparsam dosieren sollte man Lebensmittel mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren wie fettes Fleisch, Vollmilchprodukte und Öle wie Kokos-, Palm- oder Palmkernöl. Softdrinks und Süßigkeiten sind ebenfalls in Maßen zu genießen.

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist mehr als nur ein guter Vorsatz zum Jahreswechsel, sondern eine der wirksamsten Schutzmaß...
05/01/2025

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist mehr als nur ein guter Vorsatz zum Jahreswechsel, sondern eine der wirksamsten Schutzmaßnahmen vor einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Selbst bei ehemaligen Kettenrauchern sinkt nach dem Rauchausstieg das Risiko, für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Welchen Maßnahmen dabei helfen, ist von Person zu Person unterschiedlich. Beispielsweise die Progressive Muskelentspannung oder Bewegung als Ablenkung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet ein kostenloses „rauchfrei Ausstiegsprogramm“ und auch viele Krankenkassen halten Online-Programme und Nichtraucher-Coachings bereit. Bei einer starken körperlichen Abhängigkeit von Nikotin kann auch eine Nikotinersatztherapie in Form von Pflastern oder Kaugummis eingesetzt werden, um die Umstellung zu erleichtern. Und ganz gleich, wie lange Sie bereits rauchen und wie viele Zi******en es schon waren: Es ist nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören. Der menschliche Körper kann sich bis ins hohe Alter selbst reparieren.

Neues Jahr, neue Anfänge - Wir wünschen allen ein inspirierendes und erfolgreiches Jahr 2025!                       Viel...
01/01/2025

Neues Jahr, neue Anfänge - Wir wünschen allen ein inspirierendes und erfolgreiches Jahr 2025! Vielen Dank für die Treue und das Vertrauen im letzten Jahr! 🍀🎇🎆 #2025

Adresse

Joseph-Schumpeter-Allee 15
Bonn
53227

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49228909075736

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Dr. med. Sven Hausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Dr. med. Sven Hausen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie