23/11/2025
Obst und Gemüse punkten häufig mit gesunden Inhaltsstoffen. Sie sind zweifellos gesund und liefern viele Vitamine und Mineralstoffe. zudem liefern sie viel Flüssigkeit und Ballaststoffe. Aber: Sie haben mitunter auch einen Nachteil: Einige enthalten verhältnismäßig viel Zucker. In der letzten Woche habe ich darüber berichtet, dass Begriffe mit der Endung auf -ose Zuckerarten sind. Der Fruchtzucker (= Fruktose) macht uns nicht gesünder. Welche Früchte enthalten nun viel Zucker? Weintrauben, Bananen, Kirschen, Mangos und Ananas zum Beispiel enthalten von Natur aus einen hohen Fruktoseanteil. Und welche Obstsorten haben wenig Zucker? U.a. Orangen, Erdbeeren, Aprikosen, Nektarinen, Zitrusfrüchte.
FAZIT: Nicht jedes Obst ist gesund angesichts eines hohen Fruktoseanteils. Achten sie auf Obst mit wenig Fruchtzuckeranteil. Jetzt liegt die Frage nahe, ob ich das Obst besser als Saft zu mir nehme soll/kann? Wie gesund sind Säfte wirklich? Dazu werde ich nächste Woche etwas schreiben.
Für weitere Info ´s und weitere interessante Befunde mit Erklärungen schaut gern im Patientenforum unter
www.svenhausen.de