Plastische Chirurgie Bonn

Plastische Chirurgie Bonn Der Leistungsschwerpunkt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Waldkrankenha

Die ein- oder beidseitige Vergrößerung der männlichen Brust wird auch Gynäkomastie genannt. Mögliche Ursachen sind ein g...
26/02/2025

Die ein- oder beidseitige Vergrößerung der männlichen Brust wird auch Gynäkomastie genannt. Mögliche Ursachen sind ein gestörter Hormonhaushalt, Medikamente oder spezielle Grunderkrankungen. Betroffene Patienten fühlen sich meist unwohl in ihrem Körper und dadurch einem hohen Leidensdruck ausgesetzt.
Helfen kann hier die PlastischeChirurgie. Zur Verfügung stehen verschiedene Verfahren, wie etwa die Entfernung des Drüsenkörpers. Diese erfolgt über einen kleinen Schnitt am Unterrand des Brustwarzenvorhofes. Um dies zu erleichtern, wird in der Regel zuvor eine Fettabsaugung, auch Liposektion genannt, durchgeführt. Bei einem sehr ausgeprägten Befund kann ein zirkulärer Schnitt um den Brustwarzenvorhof, oder seltener auch in der Unterbrustfalte, notwendig sein, um das umliegende Gewebe zu straffen.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3KkY8Pa

Die Trichterbrust, auch Pectus Excavatum genannt, ist eine Fehlbildung, bei der die vordere Brustwand im Bereich des Bru...
19/02/2025

Die Trichterbrust, auch Pectus Excavatum genannt, ist eine Fehlbildung, bei der die vordere Brustwand im Bereich des Brustbeins eingesunken ist. Meist tritt sie bereits in frühen Lebensjahren auf und prägt sich mit zunehmendem Wachstum weiter aus. Ist eine Beeinträchtigung von Organfunktionen ausgeschlossen, gibt es nach abgeschlossenem Wachstum die Möglichkeit einer operativen Trichterbrustrekonstruktion mit Implantaten. Diese erfolgt mithilfe eines individuell angefertigten 3D-Implantaten.
Bei diesem operativen Eingriff wird über einen Schnitt im Bereich des Brustbeins implantiert und die entsprechende Fehlbildung individuell ausgeglichen.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3KhamIv

Eine asymmetrische oder fehlgebildete Brust kann für Betroffene zu einer großen seelischen Belastung führen. Zur optimal...
12/02/2025

Eine asymmetrische oder fehlgebildete Brust kann für Betroffene zu einer großen seelischen Belastung führen. Zur optimalen Korrektur von Fehlbildungen der weiblichen Brust stehen unterschiedlichste operative Eingriffe zur Verfügung – stets abgestimmt auf den individuellen Befund. So kann eine Korrektur z. B. mithilfe von Implantaten oder Eigenfett erfolgen oder aber auch mit einer Bruststraffung oder Brustverkleinerung das gewünschte Ergebnis erzielt werden. Auch bei einer Brustasymmetrie können verschiedene Verfahren eine Angleichung der entsprechenden Seite bewirken. Weitere Möglichkeiten bestehen zudem im Rahmen einer Korrektur von Fehlbildungen der Brustwarze oder des Warzenvorhofes.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3wRXwgz

Jährlich erkranken in Deutschland über 75.000 Frauen an Brustkrebs. Bei einem Drittel der Betroffenen ist die Entfernung...
05/02/2025

Jährlich erkranken in Deutschland über 75.000 Frauen an Brustkrebs. Bei einem Drittel der Betroffenen ist die Entfernung der gesamten Brust (Mastektomie) notwendig. Dies geht für viele Frauen mit einer deutlich reduzierten Lebensqualität einher. Durch modernste Verfahren der rekonstruktiven Brustchirurgie lässt sich jedoch eine ästhetische Brustrekonstruktion realisieren: Brustaufbau mit Implantaten oder die Eigengewebsrekonstruktion. Letztere erfolgt mittels mikrochirurgischer Operationstechniken, wobei das Haut- und Fettgewebe an einer ausgewählten Körperstelle (Bauch, Gesäß oder Oberschenkel) entnommen wird, ohne dabei das darunterliegende Muskelgewebe zu schädigen. Das Gewebe wird anschließend an der Brustwand mit dem Blutkreislauf verbunden und dort zu einer neuen Brust modelliert.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3R2e90a

Viele Menschen leiden unter Haut- oder Weichteiltumoren, die meist von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erkannt wer...
29/01/2025

Viele Menschen leiden unter Haut- oder Weichteiltumoren, die meist von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erkannt werden. Nach einer Probeentnahme, um herauszufinden, ob es sich um einen gut- oder bösartigen Tumor handelt, erfolgt die Zuweisung in unsere Klinik. Bei Tumoren im Gesicht wird zunächst eine Exzision durchgeführt, d. h. Entfernung des entsprechenden Gewebes. Wenn nur noch gesundes Gewebe zurückbleibt, bietet die Rekonstruktive Chirurgie innovative Therapieverfahren auf dem neuesten Stand moderner Spitzenmedizin. Hierzu zählen z. B. lokale Lappenplastiken, Haut- und Gewebetransplantationen – zumeist mithilfe mikrochirurgischer Techniken.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/451w8tg

Unter rekonstruktiver Chirurgie versteht man die Wiederherstellung der körperlichen Integrität und Funktion nach vorange...
24/01/2025

Unter rekonstruktiver Chirurgie versteht man die Wiederherstellung der körperlichen Integrität und Funktion nach vorangegangenen Krebserkrankungen (z.B. Brustkrebs), Unfällen oder angeborenen Fehlbildungen bei gleichzeitig optimalem ästhetischem Ergebnis. Als eine der national führenden Kliniken ist die Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie des Johanniter Waldkrankenhauses Bonn eine begehrte Anlaufstelle für u.a. Defektrekonstruktion nach herz- und thoraxchirurgischen Eingriffen sowie onkologischen Brusteingriffen. Durch die mikrochirurgische Expertise unseres ärztlichen Teams kann das gesamte Spektrum abgedeckt werden.

Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3V1ltu9

…einer Oberarmstraffung?Auch an den Oberarmen können größere Gewichtsabnahmen, nachlassende Elastizität der Haut oder au...
09/07/2024

…einer Oberarmstraffung?
Auch an den Oberarmen können größere Gewichtsabnahmen, nachlassende Elastizität der Haut oder auch mangelnde Bewegung ihre Spuren hinterlassen und zu hängenden Hauttaschen führen. Besonders häufig kommt dies bei Frauen ab dem vierzigsten Lebensjahr vor.

Damit sich Betroffene wieder wohl in ihrer eigenen Haut fühlen können, besteht die Möglichkeit einer operativen Oberarmstraffung. Hierbei wird zunächst das Unterhautfettgewebe im entsprechenden Bereich abgesaugt, um anschließend die erschlafften Hautpartien zwischen Achselhöhle und Ellenbogen spindelförmig zu entfernen. Die zurückbleibende Narbe liegt dabei möglichst unscheinbar an der Arminnenseite.

…einer Bruststraffung beim Mann?Schlank, aber die Brust hängt? Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme kann es passiere...
02/07/2024

…einer Bruststraffung beim Mann?

Schlank, aber die Brust hängt? Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme kann es passieren, dass sich die Haut an der Brust nicht entsprechend dem Körpergewicht zurückbildet. Gezielte Ernährung und Sport helfen hier entgegen weit verbreiteter Meinungen nicht, da sie keine korrigierenden Auswirkungen auf erschlafftes Gewebe haben.

Eine mögliche Lösung hingegen kann eine Haut – bzw. Bruststraffung sein, mit der sich der Hautüberschuss operativ entfernen und die gesamte Brust anheben lässt. Das Ergebnis: eine effektive Verbesserung des Körperbildes durch gewebeschonende, narbenarme Maßnahmen.

…einer Bruststraffung?Starke Gewichts- oder Hormonschwankungen, Bindegewebsschwächen, Schwangerschaften und Stillen sowi...
25/06/2024

…einer Bruststraffung?

Starke Gewichts- oder Hormonschwankungen, Bindegewebsschwächen, Schwangerschaften und Stillen sowie ein großes Brustvolumen können einen Elastizitätsverlust des Bindegewebes und der Haut an der weiblichen Brust zur Folge haben. Neben einer auffälligen Formveränderung und dem Verlust des Dekolletés kommt es nicht selten zur Ausbildung eines feuchten Milieus in der Unterbrustfalte und damit zu körperlichen Beeinträchtigungen.

Durch eine Straffungsoperation, ggf. auch mit Implantateinlage, können das erschlaffte Erscheinungsbild effektiv behoben und die Brüste neu geformt werden. Ziel dabei ist es vor allem, möglichst wenige Narben zu verursachen und eine natürliche Form zu schaffen.

…einem oberen Body-Lift?Intensiver Sport, Diäten oder gar ein Magenbypass haben die Pfunde purzeln lassen und das Wunsch...
18/06/2024

…einem oberen Body-Lift?

Intensiver Sport, Diäten oder gar ein Magenbypass haben die Pfunde purzeln lassen und das Wunschgewicht ist erreicht. Dennoch bleibt die Freude über die massive Gewichtsreduktion aus. Grund dafür ist nicht selten ein großer Hautüberschuss am Oberkörper, der dazu führt, dass die Körperproportionen nun nicht mehr stimmen.

Hilfe bietet eine Oberkörperstraffung bzw. ein oberes Body-Lift, um das Selbstwertgefühl Betroffener und die Freude an der erreichten Gewichtsabnahme zu heben. Bei diesen chirurgischen Eingriffen werden Brust, Rücken und Oberarme gleichzeitig gestrafft. Durch eine gezielte Kombination aus Fettabsaugung und Schnitttechnik werden dabei die Konturen des gesamten Oberkörpers neu definiert bzw. modelliert.

…einem unteren Body-Lift?Nach jahrelangem Kampf gegen die Kilos und einer erfolgreichen Gewichtsabnahme – vor allem im g...
11/06/2024

…einem unteren Body-Lift?

Nach jahrelangem Kampf gegen die Kilos und einer erfolgreichen Gewichtsabnahme – vor allem im großen Stil – folgt für viele die Ernüchterung: unregelmäßige Konturen und überschüssige Haut an Bauch, Gesäß, Hüfte und Oberschenkeln, die der Körper aus eigener Kraft nicht mehr zurückbilden kann.

Um Betroffenen zu einem verbesserten Selbstwertgefühl und sorgloserem Alltag zu verhelfen, gibt es die Möglichkeit einer Unterkörperstraffung, auch unteres Body-Lift genannt. Hierfür kann eine Bauchdeckenstraffung erweitert und zirkulär um den Körper geführt werden – verbunden mit dem Ziel, in einer Sitzung nicht nur den Bauch, sondern auch die Flanken sowie Oberschenkelaußenseiten zu straffen und die Körpersilhouette neu zu formen. Zurück bleibt meist nur eine unauffällige, zirkulär um den Körper verlaufende Narbe, die von Slip oder Bademode bedeckt ist.

…einer Oberschenkelstraffung?Zunehmendes Alter, starker Gewichtsverlust oder auch genetische Veranlagung können dazu füh...
07/05/2024

…einer Oberschenkelstraffung?
Zunehmendes Alter, starker Gewichtsverlust oder auch genetische Veranlagung können dazu führen, dass die Haut an den Oberschenkeln an Elastizität verliert. Sport und gute Ernährung können zwar die Hautqualität geringfügig verbessern, führen aber oftmals nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

Eine chirurgische Oberschenkelstraffung bietet die Möglichkeit, überschüssige Haut dauerhaft zu entfernen. Das Ergebnis: straffer und schlanker wirkende Beine. Bei dem Eingriff wird auf der Oberschenkelinnenseite von der Leiste bis auf Höhe des Kniegelenkes die überschüssige Haut spindelförmig entfernt. In Kombination mit einer Fettabsaugung führt dies zu einer Straffung des Oberschenkels – dank modernster Präparationstechniken und Nahtmaterialien meist mit unauffälliger Narbenbildung.

Adresse

Bonn

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49228383814

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plastische Chirurgie Bonn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Plastische Chirurgie Bonn senden:

Teilen