
26/02/2025
Die ein- oder beidseitige Vergrößerung der männlichen Brust wird auch Gynäkomastie genannt. Mögliche Ursachen sind ein gestörter Hormonhaushalt, Medikamente oder spezielle Grunderkrankungen. Betroffene Patienten fühlen sich meist unwohl in ihrem Körper und dadurch einem hohen Leidensdruck ausgesetzt.
Helfen kann hier die PlastischeChirurgie. Zur Verfügung stehen verschiedene Verfahren, wie etwa die Entfernung des Drüsenkörpers. Diese erfolgt über einen kleinen Schnitt am Unterrand des Brustwarzenvorhofes. Um dies zu erleichtern, wird in der Regel zuvor eine Fettabsaugung, auch Liposektion genannt, durchgeführt. Bei einem sehr ausgeprägten Befund kann ein zirkulärer Schnitt um den Brustwarzenvorhof, oder seltener auch in der Unterbrustfalte, notwendig sein, um das umliegende Gewebe zu straffen.
Weitere Informationen unter: https://bit.ly/3KkY8Pa