20/12/2024
Egal ob Silvester oder Weihnachtsabend, jede Nacht sind 1.300 der fast 19.000 Apotheken wechselnd im Dienst, damit der Bevölkerung in akzeptabler Entfernung eine dienstbereite Apotheke zur Verfügung steht. Eine halbe Million Nacht und Notdienste kommen so jährlich zusammen. Neben der Notfallaufnahme der Krankenhäuser und dem ärztlichen Bereitschaftsdienst sind Apotheken vor Ort eine wichtige Säule in der medizinisch-pharmazeutischen Notfallversorgung. Nur durch die ständige Überallverfügbarkeit des Arzneimittels wird eine schnelle und wirksame Therapie von Krankheiten möglich. Der Apotheken-Notdienst wird in Umfragen deshalb stets zu den unverzichtbaren Infrastruktur-Services gezählt. Etwa jeder vierte Deutsche hat in den letzten fünf Jahren mindestens einmal eine Notdienst-Apotheke aufgesucht, 20.000 Menschen sind es jede Nacht. Insgesamt geben die Apotheken im Notdienst mehr als sieben Millionen Arzneimittel pro Jahr an ihre Patienten ab. Besonders für Familien ist er wichtig. Etwa bei jedem dritten Besuch werden Arzneimittel für Kinder benötigt.
Internet Apotheken müssen keinen Notdienst anbieten. Sie stellen keine Rezepturen her und beliefern nicht alle Rezepte. Keine Rezepturen, Betäubungsmittel wegen des hohen Aufwands höchstens eingeschränkt und hochpreisige Arzneimittel ebenfalls nicht oder nur eingeschränkt.
Warum haben nicht alle Apotheken den gleichen Versorgungsauftrag?