DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.

DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum siehe Info/Beschreibung

www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum (siehe Info/Beschreibung)

📈 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. hat die Ergebnisse seiner Geschäftsklima-Umfrage Sommer 2025 veröffentlicht...
29/07/2025

📈 Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. hat die Ergebnisse seiner Geschäftsklima-Umfrage Sommer 2025 veröffentlicht.

📉 Die Stimmung in der Branche bleibt verhalten – erstmals seit Corona wird die Umsatzentwicklung nicht mehr überwiegend positiv bewertet.
⚠️ Hohe Kosten, Fachkräftemangel und Bürokratie belasten die Betriebe weiterhin stark.
🔄 Hoffnungsschimmer: Für das 2. Halbjahr 2025 erwartet die Branche eine leichte Belebung bei Umsatz und Gewinn.

📑 Die vollständige Analyse mit allen Zahlen, Grafiken und Hintergründen finden sich jetzt auf der DTV-Website:
🔗https://www.dtv-deutschland.org/geschaeftsklima.html


♻️ Jetzt mitmachen: Bundesweite Umfrage zu textil(ähnlichen) Abfällen gestartet!Gemeinsam mit dem Gesamtverband der deut...
21/07/2025

♻️ Jetzt mitmachen: Bundesweite Umfrage zu textil(ähnlichen) Abfällen gestartet!

Gemeinsam mit dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V. und weiteren führenden Branchenverbänden führen wir eine bundesweite Umfrage zur Herkunft, Zusammensetzung und Entsorgung textil(ähnlicher) Abfälle durch.
🎯 Ziel ist es, erstmals belastbare Daten zu textil(ähnlichen) Abfällen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette zu erfassen – als Grundlage für die politische Diskussion rund um die geplante erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien.
📌 Insbesondere Wäschereien mit Textilleasing-Angeboten rufen wir zur Teilnahme auf:
💪Nur mit Ihrer Mitwirkung können wir fundierte Ergebnisse erzielen und nachhaltige Lösungen für unsere Branche aktiv mitgestalten.

❗ 🗓️ Teilnahmeschluss: 08. August 2025

👉 Jetzt teilnehmen: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=En0Unzn8CkWmKHeYKgr3Rjsfk3FZhcJAuWFVus7QeYZUMkYzUEZQTjc4OUxKSEY5VFQ1UTVTR1RIRiQlQCN0PWcu&origin=lprLink&route=shorturl

👍 Vielen Dank für Ihre Unterstützung – Ihre Stimme zählt!

🎯Pflicht zur Einführung der Energiemanagementsysteme – eine neue Belastung für unsere BrancheAb heute gilt: Unternehmen ...
18/07/2025

🎯Pflicht zur Einführung der Energiemanagementsysteme – eine neue Belastung für unsere Branche
Ab heute gilt: Unternehmen mit hohem Energieverbrauch – wozu auch einige unserer Branchenunternehmen zählen – sind verpflichtet, Energiemanagementsysteme vorzuweisen. Zudem werden viele kleinere Unternehmen in die Pflicht genommen, Energieaudits durchzuführen.
Während bei der Reduzierung der Stromsteuer zwischen Mittelstand und Großkonzernen unterschieden wird, bleibt diese Differenzierung hier aus. Das Ergebnis: weitere Wettbewerbsverzerrungen und zusätzliche Belastungen, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe.
Die vom DTV, dem ZDH und weiteren Verbänden geforderte – und im Koalitionsvertrag angekündigte – Gesetzesnovellierung wurde bis heute nicht umgesetzt. Die Folgen dieses politischen Versäumnisses treffen unsere Betriebe nun mit voller Härte.
🔊 „Die gesetzlich vorgeschriebenen Managementsysteme überfordern diese Betriebe nicht nur finanziell, sondern auch strukturell", sagt Michaela Steinhauser, Referatsleiterin Energie- und Klimapolitik beim ZDH in Berlin.
📉 „Die aktuelle Regelung geht über die EU-Vorgaben hinaus und benachteiligt deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich. Die aktuelle Gesetzeslage führt zu einer einseitigen Belastung ohne ausreichende Entlastung", stellt Andreas Schumacher, der Hauptgeschäftsführer des DTV, klar.
📖 Ein lesenswerter Bericht in der Deutschen Handwerkszeitung über die Auswirkungen und Hintergründe findet sich hier:
👉 https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/energiemanagementsysteme-pflicht-auch-im-handwerk-365754/

📍 Textilrecycling im Fokus – Sachverständige & FATEX treffen sich zu inspirierenden Tage voller Austausch, spannender Pe...
14/07/2025

📍 Textilrecycling im Fokus – Sachverständige & FATEX treffen sich zu inspirierenden Tage voller Austausch, spannender Perspektiven und großem Engagement für Nachhaltigkeit in der Textilpflege! 🌿🧺

Vom 9. – 10. Juli kamen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sowie Mitglieder der FATEX im Recycling Atelier Augsburg der Technischen Hochschule Augsburg zusammen, um sich intensiv mit dem Thema Textilrecycling auseinanderzusetzen.

Am 10. Juli knüpften die Sachverständigen an die Eindrücke des Vortags an – mit einem politischen Impuls von Jonas Stracke (Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.).

Martin Greif (Geschäftsführer GREIF Mietwäsche) stellte die ambitionierten Ziele zur Nachhaltigkeit seines Unternehmens vor und führte die Teilnehmer durch den Betrieb am Standort Augsburg.

Danach fand die fachliche Sitzung der vereidigten Sachverständigen statt.
Der DTV dankt der Technische Hochschule Augsburg, der Greif Mietwäsche sowie der FATEX für die gelungene Zusammenarbeit und die wertvollen Impulse für eine nachhaltigere Textilpflege!


Hier auch ein schöner Rückblick der Kollegen der ETSA- European Textile Services Association zu unserer Tagung in Helsin...
11/07/2025

Hier auch ein schöner Rückblick der Kollegen der ETSA- European Textile Services Association zu unserer Tagung in Helsinki.

Here is also a good review of our conference in Helsinki by our colleagues from ETSA - European Textile Services Association.

Happy Weekend!😎

Last week, we had the pleasure of attending the ETSA National Associations Meeting in beautiful Helsinki, graciously hosted by the Finnish National Association under the leadership of Tarkko Nuutinen.

It was also a great opportunity to welcome the new representatives from the Polish Association, Karol Tomczak and Agnieszka Jesionka—as well as their supplier partners, Magdalena Gołąb and Katarzyna Mazan

Chaired by Melanie Saner, Chairwoman of VTS, the meeting focused on key developments in the textile services market and the evolving roles of both large companies and SMEs.

Key takeaways from the meeting:

⭐️ The "Laundry for 2026" Campaign is currently in development. Interested in getting your national association involved? Reach out to the ETSA Secretariat!

⭐️ Critical work on Fire Safety and Prevention is being led by TSA, DTV, and TRSA. Keep an eye out for survey results and upcoming next steps.

⭐️ EU Partnership: “Textiles for the Future” has launched new funding calls under the Horizon Europe program. Start preparing your proposals now—deadline in September!

⭐️ Energy and Biofilm: Two eye-opening presentations by our colleagues at DTV and TSA UK. Important research and initiatives are underway in these areas.

⭐️ EWashboard training and courses will soon be updated, thanks to our FBT colleagues' insightful presentation.

⭐️ ETSA Governance Update: The new governance framework for national associations within ETSA was presented and warmly welcomed. A strong step forward for ETSA’s strategic evolution.

A huge thank you to all national associations for your ongoing contributions, insights, and collaboration throughout the year. Your work continues to shape the future of our industry!

🌍 Europaweiter Austausch der Textilpflegebranche in Helsinki!Auf Einladung des Finnischen Wäschereiverbandes (https://ln...
08/07/2025

🌍 Europaweiter Austausch der Textilpflegebranche in Helsinki!

Auf Einladung des Finnischen Wäschereiverbandes (https://lnkd.in/dqSBg4b4) trafen sich vergangene Woche die europäischen Textilpflegeverbände zum jährlichen Branchendialog. Mit dabei waren Vertreter aus Belgien, den Niederlanden, Polen, Schweden, Finnland, Italien, der Schweiz, Tschechien, Großbritannien und natürlich vom DTV für Deutschland – vertreten durch DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher.
▶️ Im Fokus standen zentrale Themen für die Zukunft der Branche: europäische Gesetzgebung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation sowie Initiativen zur Aus- und Weiterbildung. Ein wichtiges Ziel: Die gemeinsame Stimme der Branche unter dem Dach der ETSA (European Textile Services Association) auf europäischer Ebene weiter zu stärken.
▶️ Das nächste Treffen findet auf Einladung des holländischen Kollegenverbandes FTN 2026 in Rotterdam statt – bis dahin arbeiten die Verbände länderübergreifend an Projekten und Lösungen für die Branche 💪.

🔄Textilservice – Krisenfest durch KreislaufwirtschaftOb Krankenhaus, Klinik oder Pflegeeinrichtung – der Textilservice s...
04/07/2025

🔄Textilservice – Krisenfest durch Kreislaufwirtschaft
Ob Krankenhaus, Klinik oder Pflegeeinrichtung – der Textilservice stellt die tagtägliche Versorgung auf Mietbasis sicher. Vom einfachen Waschhandschuh bis zum sterilen Mehrweg-Operations-Set: Fast alle deutschen Krankenhäuser und etwa zwei Drittel der Alten- und Pflegeheime vertrauen bereits auf diese textile Vollversorgung.

🔷Gerade in Krisenzeiten zeigt sich die Stärke eines nachhaltigen Kreislaufsystems. Als professioneller Aufbereiter von Mehrweg-Textilien leistet der Textilservice nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit, sondern auch zum Umweltschutz: Bis zu 50 % weniger CO₂-Ausstoß im Vergleich zu Einweg-Produkten – ein starkes Argument für mehr Nachhaltigkeit im Klinikalltag.
Zeit umzudenken – Mehrweg statt Einweg!🔄🌍

🔷Mehr spannende Hintergründe dazu gibt es im aktuellen Interview mit Albrecht Ball (Weisstex) in der Rechtsdepesche.
👉 Unser Lesetipp zum Wochenende!
https://www.rechtsdepesche.de/textilservice-ernstfall-kreislaufwirtschaft/?fbclid=IwY2xjawLUYLNleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFDZTdDVWhIVGwzSTNCeXc5AR73J0u6oZCl6MxlCl9BEgz_wNjRby3VfBedktvBFgJkCdLXizgvGGupY4C49A_aem_DUdeXGu1ib_Be2MLs_Wx4w

Die erst im Koalitionsvertrag versprochenen aber nun anscheinend doch nicht umgesetzten Entlastungen bei der Stromsteuer...
30/06/2025

Die erst im Koalitionsvertrag versprochenen aber nun anscheinend doch nicht umgesetzten Entlastungen bei der Stromsteuer für Mittelstand und Handwerk enttäuschen auch uns als energieintensive und systemrelevante Branche. Umso wichtiger, dass das Thema nun erneut öffentlich diskutiert wird – sowohl im Bericht aus Berlin als auch als Topthema in der Tagesschau am Sonntagabend.
Ein großes Dankeschön an Greif Mietwäsche für die ehrlichen Einblicke in den Alltag und die Sorgen unserer Textilreinigungsbetriebe. Die Ungleichbehandlung bei der Stromsteuer beschäftigt unsere Branche seit Jahren – das Thema bleibt brandaktuell.
„Der Verzicht auf die Stromsteuersenkung ist für unsere energieintensiven und mittelständisch geprägten Betriebe ein Tiefschlag. Wir fordern: Die Stromsteuer muss auch für unsere energieintensiven Unternehmen auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden,“ so DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher.
Es bewegt sich endlich wieder etwas – wir bleiben dran!

Zum Beitrag: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_20_uhr/ts-71848.html



Jetzt Energiemanagement einfach machen – mit dem neuen TEXSUS Leitfaden zum Energiemanagementsystem!▶️ Energieeffizienz ...
24/06/2025

Jetzt Energiemanagement einfach machen – mit dem neuen TEXSUS Leitfaden zum Energiemanagementsystem!

▶️ Energieeffizienz gesetzeskonform und praxisnah umsetzen: Der Leitfaden erklärt kompakt die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere das Energieeffizienzgesetz und die ISO 50001.
▶️ Er enthält viele praxisnahe Tipps und bewährte Methoden, wie Energieaudits und Energiemanagementsysteme erfolgreich eingeführt und genutzt werden können.

Gemeinsam mit der Hochschule Landshut und der Intrasys - Beratungsgesellschaft für Unternehmensorganisation mbH entwickeln wir seit 2024 das Projekt – einen modularen Baukasten an Instrumenten und Leitfäden, mit dem kleine und mittlere Unternehmen Nachhaltigkeitskennzahlen erfassen und berichten können.
🎯 Ziel: Eine einfach anwendbare Lösung, mit der KMU Nachhaltigkeit konkret umsetzen – und gleichzeitig konform mit aktuellen Berichtsstandards bleiben.
👉Hier gibt’s den Leitfaden kostenlos zum Download:https://www.dtv-deutschland.org/files/DatenDTV/Verbandsarbeit/Nachhaltigkeit/Leitfaden%20Energiemanagement.pdf

24/06/2025

Wie der Textilservice mit Mehrweg-Textilien Kliniken resilienter macht und dabei Klima und Versorgung rettet, erklärt Experte Albrecht Ball.

Unter dem Motto „SAUBER VERNETZT“ lädt die Anna-Siemsen-Berufsschule aus Hannover am 09. August 2025 zu einem Get-Togeth...
17/06/2025

Unter dem Motto „SAUBER VERNETZT“ lädt die Anna-Siemsen-Berufsschule aus Hannover am 09. August 2025 zu einem Get-Together für ehemalige Schüler*Innen, (Ausbildungs-)Betriebe, Unterstützer*innen und alle an der Schule Interessierte nach Garbsen ein.
🔹Auch der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) wird als Unterstützer vor Ort vertreten sein und über neue Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren.
🏆Als besonderes Highlight freuen wir uns, dass die Gewinner unserer diesjährigen Textilreinigermeisterschaft vor Ort gekürt werden.

🔹Der Tag bietet Gelegenheit für Netzwerken, Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten und um sich über aktuelle Entwicklungen an der Schule und in der Branche zu informieren.
🔹Das alles in entspannter, geselliger Atmosphäre. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt!
🔹Anmeldung ist bis zum 15. Juli hier möglich 👉: https://www.dtv-deutschland.org/events-full/get-together-anna-siemsen-berufsschule.html


.seideltexilservice

Kurzentschlossene aufgepasst!Die Vorbereitungen unserer Teilnehmer für die DTV-Reise zur Clean Show 2025 in Orlando ✈️ l...
17/06/2025

Kurzentschlossene aufgepasst!

Die Vorbereitungen unserer Teilnehmer für die DTV-Reise zur Clean Show 2025 in Orlando ✈️ laufen auf Hochtouren ❗

▶️ Vom 22. bis 28. August 2025 sind wir unterwegs, um auf der internationalen Leitmesse der Textilpflegebranche die neuesten Innovationen zu entdecken und uns mit Fachkolleg:innen aus aller Welt auszutauschen. Neben dem Messebesuch erwartet euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Ausflügen. 🌴
Die Reise ist bereits gut gebucht – einige Last-Minute-Tickets sind noch verfügbar!
👉 Jetzt noch schnell bis zum 20. Juni anmelden und Teil der DTV-Messereise werden!

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: dtv-deutschland.org/events-full/clean-show.html

▶️ Die Clean Show ist – neben der Texcare – eine der bedeutendsten Messen der Textilpflegebranche. Sie bietet alle zwei Jahre einen umfassenden Überblick über neueste Produkte, technologische Entwicklungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zur letzten Veranstaltung kamen fast 500 Aussteller und über 11.000 Besucher aus aller Welt.


Verband Textilpflege Schweiz VTS Texcare International

Adresse

Adenauerallee 48
Bonn
53113

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

0228 917310

Webseite

http://www.reinigen-lassen.com/, http://www.textilreiniger-werden.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen