
26/09/2025
🤝 Neue Partnerschaften für mehr Fachkräfte!
Gestern, am 25. September, wurden im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vier Kooperationsvereinbarungen zwischen deutschen Handwerksorganisationen und jordanischen Berufsbildungsinstitutionen unterzeichnet.
An der Unterzeichnung nahmen neben Bundesministerin Reem Alabali-Radovan auch der jordanische Arbeitsminister S. E. Dr. Khaled Al-Bakkar sowie DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher teil.
👉 Ziel: Die Fachkräftesicherung in Deutschland stärken und jungen Menschen in Jordanien neue berufliche Perspektiven eröffnen.
Der DTV ist aktiv dabei! Schon in diesem Jahr starten fünf junge Menschen aus Jordanien ihre Ausbildung in Mitgliedsbetrieben, die zuvor sprachlich (mindestens B1-Niveau), fachlich und kulturell vorbereitet wurden, ihre Ausbildung als deutschen Textilreiniger*in. ✨
Für 2026 und 2027 ist die Fortsetzung des Projekts bereits fest eingeplant 📅.
☝ DTV-Mitglieder, die Interesse an motivierten Kandidat:innen für den Ausbildungsstart 2026 haben, wenden sich bitte direkt an Theresa Maria Müll; Kontakt auf unserer Website dtv-deutschland.org.