DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V.

DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum siehe Info/Beschreibung

www.dtv-deutschland.org - der Verband für Reinigung und Wäscherei; Impressum (siehe Info/Beschreibung)

🤝 Neue Partnerschaften für mehr Fachkräfte!Gestern, am 25. September, wurden im Bundesministerium für wirtschaftliche Zu...
26/09/2025

🤝 Neue Partnerschaften für mehr Fachkräfte!
Gestern, am 25. September, wurden im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vier Kooperationsvereinbarungen zwischen deutschen Handwerksorganisationen und jordanischen Berufsbildungsinstitutionen unterzeichnet.

An der Unterzeichnung nahmen neben Bundesministerin Reem Alabali-Radovan auch der jordanische Arbeitsminister S. E. Dr. Khaled Al-Bakkar sowie DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher teil.

👉 Ziel: Die Fachkräftesicherung in Deutschland stärken und jungen Menschen in Jordanien neue berufliche Perspektiven eröffnen.
Der DTV ist aktiv dabei! Schon in diesem Jahr starten fünf junge Menschen aus Jordanien ihre Ausbildung in Mitgliedsbetrieben, die zuvor sprachlich (mindestens B1-Niveau), fachlich und kulturell vorbereitet wurden, ihre Ausbildung als deutschen Textilreiniger*in. ✨
Für 2026 und 2027 ist die Fortsetzung des Projekts bereits fest eingeplant 📅.
☝ DTV-Mitglieder, die Interesse an motivierten Kandidat:innen für den Ausbildungsstart 2026 haben, wenden sich bitte direkt an Theresa Maria Müll; Kontakt auf unserer Website dtv-deutschland.org.

Vor gut einer Woche endete unser Jahreskongress 2025 – und wir sind immer noch dabei, all die Eindrücke, Begegnungen und...
23/09/2025

Vor gut einer Woche endete unser Jahreskongress 2025 – und wir sind immer noch dabei, all die Eindrücke, Begegnungen und Gespräche nachklingen zu lassen. Hinter uns liegen inspirierende und ereignisreiche Tage. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fürs Dabeisein!

Ein besonderer Höhepunkt 🎉 war unser festlicher Gala-Empfang anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des DTV. Zahlreiche Gäste und Gratulanten würdigten die Arbeit des Verbandes. In ihrer Grußrede betonte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand, Gitta Connemann MdB, die große Bedeutung des Handwerks und unserer Branche und unterstrich die Wichtigkeit unserer Verbandsarbeit für die Sichtbarkeit des Mittelstandes in der Politik.

Auch unsere Partnerverbände ließen es sich nicht nehmen, am Abend persönlich zu gratulieren. So brachten

🔹 Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.
🔹 Elena Lai, Generalsekretärin unseres europäischen Partnerverbandes ETSA - European Textile Services Association
🔹 Elgar Straub, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Textile Care, Fabric and Leather Technologies
🔹 Iris Jeglitza-Moshage, Chief of Corporate Identity und Senior Vice President Technology der Messe Frankfurt GmbH, mit der uns die verbindet, sowie
🔹 Thomas Lange – Hauptgeschäftsführer von German Fashion
🔹 Martin Auerbach – Geschäftsführer von HEIMTEX
ihre Wertschätzung auf der Bühne zum Ausdruck.
Bewegend wurde es, als DTV-Präsidentin Beate Schäfer gemeinsam mit Altpräsident Friedrich Eberhard auf der Bühne 50 Jahre Verbandsarbeit R***e passieren ließ. Zudem wurden die verdienten DTV-Mitglieder Jochen Krause und Udo Nagelschmidt für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz im Ehrenamt mit der Ehrennadel des Verbandes geehrt.

Und auch der Branchennachwuchs wurde ins Rampenlicht gerückt: Die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Textilreiniger-Meisterschaft wurden geehrt und gaben einen Einblick in Ihre Motivation.
👉 Unser Fazit: Ein bewegender und zugleich zukunftsgerichteter Abend, der Lust auf weitere 50 Jahre DTV-Arbeit machte!

Ermöglicht wurde der Abend durch unseren Sponsor Jensen, der mit warmen Worten und einer virtuellen Torte auf Leinwand erfreute.

📸© Ulrich Lindenthal-Lazhar

Als Reaktion auf unser Schreiben an Abgeordnete zur Stromsteuersenkung für den energieintensiven Mittelstand und das Han...
19/09/2025

Als Reaktion auf unser Schreiben an Abgeordnete zur Stromsteuersenkung für den energieintensiven Mittelstand und das Handwerk trafen DTV-Geschäftsführer Andreas Schumacher, Martin Greif (GREIF Mietwäsche) und Jochen Krause (CHMS/DTV-Präsidiumsmitglied) gestern den Bundestagsabgeordneten Dr. Jonas Geissler in Berlin.
👉 In einem intensiven Gespräch machten sie auf die systemrelevante Rolle des Textilservice und die eklatanten Benachteiligungen der Branche aufmerksam.

Angesprochen wurden wie
🔷 -Liste (energieintensive Branchen): Wäschereien sind trotz hoher Energieintensität ausgeschlossen → dies bedeutet z.B. keine Hilfen in Krisenzeiten
✅ unsere Forderung: Aufnahme der Wäschereien in die Liste energieintensiver Branchen
🔷 : Pflicht zu Energiemanagementsystemen ab 7,5 GWh → hohe Kosten & Wettbewerbsnachteile für KMU
✅ unsere Forderung: Aussetzung und EU-Harmonisierung; einfache, KMU-taugliche Lösungen
🔷 : Steigende Kosten, Wettbewerbsnachteile, fehlende Infrastruktur & Speicher
✅ unsere Forderung: Senkung der Stromsteuer; Ausbau von Netzen & Speichern; Unterstützung für dezentrale Erzeugung
🔷 Zukunft der : Branche stark abhängig von Erdgas, geplante Gasnetzstilllegung bedroht Betriebe
✅ unsere Forderung: Klare Pläne für Energieträger; Infrastrukturausbau; Förderprogramme & Zuschüsse
🔷 & alternative Antriebe: Wäschereien von Förderungen ausgeschlossen; E-Nutzfahrzeuge teuer & oft ungeeignet
✅ unsere Forderung: Wiederaufnahme von Förderprogrammen für E-LKWs & Transporter
und auch die :
🔷Handwerkerausnahme führt zu Unsicherheit, Bürokratie und Ungleichbehandlung, dies betrifft auch kritische Infrastrukturen
✅ unsere Forderung: klare, rechtssichere Anerkennung der Handwerkerausnahme für alle textilreinigenden Betriebe, auch Mischbetriebe

👉 Der DTV setzt sich damit einmal mehr für faire Rahmenbedingungen, Planungssicherheit und Unterstützung der Textilpflegebranche bei der Transformation ein. Jonas Geissler sicherte Unterstützung zu und weitere Gespräche zu.

📸 v.l.n.r. Andreas Schumacher, Dr. Jonas Geissler, Jochen Krause, Martin Greif

📢 Der Einsatz von Mehrweg trägt zu Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und zur Kostenersparnis bei. Auch im Krankenhaus! ...
18/09/2025

📢 Der Einsatz von Mehrweg trägt zu Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und zur Kostenersparnis bei. Auch im Krankenhaus! Das durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Projekt untersucht, wie sich Hygienesicherheit und Nachhaltigkeit beim Einsatz von Mehrweg-OP-Textilien in Einklang bringen lassen 🔄 .

👉 Hier der Link zum lesenswerten Artikel von Ulrike Götz (Hohenstein Innovations gGmbH)in der Rechtsdepesche zum Projekt:

https://www.rechtsdepesche.de/mehrweg-op-textilien-ist-mehrwert-circultex/?fbclid=IwY2xjawM4yg9leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBDclp4Q2NKREdpb05SaUJPAR7rLCZbQ-CS-ZLtCULCpeVhvStCqJaCXeWtGASYbeHPLTS9gZAuDbG5z_MbJg_aem_QRpjChotST3Mg7gAt9PrGw

✨ Jetzt zum Meisterkurs 2026 anmelden! ✨Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Textilpflege bleibt hoch – ...
15/09/2025

✨ Jetzt zum Meisterkurs 2026 anmelden! ✨
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Textilpflege bleibt hoch – perfekte Chancen für alle, die Textilreinigermeisterin oder -meister werden wollen! 🚀

Unser DTV-Meisterkurs bringt euch in nur 6 Wochen auf das nächste Level:
✅ Praxisnahes Wissen
✅ Top-Expert:innen aus der Branche
✅ Kompakt & intensiv
📅 Start: 19. Januar 2026
📍 Eschborn bei Frankfurt am Main
Von Maschinentechnik bis Management – hier bekommt ihr das Rüstzeug für Meisterprüfung & Karriere. 💡

👉 Schnell sein lohnt sich – die Plätze sind begrenzt!
Mehr Infos & Anmeldung auf der Website https://www.dtv-deutschland.org/DTV-Meisterkurs.html und über den Link in der Bio.

̈fung 6

15/09/2025

Politiker informiert sich über Textilpflege

Heut ist der  dritte und letzte Tag unseres Jahreskongresses zum Thema  „KI und Robotik - Revolution oder Evolution?“ mi...
12/09/2025

Heut ist der dritte und letzte Tag unseres Jahreskongresses zum Thema „KI und Robotik - Revolution oder Evolution?“ mit einer Keynote von Handwerkspräsident Jörg Dittrich gestartet.

Unter dem Motto Politik und Digitalisierung diskutierten dann Jörg Dittrich (ZDH), Ralf Rouget (CWS Healthcare), Dr. Klaus-Heiner Röhl (Institut der deutschen Wirtschaft ), Marco-Alexander Breit (Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung) über Herausforderungen und mögliche Lösungen. Ein intensiver und bereichernder Austausch! Danke an die Panelteilnehmer für die Einblicke in beide Seiten!

Weitere Themen des Konferenztages:

🔵Keynote von Nick Sohnemann (Future Candy) - „Alles künstlich oder was?“
🔵Welche Daten braucht die Kreislaufwirtschaft wirklich und was ist überflüssig?
🔵Schöne neue Arbeitswelt - wie KI und Robotik unsere Branche verändern

Fazit: Ein inspirierender und aufklärender Blick in die Möglichkeiten der Zukunft!

04/09/2025

🚀 Nur noch wenige Tage, dann startet unser ausgebuchter DTV-Jahreskongress!

📅 Vom 10. bis 12. September 2025 dreht sich in Berlin alles um die Zukunft unserer Branche – und wir feiern zugleich unser 50-jähriges Jubiläum. Ein Anlass für Rückblicke und für den Blick nach vorn.

Auf unserem Kongress wollen wir das Jubiläum am Donnerstag mit einem Festakt begehen, die aktuelle Arbeit des DTV vorstellen und auch unsere Geschichte R***e passieren lassen. Wir freuen uns, dazu die ehemaligen DTV-Präsidenten Friedrich Habermeyer und Friedrich Eberhard sowie Handwerkspräsident Jörg Dittrich und Gitta Connemann MdB, parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie sowie Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand begrüßen zu können. Der erste Tag schließt mit einem festlichen Dinner und Livemusik.
Am Freitag widmen wir uns unserem diesjährigen Kongressthema: „KI und Robotik – Revolution oder Evolution?“. Wir starten mit einer Keynote von Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).

👉 Das Freitags-Tagesprogramm im Detail:
🔹 Keynote: Jörg Dittrich (ZDH) – Der Mittelstandsblick auf Brüssel und Berlin
🔹 Panel 1: Politik trifft auf Digitalisierung – zwischen Innovation und Regulation
🔹 Panel 2: Vernetzt, aber verletzlich? IT-Sicherheit als Schlüsselfaktor
🔹 Keynote: Nick Sohnemann (Future Candy GmbH) – „Alles künstlich, oder was? Die KI und ihre Auswirkungen“
🔹 Panel 3: Welche Daten braucht die Kreislaufwirtschaft – und was ist überflüssig?
🔹 Panel 4: Schöne neue Arbeitswelt – KI und Robotik verändern unsere Branche

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, wertvolle Impulse und viele Begegnungen.

Sehen wir uns nächste Woche in Berlin?


👉 Das vollständige Programm finden sich hier:https://www.dtv-deutschland.org/files/DatenDTV/Termine/Termine2025/DTV%20Jahreskongress/KurzprogrammJahreskongress2025.pdf

Im medizinischen Bereich gelten für Miettextilien besonders hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards.Ein unsachgemäßer Umg...
01/09/2025

Im medizinischen Bereich gelten für Miettextilien besonders hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Ein unsachgemäßer Umgang kann nicht nur Risiken für die Mitarbeitersicherheit bergen, sondern die Textilien auch für die weitere Nutzung unbrauchbar machen 🚫.
Welche Do’s ✅ und Don’ts ❌ im Umgang mit Mietwäsche beachtet werden sollten, beleuchtet ein aktueller Artikel in der Rechtsdepesche:
👉 Miettextilien richtig behandeln und schonen https://www.rechtsdepesche.de/miettextilien-richtig-behandeln-und-schonen/?fbclid=IwY2xjawMCxuJleHRuA2FlbQIxMQABHiyT9PuTRPMGnWHQRJNrmXCxnfKCxMr4i2b-NOjqY2XQN7N3lpJHROJduGXV_aem_6R0tfx9JbrO83DEDwdmzIQ&utm_source=chatgpt.com

📢 Politik im Dialog mit der Textilreinigungsbranche In dieser Woche besuchte Dr. Hendrik Hoppenstedt, MdB und Parlamenta...
29/08/2025

📢 Politik im Dialog mit der Textilreinigungsbranche

In dieser Woche besuchte Dr. Hendrik Hoppenstedt, MdB und Parlamentarischer CDU-Geschäftsführer, die Firma Seidel Textilservice GmbH in Garbsen. Gemeinsam mit den Inhabern Stefan und Anja Seidel machte DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher auf die aktuellen Herausforderungen unserer Branche aufmerksam.

📢 Politik im Dialog mit der TextilreinigungsbrancheIn dieser Woche besuchte Dr. Hendrik Hoppenstedt , MdB und Parlamenta...
29/08/2025

📢 Politik im Dialog mit der Textilreinigungsbranche

In dieser Woche besuchte Dr. Hendrik Hoppenstedt , MdB und Parlamentarischer CDU-Geschäftsführer, die Firma Seidel Textilservice GmbH in Garbsen. Gemeinsam mit den Inhabern Stefan und Anja Seidel .seideltexilservice machte DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher auf die aktuellen Herausforderungen unserer Branche aufmerksam.

Anlass für das Gespräch war auch hier das DTV-Schreiben an Abgeordnete, um eine Senkung der Stromsteuer ⚡ nicht nur für die produzierende Industrie, sondern auch für den energieintensiven Mittelstand und Handwerk zu erreichen

👉 Zentrale Themen des Treffens waren:

➡️ die dringend notwendige Senkung der Stromsteuer – nicht nur für die produzierende Industrie, sondern auch für energieintensives Handwerk und Mittelstand wie sie im Koalitionsvertrag verankert ist.
➡️ die Kostensteigerungen bei Löhnen und Energie, die die Frage nach der Finanzierbarkeit der Energieversorgung aufwerfen.
Politik im Dialog mit der Textilreinigungsbranche
➡️ der Bedarf an Zeit und Förderprogrammen, um den Umstieg auf erneuerbare Energien realistisch gestalten zu können.

Herr Hoppenstedt sagte zu, sich in Fraktion und Kabinett dafür einzusetzen, dass diese Punkte zügig aufgegriffen werden.

➡️ Klare Forderung des DTV zudem: Anpassung des deutschen Energieeffizienzgesetzes an EU-Standards, um Wettbewerbsnachteile zu vermeiden.

Auch hier sagte Hoppenstedt Unterstützung zu und bestätigte, dass die Anpassung bereits auf der Tagesordnung der Regierung stehe

Dank an Firma Seidel für das Engagement! Ein starkes Signal, dass der Einsatz sich lohnt, damit die Sorgen und Forderungen der Textilreinigungsbranche gehört werden. 💡

 : Auf der CleanShow 2025 nahm der Deutsche Textilreinigungs-Verband an einem internationalen Panel teil, das die Entwic...
27/08/2025

: Auf der CleanShow 2025 nahm der Deutsche Textilreinigungs-Verband an einem internationalen Panel teil, das die Entwicklung der globalen Textilservice-Märkte beleuchtete 🌍.

Unter der Moderation von Joseph Ricci (TRSA) tauschte sich DTV-Hauptgeschäftsführer Andreas Schumacher mit dem TRSA-Vorsitzenden Randy Bartsch, Ray Hayes von der Laundry Association Australia, Elena Lai von der ETSA - European Textile Services Association, Thomas Neyers (ETSA), Luke Simpkins von der Laundry Association Australia und David Stevens von der Textile Services Association (TSA-UK) aus. Diskutiert wurden die aktuellen Herausforderungen der Branche, darunter steigende Energie- und Gesamtkosten sowie verschärfte Berichtspflichten für Unternehmen. Gleichzeitig wurden auch Chancen hervorgehoben, etwa durch , sowie die Rolle des als zirkuläre und systemrelevante Branche 🔄.



Adresse

Adenauerallee 48
Bonn
53113

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

0228 917310

Webseite

http://www.reinigen-lassen.com/, http://www.textilreiniger-werden.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DTV - Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram