29/05/2024
Wussten Sie, dass die Strahlenbelastung beim digitalen Röntgen beim Zahnarzt im Vergleich zu der Strahlung, der man während eines Fluges ausgesetzt ist, deutlich geringer ist. Unser digitales Röntgensystem nutzt moderne Technik, um die Strahlenmenge deutlich zu reduzieren. Beispielsweise entspricht die Strahlenbelastung durch eine digitale Panoramaaufnahme (Orthopantomogramm, OPG) in etwa 50 Mikrosievert (µSv), während ein Hin- und Rückflug von Zürich nach New York in etwa 100 µSv verursacht
Unsere morderne digitale Röntgendiagnostik in der Zahnarztpraxis, hat den Vorteil, dass sie deutlich weniger Strahlung benötigt als die herkömmlichen Röntgenmethoden. Ein digitales Einzelzahn-Röntgenbild hat eine Strahlenbelastung von etwa 5 µSv, während ältere analoge Methoden deutlich höhere Werte aufweisen können.
Dennoch gilt der Grundsatz "so wenig wie möglich, so viel wie nötig". Im Vergleich zu einem Flug ist die Strahlenbelastung durch zahnärztliche Röntgenaufnahmen also deutlich geringer, insbesondere mit fortschrittlichen digitalen Methoden wie in unserer Praxis. Es ist jedoch immer ratsam, Röntgenuntersuchungen nur dann durchzuführen, wenn sie medizinisch notwendig sind.
Dr. Mirjam Grüttner-Schroff
Königstrasse 77-81
53115 Bonn
www.gruettner-schroff-zahnarzt.de